Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 24.10.2021 10:38

Zum wiederholten Male hätte der Gegner ohne Torwart spielen können und es hätte sich nichts am Ergebnis geändert. Gegen Mannschaften, die defensiv vernünftig stehen und auch die nötige Motivation zeigen, fällt uns nichts ein, außer dicke Backen machen.
Unsere Tore resultieren in der Regel durch Zufälle oder Fehler des Gegners, wir sind nicht in der Lage, Torgefährlichkeit zu generieren.
Wenn der Trainer das nicht wegtrainieren kann, ist er fehl am Platz.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Badrique » 24.10.2021 10:44

Aktuell muss man sich wirklich fragen wie wir es vor nicht allzu langer Zeit mit nahezu identischem Kader geschafft haben die CL zu erreichen und dort teils mitreißende Spiele abgeliefert haben. Das Kernproblem ist weiter die fehlende Durchschlagskraft vorn. Das ist nichts neues. Viel Ballbesitz mit relativ wenig Ertrag. Man kann der Mannschaft den Willen nicht absprechen nach der Leistung gestern aber es fehlen die Lösungen. Ich hatte geschrieben dass Augsburg nicht das letzte Spiel sein wird, wo wir auf so einen Gegner treffen der nur auf Fehler wartet, selbst nichts zum Spiel beiträgt. Umso bitterer dass dieser gestern mit einem Glückstor belohnt wurde. Adi Hütter hat weiter viel Arbeit vor sich.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Titus Tuborg » 24.10.2021 10:54

Kritik am Trainer halte ich für zu verfrüht bzw. grundlegend falsch. Was uns seit Jahren fehlt ist ein echter 9er ala Terodde. Wir haben genug Qualität um einen Spieler wie ihn ausreichend zu "füttern" und zudem wäre er eine Option gerade gegen tiefstehende Gegner. Aber das 9er Thema ist in diesem Verein immer geblockt worden, weil man ein anderen Ansatz wählt. Und der reicht nicht...
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 24.10.2021 11:04

