Louis Jordan Beyer (FC Burnley)
Re: Louis Jordan Beyer [15]
es ist doch bezeichnend, dass wir beyer ohne matzes corona und lainers knöchelbruch abgegeben hätten. also wirklich bauen scheint man doch sowieso nicht auf ihn.
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Also ich fand ihn bis auf seinen Aussetzer beim 1:0 recht solide.
Vor allem war er in den Kopfballduellen stark, wenn Union die Bälle nach vorne geschlagen hat. Die hat er alle (ich kann mich jedenfalls an kein verlorenes erinnern) gewonnen.
Er wird wahrscheinlich nicht die Klasse von Ginter und Elvedi erreichen, aber ich halte ihn für einen sehr akzeptablen Bundesligaverteidiger.
Was mir an ihm anfangs auch gut gefallen hat: Er sucht häufig auch den Weg nach vorne und spielt weniger Rückpässe als Ginter.
Nach dem Fehler zum 1:0 hat ihn da aber scheinbar etwas der Mut verlassen.
Gruß aus Hessen
Chatte
Vor allem war er in den Kopfballduellen stark, wenn Union die Bälle nach vorne geschlagen hat. Die hat er alle (ich kann mich jedenfalls an kein verlorenes erinnern) gewonnen.
Er wird wahrscheinlich nicht die Klasse von Ginter und Elvedi erreichen, aber ich halte ihn für einen sehr akzeptablen Bundesligaverteidiger.
Was mir an ihm anfangs auch gut gefallen hat: Er sucht häufig auch den Weg nach vorne und spielt weniger Rückpässe als Ginter.
Nach dem Fehler zum 1:0 hat ihn da aber scheinbar etwas der Mut verlassen.
Gruß aus Hessen
Chatte
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Was mich nervt an ihm, ist dieses mMn betont (?!) lässige und selbstsichere Auftreten und Laufen. Das erinnert mich sogar an Beckenbauer ..... Kopf oben, Brust raus...... Aber da fehlt mir der Grell, der Wille etc. Mag alles subjektiv sein, aber in Berlin hats mir nicht gefallen. Aber bei Ginter geht's mir ähnlich. Ich wünsch mir halt noch 1-2 Lainers.......
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Sobald Matze wieder fit ist wird er seine Position verlieren ... aber ... hoffentlich wird er auf RV eingesetzt bis zumindest Lainer wieder soweit ist. Scally (ja ich schätze ihn von seinen Möglichkeiten noch einen Schritt besser ein als Lainer. Wird aber noch etwas dauern) wird in das berühmte Leistungsloch junger Spieler fallen, wenn man ihn zu stark forciert. Mit regelmässigen Einsätzen (und sind es *bloss* Teileinsätze) kann man so Beyer zusätzlich stabilisieren und vorallem motivieren. Es bringt nichts einen jungen Spieler zu haben der genau weiss, dass er nicht mehr spielen wird sobald alle wieder fit sind. Und ... wie hier einige geschrieben, zumindest in Berlin war seine Leistung ansprechend und kein Lotteriespiel (trotz Fehler, den vor ihm unsere *Koryphären* schon x- mal produziert hatten. Bei Vesti war es sogar sehr krass)
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Unser Weg ist Talente günstig kaufen und deutlich teurer verkaufen.WeißeRose hat geschrieben: Borussia MUSS solche Spieler entwickeln. Das ist der Weg des Vereins!
Wir haben schon länger kein Supertalent aus den eigenen Reihen hervorgebracht. Traurig, aber wahr.
Korrekt. Man ist nicht überzeugt von ihm.uli1234 hat geschrieben:es ist doch bezeichnend, dass wir beyer ohne matzes corona und lainers knöchelbruch abgegeben hätten. also wirklich bauen scheint man doch sowieso nicht auf ihn.
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege
Ich denke das liegt auch an der Qualität der Mannschaft die in den letzten Jahren immer besser geworden ist
Jantschke. Hermann Dahoud haben den Sprung damals doch auch nur geschafft weil das Level nicht so hoch war
Ausnahmen wie Ter Stegen sind halt selten
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Mitspieler von Dahoud damals übrigens z.B. Xhaka und Kramer. Sind ja bekanntlich nicht so große leuchten.
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Ich schrieb ja das man mich korrigieren soll
Danke
Danke
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
-
- Beiträge: 17920
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Die erste Mannschaft hat ja erstmal gar nichts mit der Jugend zu tun. Meist holen wir die Talente ja von anderen Vereinen.
Wahrscheinlich gibt es Optimierungsbedarf in Sachen Scouting. Da müssen wir einfach schneller als die Konkurrenz sein. Oder aber, man muss über Trainer diskutieren bzw. Ergänzungen schaffen. Damit hat man mit Mike Hanke ja nun begonnen.
Wahrscheinlich gibt es Optimierungsbedarf in Sachen Scouting. Da müssen wir einfach schneller als die Konkurrenz sein. Oder aber, man muss über Trainer diskutieren bzw. Ergänzungen schaffen. Damit hat man mit Mike Hanke ja nun begonnen.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Louis Jordan Beyer [15]
..... ihm den Fehler in Berlin jetzt permanent um die Ohren zu hauen ist lächerlich.... er kommt gefühlt jedes Schaltjahr mal in der Bundesliga zum Einsatz, da ist es völlig logisch das du erstmal ankommen musst. Für mich ist er definitiv in allen Bereichen mit Ginter auf Augenhöhe..... Ein Verkauf von MG wäre der perfekte Deal gewesen und ich glaube das hat Max genauso gesehen. Den ebenbürtigen Nachfolger hättest schon in den eigenen Reihen gehabt und von den Millionen vom Verkauf und vom gesparten Gehalt hätte Max richtig auf dem Transfermatkt zuschlagen können...... 

