Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich könnte Ihnen ja jetzt einige Details mitteilen.
Doch das würde sie nur noch mehr beunruhigen.
(frei nach unserem früheren Innenminister de Maizière)
Doch das würde sie nur noch mehr beunruhigen.
(frei nach unserem früheren Innenminister de Maizière)
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑30.05.2021 12:52 Wird dir ganz sicher nicht gefallen...![]()
Hab leider nur die Print-Ausgabe
Und in Stichworten würde ich seiner Ausführung nicht gerecht werden
Ja, das klingt aber schon ziemlich übel.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hätte diesen link anzubieten.
Bin mir aber nicht sicher, ob Du diesen meinst.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-58564901
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Auf TM hat jemand eine Zusammenfassung gepostet.
Max Eberl hat im Interview in der AZ zu vielem Stellung bezogen, und einen Ausblick gegeben.
Er bestätigt, dass intern über alle Themen gesprochen wird, das was aber an die Öffentlichkeit dringt nur ein Teil des Ganzen ist.
Dann spricht er über den sportlichen Erfolg, aber auch Werte, die im Einklang dazu stehen müssen: Haltung, Respekt, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit. Alles dem Erfolg unterzuordnen und damit aktionistisch zu handeln wäre falsch. Durch diese Werte sei man erst dort wo man ist, und ist für Trainer interessant geworden.
Eberl spricht davon, dass es immer um Qualität geht, die Rose zweifelsohne hat. Jetzt werden Stimmen laut, dass er hätte anders handeln müssen, es könne ihm aber niemand beweisen, dass es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre. Eberl wird seine Person und Werte des Vereins nicht für den sportlichen Erfolg verkaufen. Es war allen bewusst gewesen, dass die Entscheidung von Rose problematisch werden könnte, aber eine so extreme Abneigung habe man nicht erwartet.
Er ist sich sicher: mit diesem Trainer hatte man die größte Chance Europa zu erreichen. Eberl deutet aber gleichzeitig an, dass Rose hätte auch entlassen werden können - es gibt keine Nibelungentreue. Das Spiel auf Schalke war damals sehr wichtig, und das wusste der Trainer auch.
Analyse der Saison: zu viele Gegentore bekommen, zu viele Führungen hergeschenkt, keine Konstanz, keine Balance, dazu Themen rund um den Verein, die für Unruhe gesorgt haben, die mentale Herausforderung der Champions League, fehlende Fans. Das alles hat nicht gereicht um das Top-Niveau zu erreichen.
Der Kader wird sich im Sommer verändern. Es werden vielleicht viele junge Spieler geholt werden, um einen Aufbau zu leisten. Damit kann die Erwartungshaltung der letzten Jahre nicht gleich bleiben. Es wird ein Schritt zurückgehen müssen, man etwas Neues aufbauen um dann wieder erfolgreich zu sein.
Durch den finanziellen Verlust in 2020 muss man den Gürtel nun enger schnallen. Es muss auch um die Existenz des Vereins, der finanziellen Stabilisierung gehen.
Das alles sei die Chance für die eigene Jugend. Aufs NLZ angesprochen, sagte er dann auch noch, dass es nicht möglich sei innerhalb von zwei, drei Jahren Ergebnisse des neuen NLZ zu sehen. Das Niveau der Talente müsse sich dem qualitativ starken Profi-Kader erst anpassen.
Wieso Adi Hütter? Er verkörpert Struktur, offensiven Fußball, Tore, aber auch gutes Verteidigen. Er kennt Ballbesitz-Fußball, als auch Aktivität im Spiel. Auf all seinen Stationen hat er nachgewiesen, dass er Mannschaften aufbauen und weiterentwickeln kann.
Max Eberl hat im Interview in der AZ zu vielem Stellung bezogen, und einen Ausblick gegeben.
Er bestätigt, dass intern über alle Themen gesprochen wird, das was aber an die Öffentlichkeit dringt nur ein Teil des Ganzen ist.
