Trikot 2025/2026
Re: Trikot 2021/2022
Da können wir uns ja fast glücklich schätzen über dieses "Trikot" .... nicht.
Re: Trikot 2021/2022
das ist wirklich eine furchtbare Entwicklung
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Trikot 2021/2022
Ob der Designer sich nach dem Motto "Ironie des Schicksals" einen Spaß daraus gemacht hat, für unsere Truppe diesen Schlafanzug zu designen?
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 03.05.2013 22:29
Re: Trikot 2021/2022
Ich verstehe das auch nicht. Soll das ein Trend sein, den ich noch nicht mitbekommen habe. Die Hoffnung liegt in den beiden anderen Trikots, ich hoffe nur, es wird nicht diese vollgeschriebene Teil ohne Logo, das wäre der nächste Flop.
Re: Trikot 2021/2022
Ich glaube inzwischen, dass sich solche "Spaßvögel" auch unter den Entscheidern bei Borussia befinden. Der VfB Stuttgart z.B. hat sich in seiner ganzen Puma-Ära nicht auf solchen Quatsch eingelassen.borussenmario hat geschrieben: ↑22.05.2021 11:23 Ob der Designer sich nach dem Motto "Ironie des Schicksals" einen Spaß daraus gemacht hat, für unsere Truppe diesen Schlafanzug zu designen?
Re: Trikot 2021/2022
Genau das meine ich übrigens damit, dass man als Verein auch mal für sich selbst ein steht. Bei uns ist man absolut Sponsoren (Ausrüster)-devot. Unverständlich!
Re: Trikot 2021/2022
Im Grunde genommen ist das neue Heimtrikot ja auch ein Mix aus den 70ern(Raute)und Anfang der 90er(Streifen)...finde irgendwie dass beides nicht zusammen passt auf ein Trikot...Vor allem weil das Design an die 80 er/90 er angelehnt ist...Da wurde die Raute in einem Kasten unter dem Sponsor getragen.
Vor allem weil die uns Fans das auch immer so verkaufen wollen ,dass da irgendeine Inspiration beim Design(frühere Trikots) dahinter steckt
....Was sagen die dann beim Dortmund Trikot(Streifen auf den Ärmeln)??? Inspiration früherer Erfolge?
Letzte Saison das Heimtrikot sollte an unser Hotel angelehnt sein....Das Einzige was wirklich an früher erinnert hat, war das erste Trikot von Puma bei der Rückkehr....Bin da halt Traditionsbewusst und hätte mir da z.B mal ein Trikot a La 1973 gewünscht (T Shirt gibt es ja im Shop)..Dieses Trikot hat bis jetzt nie einer unserer Ausrüster wieder mal neu aufgelegt...Naja kommt vielleicht noch
Vor allem weil die uns Fans das auch immer so verkaufen wollen ,dass da irgendeine Inspiration beim Design(frühere Trikots) dahinter steckt
Letzte Saison das Heimtrikot sollte an unser Hotel angelehnt sein....Das Einzige was wirklich an früher erinnert hat, war das erste Trikot von Puma bei der Rückkehr....Bin da halt Traditionsbewusst und hätte mir da z.B mal ein Trikot a La 1973 gewünscht (T Shirt gibt es ja im Shop)..Dieses Trikot hat bis jetzt nie einer unserer Ausrüster wieder mal neu aufgelegt...Naja kommt vielleicht noch
Re: Trikot 2021/2022
Ich hatte mich riesig auf den Wechsel von Kappa auf Puma (Tradition) gefreut. Mittlerweile muss ich leider sagen, dass mir dann doch die meisten Sachen von Kappa besser gefallen haben als die von Puma.
Schade finde ich auch, dass Flatex seine Farben nicht anpasst. Bei der Bandenwerbung und auf dem Bus geht es allerdings seltsamerweise...
Das Orange ist auch nicht wirklich besser als das Gelb der Postbank.
Schade finde ich auch, dass Flatex seine Farben nicht anpasst. Bei der Bandenwerbung und auf dem Bus geht es allerdings seltsamerweise...
Das Orange ist auch nicht wirklich besser als das Gelb der Postbank.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Trikot 2021/2022
2 orange Buchstaben > Fetter Balken
Re: Trikot 2021/2022
Wähle die Antwort:

A) Das macht keine Firma. Die zahlen viel Geld dafür und die Stelle ist frei vermarktbar! Wie kann man darüber nur diskutieren. Nicht mit dem Commander!
Quelle: Borussia Mönchengladbach Marketing.
——-
B) Von mir aus im rosa Tütü
3) Trikots interessieren mich nicht, hauptsache die spielen gut.
Quelle: Einige Fans
Re: Trikot 2021/2022

Da kann man über die Trikots selber mehr meckern, aber Verkaufsschlager werden die jedes Jahr.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24698
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Trikot 2021/2022
Sieht aber trotzdem sch.... aus. 

