Jonas Hofmann [23]
Re: Jonas Hofmann [23]
Das stimmt nicht.
Öfter waren die Erfolge bei der Verpflichtung junger Top-Spieler.
Elvedi, Ginter, Xhaha, Zakaria, Thuram, Bensebaini waren alle ziemlich jung und meistens nicht billig.
Vertrau doch dem Max!!
Ich weiß übrigens noch nicht einmal, was ein "Managerspiel" ist ...
Öfter waren die Erfolge bei der Verpflichtung junger Top-Spieler.
Elvedi, Ginter, Xhaha, Zakaria, Thuram, Bensebaini waren alle ziemlich jung und meistens nicht billig.
Vertrau doch dem Max!!
Ich weiß übrigens noch nicht einmal, was ein "Managerspiel" ist ...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Hofmann [23]
Seit wann sind wir ein Hofmann Unterstützungsverein? Wenn der Spieler und die Vereine Einigung über eine Vertragsauflösung getroffen haben, kann es uns doch egal sein, ob er sich bei seinem zukünftigen Verein nicht durchsetzen kann.
Wobei es mir lieber wäre, er würde bleiben. Ich mag lieber Dinge, bei denen man weiß, was man hat, anstatt auf die Zukunft zu spekulieren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51171
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich vertraue ihm voll.
Und mir sind unsere Spieler auch sympathisch. Ich würde daher keinem von ihnen Steine in den Weg legen, wenn sie zu einem anderen Verein wollen. Dafür haben sie einfach zu viel für die Borussia gemacht.
Und mir sind unsere Spieler auch sympathisch. Ich würde daher keinem von ihnen Steine in den Weg legen, wenn sie zu einem anderen Verein wollen. Dafür haben sie einfach zu viel für die Borussia gemacht.
Re: Jonas Hofmann [23]


Ach so... jetzt habe ich es. Weil sie Dir menschlich sympathisch sind (nicht im Sinne dass Du sie als Fan gerne behalten würdest) würdest Du ihnen keine Steine in den Weg legen.
Aber gut... was hat denn ein Pléa (nur als ein Beispiel) groß für den Verein geleistet? Oscar, ja, der hat was geleistet! Aber Spieler die erst seit 2,3 Jahren hier sind? Finde die müssen für den Status „einiges geleistet“ schon noch mehr abliefern.
Zuletzt geändert von Aderlass am 03.06.2021 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich würde das jetzt nicht so eng sehen. Beispielsweise Thuram und Embolo haben (sich) doch einiges geleistet in der abgelaufenen Saison
.

- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Jonas Hofmann [23]
...was sie bestimmt nicht wiederholen sollten und auch werden 

Re: Jonas Hofmann [23]
Aderlass hat geschrieben: ↑03.06.2021 10:18![]()
Ach so... jetzt habe ich es. Weil sie Dir menschlich sympathisch sind (nicht im Sinne dass Du sie als Fan gerne behalten würdest) würdest Du ihnen keine Steine in den Weg legen.
Aber gut... was hat denn ein Pléa (nur als ein Beispiel) groß für den Verein geleistet? Oscar, ja, der hat was geleistet! Aber Spieler die erst seit 2,3 Jahren hier sind? Finde die müssen für den Status „einiges geleistet“ schon noch mehr abliefern.
Ich glaube, Du unterschätzt Pléa.
Er hat in 90 BL-Spielen immerhin 43 Scorerpunkte gesammelt. Und in dieser Saison 5 CL-Tore geschossen.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Jonas Hofmann [23]
Das bedingungslose Pressing gab es doch schon lange nicht mehr. Es passte die Mischung nie. Es wurde vorne recht gut gepresst, aber eben nicht gut genug, um dann doch immer wieder in Konter zu laufen. Das hat Rose auch erkannt und er hat dieses sehr aggressive Pressing ja auch nicht mehr spielen lassen. Was dann kam, war allerdings auch nicht erfolgreicher.Heidenheimer hat geschrieben: ↑02.06.2021 13:31 Wir werden unter Hütter anders spielen. Dieses bedingungslose Pressing ganz vorne wird erstmal wegfallen. Im Angriff wird mehr über die Flügel passieren.
Tja, und das Pressing funktionierte trotz des Mega-Pressers Hofmann auch nicht. Vielleicht kann er es wirklich so gut, wie kaum ein anderer. Wenn aber die Mannschaft dazu nicht funktioniert, bringt dass alles nichts.
Wenn Jonas in einer Mannschaft spielen sollte, deren Spieler alle genau so gut diese Spielweise verinnerlicht haben, dann kann er auch bei Atletico wertvoll sein. Sogar wertvoller, als bei der Borussia.
Re: Jonas Hofmann [23]
Laut Sky konkretisieren sich die Gespräche mit Atletico.
https://fussball.news/a/konkrete-gespra ... er-hofmann
https://fussball.news/a/konkrete-gespra ... er-hofmann
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Hofmann [23]
Sehe ich auch so.
Pressing funktioniert nur, wenn alle mitmachen und nicht alleine. So sah das aus, wie sinnlose Bemühungen (positiv ausgedrückt). Die Mannschaft hatte eben kein Plan mehr.
Warum man Hofmann jetzt als Pressing-Monster besonders hervorgehoben hat, habe ich eh nie versanden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6782
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jonas Hofmann [23]
Über das Gerücht "Atletico" bin ich schon einigermaßen überrascht. Atletico steht für nickeligen Männerfußball hart an der Grenze des Erlaubten...Und dann kommt Jonas?
Gönnen würde ich es ihm und das Geld könnte der Verein auch gut gebrauchen...

