Matthias Ginter [28]
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Matthias Ginter [28]
Er soll gehen. Punkt.
Vorher aber noch blind unterschreiben, damit Borussia eine Ablöse kassiert.
Denn, wenn er vor einem Jahr "blind" unterschrieben hätte. Eberl sich aber nicht getraut hätte, ihm ein Nationalspieler Angebot zu machen, dann hätte er auch zu Eberl sagen: "Komm, ich unterschreibe zu den Bedingungen, die Borussia aktuell sich leisten kann." Hat er nicht getan.
Und man sollte ihm echt das von Mario gepostete Interview vor Augen halten.
Alles nur Geblubber von Ginter.
Vorher aber noch blind unterschreiben, damit Borussia eine Ablöse kassiert.
Denn, wenn er vor einem Jahr "blind" unterschrieben hätte. Eberl sich aber nicht getraut hätte, ihm ein Nationalspieler Angebot zu machen, dann hätte er auch zu Eberl sagen: "Komm, ich unterschreibe zu den Bedingungen, die Borussia aktuell sich leisten kann." Hat er nicht getan.
Und man sollte ihm echt das von Mario gepostete Interview vor Augen halten.
Alles nur Geblubber von Ginter.
Re: Matthias Ginter [28]
Sehe ich auch immer noch so!Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑19.10.2021 10:20 Vielleicht möchte man von Seiten Borussias auch einfach einem deutschen Nationalspieler ein Angebot unterbreiten das seinem Standings entspricht. Währe ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber Matze. Bis jetzt habe ich von Matze nur gehört das es noch kein Angebot gab. Bevor ich hier den Stab über Ginter breche warte ich erstmal ab bis ich Fakten kenne.
Vielleicht hätte er ja schon längst verlängert wenn man ihm einen Vertrag vorgelegt hätte.
Adäquates Angebot beinhaltet neben dem Gehalt sicher auch Vertragslaufzeit und Perspektive.
„Vor einem Jahr hätte ich noch blind unterschrieben“ klingt für mich auch eher nach offenen Fragen bezüglich Strategie, Kaderplanung und Perspektive des Vereins, als nach Gehaltsfragen.
Vor einem Jahr war hier noch große Aufbruchstimmung mit Rose und es wurde noch nicht gefragt, ob es sich der Verein finanziell leisten kann, Spieler wie Thuram, Zakaria, Bensebaini und eben Ginter selbst zu halten.
Das sieht mittlerweile etwas anders aus.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Matthias Ginter [28]
raute56 hat geschrieben: ↑19.10.2021 10:48 Er soll gehen. Punkt.
Vorher aber noch blind unterschreiben, damit Borussia eine Ablöse kassiert.
Denn, wenn er vor einem Jahr "blind" unterschrieben hätte. Eberl sich aber nicht getraut hätte, ihm ein Nationalspieler Angebot zu machen, dann hätte er auch zu Eberl sagen: "Komm, ich unterschreibe zu den Bedingungen, die Borussia aktuell sich leisten kann." Hat er nicht getan.
Und man sollte ihm echt das von Mario gepostete Interview vor Augen halten.
Alles nur Geblubber von Ginter.


- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Matthias Ginter [28]
Nur zur Info: Doerte hat nicht meinen Account geknackt.
Re: Matthias Ginter [28]
Ich versuche es mal nüchtern zu betrachten. Sportlich wäre sein Abgang sicher ein Verlust, aber das riesen Loch wird er auch nicht reißen. Das scheint ja auch Hansi Flick erkannt zu haben.
Schwerwiegend wäre allerdings der ablösefreie Abgang, wir können uns es einfach nicht leisten auf Millionen zu verzichten. Einfach weil es immer unser Geschäftsmodell war, durch generierte Ablösen hoch talentierte Spieler zu finden, die noch zu finanzieren sind. Aber dieses Geld für den Nachkauf fehlt uns dann. Und so fangen wir genauso bei Null an wie die anderen Mittelklassevereine und der Vorsprung, den wir einfach hatten ist komplett dahin. Das ist schon sehr bitter, was sich da durch diese drecks Pandemie für eine Situation aufgetan hat.