-
- Beiträge: 858
- Registriert: 17.09.2014 19:26
- Wohnort: Gießen
Re: Trikot 2021/2022
Machbar ist alles. Nur dann überweist Flatex weinger an Borussia. Könnte ich mir vorstellen.
Und so schlimm finde ich den Schriftzug (inkl 2 orangene Buchstaben) jetzt auch nicht...
Und so schlimm finde ich den Schriftzug (inkl 2 orangene Buchstaben) jetzt auch nicht...
Re: Trikot 2021/2022
Eben. Alles eine Sache der Verträge.
Das Orange (als Signalfarbe) gehört einfach zu flat-ex dazu.
Sonepar wird zum Beispiel auch erkannt haben, dass ihr Schriftzug ohne Hintergrund auf den Trikots letzte Saison quasi untergegangen ist. Bei der Vertragsverlängerung wurde dann wohl beschlossen, einen Hintergrund unter den Schriftzug zu setzen.
Aus Sicht der beiden Unternehmen total verständlich. Da heißt es dann: mehr/weniger Gelder
mehr/weniger Werbewirkung
Und den ausgefüllten 1&1 Kasten beim BxB finde ich trotz Farbanpassung pott-hässlich. Transparent wäre er besser, aber hätte weniger Werbewirkung.
Das Orange (als Signalfarbe) gehört einfach zu flat-ex dazu.
Sonepar wird zum Beispiel auch erkannt haben, dass ihr Schriftzug ohne Hintergrund auf den Trikots letzte Saison quasi untergegangen ist. Bei der Vertragsverlängerung wurde dann wohl beschlossen, einen Hintergrund unter den Schriftzug zu setzen.
Aus Sicht der beiden Unternehmen total verständlich. Da heißt es dann: mehr/weniger Gelder
Und den ausgefüllten 1&1 Kasten beim BxB finde ich trotz Farbanpassung pott-hässlich. Transparent wäre er besser, aber hätte weniger Werbewirkung.
Re: Trikot 2021/2022
Das war meinerseits natürlich pure Ironie auf 20 Jahre lieblos Fremdfarben mit den Sponsoren Kyocera, Postbank, Flatex auf unseren Trikots und dazu eine kleine Auswahl der dämlichsten Kommentare bei Kritik daran

Nach wie vor bezweifle ich, dass es nicht anders geht. Siehe Banden, siehe Bus, und wenn nur komplett schwarz, oder auf einem der drei Trikots! Nein, das wird stur und bieder durchgezogen! Das ist Borussia Mönchengladbachs, in dem Fall leider als ganz spezieller Kosmos, und unambitioniert das für seine Fans anzupacken und zu ändern. Nein, da knallen wir nach einem Jahr neutral

Aber mit flatex ist es unterm Strich wesentlich erträglicher als mit dem gruseligen Postbank-Balken. Für mich optisch der bisher beste Sponsor unterm der Regie von Uhle/Schippers/Königs. Das muss man fairerweise ganz klar sagen! Man kann aber immer versuchen, sich zu verbessern. Was ich Ihnen hierbei nicht abnehme!
Nein, das ist auch keine generelle Kritik an der sonst guten Arbeit unserer Herren. Nur hier gibt es von mir eher ein Mangelhaft!
Re: Trikot 2021/2022
Im Bezug auf den Ärmelsponsor bitte mal die Vereinsbrille absetzen.
Ich wette, dass der Großteil der allgemeinen Bundesliga Zuschauer bei einer Umfrage ohne Lösungsmöglichkeiten uns'ren Ärmelsponsor nicht nennen kann.
Meiner Meinung nach hätte man die gewünschte erhöhte Sichtbarkeit aber auch charmanter als mit diesem Kasten mit komplementärer Hintergrundfarbe lösen.
Ich wette, dass der Großteil der allgemeinen Bundesliga Zuschauer bei einer Umfrage ohne Lösungsmöglichkeiten uns'ren Ärmelsponsor nicht nennen kann.
Meiner Meinung nach hätte man die gewünschte erhöhte Sichtbarkeit aber auch charmanter als mit diesem Kasten mit komplementärer Hintergrundfarbe lösen.
Re: Trikot 2021/2022
Schönes Template von Puma! Neues Heimtrikot von Plymouth aus der englischen 3. Liga.

Würde bei uns top mit einem weißen, schwarzen oder grünem Trikot funktionieren - auch mit Nadelstreifen abwechselnd in 2 Farben. Aber auf sowas kommen unsere Leute einfach nicht.

Würde bei uns top mit einem weißen, schwarzen oder grünem Trikot funktionieren - auch mit Nadelstreifen abwechselnd in 2 Farben. Aber auf sowas kommen unsere Leute einfach nicht.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Trikot 2021/2022
Stimmt. Sieht schick aus.
Re: Trikot 2021/2022
Vielleicht wäre das bei uns ähnlich, wenn ein Sponsor in Köln-Farben auf das Trikot wollte. Dass ein Unternehmen nicht mit blau-weiß aufs BVB-Trikot geht, finde ich durchaus nachvollziehbar. Daraus dann einen Grundsatz für neutrale Farben zu ziehen, halte ich für verfehlt. Oder ist der Evonik-Schriftzug schwarz?