Trainerwechsel gehören zum Alltag, meist jedoch sind sie eher unfreiwillig. Man muss sich mit gewissen Schattenseiten des Fußballgeschäftes wohl abfinden, dazu gehören wohl nun auch die Abwerbungen von Trainern in der Liga, so weit so schlecht. Hütter ist als Trainer auf jeden Fall eine Verstärkung, daher willkommen bei der Borussia.
Ein paar Dinge möchte ich aber schon noch anmerken. Ich bleibe bei meiner Einstellung, dass von wechselwilligen Trainern erwartet werden kann, zu ihren Entscheidungen zu stehen. Dieses verstockte Rumgeeier unseres Nochtrainers, genau wie die nicht viel besseren Interviewantworten unseres neuen Trainers, sind rückgratlos und für mich nicht akzeptabel. Dieses Verhalten hat nichts mit "modernem Fußballgeschäft etc." zu tun, sondern mit Charakter. Das Wechselgeschäft an sich ist wohl in Ordnung, wenn auch reichlich eiskaltes Business.
Diesbezüglich haben wir mit der Ablösesumme eine neue Höchstmarke gesetzt. Dies kann einen Trend mitbegründen, aber auch fürchterlich in die Hose gehen. Wenn der Erfolg ausbleibt und Hütter schlimmstenfalls gekündigt wird, haben wir uns ziemlich zum Depp gemacht. Wenn es gutgeht, steigen die Begehrlichkeiten bei guten Trainern, und auch die Preise. Warum auch nicht, wenn man sieht, was für Summen für mittelmäßige Holzbeinkicker oder 18jährige Möchtegernmessis ausgegeben werden, ist das doch angemessen. Mal gucken, welchen Trainer Herr (?) Raiola als Ersten vertritt..
Auf jeden Fall vormerken:
- Auswärtsspiel Saison 21/22 bei SGE
- Heimspiel 21/22 gegen BVB
Vorausgesetzt, beides mit Zuschauern, könnte eine leichte Eskalation zu befürchten sein...