Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Schließlich wird Eberl nicht zu blöd sein, Schulden einzugehen.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Aber so ist das hier im FORUM.
Die einen schreiben dieses die anderen jenes.
Das ist wieder einmal typisch dafür wo viele Köche Ihren Kochlöffel schwingen....
Die einen schreiben dieses die anderen jenes.
Das ist wieder einmal typisch dafür wo viele Köche Ihren Kochlöffel schwingen....
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
So sehr ich granit mag - gehaltstechnisch versaut und Ablöse auch nicht zu stemmen. Und wie oder ob er bei uns funktionieren würde könnte ich auch nicht sagen. Ansonsten ein klasse Junge.
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Hat weniger mit dem Forum zu tun.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑30.03.2021 20:03 Aber so ist das hier im FORUM.
Die einen schreiben dieses die anderen jenes.
Das ist wieder einmal typisch dafür wo viele Köche Ihren Kochlöffel schwingen....
Menschen haben (zum Glück) unterschiedliche Meinungen und Geschmäcker. In allen Bereichen des Lebens.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5062
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich finde nicht das man sagen kann das Rückholaktionen generell was falsches sind. Das ist für mich ähnlich schlüssig als wenn man Spieler aus bestimmten Ligen ablehnt, weil es da von früher schlechte Erfahrungen gab.
Es kommt immer auf den Spieler und die Situation an. Xhaka würde als der Typ, der uns damals verlassen hat, etwas mehr "Härte" ins Spiel bringen. Auf einen wie ihn hatte ich gegen Real oder City gehofft. Der auch mal die Sohle drüber hält um zu zeigen das es zumindest weh tut, wenn man uns so die Grenzen aufzeigt.
Spielerisch wäre er ein Upgrade zu Kramer und könnte den Zak Transfer (den ich sehe) etwas kompensieren.
Realistisch sehen tue ich den ransfer selber nicht. Xhaka müsste auf fast die Hälfte des jetzigen Gehalts verzichten und auch bei der Ablösesumme glaube ich werden Big City Club und Co mehr bieten als wir bereit wären.
Es kommt immer auf den Spieler und die Situation an. Xhaka würde als der Typ, der uns damals verlassen hat, etwas mehr "Härte" ins Spiel bringen. Auf einen wie ihn hatte ich gegen Real oder City gehofft. Der auch mal die Sohle drüber hält um zu zeigen das es zumindest weh tut, wenn man uns so die Grenzen aufzeigt.
Spielerisch wäre er ein Upgrade zu Kramer und könnte den Zak Transfer (den ich sehe) etwas kompensieren.
Realistisch sehen tue ich den ransfer selber nicht. Xhaka müsste auf fast die Hälfte des jetzigen Gehalts verzichten und auch bei der Ablösesumme glaube ich werden Big City Club und Co mehr bieten als wir bereit wären.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Bei Kramer funktioniert es auch.
Hummels, Russ, Pizarro, Podolski. Es gibt schon immer wieder Beispiele, dass Rückholaktionen funktionieren können. Solange es kein Nostalgie-Transfer wird (so wie z.B. bei Kagawa, Sahin oder Götze zurück zum BVB) kann das schon sinnig sein.
Xhaka ist ein absoluter Leader und ich würde mich wirklich freuen, wenn er hier noch mal ein paar Jahre spielt. Ich fürchte aber, dass das Gesamtpaket zu teuer ist. Sein Wiederverkaufswert ist ja auch nicht gegeben. Das müsste schon ein Schnäppchen werden.
- suppenmeier
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.09.2016 00:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Nur mal so gefragt: Wer von euch hat Xhaka in letzter Zeit mal spielen sehen? Wenn wir tatsächlich eine Chance hätten, ihn zu verpflichten (und das sogar bezahlen könnten) würde das bedeuten, dass Arsenal ihn loswerden will und auch kein anderer bedeutender Verein zum Beispiel aus der PremierLeague Interesse hätte. Das würde doch gegen seine Leistung sprechen und ich wäre mir nicht sicher, ob er uns (als Topverdiener) dann weiterhelfen würde. Halte davon nicht viel.
