Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5445
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
.....wenn Borussia jetzt total ver.ka.ckt, sind es am Ende die verbohrten Fans, die Schuld sind.
Nehmen wir es nüchtern auf, so kann man sich auch aus der Verantwortung nehmen.
Wenn die Vereinsführung entschieden hat, dass Rose das Beste für sie und den Verein ist, ok, zur Kenntnis genommen, aber den schwarzen Peter werden sie behalten und nicht wir Fans....
Die haben sich dagegen ausgesprochen.....
Ergebnis, die gelieferten Ergebnisse seit der Bekanntgabe sind indiskutabel und werden bestimmt auch nicht besser...
Trotz meiner Meinung und der Antipathie gegenüber Rose und Co, wäre mir lieber, der Vorstand hätte Recht und wir Fans lägen falsch....
Tun wir leider bis jetzt nicht!
Nehmen wir es nüchtern auf, so kann man sich auch aus der Verantwortung nehmen.
Wenn die Vereinsführung entschieden hat, dass Rose das Beste für sie und den Verein ist, ok, zur Kenntnis genommen, aber den schwarzen Peter werden sie behalten und nicht wir Fans....
Die haben sich dagegen ausgesprochen.....
Ergebnis, die gelieferten Ergebnisse seit der Bekanntgabe sind indiskutabel und werden bestimmt auch nicht besser...
Trotz meiner Meinung und der Antipathie gegenüber Rose und Co, wäre mir lieber, der Vorstand hätte Recht und wir Fans lägen falsch....
Tun wir leider bis jetzt nicht!
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5109
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also auch wenn ich mit dem Inhalt des Briefs von Max im Grundsatz nicht übereinstimme, finde ich es gut dass es eine solche "Rückmeldung" gibt. Die eigentliche Aussage für mich ist "wir hören euch und zum Teil verstehen wir eure Sorgen, Ängste und eure Wut".
Es kann doch nicht wirklich jemand erwarten das man als direkte Reaktion dann von der eingeschlagenen Route abweicht (die wird ja schon durchdacht worden sein - wenn auch falsch) und den Trainer entlässt. Man hat sich ohne Not auf eine Einbahnstraße begeben, von der man so schnell nicht wieder runterkommt.
Was die Akzeptanz für mich erschwert sind wieder die Verweise auf die falschen Informationen, die in der letzten Zeit gestreut wurden. Diese gab es sicherlich. Leider ist es mittlerweile auch klar, das mindestens ein Offizieller des Vereins ebenfalls nicht mit offenen Karten gespielt hat. Sieht man dann rückblickend an wie Presse und Fans teils abgekanzelt wurden, obwohl nur Dinge nachgefragt wurden, die im Nachhinein der Realität entsprochen haben, sollte man sich diese Argumentation seitens Eberl und Co künftig erst einmal sparen finde ich.
Es kann doch nicht wirklich jemand erwarten das man als direkte Reaktion dann von der eingeschlagenen Route abweicht (die wird ja schon durchdacht worden sein - wenn auch falsch) und den Trainer entlässt. Man hat sich ohne Not auf eine Einbahnstraße begeben, von der man so schnell nicht wieder runterkommt.
Was die Akzeptanz für mich erschwert sind wieder die Verweise auf die falschen Informationen, die in der letzten Zeit gestreut wurden. Diese gab es sicherlich. Leider ist es mittlerweile auch klar, das mindestens ein Offizieller des Vereins ebenfalls nicht mit offenen Karten gespielt hat. Sieht man dann rückblickend an wie Presse und Fans teils abgekanzelt wurden, obwohl nur Dinge nachgefragt wurden, die im Nachhinein der Realität entsprochen haben, sollte man sich diese Argumentation seitens Eberl und Co künftig erst einmal sparen finde ich.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Den einen oder Ausdruck würde ich genauer überdenken...hank rearden hat geschrieben: ↑08.03.2021 15:18 Was die Lügenpresse rumrelotiusiert, geht mir dermaßen am Allerwertesten vorbei!![]()
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Naja. "direkt" ist relativ. Die meisten hätten ihn schon bei seiner Verkündung entlassen. Völlig zurecht. Es war doch abzusehen, was passiert.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑08.03.2021 18:36 Es kann doch nicht wirklich jemand erwarten das man als direkte Reaktion dann von der eingeschlagenen Route abweicht (die wird ja schon durchdacht worden sein - wenn auch falsch) und den Trainer entlässt. Man hat sich ohne Not auf eine Einbahnstraße begeben, von der man so schnell nicht wieder runterkommt.
