Cheftrainer Adi Hütter
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
von den Chancen aus dem Spiel heraus war Bayern etwas besser. Das Glück, dass Sommer gut stand oder die Bayern nicht besser platziert hatten, wurde durch das Pech bei den Elfmeterszenen ausgeglichen. Alles in Allem ist ein Unentschieden schon ein gerechter Ausgang vom Spiel. Unsere Fohlen waren motiviert, kämpferisch, direkt. Das sah erstmal gut aus. Gegen die Bayern sahen wir aber in den letzten Spielzeiten oft gut aus. Also mal schauen.
Es gab im Spiel Drangphasen der Bayern. Da wünscht man sich ja immer, dass der Trainer sichtbar irgendwie reagiert durch Auswechlungen o.ä. Aber man kann ja nicht immer wechseln, nur weil eben so eine Drangphase ist. In unserer Drangpahse wechselte Bayern ja etwa auch nicht. Aber es wirkte schon so als fehlt da bei einigen noch die Ausdauer für 90 Minuten. Da gab es wenigstens eine Szene, da waren bei einem Bayern-Angriff mehr Bayern als Fohlen im Sechszehner, weil viele nicht mehr mit Tempo zurückkamen und nur noch trabten.
Andere Beobachtung war, dass das Anfangspressing heruntergefahren wurde, sobald wir führten. Ich meine, wenn man sich obiges anguckt, wie platt wir auch mit etwas kräfteschonender Spielweise waren, war es vielleicht sowieso geplant, nach der Anfangsphase zurückzuschrauben. Aber das erinnerte natürlich unschön an letzte Saison, wo man es regelmäßig betrachten konnte, dass nach Führung das Gas vom Pedal genommen wurde... mit dem Resultat, dass wir die meisten Punkte nach Führungen verspielt hatten. Wenn man da Kräftemangel feststellt, muss man lieber früher und öfter wechseln.
Alles in allem ein guter Anfang.
Es gab im Spiel Drangphasen der Bayern. Da wünscht man sich ja immer, dass der Trainer sichtbar irgendwie reagiert durch Auswechlungen o.ä. Aber man kann ja nicht immer wechseln, nur weil eben so eine Drangphase ist. In unserer Drangpahse wechselte Bayern ja etwa auch nicht. Aber es wirkte schon so als fehlt da bei einigen noch die Ausdauer für 90 Minuten. Da gab es wenigstens eine Szene, da waren bei einem Bayern-Angriff mehr Bayern als Fohlen im Sechszehner, weil viele nicht mehr mit Tempo zurückkamen und nur noch trabten.
Andere Beobachtung war, dass das Anfangspressing heruntergefahren wurde, sobald wir führten. Ich meine, wenn man sich obiges anguckt, wie platt wir auch mit etwas kräfteschonender Spielweise waren, war es vielleicht sowieso geplant, nach der Anfangsphase zurückzuschrauben. Aber das erinnerte natürlich unschön an letzte Saison, wo man es regelmäßig betrachten konnte, dass nach Führung das Gas vom Pedal genommen wurde... mit dem Resultat, dass wir die meisten Punkte nach Führungen verspielt hatten. Wenn man da Kräftemangel feststellt, muss man lieber früher und öfter wechseln.
Alles in allem ein guter Anfang.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Was mich positiv stimmt ist die Tatsache, dass wir hinten raus nicht wie so oft in der letzten Saison nur noch reagiert haben mit den bekannten Ausgängen, sondern Akzente gesetzt haben und das Ding gewinnen wollten. Wenn da die Handschrift von Adi Hütter schon rauskommt, dann bitte weiter so!
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Für mich ein guter Auftakt, der Lust auf noch mehr macht! Die Schiedsrichterleistung war unter aller XXX, wie man sich noch nicht einmal selber die Bilder zu den zwei Szenen anschauen möchte, ist mir unerklärlich. So reagiert man eigentlich nur, wenn man auf keinen Fall Elfmeter pfeifen möchte. Vielleicht ist der Mann ja Bayernanhänger im Geheimen, aber auf jeden Fall hat er seine technischen Möglichkeiten nicht ausgenutzt und der Mann in Köln, sitzt da wohl ohne Eier in der Hose. Ganz schwach die beiden, am besten gleich in die 3 Liga versetzen, haben in der Bundesliga nichts zu suchen!
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Dieser Trainer hat nach rund 7 Wochen Arbeit mehr Identifikation und Empathie mit Borussia als sein Vorgänger jemals hatte.
Dieser Trainer hat die Jungs aber ordentlich fit bekommen, nach 3 Tagen Regeneration in den letzten 20 Minuten nochmal so zurück kommen, gegen zugegeben körperlich am Stock gehende Bayern, Hut ab.
Dieser Trainer hat die Jungs aber ordentlich fit bekommen, nach 3 Tagen Regeneration in den letzten 20 Minuten nochmal so zurück kommen, gegen zugegeben körperlich am Stock gehende Bayern, Hut ab.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bin immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren, aber bei Adi habe ich ein wirklich gutes Gefühl. 