Schwerwiegend wäre allerdings der ablösefreie Abgang, wir können uns es einfach nicht leisten auf Millionen zu verzichten. Einfach weil es immer unser Geschäftsmodell war, durch generierte Ablösen hoch talentierte Spieler zu finden, die noch zu finanzieren sind. Aber dieses Geld für den Nachkauf fehlt uns dann. Und so fangen wir genauso bei Null an wie die anderen Mittelklassevereine und der Vorsprung, den wir einfach hatten ist komplett dahin. Das ist schon sehr bitter, was sich da durch diese drecks Pandemie für eine Situation aufgetan hat.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Matthias Ginter [28]
wenn man ihn halten will, muss man natürlich schon ordentlich was draufpacken an Gehalt, aber ich denke, dass sich der Verein da treu bleibt (Gehaltsobergrenze) und was für Perspektiven soll der Verein ihm geben ?
CL / EL Garantie wohl kaum.....
Re: Matthias Ginter [28]
Dass eine Gehaltserhöhung Voraussetzung ist, hat weder Ginter noch Eberl bestätigt. Würde sich auch mit Ginters Aussagen beißen.
Sportlichen Erfolg kann man natürlich nicht garantieren, aber in welche Richtung die Kaderplanung geht, kann man schon benennen. Und da sehe ich eher den Hasen im Pfeffer.
Ist aber auch nur Spekulation.
Sportlichen Erfolg kann man natürlich nicht garantieren, aber in welche Richtung die Kaderplanung geht, kann man schon benennen. Und da sehe ich eher den Hasen im Pfeffer.
Ist aber auch nur Spekulation.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3464
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Matthias Ginter [28]
sehe ich genau soraute56 hat geschrieben: ↑19.10.2021 10:48 Er soll gehen. Punkt.
Vorher aber noch blind unterschreiben, damit Borussia eine Ablöse kassiert.
Denn, wenn er vor einem Jahr "blind" unterschrieben hätte. Eberl sich aber nicht getraut hätte, ihm ein Nationalspieler Angebot zu machen, dann hätte er auch zu Eberl sagen: "Komm, ich unterschreibe zu den Bedingungen, die Borussia aktuell sich leisten kann." Hat er nicht getan.
Und man sollte ihm echt das von Mario gepostete Interview vor Augen halten.
Alles nur Geblubber von Ginter.
Re: Matthias Ginter [28]
Was ihr euch ne Platte macht!!!!
Ginter ist 27, Borussia wollte Geld mit ihm verdienen. Hat nicht geklappt. Nun muss man abwägen, was sportlich am sinnvollsten ist. Verlängert man mit ihm für 4 Jahre mit einem jährlichen Gehalt von 5 Millionen, kostet das Paket 20 Mille plus Steuer. Bekommt man einen talentierten jüngeren IV für eine geringe Ablöse, kleineres Gehalt, der die Qualität von Matze gleichwertig ersetzt und eventuell einen hohen Verkaufserlös generiert. Das ist für Max ein schwieriges Unterfangen. Aber über Matze jetzt den Stab brechen, finde ich das allerletzte.
Und das Fußballer zu viel Geld verdienen, hat er dieses Jahr bei Sky nochmals bestätigt. Die Flinte Gehalt hat Max ins Feld geschmissen, nicht Matze. Adäquates Gehalt für einen Nationalspieler.....was bedeutet denn das? Können wir uns also gedanklich schon von Scally, Netz etc. verabschieden?
Ginter ist 27, Borussia wollte Geld mit ihm verdienen. Hat nicht geklappt. Nun muss man abwägen, was sportlich am sinnvollsten ist. Verlängert man mit ihm für 4 Jahre mit einem jährlichen Gehalt von 5 Millionen, kostet das Paket 20 Mille plus Steuer. Bekommt man einen talentierten jüngeren IV für eine geringe Ablöse, kleineres Gehalt, der die Qualität von Matze gleichwertig ersetzt und eventuell einen hohen Verkaufserlös generiert. Das ist für Max ein schwieriges Unterfangen. Aber über Matze jetzt den Stab brechen, finde ich das allerletzte.