- Nocturne652
- Beiträge: 14887
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Jonas Hofmann [23]
Sollte da tatsächlich etwas dran sein, könnte ich ihm einen Wechsel nicht verübeln. So eine Chance muß man wahrnehmen. Die bekommt man (zumal im fortgeschritteneren Fußballalter) nicht oft.
Dennoch hoffe ich auf eine mediale Ente und einen Verbleib unseres Pressingmonsters.
Dennoch hoffe ich auf eine mediale Ente und einen Verbleib unseres Pressingmonsters.
- Borusse 61
- Beiträge: 44608
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Jonas Hofmann [23]
Nocturne652 hat geschrieben: ↑05.06.2021 14:14
Dennoch hoffe ich auf eine mediale Ente und einen Verbleib unseres Pressingmonsters.
Dein Gedanke ist nicht so "abwegig", da es vom Ableger der 4 großen Buchstaben kommt....

Re: Jonas Hofmann [23]
Titus Tuborg hat geschrieben: ↑05.06.2021 13:34 Über das Gerücht "Atletico" bin ich schon einigermaßen überrascht. Atletico steht für nickeligen Männerfußball hart an der Grenze des Erlaubten...Und dann kommt Jonas?Gönnen würde ich es ihm und das Geld könnte der Verein auch gut gebrauchen...
Gladbach steht für braven Schwiegersohn-Fußball hart an der Grenze zur Wohlfühloase
Und sucht evtl. vielleicht trotzdem einen Leader und Mentalitätsmonster.
Oder sogar genau deswegen...?
Genauso könnte es bei Atletico sein.
Für die Meisterschaft in der dortigen Liga reichte es so gerade noch. Wenn man aber CL-Sieger werden will, braucht man noch mehr das spielerische Element.
Enter Jonas Hofmann ...

Re: Jonas Hofmann [23]
Nocturne652 hat geschrieben: ↑05.06.2021 14:14 Sollte da tatsächlich etwas dran sein, könnte ich ihm einen Wechsel nicht verübeln. So eine Chance muß man wahrnehmen. Die bekommt man (zumal im fortgeschritteneren Fußballalter) nicht oft.
Dennoch hoffe ich auf eine mediale Ente und einen Verbleib unseres Pressingmonsters.
Es kann nicht angehen, dass alle an ihren Plätzen kleben. Wir brauchen unbedingt ein paar Abgänge, um neue gute Leute dazu zu kaufen.
Also - machet, Jonas!!
- Nocturne652
- Beiträge: 14887
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Jonas Hofmann [23]
Tut mir leid, ich kann mit deinen Aussagen nicht viel anfangen. Weder mit der (nicht nur von dir) gern hervorgerkramten Schwiegersohn / Wohlfühloasen Geschichte, noch mit deinem krampfhaften Versuch, Jonas hier wegschreiben zu wollen.
Dann bekämen wir in Zukunft für Jonas eben keine (oder nur wenig) Ablöse. Na und?! Nach der Logik hätten wir einen Raffael auch schon deutlich früher abgeben "müssen". Einen Stranzl, oder Galasek hätten wir gar nicht kaufen dürfen. Mal ganz vom finanziellen abgesehen: In einer Mannschaft braucht es eine gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Du kannst nicht nur mit jungen Talenten auflaufen. Seien sie noch so talentiert.
Deine Meinung sei dir ja unbenommen, aber teilen kann ich sie nicht.
Dann bekämen wir in Zukunft für Jonas eben keine (oder nur wenig) Ablöse. Na und?! Nach der Logik hätten wir einen Raffael auch schon deutlich früher abgeben "müssen". Einen Stranzl, oder Galasek hätten wir gar nicht kaufen dürfen. Mal ganz vom finanziellen abgesehen: In einer Mannschaft braucht es eine gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Du kannst nicht nur mit jungen Talenten auflaufen. Seien sie noch so talentiert.
Deine Meinung sei dir ja unbenommen, aber teilen kann ich sie nicht.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13953
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Jonas Hofmann [23]
Macht doch Sinn alle Leistungsträger zu verkaufen, Hauptsache man kann tolle neue Spieler verpflichten, der Transfermarkt ist ja im Moment eh total einfach und leicht zu überschauen. 