Alles schlecht reden nun ist der falsche Weg. Hütter ist ein guter Trainer und ... er hat mittels Umstellungen auch einiges versucht. Hat nicht geklappt.
Beispielweise wurde von einigen Flo gefordert um es mal hinter der Spitze zu versuchen (wobei, er gehört dort nicht hin.. einen Schritt tiefer wäre idealer in meinen Augen). Hat er probiert .. hat nicht geklappt. Wieso? Komplett falsche Position? nein, Neuhaus bringt es nicht im Moment. Der Wechsel weil er sah, dass unser Capitano zwar gut für ein Tor ist sofern sich die Möglichkeit bietet ... aber spielerisch ... da bringt Lars mittlerweile zu wenig (Raffa lässt grüssen).
Hütter hat nun die Aufgabe das Team neu zu organisieren. Seine Aufstellungen/Umstellungen/Einwechslungen zeigen, dass er da auf der Suche ist. Die fehler wurden vorher gemacht, vor Hütter indem man über 3!!! trainer hinweg nichts an der Achse wechseln wollte. Seit Jahren die gleichen gesichter, seit jahren zwar die gleichen Stärken aber eben auch die gleichen Schwächen. Vorne das Spiel weiter zu leiten, wenn der Ball (heute endlich mal wieder) schnell nach vorne gespielt wird. Fluktation auf wichtigen Positionen wurden vernachlässigt zu sehr *geblendet* über geleistetes über Jahre hinweg. Max hat angefangen das Team rundum zu erneuern aber am Motor (auch sicher wegen Corona) wurde noch nichts oder bloss jetzt gemacht. Ein Porschemotor in einem Käfer macht diesen zwar schnell aber instabil. Ein Käfermotor (den wir teilweise immer noch haben) macht in einem Porschechassis diesen nicht zum Rennauto.
Man hat trotz unglücklichen 2 Spielen nun gesehen, dass der Ball endlich nach vorne gespielt wird und dies schnell (und meist mit wenig Ballverlusten). Unsere Defensive eigentlich recht stabil. Aber vorne schaffen es Lars und Hofmann nicht um unsere Leute in Szene zu setzen. Spielt Jonas mittig, dann ja leider muss er als Notnagel (und nicht fit genug) hinhalten und wird immer wieder verschoben.
Wer gestern genau hingeschaut hat der hat auch gesehen, wie Embolo, dann teilweise Netz oder Scally in die freien Bahnen sprintete (weite Wege eigentlich) der Ball kam nicht nach vorne, (2,3 mal dass es gelang. Hofmann (dann links) Stindl (machte es wenigstns besser als Flo) waren nie richtig in der Lage den Ball richtig zu verarbeiten um dann weiter zu leiten. Tragisch zudem, dess es Lars einmal mehr unterliess auf angebotene Doppelpässe zu reagieren und selber den Lauf zu suchen (Hatte in HZ 1 sowohl mit Embolo wie mit Hofmann das eine oder andere mal die Chance). Kampf und Routine reichen nicht haben noch nie gereicht (egal in welcher Epoche), es braucht auch Spielstärke. Da waren gestern Hofmann falsch positioniert und Lars (und danach Flo in einem enttäuschenden Mass) hoffnungslos überfordert.
Wieso probiert man es jetzt nicht mit Benes? (wobei ich eher daran zweifle) oder einem Noss? OK, ich höre bereits den Aufschrei .. Noss ... nicht doch. Weder kone, Scally oder netz enttäuschten. Im gegenteil. Nur wenige haben ihnen überhaupt so eine Leistung zugetraut.
Die Aussage also, dass es mit einem Noss (der in der Vorbereitung wie momentan in der u23 richtig gut spielt/e) schlechter ginge rein hypothetisch. genauso wenn ich sagen würde es ginge besser (hypothetisch).
Es muss etwas geschehen vorne im Mittelfeld. Hütter hat das was ihm zur Verfügung steht, soll er testen, den schlimmer geht es kaum mehr gegen Gegner die mauern. Kann auch sein, dass wir gar keinen im Kader haben. Es wird sich zeigen.
Hütter hat angefangen das Team zu erneuern. geben wir ihm die zeit um dies zu vollenden und Max soll sich auf die Socken machen um das fehlende Puzzleteil zu suchen.
Absteigen werden wir nie im Leben ... auch nichts damit zu tun haben. International .. man wird es sehen.. vielleicht, vielleicht nicht. sollte wenigstens diese Saison nicht das Ziel sein um sich an Rängen zu orientieren. Hütter stell die Mannschaft weiter um, dass so wieder eine Basis geschaffen wird. Die jetztige hat sich nach Jahren (wenn auch erfolgreich) ausgelatscht.

Badrique@, die *Helden* von früher sind eben auf den wichtigen Positionen wie wir alle etwas in die Jahre gekommen haben sich teilweise sicher auch *abgenutzt*.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 24.10.2021 11:14

Titus Tuborg hat geschrieben: 24.10.2021 10:54 Kritik am Trainer halte ich für zu verfrüht bzw. grundlegend falsch.
Kritik am Trainer an sich wäre jetzt wirklich viel zu früh und grundlegend falsch, da stimme ich dir voll zu. Kritik an der Spielweise gestern muss dagegen sein, wenn man die richtigen Schlüsse ziehen möchte.
Es ist nun mal so, dass selbst die "schwächeren" Mannschaften der Bundesliga (und darüber hinaus auch die der 2. und 3. Liga) taktisch und körperlich auf sehr hohem Niveau spielen können. Das ist auch in der PL so und ein Kloppo ist oftmals froh, mit Ach und Krach das Spiel gegen einen Abstiegskandidaten gewonnen oder nicht verloren zu haben. Der hat aber in der Offensive Weltstars mit überragenden Ballfertigkeiten.
Mir geht es daher nicht in den Kopf, wie man versuchen kann, einen Fußball wie den von Liverpool, City, Bayern, PSG, usw zu kopieren, wenn man gerade in der Offensive und eigentlich auch in der Defensive die Spieler dazu nicht hat.
Gegen einen Gegner wie gestern Hertha hielte ich es für viel sinnvoller und aussichtsreicher, ihn das spielen zu lassen, was er nicht kann. Das bedeutet also, ihn selbst das Spiel machen lassen, tiefer stehen und dann aggressiv bearbeiten und zu Fehlern zwingen und auskontern.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 24.10.2021 11:16