Dann spricht er über den sportlichen Erfolg, aber auch Werte, die im Einklang dazu stehen müssen: Haltung, Respekt, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit. Alles dem Erfolg unterzuordnen und damit aktionistisch zu handeln wäre falsch. Durch diese Werte sei man erst dort wo man ist, und ist für Trainer interessant geworden.
Eberl spricht davon, dass es immer um Qualität geht, die Rose zweifelsohne hat. Jetzt werden Stimmen laut, dass er hätte anders handeln müssen, es könne ihm aber niemand beweisen, dass es mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre. Eberl wird seine Person und Werte des Vereins nicht für den sportlichen Erfolg verkaufen. Es war allen bewusst gewesen, dass die Entscheidung von Rose problematisch werden könnte, aber eine so extreme Abneigung habe man nicht erwartet.
Er ist sich sicher: mit diesem Trainer hatte man die größte Chance Europa zu erreichen. Eberl deutet aber gleichzeitig an, dass Rose hätte auch entlassen werden können - es gibt keine Nibelungentreue. Das Spiel auf Schalke war damals sehr wichtig, und das wusste der Trainer auch.
Analyse der Saison: zu viele Gegentore bekommen, zu viele Führungen hergeschenkt, keine Konstanz, keine Balance, dazu Themen rund um den Verein, die für Unruhe gesorgt haben, die mentale Herausforderung der Champions League, fehlende Fans. Das alles hat nicht gereicht um das Top-Niveau zu erreichen.
Der Kader wird sich im Sommer verändern. Es werden vielleicht viele junge Spieler geholt werden, um einen Aufbau zu leisten. Damit kann die Erwartungshaltung der letzten Jahre nicht gleich bleiben. Es wird ein Schritt zurückgehen müssen, man etwas Neues aufbauen um dann wieder erfolgreich zu sein.
Durch den finanziellen Verlust in 2020 muss man den Gürtel nun enger schnallen. Es muss auch um die Existenz des Vereins, der finanziellen Stabilisierung gehen.
Das alles sei die Chance für die eigene Jugend. Aufs NLZ angesprochen, sagte er dann auch noch, dass es nicht möglich sei innerhalb von zwei, drei Jahren Ergebnisse des neuen NLZ zu sehen. Das Niveau der Talente müsse sich dem qualitativ starken Profi-Kader erst anpassen.
Wieso Adi Hütter? Er verkörpert Struktur, offensiven Fußball, Tore, aber auch gutes Verteidigen. Er kennt Ballbesitz-Fußball, als auch Aktivität im Spiel. Auf all seinen Stationen hat er nachgewiesen, dass er Mannschaften aufbauen und weiterentwickeln kann.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Danke Quincy!!
Aber das mit dem Schritt zurück müsste ja im Prinzip für alle Vereine gelten. Im Gesamtgefüge sollte sich also nicht allzu viel ändern, oder?
Aber das mit dem Schritt zurück müsste ja im Prinzip für alle Vereine gelten. Im Gesamtgefüge sollte sich also nicht allzu viel ändern, oder?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehe ich auch so, das wird sich irgendwie halbwegs egalisieren, zumindest bei den normalen Vereinen.
Zu Konstrukten wie Plörre allerdings den Abstand wohl auch weiter vergrößern, da Typen wie Matteschitz wohl immer noch mehr als genug Privat-Vermögen haben, dass sie in ihr Spielzeug reinbuttern können.
Zu Konstrukten wie Plörre allerdings den Abstand wohl auch weiter vergrößern, da Typen wie Matteschitz wohl immer noch mehr als genug Privat-Vermögen haben, dass sie in ihr Spielzeug reinbuttern können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also ich finde das hört sich von Max schon anders an, als das was er sonst so gesagt hat. Gerade das mit dem Schalke Spiel. Alles andere find ich gut. Die Mannschaft muss definitiv jünger, agiler und hungriger werden. Das Jahr hatte etwas von Schlendrian, wenn es nicht CL oder ein großer Gegner war. Und da hätte im zweien Halbjahr ein anderer Trainer besser gegen an arbeiten können. Aber so ist es jetzt und vielleicht ist es ja auch ein Vorteil mal eine ruhige Saison zu fahren. Jetzt sollte jedes Spiel ein Highlight sein und ein neuer Trainer wird den Konkurrenzkampf wieder anzetteln. Jeder muss sich beweisen.
