Hey, erstmal danke für deine Antwort!
Mimalo hat geschrieben: ↑14.03.2021 07:34
@ Black Hawk: Da hast Du anscheinend meinen Post leider völlig falsch verstanden, ich habe damit unsere Jugendarbeit (U19 / U23) gemeint. Das wir wie jeder andere BL Verein irgendwo auf "Talentschau" sind ist selbsterklärend so ist das Geschäft.
ter Stegen und Dahoud kamen aus unserer Jugendarbeit da gebe ich Dir Recht aber das ist bereits Jahre her.....
Xhaka, Hazard und Cuisance habe wir schon "ausgebildet" gekauft und weiterentwickelt. Alle 3 haben lange gebraucht und sind dann (Dahoud + Hazard) bei 1. Besten Angebot "abgezogen". Auf Xhaka laße ich nichts kommen der hat uns nochmal nach der VV den berühmten Stein in den Garten geschmissen.... Die anderen beiden haben uns mehr oder weniger (ansichtssache) Geld gebracht und damit war es auch gut.
Verstehe deine Argumentation und sehe es grundsätzlich ähnlich: Auch ich wäre froh, wenn aus den Jugendmannschaften mal was nachziehen würde, das kam mir schon viel zu kurz. Ich hoffe ja jetzt auf Reitz, Quizera und noch ein paar andere.
Man muss aber auch sagen, dass es, wenn Mannschaften erfolgreicher spielen, manchmal schwerer ist eigene Jugendspieler einzubinden. Bestes Beispiel Wolfsburg oder Eintracht Frankfurt, die stehen momentan vor uns, aber wie viele Talente aus der eigenen Jugend haben es zuletzt dort geschafft? (Union, Freiburg und Stuttgart lasse ich hier mal weg, die stehen vor allem deswegen vor uns, weil wir uns einfach doof anstellen). Dortmund und Leverkusen haben absolute Ausnahmetalente hervorgebracht, die und auch Leipzig könnten hier als Vorbilder gelten, wo wir uns echt noch schwer tun.
Aber, und das muss man auch so sagen, das immer wieder erwähnte Ausbilden von Talenten und das Sprungbrett für größere Aufgaben, als das wir immer hingestellt werden, fängt ja nicht zwangsläufig mit 14 oder 15 an und hört mit 19 auf, sondern das bezieht sich natürlich auch auf Talente in den frühen 20ern. Auch Talente, die wir mit 19 erst verpflichten und dann vielleicht mit 22-25 wechseln sind eben Talente, die wir (weiter) ausgebildet haben. Und gerade da sind wir wiederum das Vorbild für andere Vereine, wenn man anhand meiner genannten Beispielen sieht, was wir da erreicht haben.
Ist immer ein Für und Wider. Ich bin jedenfalls stolz darauf, was unser Verein in den letzten 10 Jahren erreicht hat und wie er sich entwickelt hat. Dass es natürlich ausbaufähige Felder gibt, das sehe ich natürlich absolut auch so.
Mimalo hat geschrieben: ↑14.03.2021 07:34
Damit habe ich nicht unser Stamm Mannschaft (die ertsen 15) sondern die "Ladenhüter" auf der Bank oder im Kader gemeint.
Da sollte man Platz schaffen um z.b einen Reitz oder Quizera dauerhaft zu etablieren.
DAS sehe ich auch so und wird ja wahrscheinlich auch so passieren. Wendt wird wohl gehen (den werde ich vermissen!), Traore, Villalba, wahrscheinlich Grün, möglicherweise auch Lang... Hier werden bestimmt ein paar von wechseln, was aber auch wichtig sein wird. Nächste Saison werden wir wohl nicht international vertreten sein, da wäre es sowieso wichtig mal den Kader schlanker zu gestalten. Warum man jedoch plant mit Müsel zu verlängern verstehe ich auch nicht. Muss ich aber auch nicht verstehen. Er wird nicht die Welt kosten und vielleicht auch wegen der Homegrown Regel, aber da kann man auch aus der Jugend nachziehen.
Mimalo hat geschrieben: ↑14.03.2021 07:34
Ps: Mein Post sollte nicht negativ "rüberkommen" falls das so verstanden wurde, ich hänge mit ganzem Herzen an unserer Borrusia.
Hey, alles gut, ein Forum ist zum diskutieren da, beim schriftlichen ist es nur manchmal so, dass die Aussagen nicht so rüber kommen wie geplant, fehlt halt Gestik, Mimik, Tonfall etc., da kann mal was falsch rüber kommen!