Herthas Sieg war wieder mal ein Lehrbeispiel für Effektivität. Die Berliner waren die weitaus passivere Mannschaft,
gehen aber als Sieger vom Platz.

Mentalität schlägt Qualität kann man wohl auch nicht sagen.
Fehlende Mentalität konnte ich gestern bei uns nicht erkennen...sehr wohl aber fehlende Qualität.
Zumindest, was die Offensive anbelangt. Wir wollen zwar nach vorne spielen, finden aber gegen
tief stehende Teams selten bis nie erfolgversprechende Mittel. Und solange das so bleibt, brauchen wir über
EL- oder gar CL-Teilnahmen gar nicht mehr nachzudenken.

Liegts am Trainer....liegts an der Mannschaft oder an Beiden ? Keine Ahnung.
Vielleicht lässt der Trainer das nicht genug trainieren, vielleicht ist die Mannschaft nicht in der Lage,
Vorgaben richtig umzusetzen.
Gegen mitspielende Mannschaften wie Bayern, BVB oder zum Teil auch WOB hat das wirklich gut geklappt.
Aber das Gros der Liga besteht halt aus Mannschaften wie Stuttgart, Bielefeld oder Hertha.
Und dann kommt noch die miserable Chancenverwertung dazu. Inclusive blamabel ge- bzw. verschossenen Elfmetern.
Wie Effektivität geht, konnten wir uns gestern zum wiederholten Mal anschauen.

Wir hatten in beiden Spielhälften zwar die Spielkontrolle, konnten aber wieder einmal nichts damit anfangen.

Unter dem Strich steht nicht nur eine Niederlage, sondern auch die Erkenntnis, dass wir zur Zeit eben nur Mittelmaß sind,
und keinen Deut mehr.

Vielleicht hätte der Max doch an Dieter Hecking festhalten sollen.
Da war unser Fußball zwar nicht schöner....aber ohne jeden Zweifel erfolgreicher.

Obwohl ich persönlich Adi Hütter für einen wirklich guten Trainer halte. Aber vielleicht
passt die Mannschaft nicht richtig zu ihm und seinem bevorzugten Spielstil.
Aber ich glaube, in Frankfurt war er auch erst ab der zweiten Saison so richtig erfolgreich.
Also warte ich mal auf das nächste Jahr.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lattenkracher64 » 24.10.2021 11:17

Wallufborusse hat geschrieben: 24.10.2021 08:42 Macht mal bitte einer einen Vorschlag, was ich Mittwochabend machen kann. The Taste ist nämlich nichts für mich.... :aniwink:
Dann kann es wohl keine zwei Meinungen geben. Natürlich mit unseren Jungs wieder mitfiebern.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Vorstopper » 24.10.2021 11:37

WeißeRose hat geschrieben: 24.10.2021 11:14
Gegen einen Gegner wie gestern Hertha hielte ich es für viel sinnvoller und aussichtsreicher, ihn das spielen zu lassen, was er nicht kann. Das bedeutet also, ihn selbst das Spiel machen lassen, tiefer stehen und dann aggressiv bearbeiten und zu Fehlern zwingen und auskontern.
Danke! Das hab ich ehrlich gesagt schon zu noch erfolgreichen Zeiten unter Rose gedacht.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von GW1900 » 24.10.2021 11:48