Re: Cheftrainer Adi Hütter
was mir gefällt ist: Hütter kam hierher, sicherlich in dem Wissen, dass transfertechnisch nicht allzu viel möglich sein wird. Er wusste von Kone als Neuzugang, vielleicht hatte er Scally auf dem Zettel, der schon da war. Mit Sicherheit wird man ihm gesagt haben, es gibt Kontakt zu Spieler X und Spieler Y, z.B. zu Netz & Co. Aber man wird ihm gesagt haben, es kommt kein Spieler wie sonst, bspw. einer Kategorie von Bensebaini oder Thuram in den letzten Jahren.
Vielmehr wird man ihm gesagt haben, dasss mit Ginter, Hofmann, Plea, Thuram, Zakaria und vielleicht Neuhaus einige Spieler begehrt sind und mit Sicherheit 1-2 Spieler davon den Verein lassen könnten, ohne dass dann ein 1 zu 1 Ersatz geholt werden könnte.
Und dennoch kommt Hütter hierher. Deshalb ist klar, er wusste was kommt. Er meckert deshalb nicht, hadert nicht mit Spekulationen um Abgänge oder verspätete EM-Rückkehrer oder Verletzungen. Man muss sich mal überlegen: EIn Teil der Mannschaft ist entweder erst kurz im Trainer (Lainer, Elvedi, Sommer, Ginter, Neuhaus) oder aber war verletzt (Plea, Thuram, Stindl, Hofmann) oder fehlt sogar noch (Zakaria, Embolo, Kone, Bensebaini).
Dennoch würfelt er da eine Mannschaft zusammen, schwört sie ein, scheint sie fit gemacht zu haben und jeder auf dem Platz bringt Leistung. Noch dazu mit tollen Überraschungen Scally und Bennetts, wo er auch Mut beweist.
Für mich ist das ein wirklich toller Auftakt und wenn nun mit Bensebaini und Zakaria und Embolo noch wichtige Spieler wiederkommen, ein Netz richtig integriert ist, dann wird das richtig spannend und dann weiß man auch wieder, wieso Hütter hierher kam. Weil wir einfach eine tolle Mannschaft haben und richtig viel Qualität im Team haben. Vielleicht haben wir das in den Monaten Februar bis Mai letzten Jahres vergessen, aber die Mannschaft ist bockstark und bisher ist kein Leistungsträger weg und auf niedriger Ebene konnten wir sie sogar verstärken mit Netz und Kone und auch Scally.
Vielmehr wird man ihm gesagt haben, dasss mit Ginter, Hofmann, Plea, Thuram, Zakaria und vielleicht Neuhaus einige Spieler begehrt sind und mit Sicherheit 1-2 Spieler davon den Verein lassen könnten, ohne dass dann ein 1 zu 1 Ersatz geholt werden könnte.
Und dennoch kommt Hütter hierher. Deshalb ist klar, er wusste was kommt. Er meckert deshalb nicht, hadert nicht mit Spekulationen um Abgänge oder verspätete EM-Rückkehrer oder Verletzungen. Man muss sich mal überlegen: EIn Teil der Mannschaft ist entweder erst kurz im Trainer (Lainer, Elvedi, Sommer, Ginter, Neuhaus) oder aber war verletzt (Plea, Thuram, Stindl, Hofmann) oder fehlt sogar noch (Zakaria, Embolo, Kone, Bensebaini).
Dennoch würfelt er da eine Mannschaft zusammen, schwört sie ein, scheint sie fit gemacht zu haben und jeder auf dem Platz bringt Leistung. Noch dazu mit tollen Überraschungen Scally und Bennetts, wo er auch Mut beweist.
Für mich ist das ein wirklich toller Auftakt und wenn nun mit Bensebaini und Zakaria und Embolo noch wichtige Spieler wiederkommen, ein Netz richtig integriert ist, dann wird das richtig spannend und dann weiß man auch wieder, wieso Hütter hierher kam. Weil wir einfach eine tolle Mannschaft haben und richtig viel Qualität im Team haben. Vielleicht haben wir das in den Monaten Februar bis Mai letzten Jahres vergessen, aber die Mannschaft ist bockstark und bisher ist kein Leistungsträger weg und auf niedriger Ebene konnten wir sie sogar verstärken mit Netz und Kone und auch Scally.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mich hat der Saisoneinstieg bis jetzt total positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, daß Hütter in der kurzen Zeit eine fitte und scheinbar absolut motivierte Mannschaft auf den Platz bringt, die selbst gegen die Bayern in den letzten Minuten auf Sieg spielt und nicht einfach versucht, den Punkt zu verwalten.
Er hat den Mut, auch in diesem Spiel, junge und unerfahrene Jungs reinzuschmeißen und versucht hier nicht, irgendwas zu verwalten, um den einen Punkt mitzunehmen.