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Ich schau praktisch jedes Spiel von Arsenal (als Rentner hat man dafür eben Zeit^^). Empfinde Xhaxas Leistung eher durchzogen im Klub. Spielt dort sehr defensiv und leitet sich auch mal ab und zu nen groben Fehler. Zudem fällt auf wie langsam er eigentlich im Vergleich zu vielen Mitspielern ist. Vorteile hat er natürlich auch. Seine Pässe sind meist Sahne. Egal ob kurz oder lang. Je nach Situation ... und ja, das *liest* er tatsächlich kann er ein Spiel brutal schnell machen oder verlangsamen. Nicht immer hat er sich (nach wie vor) unter Kontrolle und rastet auch ab und zu mal aus. Gegen Gegenspieler, gegen Fans jedoch weit weg vom Level eines Cantona. Im Gesamtpacket scheint er mir für die englischen Ligen zu wenig geeignet, denn er ist nicht den Puncher den sie oft auf diesen Positionen haben. Passt eher nach Italien oder eben die Bundesliga. Auch nach Spanien aber dafür fehlt ihm das entscheidende Prozent Technik. Was er zusätzlich hat. Er hat nen *Hammerschuss* den er leider viel zu wenig auspackt. Aber gibt es selten nen *Strahl* aus 20 Meter der unhaltbar sitzt, dann kommt der von Granit.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Jonas Hofmann weiterhin im Visier europäischer Spitzenclubs aus Italien, Spanien und Englang wie Chelsea unter Trainer Thomas Tuchel
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... esse-19075
Jonas hat zwar keine AK aber sein Vertrag läuft noch bis 2023 und der MW von Jonas wird aktuell auf 16 Mio EURO taxiert.
Wenn einer der größeren Clubs interesse hat sollen diese auch Ihre Kriegskasse öffnen. CORONA hin CORONA her.
Also unter 20 Mio EURO würde ich Jonas im Sommer noch nicht verkaufen.
Aber ich verlasse mich hier voll auf Max. Unser Max wird schon wissen, bei welchen Summen ein Deal oder Transfer möglich ist.
Vlt. haben wir ja schon vorgesorgt und können im Gegenzug nicht nur 1 sondern vlt 2 Spieler wie Tino Lazaro und Christos Tzolis zusammen verpflichten.
In diesem Sinne
FROHE OSTERN
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... esse-19075
Jonas hat zwar keine AK aber sein Vertrag läuft noch bis 2023 und der MW von Jonas wird aktuell auf 16 Mio EURO taxiert.
Wenn einer der größeren Clubs interesse hat sollen diese auch Ihre Kriegskasse öffnen. CORONA hin CORONA her.
Also unter 20 Mio EURO würde ich Jonas im Sommer noch nicht verkaufen.
Aber ich verlasse mich hier voll auf Max. Unser Max wird schon wissen, bei welchen Summen ein Deal oder Transfer möglich ist.
Vlt. haben wir ja schon vorgesorgt und können im Gegenzug nicht nur 1 sondern vlt 2 Spieler wie Tino Lazaro und Christos Tzolis zusammen verpflichten.
In diesem Sinne
FROHE OSTERN
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
So ist es.Kampfknolle hat geschrieben: ↑31.03.2021 00:21 Hat weniger mit dem Forum zu tun.
Menschen haben (zum Glück) unterschiedliche Meinungen und Geschmäcker. In allen Bereichen des Lebens.
Aber muss man sich dafür gegenseitig (manchmal) anfeinden oder halten wir nicht alle trotz unterschiedlicher Meinungen zum gleichen Verein?
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Siehst Du das so mit Kramer?DaMarcus hat geschrieben: ↑31.03.2021 09:28 Bei Kramer funktioniert es auch.
Hummels, Russ, Pizarro, Podolski. Es gibt schon immer wieder Beispiele, dass Rückholaktionen funktionieren können. Solange es kein Nostalgie-Transfer wird (so wie z.B. bei Kagawa, Sahin oder Götze zurück zum BVB) kann das schon sinnig sein.