Badrique hat geschrieben: 24.10.2021 10:44 Aktuell muss man sich wirklich fragen wie wir es vor nicht allzu langer Zeit mit nahezu identischem Kader geschafft haben die CL zu erreichen und dort teils mitreißende Spiele abgeliefert haben.
Das beantwortest du dir anschließend mMn meher oder weniger selber:
Badrique hat geschrieben: 24.10.2021 10:44 Das Kernproblem ist weiter die fehlende Durchschlagskraft vorn. Das ist nichts neues.
Die Lösung dafür: Thuram
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Aderlass » 24.10.2021 11:53

Badrique hat geschrieben: 24.10.2021 10:44 Aktuell muss man sich wirklich fragen wie wir es vor nicht allzu langer Zeit mit nahezu identischem Kader geschafft haben die CL zu erreichen und dort teils mitreißende Spiele abgeliefert haben.
Denke da gibt es viele Antworten bzw. Antwortversuche drauf.

1. Wir spielten, getragen von einer gewissen Euphorie über unseren Verhältnissen
2. Einige Spieler (Neuhaus, Pléa) sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt oder (Stindl) vielleicht schon etwas in die Jahre gekommen.
3. Die Gegner haben unserer Spielweise durchschaut und sich besser darauf eingestellt
4. Wichtige Säulen des Teams sind/waren immer wieder verletzt (Thuram, Lainer, Bensebaini, Embolo) sodass einfach kein echtes Gefüge zusammenwachsen konnte
5.Es fehlen einfach die Typen im Team, die zu Bestform auflaufen, gerade dann wenn es nicht läuft.

Darf sich jeder aussuchen was er davon schlüssig hält und was nicht.
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 24.10.2021 11:55

Ich habe mir gerade nur die einleitenden Sätze von Adi Hüter in der PK nach dem Spiel angesehen und die haben mir gut gefallen. Er zeigt und äußert sich, wie verärgert und enttäuscht er über die eigene Leistung ist. Kein Gejammer, keine Entschuldigungen. Anders als bei dem üblichen Gesülze, bei dem ich mir nicht sicher sein kann, dass die Verantwortlichen die eigene, schlechte Leistung überhaupt wahrnehmen, gibt mir das ein gutes Gefühl und wieder ein wenig Hoffnung. Denn ich bin eigentlich der Meinung, dass wir nicht so schlecht besetzt sind, daher bin ich ja so enttäuscht nach diesen Leistungen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.10.2021 11:58

Habe das Spiel nicht gesehen, überhaupt in letzter Zeit wenn überhaupt Radio.

Was ich hier aber lese, klingt nach guter Arbeit von Hütter, auch wenn die Erfolge noch durchwachsen sind.
Hier ist der Tenor, dass der Einsatz stimmte. Das ist schonmal Gold wert, wenn das so bleibt.
Die Defensive scheint soweit auch OK zu sein. Jetzt fehlt aber vorne noch die Durchschlagskraft gegen defensive Gegner.

Die Hütter-Mannschaft muss sich offenbar offensiv noch finden gegen solche Gegner.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 24.10.2021 12:02

Aderlass hat geschrieben: 24.10.2021 11:53

....

1. Wir spielten, getragen von einer gewissen Euphorie über unseren Verhältnissen
2. Einige Spieler (Neuhaus, Pléa) sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt oder (Stindl) vielleicht schon etwas in die Jahre gekommen.
3. Die Gegner haben unserer Spielweise durchschaut und sich besser darauf eingestellt
4. Wichtige Säulen des Teams sind/waren immer wieder verletzt (Thuram, Lainer, Bensebaini, Embolo) sodass einfach kein echtes Gefüge zusammenwachsen konnte
5.Es fehlen einfach die Typen im Team, die zu Bestform auflaufen, gerade dann wenn es nicht läuft.