Und raus kommt man aus der Nummer schnell. Braucht ja nur der Mannschaftsrat auf Max zukommen.
Der perfekte Zeitpunkt für eine Entlassung wurde verpasst. Das wäre auch in meinen Augen direkt nach der Verkündung gewesen, oder aber vor dem Pokalspiel.
Noch ist die EL erreichbar. Je länger man jedoch stur bleibt, desto geringer werden die Chancen mMn.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl fordert Vertrauen. Ok, hat er .Sogar zu 100%. Dass er Zusammenhalt einfordert, ja, auch das kann ich verstehen. Problematisch wird es nur, wenn dieser Zusammenhalt von den wichtigsten
Protagonisten eben nicht vorgelebt wird. Das sind nun mal Trainer und sein Staff und die Mannschaft. Da wird zwar viel erzählt und beschworen, aber gezeigt wird von dem Erzählten wenig bis gar nichts.
Ich sehe bestenfalls Bemühungen, sich anzustrengen. Hauptsächlich sehe ich spielerische Stagnation und Coachingfehler (falsche Einwechslungen, falsche Rotation s. Öln) Ich sehe Spiele, in denen wir uns gerade mal 3-4 Torchancen herausarbeiten, Spiele, die wir in den letzten Minuten verlieren, Spieler, die seit Wochen außer Form sind und trotzdem spielen....Eberl sieht das doch auch....
Ja, ich stehe loyal zu Eberl. Ja, auch ich würde von ALLEN Zusammenhalt fordern und wünschen, aber ich sehe, dass es gerade auch von der Mannschaft und Trainer kaum Signale und Impulse gibt, diesen jetzigen Status Quo zu verändern. Da wird vieles unter den Teppich gekehrt.
Protagonisten eben nicht vorgelebt wird. Das sind nun mal Trainer und sein Staff und die Mannschaft. Da wird zwar viel erzählt und beschworen, aber gezeigt wird von dem Erzählten wenig bis gar nichts.
Ich sehe bestenfalls Bemühungen, sich anzustrengen. Hauptsächlich sehe ich spielerische Stagnation und Coachingfehler (falsche Einwechslungen, falsche Rotation s. Öln) Ich sehe Spiele, in denen wir uns gerade mal 3-4 Torchancen herausarbeiten, Spiele, die wir in den letzten Minuten verlieren, Spieler, die seit Wochen außer Form sind und trotzdem spielen....Eberl sieht das doch auch....
Ja, ich stehe loyal zu Eberl. Ja, auch ich würde von ALLEN Zusammenhalt fordern und wünschen, aber ich sehe, dass es gerade auch von der Mannschaft und Trainer kaum Signale und Impulse gibt, diesen jetzigen Status Quo zu verändern. Da wird vieles unter den Teppich gekehrt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zusammenhalt ist wichtig - der wichtigste Teil im offenen Brief. Ich hatte auch an das Festhalten an MR geglaubt - allerdings fehlen am Ende die entscheidenen %, Punkte etc. - da ist es schwierig was zusammen zu halten, was auseinandergezogen wird. Der Verein ist stets größer als ein Trainer, aber am Ende zählen auch hier nur Punkte. Diese sehe ich gerade nicht, weil der Zusammenhalt, das Vertrauen, das Kämpfen für ... fehlt. Maßgeblich sind nicht die eine oder andere Niederlage, sondern die Einstellung, der (fehlende) Zusammenhalt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Idee, sich mit einem offenen Brief an die Fans zu richten war/ist sicher gut. Aber der Inhalt des Briefes verschlimmert die Situation aus meiner Sicht nur.
Max versteht offensichtlich in keinster Weise was den überwiegenden Teil der Borussiafans - gruppenübergreifend - bewegt und wie und warum die Stimmung so ist, wie sie leider ist.
Stattdessen greift er wieder die Fans an und pickt sich ausgerechnet Thomas Ludwig (der ja auch Kraft Amt Mitglied im Ehrenrat Borussias ist) und seinen Beitrag beim FPMG (Stecker gezogen) raus. Was soll das? Er hat nur die aktuelle Gefühlslage beschrieben, so wie u. a. mitgedacht, Torfabrik, Seitenwahl auch.