Bis jetzt gefällt er mir richtig gut und ich fand auch sein Interview nach dem Spiel absolut klasse. Ich glaube tatsächlich, daß Max „den zu diesem Zeitpunkt am besten zur Borussia passenden Trainer“ gefunden hat.
Er hat den Mut, auch in diesem Spiel, junge und unerfahrene Jungs reinzuschmeißen und versucht hier nicht, irgendwas zu verwalten, um den einen Punkt mitzunehmen.
Bis jetzt gefällt er mir richtig gut und ich fand auch sein Interview nach dem Spiel absolut klasse. Ich glaube tatsächlich, daß Max „den zu diesem Zeitpunkt am besten zur Borussia passenden Trainer“ gefunden hat.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Zu den beiden Vorpostern: 100% agree!
Adis Einstand ist gelungen und ich habe wieder Lust auf die Borussia.

Adis Einstand ist gelungen und ich habe wieder Lust auf die Borussia.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Kommodore
Das mit dem Bock auf Borussia geht mir auch so. Das hatte zwischenzeitlich schon etwas nachgelassen.
Das mit dem Bock auf Borussia geht mir auch so. Das hatte zwischenzeitlich schon etwas nachgelassen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nachgelassen trifft es gut.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das war ein sehr guter Einstieg in die Bundesliga. Nach dem Pokalspiel hatte ich noch Angst. Aber gestern war das dann doch richtiger Fussball.
Macht weiter so.
Macht weiter so.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Vor allem benutzt er Borussia nicht als Sprungbrett um irgendwo hinhupsen zu können
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wie bei Rose, vor 2 Jahren. Wer sagt dass es bei Hütter nicht anders sein wird, wenn er mal 2 Jahre hier erfolgreich gearbeitet hat?Titus Tuborg hat geschrieben: ↑14.08.2021 10:20 Bin immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren, aber bei Adi habe ich ein wirklich gutes Gefühl.![]()
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es war noch nicht der perfekte Auftritt (zu viele leichte Ballverluste und die Abwehr in vielen Phasen nach wie vor mit Stellungsfehlern) ... doch gilt es nicht zu vergessen, gegen wen wir gespielt haben. Einstellung, Laufbereitschaft und Moral waren bemerkenswert ... auch die spielerische Komponente konnte sich ca. 30 Minuten lang (zu Beginn und am Schluss) mehr als sehen lassen.
Wenn Adi Hütter unsere altbekannten Probleme (zu viele einfache Ballverluste unter Druck, Abwehrverhalten) schnell in den Griff bekommt, wird das ohne internationale Belastung eine gute Saison. Da bin ich recht zuversichtlich.
Respekt an den Trainer, sich angesichts der klaren Fehlentscheidungen des Schiri-Gespanns dermaßen im Griff gehabt zu haben.

Respekt an den Trainer, sich angesichts der klaren Fehlentscheidungen des Schiri-Gespanns dermaßen im Griff gehabt zu haben.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Solche Lobhudeleien habe ich vor zwei Jahren von 99% der hiesigen User
auch über Marco Rose gelesen, bevor überhaupt das erste Spiel gespielt war.
Ich gehörte übrigens nicht zu den 99%.
Und jetzt geht das schon wieder los, bevor der 2. Spieltag überhaupt angedacht ist.
Solche völlig unbelegbaren und nur aus dem Gefühl heraus getätigten Vorschusslorbeeren
sind mir immer reichlich suspekt.
Das Spiel gegen Bayern war klasse...ganz ohne Frage. Aber die ersten Partien unter Rose
waren auch nicht schlecht....wo es geendet hat, ist sicher noch bekannt.
Also ich wäre etwas vorsichtiger mit solch frühen Lobeshymnen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bei den vielen "Fehlentscheidungen" gegen uns, kann es passieren, dass Hütter mehr Zeit auf der Tribüne verbringt als in seiner Coaching Zone und das kann man ihm dann nicht zum Vorwurf machen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Da muss ich dir Recht geben. Auch ich war damals auf dem Rose-Hype-Train, auch weil er für mich endlich für einen Aufbruch stand. Zwar halte ich Rose immer noch für einen guten Trainer, trotzdem war das damals übertrieben. Und so sehe ich es bei Hütter auch. Das Beispiel in Frankfurt zeigt doch, dass er es genauso schon vom gefeierten Coach zur Persona non grata wurde. Dass man die Gegenwart lobt finde ich verständlich. Die Aussagen hinsichtlich der Zukunft verstehe ich, gerade nach unserem Erlebnis mit Rose und dem Frankfurter mit Hütter, nicht wirklich. Aber wie gesagt, ich musste das auch am blumigen Beispiel lernen.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑15.08.2021 10:35
Also ich wäre etwas vorsichtiger mit solch frühen Lobeshymnen.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Titus Tuborg hat geschrieben: ↑14.08.2021 10:20 Bin immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren, aber bei Adi habe ich ein wirklich gutes Gefühl.![]()
Hatte ich bei Rose 18 Monate lang auch.