Dann habe ich das falsch verstanden

Guter BeitragJagger1 hat geschrieben:Der Schaden ist immens, das Verpassen der CL/EL, dazu das Abrutschen in der Fernsehgelder-Tabelle, die Außendarstellung inkl Attraktivität für Sponsoren etc. - dann kann es mit jeder Niederlage immer schwerer werden, den Turnaround zu schaffen - siehe Schalke.
Wenn Max nicht Klarschiff macht bis morgen, hat er bei mir vollends versch.issen.
Man muss ja nicht auf Heiko Vogel warten. Bruno Labaddia bis Saisonende wäre ne Option und bestimmt nicht schlechter als das, was wir jetzt haben.
Könnte sein. Könnte aber auch sein, dass der Trainer den Wegfall der Kaufsumme verankert, für den Fall der vorzeitigen Beurlaubung. Das wäre am Ende ja sogar für beide Seiten sinnvoll. Werden sie auf Schalke und beim HSV mittlerweile auch so sehen. Beurlaubst du den Trainer, bist du doch froh, wenn er woanders unterschreibt. Bleibt dann aber nur ein interessierter Verein, der nur 1/3 des bisherigen Gehalts zahlen kann/will, könnte ein Trainer durchaus auf die Idee kommen, den Vertrag auszusitzen. Und wenn dann noch, trotz Beurlaubung eine Ablöse zu zahlen wäre?! Ich weiß nicht..das traue ich Anwälten schon zu, jede Möglichkeit zu fixieren.borussenmario hat geschrieben: ↑13.03.2021 18:48 Weil sich im Arbeitsverhältnis dadurch rein gar nichts ändert. Er bekommt weiter seine Kohle, er ist weiter als Trainer angestellt. Bekommt quasi bezahlten Extra-Urlaub, mehr nicht.
Und wer glaubt, es gäbe Klauseln, in denen geregelt sei, dass der Trainer auch an der Linie stehen muss, glaubt auch an den Weihnachtsmann oder an Ralf Rangnick als Trainer bei Borussia.![]()
Diese Beurlauben bei weiter laufendem Vertrag sieht man zigfach pro Saison, frag mal bei Schalke oder dem HSV nach, die können da sicher Genaueres zu sagen.![]()
Wer Labbadia als Trainer holt, hat die Kontrolle über sein Handeln verloren.Jagger1 hat geschrieben: ↑13.03.2021 18:57 Der Schaden ist immens, das Verpassen der CL/EL, dazu das Abrutschen in der Fernsehgelder-Tabelle, die Außendarstellung inkl Attraktivität für Sponsoren etc. - dann kann es mit jeder Niederlage immer schwerer werden, den Turnaround zu schaffen - siehe Schalke.
Wenn Max nicht Klarschiff macht bis morgen, hat er bei mir vollends versch.issen.
Man muss ja nicht auf Heiko Vogel warten. Bruno Labaddia bis Saisonende wäre ne Option und bestimmt nicht schlechter als das, was wir jetzt haben.
Stimmt. Es kann ja auch nicht im Sinne des BVB sein, dass Rose da als verbrannter Loser ankommt.Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑13.03.2021 18:32 @Isjagut:
Ich denke selbst wenn es so wäre könnte man alles vertraglich regeln. Auch im Nachhinein. Wenn sich also alle Parteien einig wären, dass die Demission von Borussia UND von Ro$€ besser ein Ende fände, bekäm man sich sicherlich auch so geeinigt, dass wir nicht auf die 5 Millionen verzichten müssten.
Nö. Wurde er bisher auch nicht wirklich. Im Gegenteil, er ist das beste, was Borussia seit langem passiert ist. Aber vielleicht sollte er irgendwann von seiner "mit dem Kopf durch die Wand" Art abrücken wenn sich an den letzten Wochen sehr deutlich (und auch davor schon tendenziell) abzeichnet, in welche Richtung es bei Borussia geht.