Statt diesen Brief so herauszugeben wäre vielleicht ein ausführliches Gespräch mit Tower, der noch am ehesten die Fanseele als Angestellter im Verein versteht, die bessere Wahl gewesen.
Was Eberl in den letzten Wochen komplett abgeht ist, den Trainer und sein Team öffentlich in die Verantwortung zu nehmen, bis zum Saisonende alle Kraft für den Verein einzusetzen (so wie es Roses Vorgänger trotz Raussschmiss vorgemacht hat). Stattdessen lobhudelt er Rose als bestmöglichen Trainer in ungeahnte Himmelssphären. Und er lässt die Rechtfertigung des Fauxpas von Terzic durchgehen, zeigt dafür sogar Verständnis.
Max, warum machst du uns so klein? Was ist das für eine Berufsauffassung sich auszuheulen, daß nur Haaland ihn getröstet hat. Wäre es nicht eher Aufgabe unseres Trainerteams, die eigene Mannschaft aufzurichten?
Max versteht uns nicht mehr und wir verstehen Max nicht mehr. Das sieht duster aus.
Max versteht offensichtlich in keinster Weise was den überwiegenden Teil der Borussiafans - gruppenübergreifend - bewegt und wie und warum die Stimmung so ist, wie sie leider ist.
Stattdessen greift er wieder die Fans an und pickt sich ausgerechnet Thomas Ludwig (der ja auch Kraft Amt Mitglied im Ehrenrat Borussias ist) und seinen Beitrag beim FPMG (Stecker gezogen) raus. Was soll das? Er hat nur die aktuelle Gefühlslage beschrieben, so wie u. a. mitgedacht, Torfabrik, Seitenwahl auch.
Statt diesen Brief so herauszugeben wäre vielleicht ein ausführliches Gespräch mit Tower, der noch am ehesten die Fanseele als Angestellter im Verein versteht, die bessere Wahl gewesen.
Was Eberl in den letzten Wochen komplett abgeht ist, den Trainer und sein Team öffentlich in die Verantwortung zu nehmen, bis zum Saisonende alle Kraft für den Verein einzusetzen (so wie es Roses Vorgänger trotz Raussschmiss vorgemacht hat). Stattdessen lobhudelt er Rose als bestmöglichen Trainer in ungeahnte Himmelssphären. Und er lässt die Rechtfertigung des Fauxpas von Terzic durchgehen, zeigt dafür sogar Verständnis.
Max, warum machst du uns so klein? Was ist das für eine Berufsauffassung sich auszuheulen, daß nur Haaland ihn getröstet hat. Wäre es nicht eher Aufgabe unseres Trainerteams, die eigene Mannschaft aufzurichten?
Max versteht uns nicht mehr und wir verstehen Max nicht mehr. Das sieht duster aus.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Als Ansprechpartner ist der Vorsitzende schon richtig, weil er sich (stellvertretend) auch direkt äußerte. So ist dies nur die Stellungnahme zur Veröffentlichung auf rp-online.de.
Mit einem guten Trainer im Gepäck sieht die Welt allerdings schon wieder schwarz-rot-grün aus

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nun ja, die Dumpfbackenschelte habe ich noch verstanden, wenn ich es auch schon überflüssig fand. Aber geschenkt, auch Eberl ist ein emotionaler Mensch.
Aber jetzt den Beitrag von Thomas Ludwig anzugreifen - wie es ja wohl auch Hans Meyer getan hat - zeigt schon ein offensichtlich stark gestörtes Verhältnis der Vereinsführung zur Fanbasis. Der Beitrag beschreibt ohne jede Schärfe die Gefühlslage sehr vieler Fans. Und er kommt zu dem gleichen Ergebnis wie du: Nach dem Sommer auf ein Neues.
Da gibt es aus meiner Sicht nichts dran öffentlich zu kritisieren. Nein, da muss man sich Gedanken machen, wieso es soweit gekommen ist.
Aber jetzt den Beitrag von Thomas Ludwig anzugreifen - wie es ja wohl auch Hans Meyer getan hat - zeigt schon ein offensichtlich stark gestörtes Verhältnis der Vereinsführung zur Fanbasis. Der Beitrag beschreibt ohne jede Schärfe die Gefühlslage sehr vieler Fans. Und er kommt zu dem gleichen Ergebnis wie du: Nach dem Sommer auf ein Neues.