Darf sich jeder aussuchen was er davon schlüssig hält und was nicht.
Und auch du machst trotz deiner richtigen Erklärungsversuche den gleichen Fehler, wie die allermeisten und auch all die letzten Trainer:
Du möchtest trotzdem mit der gleichen Spielweise weiter machen!
Heidenheimer hat geschrieben: 24.10.2021 11:04 Hütter ist ein guter Trainer und ...
Deine Ausführungen finde ich alle sehr schlüssig und gut, aber auch für dich gilt das Gleiche: Du denkst nicht daran, die Spielweise grundlegend dem Kader anzupassen. Wir können rumprobieren, Hofmann zentral oder außen, Neuhaus 10 oder 8 oder 6, Plea als 9 oder 10 , usw usw. Ich prophezeie euch, das wird alles lediglich mal in Einzelfällen zu Erfolgen führen.
Fakt ist, wir haben keine dribbelstarken Stürmer und auch keine auf engstem Raum kombinationssicheren Stürmer und Offensivspieler. Selbst mit Ticus sind wir noch zu leicht auszurechnen und auch zu sehr abhängig von ihm. Daher gibt es für mich nur einen Weg, wenn man erfolgreicher spielen möchte: weg von so einer Spielweise, bei der man diese Spielertypen unbedingt braucht!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 24.10.2021 12:28

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 21.10.2021 21:55 Unser Ziel MUSS die CL sein. Alles andere wird unserer BORUSSIA nicht gerecht.
Ich hau das mal hier rein, damit es nicht zu off-topic wird.
Um die CL zu braucht es mMn 70 Punkte, z.B 40/54 gegen die unteren 9, 30/48 gegen die oberen 8.
Unsere bisherige Bilanz nach 9 Spieltagen:
7/12 gegen die Top 8 aus 4 Spielen, macht auf die Saison hochgerechnet 28
4/15 gegen die unteren 9 aus 5 Spielen, macht auf die Saison hochgerechnet 14.
Um die CL zu erreichen, brauchst Du Pflicht und Kür. Was nutzen herausragenden Küren, wenn Du in der Pflicht gnadenlos versagst? Genau da sehe ich nämlich das Problem, Leute wie Du sehen Gladbach als CL Teilnehmer und die Mannschaft meint, dass gegen die „Kleinen“ das Trikot zur Schau stellen völlig ausreichend ist. Und wie in der Schule, wenn Du eine Lektion nicht verstehst, musst Du sie eben wiederholen. In diesem Fall eben immer und immer wieder.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 24.10.2021 12:28

Ich weiss worauf du hinaus willst WeisseRose :winker: . Ich gebe dir da Recht. *Ziehen wir nun Tikus ab und der eine oder andere Spieler der aus einer verletzung verständlicherweise noch nicht an sien optimum kommt. Fügen wir auch die *Unterform* des einen oder anderen dazu.

Gretchenfrage: Wie könnte man denn gross anders spielen als bis jetzt? Wir haben für die entcheidenden Schnittstellen vorne keine grossen Alternativen ergo ist er *gezwungen* vorhandene Spieler aufzustellen. Benes? Vielleicht aber irgendwie fehlt mir mittlerweile der Glaube. Mitspielen ja aber verbessern? Hm.. da hege ich Zweifel. Es fehlt an Qualität mittlerweile. Wie Aderlass richtig geschrieben hat unsere *Leistungsträger* auf wichtigen Positionen sind ins *Alter* gekommen. Beware, nicht dass sie jetzt plötzlich schlecht sind, fehlt mittlerweile das eine Prozent.
Klar, man könnte was anderes versuchen. Zum beispiel zurück zur 4er Kette. Manu als einziger 6er hinten und (bloss ein Beispiel) Zakaria hinter eine Doppelspitze (Plea/Thuram/Embolo). Da würde ich mit dir gehen betreffend eines *Systemwechsels*. Ganz ketzerisch nun auch. Schau dir mal Beyer an (bin mir sicher dass du dies einzuordnen verstehst) .. mit einem neuner mal? Jordan ist reaktionschnell, schnell, technisch gut und vorallem kopfballstark. Rein hypothetisch ..ein *echter* Mittelstürmer wie es eigentlich sein soll. Weiss er wo die Kiste steht? Niemand kann dies beurteilen, denn er spielt Verteidiger.
Lainer kommt mal zurück .. was macht man mit Scally? sagen wir ab und zu mal wieso nicht als Flügel vor Lainer. Scally ist schnell und kann vorallem flanken. So denke ich final, dass es nicht alleine nur an *Systemen* liegt aber man vielleicht ruhig auch mal das eine oder ander versuchen kann. Wir selber haben erlebt wie erfolgreich so eine komplette *Umschulung* sein kann. Denke bloss an Wendt/Johnson etwas vom stärksten auf links in der Bundesliga zu seiner Zeit. Wobei: Kann sein aber kann auch nicht sein.