Bin froh das 20/21 vorbei ist und das 21/22 mit einem neuen Trainer kommt. Hoffentlich mal mit längerfristigen Erfolg und Aufbau. Am besten so wie bei Favre.
Bin froh das 20/21 vorbei ist und das 21/22 mit einem neuen Trainer kommt. Hoffentlich mal mit längerfristigen Erfolg und Aufbau. Am besten so wie bei Favre.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 21.02.2021 05:09
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zitat..............."Der Kader wird sich im Sommer verändern. Es werden vielleicht viele junge Spieler geholt werden, um einen Aufbau zu leisten. Damit kann die Erwartungshaltung der letzten Jahre nicht gleich bleiben. Es wird ein Schritt zurückgehen müssen, man etwas Neues aufbauen um dann wieder erfolgreich zu sein."
Das wünsche ich mir am meisten, dabei ist es mir egal ob wir nie nächsten 2-3 Jahre nicht International spielen werden.
Das wünsche ich mir am meisten, dabei ist es mir egal ob wir nie nächsten 2-3 Jahre nicht International spielen werden.
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mir ist das nicht egal das wir in den 2-3 Jahren offenbar Schritte zurück gehen müssen. Nichts ist wichtiger als Erfolg für einen Profi Verein. Ich liebe es wenn Borussia Spiele gewinnt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da wir aber finanziell darauf angewiesen sind und ich so etwas wie 99/00 nicht mehr erleben möchte, nehme ich die 1-2 Schritte rückwärts gerne in Kauf !
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn die Fans und das Gesamte Umfeld von Gladbach dem Trainer Team den Rücken stärkt bei einer Verjüngungskur, finde ich es super.ReflektorKSR hat geschrieben: ↑31.05.2021 07:04 Zitat..............."Der Kader wird sich im Sommer verändern. Es werden vielleicht viele junge Spieler geholt werden, um einen Aufbau zu leisten. Damit kann die Erwartungshaltung der letzten Jahre nicht gleich bleiben. Es wird ein Schritt zurückgehen müssen, man etwas Neues aufbauen um dann wieder erfolgreich zu sein."
Das wünsche ich mir am meisten, dabei ist es mir egal ob wir nie nächsten 2-3 Jahre nicht International spielen werden.
Ich kann gut 1 bis 2 Jahre international verzichten, wenn es ein späteren Erfolg dient.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wir werden keine Alternative zu diesem Weg haben, aufgrund der fehlenden finanziellen Mitteln. Aber im Finden von kreativen Lösungen war Eberl bisher nicht der schlechtesten einer...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Auch vor diesem Hintergrund finde ich es noch immer ärgerlich, dass wir diese Conference Kagge vergeigt haben. Wäre doch ein schöne internationale Krabbelgruppe für die Jugend gewesen. Nun gut, dass mit dem zurückfahren der Erwartungen wird schwierig. Wir sind nicht zwingend als die geduldigsten bekannt und auch ich erwarte noch, dass wir in der nächsten Saison um die EL mitkicken.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Kann ich auch nachvollziehen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich hätte es gut gefunden, eine Spielwiese für die Spieler zu haben, die bei uns nicht so sehr im Einsatz sind und daher nicht zeigen können, was sie drauf haben.
Aber es ist, wie es ist. Nicht mal Platz 7 haben wir erreicht.
Aber es ist, wie es ist. Nicht mal Platz 7 haben wir erreicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dann hätten wir aber auch Zwangsweise wieder einen breiteren Kader benötigt und die Jugendspieler, die ja jetzt mehr Beachtung finden sollen, hätten wieder blöd in die Röhre geguckt. Es hätte doch auch kein Fan akzeptiert, dass man die Conference League als Testgelände "abschenkt".
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was spräche dagegen, z.B. Jantschke und Beyer spielen zu lassen. Ich sehe schon Abstufungen zwischen abschenken und nicht unbedingt mit der ersten Elf auflaufen.