Xhaka ist ein absoluter Leader und ich würde mich wirklich freuen, wenn er hier noch mal ein paar Jahre spielt. Ich fürchte aber, dass das Gesamtpaket zu teuer ist. Sein Wiederverkaufswert ist ja auch nicht gegeben. Das müsste schon ein Schnäppchen werden.
Als Kramer zum ersten Mal bei uns war, war Kramer sogar Nationalspieler und bei der WM 2014 in Brasilien dabei. Den Ausgang kennen wir!
Als er dann nach LEV zunächst zurück musste, saß Chris tlws oder mehr oder weniger auf der Bank und spielte nicht dauerhaft.
Als Eberl Chris für eine stolze Ablöse verpflichtete war Tante Käthe sicherlich froh Chris von der Payroll zu haben.
Chris war bis zum letzten Jahr bei uns auch kein Stammspieler und trotzdem wurde zuletzt der Vertrag verlängert.
In dieser Saison wen wundert es spielte Chris aufgrund der Verletzung von ZAK und der Mehrfachbelastung wieder öfters und wuchs über sich hinaus so wie 2014.
In dieser Saison gehört Chris sicherlich zu den Leistungsträgern. Aber woran liegt es? Sicherlich ist es ein Grund das ZAK noch nicht wieder zu seiner alten Stärke zurück gefunden hat.
Vor einem Jahr hätten wir noch anders über Chris hier im Forum geschrieben. Aber so ändern sich die Zeiten.
Auch unsere übrigen Spieler können sehr viel mehr als Sie aktuell im Stande sind abzurufen. Es gibt immer wieder Dellen im Leben eines Fußballers. Nur sollten diese nicht so lange sein.
Nur gut das diese Spieler hier bei Eberl und unserer Borussia sind. Hier ist das LEBEN als Fußballer erträglicher als auf noch höherem Niveau. Da säßen unsere Spieler schon längst auf der Tribüne.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 08.04.2019 09:48
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Was redest du da? Kramer hat immer Leistung gebracht. Klar waren mal Leute vor ihm aber das ist, wie du sagst, völlig normal im Fußball.
Und in Leverkusen kann man ihn durchaus als Stammspieler bezeichnen. 44 Spiele absolviert, dabei 3599 Minuten gespielt. Das ist schon sehr ordentlich. Wenn man das rundet und durch 90 Minuten teilt, sind es 40 Spiele die er 15/16 für Leverkusen absolviert hat.
Und in Leverkusen kann man ihn durchaus als Stammspieler bezeichnen. 44 Spiele absolviert, dabei 3599 Minuten gespielt. Das ist schon sehr ordentlich. Wenn man das rundet und durch 90 Minuten teilt, sind es 40 Spiele die er 15/16 für Leverkusen absolviert hat.
-
- Beiträge: 1539
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑31.03.2021 15:53 Jonas Hofmann weiterhin im Visier europäischer Spitzenclubs aus Italien, Spanien und Englang wie Chelsea unter Trainer Thomas Tuchel
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... esse-19075
Jonas hat zwar keine AK aber sein Vertrag läuft noch bis 2023 und der MW von Jonas wird aktuell auf 16 Mio EURO taxiert.
Wenn einer der größeren Clubs interesse hat sollen diese auch Ihre Kriegskasse öffnen. CORONA hin CORONA her.
Also unter 20 Mio EURO würde ich Jonas im Sommer noch nicht verkaufen.
Aber ich verlasse mich hier voll auf Max. Unser Max wird schon wissen, bei welchen Summen ein Deal oder Transfer möglich ist.
Vlt. haben wir ja schon vorgesorgt und können im Gegenzug nicht nur 1 sondern vlt 2 Spieler wie Tino Lazaro und Christos Tzolis zusammen verpflichten.
In diesem Sinne
FROHE OSTERN

Ab 20 Mio könnte ich mich mit einem Verkauf auch anfreunden.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Captain Mightypants hat geschrieben: ↑31.03.2021 16:17 Was redest du da? Kramer hat immer Leistung gebracht. Klar waren mal Leute vor ihm aber das ist, wie du sagst, völlig normal im Fußball.