Und das Fußballer zu viel Geld verdienen, hat er dieses Jahr bei Sky nochmals bestätigt. Die Flinte Gehalt hat Max ins Feld geschmissen, nicht Matze. Adäquates Gehalt für einen Nationalspieler.....was bedeutet denn das? Können wir uns also gedanklich schon von Scally, Netz etc. verabschieden?
Re: Matthias Ginter [28]
Hab‘s mir gerade im Original angehört. Ab Min 48:20 geht’s um den Vertrag.
Für mich ist das eine ziemlich nüchterne Beschreibung der aktuellen Situation. Ich glaube nicht, das weder du noch @borussenmario weiterhin so urteilt, wenn ihr euch die 8 Minuten mal anhört.
https://open.spotify.com/episode/5hIWEE ... 2vjSMfhxaA
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Habs mir angehört, er redet viel und sagt nichts, hört sich für mich nach typischem Vertrags-Poker an.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie wenig verzwickt und unkompliziert es bei Elvedi war, er hat (wie Ginter schon vor zig Monaten, kannst dich vllt. erinnern an Matzes Aussage im Mai oder Juni: "Es passt wahnsinnig viel, ein paar Detailfragen stehen noch aus, aber die sind eher zweitrangig.") Bereitschaft signalisiert, dann wurde geredet und ruckzuck unterschrieben, fertig. Übrigens auch, während Corona sein Unwesen trieb.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie wenig verzwickt und unkompliziert es bei Elvedi war, er hat (wie Ginter schon vor zig Monaten, kannst dich vllt. erinnern an Matzes Aussage im Mai oder Juni: "Es passt wahnsinnig viel, ein paar Detailfragen stehen noch aus, aber die sind eher zweitrangig.") Bereitschaft signalisiert, dann wurde geredet und ruckzuck unterschrieben, fertig. Übrigens auch, während Corona sein Unwesen trieb.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Matthias Ginter [28]
Leute ein Abwehrspieler der deutschen Nationalmannschaft muss doch gewürdigt werden,sprich ist doch klar das da eine kräftige Gehaltserhöhung her muss
Nee ,jetzt im Ernst - sind halt nicht alle so einfach gestrickt wie Elvedi.Meist sind sie so wie der Belgier,welcher jetzt in Dortmund spielt.
Nee ,jetzt im Ernst - sind halt nicht alle so einfach gestrickt wie Elvedi.Meist sind sie so wie der Belgier,welcher jetzt in Dortmund spielt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Matthias Ginter [28]
Mag falsch liegen aber soweit sich meine beiden grauen Hirnzellen noch aktiv zeigen so meine ich in einer PK gehört zu haben nach der Frage zu Ginter, dass sich Max dahin geäussert hat ein Angebot gemacht zu haben. Mit Zakaria man Gespräche führe.
Vertragspoker, denn Max hat auch betont, dass KEINE Angebote für Matze vorliegen. Nachfragen ja, was auch verständlich ist. Matzes letztes externes Vertragsgespräch mit Leverkusen hat die Werkself von ihrer Seite aus offenbar abgebrochen. Er soll einfach aufhören zu sagen, wie grün seine Bettwäsche sei. Mit solchen Aussagen jeweils verliert er auch viel an Glaubwürdigkeit und dies hat er beileibe nicht nötig. Besser er schweigt und macht was ... in welcher Richtung auch immer. Zudem denke ich nicht, dass sich Max *erpressen* lässt angesichts des auslaufenden Vertrags. Ansonsten würde max wohl eher sagen: Was verlangst du? Kommt billiger als ein Abgang ohne Einnahmen oder allenfalls neue Transferkosten für einen Nachfolger. Und würde der vertrag bloss um 1 oder maximal 2 Jahre verlängert. Mit AK meinetwegen. Matze ist auch *erst* 27. Auch 1 oder 2 jahre später kein Alter für einen Innenverteidiger.