Da gibt es aus meiner Sicht nichts dran öffentlich zu kritisieren. Nein, da muss man sich Gedanken machen, wieso es soweit gekommen ist.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich schenke Max nicht nur gegenwärtig,sondern auch zukünftig mein Vertrauen,weil er mM nach nicht ersetzbar ist...weder intern noch extern...für mich ein Unikum.Das ist für mich auch ein Grund nicht an ihn mit seinen Entscheidungten zu zweifeln.Das gilt bei mit Marco weiterzumachen immer noch,da ich mich wie einige hier noch nicht in die Zukunft beamen kann und einen durch Fakten Max seinen angeblich begangenen Fehler erkennbar zu machen,obwohl es waren doch gar keine hier gelesenen Fakten behaupte ich mal so rotzfrech,sondern nur die Meinung unzufriedener User/Fans,was mein Vertrauen zu Max kein bißchen senkt.Ich werde mir wie die Jahre davor jedes einzige von den bleibenden 11 Pflichtspielen reinziehen,wobei mir völlig egal ist ob Marco weiter Chefcoach bleibt,denn ich will daß die wahre Borussia sich diese Saison noch aus dem Drecksloch aus eigener Hand(Fuß,Kopf) befreit,weswegen ich zu Max,Marco und seinen Jungs stehe und an sie glaube,und ihnen nicht den Rücken vor Saisonende schon zeige.Jeder hat aber was das Fandasein betrifft seine eigene Meinung 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Aber bitte mit dem Begriff " uns" nicht alle einbeziehen, Danke.All in 13 hat geschrieben: ↑08.03.2021 20:02 Die Idee, sich mit einem offenen Brief an die Fans zu richten war/ist sicher gut. Aber der Inhalt des Briefes verschlimmert die Situation aus meiner Sicht nur.
Max versteht offensichtlich in keinster Weise was den überwiegenden Teil der Borussiafans - gruppenübergreifend - bewegt und wie und warum die Stimmung so ist, wie sie leider ist.
Stattdessen greift er wieder die Fans an und pickt sich ausgerechnet Thomas Ludwig (der ja auch Kraft Amt Mitglied im Ehrenrat Borussias ist) und seinen Beitrag beim FPMG (Stecker gezogen) raus. Was soll das? Er hat nur die aktuelle Gefühlslage beschrieben, so wie u. a. mitgedacht, Torfabrik, Seitenwahl auch.
Statt diesen Brief so herauszugeben wäre vielleicht ein ausführliches Gespräch mit Tower, der noch am ehesten die Fanseele als Angestellter im Verein versteht, die bessere Wahl gewesen.
Was Eberl in den letzten Wochen komplett abgeht ist, den Trainer und sein Team öffentlich in die Verantwortung zu nehmen, bis zum Saisonende alle Kraft für den Verein einzusetzen (so wie es Roses Vorgänger trotz Raussschmiss vorgemacht hat). Stattdessen lobhudelt er Rose als bestmöglichen Trainer in ungeahnte Himmelssphären. Und er lässt die Rechtfertigung des Fauxpas von Terzic durchgehen, zeigt dafür sogar Verständnis.
Max, warum machst du uns so klein? Was ist das für eine Berufsauffassung sich auszuheulen, daß nur Haaland ihn getröstet hat. Wäre es nicht eher Aufgabe unseres Trainerteams, die eigene Mannschaft aufzurichten?
Max versteht uns nicht mehr und wir verstehen Max nicht mehr. Das sieht duster aus.
Kann mit der Mitleidsnummer nichts anfangen zumal aus meiner Sicht der Brief auch mit Absicht falsch verstanden wird , aber vielleicht ist es auch keine Absicht und man versteht es wirklich falsch , wäre noch tragischer.
Habe als das Bild vor Augen als Matthäus Möller zur "Heulsuse" machte!
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich habe es vor kurzem geschrieben: Ich würde auch den Karriereplaner lieber gestern als heute nicht mehr auf unerer Bank sehen. Das sage ich aber aus meinen Emotionen heraus.
Max Eberl wird seine aus seiner Sicht berechtigten Gründe haben, warum das Trainertrio weiter arbeiten darf. Spekulieren, welche das sein mögen, stelle ich nicht an. Und diese Entscheidung wird er nicht aus dem Bauch heraus getroffen haben, sondern rational.