Und in Leverkusen kann man ihn durchaus als Stammspieler bezeichnen. 44 Spiele absolviert, dabei 3599 Minuten gespielt. Das ist schon sehr ordentlich. Wenn man das rundet und durch 90 Minuten teilt, sind es 40 Spiele die er 15/16 für Leverkusen absolviert hat.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Den musst Du auch erstmal ersetzen, das wird schwer.effe borusse hat geschrieben: ↑31.03.2021 16:23![]()
Ab 20 Mio könnte ich mich mit einem Verkauf auch anfreunden.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Da gebe ich Dir Recht! Das hat wohl auch Max so gesehen und Chris dann verpflichtet.FANausMV hat geschrieben: ↑31.03.2021 17:24Ich versteh die teilweise Abneigung gegen Kramer nicht. Er haut sich immer voll rein, identifiziert sich total mit dem Verein und zeigt gute Leistungen. Nur muss man ihn - wie jeden anderen Spieler auch - entsprechend seiner Stärken einsetzen, was z.B. in Leverkusen nicht passiert ist.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Du musst jeden wechselwilligen Spieler zunächst einmal kompensireren sprich ersetzen. Jeder neue Spieler muss erst einmal kommen und sich im neuen Verein, Umfeld, Kollegen und Trainer und Spielweise zurecht finden. Jeder Spieler ist zunächst einmal ein Risiko. Wir wussten was wir hatten, aber wir wissen nicht was wir bekommen. Jeder Sportdirektor so auch Max versuchen natürlich das Risiko so gut es geht zu minimieren. Nicht bei jedem Transfer funktioniert das. Auch wir haben dafür einige Bsp aus den vergangenen Jahren wie de Jong oder Mlapa.Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑31.03.2021 17:27 Den musst Du auch erstmal ersetzen, das wird schwer.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
ich will euch ja nicht ärgern aber kleiner Einwand was Kramer betrifft.
Die Kilometerleistung von ihn und auch die Sprints,da liegt er so ziemlich ganz am Ende aller Gladbacher Spieler.
Einige haben ja gemeckert was die Schnelligkeit des Gladbacher Mittelfelds betrifft - sie liegen nicht falsch mit ihrer Bemerkung
Die Kilometerleistung von ihn und auch die Sprints,da liegt er so ziemlich ganz am Ende aller Gladbacher Spieler.
Einige haben ja gemeckert was die Schnelligkeit des Gladbacher Mittelfelds betrifft - sie liegen nicht falsch mit ihrer Bemerkung
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22
Mal wieder Fake News von dir!BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑31.03.2021 18:53 ich will euch ja nicht ärgern aber kleiner Einwand was Kramer betrifft.
Die Kilometerleistung von ihn [...] da liegt er so ziemlich ganz am Ende aller Gladbacher Spieler.
Von allen Gladbach-Spielern mit mehr als 1000 Minuten liegt Kramer auf Platz 3 mit durchschnittlich 12,23 km. Erster ist Hofmann mit 12,39 km, danach kommt Stindl mit 12,34 km.
https://www.kicker.de/bundesliga/bor-mo ... 2020-21/27
/edit bei der Anzahl der Sprints liegt Kramer zumindest relativ deutlich vor Neuhaus.
- Kramer: 240 Sprints bei 1680 Minuten = 12,8 Sprints / 90 min
- Neuhaus: 234 Sprints bei 1931 Minuten = 10,9 Sprints / 90 Min
- Zakaria: 173 Sprints bei 889 Minuten = 17,51 Sprints / 90 Min
Lediglich bei der Sprintgeschwindigkeit hast du recht, da ist Kramer in dieser Saison mit 30,26 km/h hinter Neuhaus (31,71 km/h) und natürlich klar hinter Zakaria (34,62 km/h).
Zuletzt geändert von GW1900 am 31.03.2021 19:16, insgesamt 1-mal geändert.