Irgendwie scheint ihm die *Opferrolle* zu passen.
Vertragspoker, denn Max hat auch betont, dass KEINE Angebote für Matze vorliegen. Nachfragen ja, was auch verständlich ist. Matzes letztes externes Vertragsgespräch mit Leverkusen hat die Werkself von ihrer Seite aus offenbar abgebrochen. Er soll einfach aufhören zu sagen, wie grün seine Bettwäsche sei. Mit solchen Aussagen jeweils verliert er auch viel an Glaubwürdigkeit und dies hat er beileibe nicht nötig. Besser er schweigt und macht was ... in welcher Richtung auch immer. Zudem denke ich nicht, dass sich Max *erpressen* lässt angesichts des auslaufenden Vertrags. Ansonsten würde max wohl eher sagen: Was verlangst du? Kommt billiger als ein Abgang ohne Einnahmen oder allenfalls neue Transferkosten für einen Nachfolger. Und würde der vertrag bloss um 1 oder maximal 2 Jahre verlängert. Mit AK meinetwegen. Matze ist auch *erst* 27. Auch 1 oder 2 jahre später kein Alter für einen Innenverteidiger.
Irgendwie scheint ihm die *Opferrolle* zu passen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Matthias Ginter [28]
Gespräche laufen....
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-63592619
Potenzial ist vorhanden
ambitioniert ist Borussia ja
wir als Fan's müssen ihn überzeugen, den Rest müssen Max & Co erledigen.
Wär doch gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen.

Die Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung hätte begonnen.
Über Zahlen haben wir noch nicht gesprochen, ließ Ginter nun durchblicken und
betonte auch : Ich habe noch nie etwas Unmoralisches gefordert.
für den bei seiner Entscheidung unter anderem das Potenzial der Mannschaft,
das Trainerteam, die Fans und die Ambitionen eine Rolle spiele würden.
Potenzial ist vorhanden


wir als Fan's müssen ihn überzeugen, den Rest müssen Max & Co erledigen.
Wär doch gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen.

Re: Matthias Ginter [28]
Er spricht von Ambitionen und Perspektive. Finde ich mit 28 (also er, ich nur noch optisch) absolut verständlich. Gerade weil ich mir gut vorstellen kann, dass Max zZ nicht mehr so angriffslustig ist, wie vor einem Jahr. Beides verständlich.borussenmario hat geschrieben: ↑19.10.2021 17:06 Habs mir angehört, er redet viel und sagt nichts, hört sich für mich nach typischem Vertrags-Poker an.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie wenig verzwickt und unkompliziert es bei Elvedi war, er hat (wie Ginter schon vor zig Monaten, kannst dich vllt. erinnern an Matzes Aussage im Mai oder Juni: "Es passt wahnsinnig viel, ein paar Detailfragen stehen noch aus, aber die sind eher zweitrangig.") Bereitschaft signalisiert, dann wurde geredet und ruckzuck unterschrieben, fertig. Übrigens auch, während Corona sein Unwesen trieb.
Nach einem Vertragspoker um‘s Gehalt klingt das für mich nicht im Geringsten.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Matthias Ginter [28]
Stimmt Isjagut. Der Artikel jedoch bereits älter als 2 Wochen. Da floss schon einiges an Wasser den Rhein runter in der Zwischenzeit.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Matthias Ginter [28]
Elvedi wird vielleicht auch noch mehr als einen Vertrag unterschreiben.borussenmario hat geschrieben: ↑19.10.2021 17:06 Habs mir angehört, er redet viel und sagt nichts, hört sich für mich nach typischem Vertrags-Poker an.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie wenig verzwickt und unkompliziert es bei Elvedi war, er hat (wie Ginter schon vor zig Monaten, kannst dich vllt. erinnern an Matzes Aussage im Mai oder Juni: "Es passt wahnsinnig viel, ein paar Detailfragen stehen noch aus, aber die sind eher zweitrangig.") Bereitschaft signalisiert, dann wurde geredet und ruckzuck unterschrieben, fertig. Übrigens auch, während Corona sein Unwesen trieb.