Ich habe deshalb volles Vertrauen zu Max Eberl. Und ich bin sehr froh, dass nicht Fans Entscheidungen eines Vereins treffen. Man sieht es doch: Wenn einem Fan eine Entscheidung nicht gefällt, kehrt er dem Verein den Rücken. Da wird mit Kündigung der Mitgliedschaft gedroht. Oder man sagt, dass man sich kein Spiel mehr anschauen will.
Ich werde weiter die Spiele sehen, wenn ich auch versuche, möglichst emotionslos zu schauen - wegen Blutdruck und Nerven und so.
Und es ist nicht nur der Trainer Schuld, wenn die Mannschaft solche Leistungen abliefert. Es hindert keiner Thuram daran, aus zwei Metern nach zwei Minuten den Ball ins leere Dortmunder Tor zu schießen. Es hindert keiner Neuhaus daran, nach seinem Fehlpass im Spiel gegen den BVB den Doprtmunder Kicker an der Seitenlinie zu foulen und so den Konter zu unterbinden.
Warum geht kein Ruck durch die Mannschaft? Wenn Spieler enttäuscht vom Trainer sein sollten, warum sagen sie nicht: Jetzt erst Recht? Schade, dass wir keinen Granit Xhaka mehr haben...
Vielleicht hätten wir Fans aber auch von Anfang an sagen sollen: Hey, Jungs auf dem Platz, wir xxxxx auf den Lüdenscheider, aber wir vertrauen Euch. Ihr schafft das. Auch wenn wir nicht im Stadion sein können. Wir stehen zu Euch und unserem Verein. Ihr spielt nicht für den Trainer, Ihr spielt für Euch und Borussia.
Max Eberl wird seine aus seiner Sicht berechtigten Gründe haben, warum das Trainertrio weiter arbeiten darf. Spekulieren, welche das sein mögen, stelle ich nicht an. Und diese Entscheidung wird er nicht aus dem Bauch heraus getroffen haben, sondern rational.
Ich habe deshalb volles Vertrauen zu Max Eberl. Und ich bin sehr froh, dass nicht Fans Entscheidungen eines Vereins treffen. Man sieht es doch: Wenn einem Fan eine Entscheidung nicht gefällt, kehrt er dem Verein den Rücken. Da wird mit Kündigung der Mitgliedschaft gedroht. Oder man sagt, dass man sich kein Spiel mehr anschauen will.
Ich werde weiter die Spiele sehen, wenn ich auch versuche, möglichst emotionslos zu schauen - wegen Blutdruck und Nerven und so.
Und es ist nicht nur der Trainer Schuld, wenn die Mannschaft solche Leistungen abliefert. Es hindert keiner Thuram daran, aus zwei Metern nach zwei Minuten den Ball ins leere Dortmunder Tor zu schießen. Es hindert keiner Neuhaus daran, nach seinem Fehlpass im Spiel gegen den BVB den Doprtmunder Kicker an der Seitenlinie zu foulen und so den Konter zu unterbinden.
Warum geht kein Ruck durch die Mannschaft? Wenn Spieler enttäuscht vom Trainer sein sollten, warum sagen sie nicht: Jetzt erst Recht? Schade, dass wir keinen Granit Xhaka mehr haben...
Vielleicht hätten wir Fans aber auch von Anfang an sagen sollen: Hey, Jungs auf dem Platz, wir xxxxx auf den Lüdenscheider, aber wir vertrauen Euch. Ihr schafft das. Auch wenn wir nicht im Stadion sein können. Wir stehen zu Euch und unserem Verein. Ihr spielt nicht für den Trainer, Ihr spielt für Euch und Borussia.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ Fohlen39
Die von mir bemühten Quellen, also FPMG, mitgedacht, Torfabrik, Seitenwahl decken ja nun ein sehr breites Spektrum der Fangemeinde Borussias ab. Und die stark ultraorientierten sind da nichtmal bei. Alle sind im Grundtenor ähnlich und können die Entscheidungen schwer nachvollziehen bzw. sehen sie z. T. oder sehr kritisch. Insofern steht "uns" für die aus meiner Sicht überwiegende Zahl unserer Fangemeinde.
Ich z. B. habe das Festhalten an Rose für falsch gehalten, kann aber durchaus nachvollziehen, daß Eberl so gehandelt hat, weil er die Hoffnung hatte, mit Rose noch die sportlichen Ziele zu erreichen. Hat ja bei Hecking auch geklappt. Insofern habe ich auch keine Probleme damit, daß Eberl als nunmal Verantwortlicher so entschieden hat. Zumal ja auch keine offensichtlich heilsbringende Alternative da war.