-
- Beiträge: 17920
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Stimmt. Darum reichts ja immerhin für Einsätze im Schaltjahrrythmus.Bökelfohlen hat geschrieben: ↑03.09.2021 23:29 Für mich ist er definitiv in allen Bereichen mit Ginter auf Augenhöhe![]()
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Beyer verkauft hätte, wenn wir nicht so Verletzungssorgen hätten.
Wart mal ab, bis alle wieder fit sind. Dann wirds das wieder gewesen sein mit Einsatzzeit für Jordan ...
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Nix gegen Jordan, aber.....mit Matze auf Augenhöhe?
Da haste aber mal einen rausgehauen. Echt nicht schlecht.

Re: Louis Jordan Beyer [15]
lächerlichBökelfohlen hat geschrieben: ↑03.09.2021 23:29 ..... ihm den Fehler in Berlin jetzt permanent um die Ohren zu hauen ist lächerlich.... er kommt gefühlt jedes Schaltjahr mal in der Bundesliga zum Einsatz, da ist es völlig logisch das du erstmal ankommen musst. Für mich ist er definitiv in allen Bereichen mit Ginter auf Augenhöhe..... Ein Verkauf von MG wäre der perfekte Deal gewesen und ich glaube das hat Max genauso gesehen. Den ebenbürtigen Nachfolger hättest schon in den eigenen Reihen gehabt und von den Millionen vom Verkauf und vom gesparten Gehalt hätte Max richtig auf dem Transfermatkt zuschlagen können......![]()

- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Louis Jordan Beyer [15]

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Augenhöhe wohl noch nicht. Ginter ist (noch) besser im 1gegen 1, hat das bessere Timing dazu und ist eigentlich sehr ballsicher. Beyer hat das bessere Kopfballspiel, ist schneller, agiler und robuster zudem schlägt er kaum lange Diagonalpässe ins Nirwana die eh keiner unserer Spitzen erreichen können und so beim Gegner landen. Passgenauigkeit aber bei Matze doch auch bedeutend höher und.. wichtig.. Ginter verlangsamt ein Spiel eher nicht.
Gibt man Beyer die Möglichkeit (wie sie andere Spieler bei uns auch erhielten) um richtig Spielpraxis zu bekommen, dann... sehe ich ähnlich, kann er durchaus auf *Augenhöhe* kommen. Lainers Verletzung ist seine Chance. Nutzt er diese nicht, dann sehe ich eher *schwarz* für Beyer.
Naja Bökel, von den *besseren* Vereinen in Europa wollte keiner den Matze. Wechseln ja, wenn es wirklich hätte sein müssen aber kaum verbessert. Dazu die deutschen IV's im Moment einfach zu *schwach* (international)
Gibt man Beyer die Möglichkeit (wie sie andere Spieler bei uns auch erhielten) um richtig Spielpraxis zu bekommen, dann... sehe ich ähnlich, kann er durchaus auf *Augenhöhe* kommen. Lainers Verletzung ist seine Chance. Nutzt er diese nicht, dann sehe ich eher *schwarz* für Beyer.
Naja Bökel, von den *besseren* Vereinen in Europa wollte keiner den Matze. Wechseln ja, wenn es wirklich hätte sein müssen aber kaum verbessert. Dazu die deutschen IV's im Moment einfach zu *schwach* (international)
Re: Louis Jordan Beyer [15]
Bockstark.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Louis Jordan Beyer [15]
War richtig stark heute. Sowohl in der Dreierkette wie danach auf rechts. ... und er gewinnt Kopfbälle ...