Fohlenecho@ unser Zel muss nicht kurzfristig die CL sein sondern wieder eine mannschaft die von hinten bis vorne als Team funktioniert.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Bennelicious » 24.10.2021 12:57

Neben den ganzen spielerischen Defiziten nach vorne geht uns aktuell auch komplett die Gefahr nach Standards ab. Da wo man einfach mal ganz dreckig die Rübe reinhält, 1 0, das ganze Spiel bekäme eine andere Dynamik. Letzte Saison waren wir mit 25? Toren nach Standards das beste Team. Nach Ecken fehlt mir komplett die Abstimmung. Gestern ein Beispiel; Ecke kurz, Plea verlängert bzw köpft auf den langen Pfosten. Warum steht niemand von uns da?
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von yambike58 » 24.10.2021 13:04

Quincy 2.0 hat geschrieben: 23.10.2021 23:15 Hütter ist ein guter, leider zum falschen Zeitpunkt gekommen, kein Geld, keine Neuzugänge!
Für seinen Fußball braucht es Männer, in Frankfurt hatte er die und er hatte Stürmer und Vorbereiter, bei uns ist zurzeit nichts davon vorhanden.
Ich muss gestehen, im Moment habe ich seit sehr langer Zeit keinen Bock mehr auf Fußball und Borussia, ich will von unseren Jungs einfach nichts sehen, das Pokalspiel spare ich mir.
Das siehst du aber sowas von richtig......
Welche Stürmer haben wir denn da vorne.....
Ähm das Pokalspiel spare ich mir aber nicht......da bin ich live dabei :animrgreen:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 24.10.2021 13:20

Heidenheimer hat geschrieben: 24.10.2021 12:28 Gretchenfrage: Wie könnte man denn gross anders spielen als bis jetzt?
Konterfußball
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lupos » 24.10.2021 13:28

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 23.10.2021 22:57 Ein bisschen wie bei Hecking!
Keine Umstellungen...nichts Außergewöhnliches...
Er ist kein Unterschiedstrainer.
Kein Schlechter...grundsolide.Aber das war Hecking eben auch und Max wollte einen neuen Ansatz haben und hat Rose geholt.....Hütter ist halt...back to ....boring roots...
Tja der Ausflug mit Rose war schon ein brillanter Schachzug :?: .
Jetzt müssen wir die Suppe aus der zusammengeklebten Schüssel auslöffeln.
Wobei es zur Zeit auch noch so aussieht, als ob sich mehr und mehr Scherben von der Schüssel loslösen.
Unter anderem, weil es der teuer eingekaufte Kleber nicht schafft und einige Scherben wohl auch gar nicht mehr zum Schüsselpuzzle passen (wollen) :x:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.10.2021 14:14

Ich würde mir nur 20% von der Konstanz und dem Einsatzwillen wünschen die Freiburg seit Jahren an den Tag legt, die gehen in jedes Spiel als ob es ein Endspiel ist.
Wenn man die Möglichkeiten und den Kader mit unserem vergleicht ist das fast schon ein Wunder wie stabil der Streich da sein System in die Mannschaft bringt und wie sensationell diese Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.
Wenn unsere Jungs nur ein wenig von dieser Einstellung mitbringen würden hätte es der Adi wesentlich leichter.
Gesperrt