Aber ich bin schon der Meinung, daß auch andere Meinungen respektiert werden sollten, wenn sie denn halbwegs sachlich vorgetragen werden.
Und das kritisiere ich an Eberl. Er teilt nur aus.
Die von mir bemühten Quellen, also FPMG, mitgedacht, Torfabrik, Seitenwahl decken ja nun ein sehr breites Spektrum der Fangemeinde Borussias ab. Und die stark ultraorientierten sind da nichtmal bei. Alle sind im Grundtenor ähnlich und können die Entscheidungen schwer nachvollziehen bzw. sehen sie z. T. oder sehr kritisch. Insofern steht "uns" für die aus meiner Sicht überwiegende Zahl unserer Fangemeinde.
Ich z. B. habe das Festhalten an Rose für falsch gehalten, kann aber durchaus nachvollziehen, daß Eberl so gehandelt hat, weil er die Hoffnung hatte, mit Rose noch die sportlichen Ziele zu erreichen. Hat ja bei Hecking auch geklappt. Insofern habe ich auch keine Probleme damit, daß Eberl als nunmal Verantwortlicher so entschieden hat. Zumal ja auch keine offensichtlich heilsbringende Alternative da war.
Aber ich bin schon der Meinung, daß auch andere Meinungen respektiert werden sollten, wenn sie denn halbwegs sachlich vorgetragen werden.
Und das kritisiere ich an Eberl. Er teilt nur aus.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ok, und wo gehst du da jetzt auf den Brief ein , indem du dich missverstanden fühlst ?
Da du das geschrieben hattest
Da du das geschrieben hattest
Die Idee, sich mit einem offenen Brief an die Fans zu richten war/ist sicher gut. Aber der Inhalt des Briefes verschlimmert die Situation aus meiner Sicht nur.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das Problem des Briefes ist dass es nur um Max Eberl und die Fans geht.
„Ihr vertraut mir nicht“ „Ihr gebt auf, ich würde niemals aufgeben“ „Ich vermisse euch im Stadion“ „Ihr gebt den Zusammenhalt auf“ „Ich muss rationale Entscheidungen treffen und kann mich nicht von außen beeinflussen lassen“
WAS heißt rationale Entscheidungen treffen? Warum reagiert er nicht auf die aktuelle sportliche Talfahrt? Nach welchem Typ Trainer sucht er? Mit was für einem Kader dürfen wir in der nächsten Saison rechnen, sollte das internationale Geschäft komplett verpasst werden? Wie gedenkt er den Ausverkauf zu verhindern?
Was uns Fans wirklich interessieren würde, da bleibt der Brief völlig inhaltsleer.
„Ihr vertraut mir nicht“ „Ihr gebt auf, ich würde niemals aufgeben“ „Ich vermisse euch im Stadion“ „Ihr gebt den Zusammenhalt auf“ „Ich muss rationale Entscheidungen treffen und kann mich nicht von außen beeinflussen lassen“
WAS heißt rationale Entscheidungen treffen? Warum reagiert er nicht auf die aktuelle sportliche Talfahrt? Nach welchem Typ Trainer sucht er? Mit was für einem Kader dürfen wir in der nächsten Saison rechnen, sollte das internationale Geschäft komplett verpasst werden? Wie gedenkt er den Ausverkauf zu verhindern?
Was uns Fans wirklich interessieren würde, da bleibt der Brief völlig inhaltsleer.
- Borusse 61
- Beiträge: 44600
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Fohlen 39
Generell ist der Brief ja sehr Allgemein und ergeht sich in Durchhhalteparolen und dem Wunsch nach Zusammenhalt. Soweit so gut, ich hätte aber schon etwas mehr erwartet, warum die Vereinsführung so entschieden hat, wie sie es getan hat. Aber das ist nur ein Wunsch.
Was mich richtig ärgert ist folgender Passus:
"Uns ist Zusammenhalt extrem wichtig und wir wünschen uns sehr, dass wir alle dieses Gefühl wieder bekommen, das immer für Borussia Mönchengladbach stand, seitdem wir 1999 in diesen Verein gekommen sind. Es geht um Energie und Stärke als Verein und für unsere Mannschaft auf dem Platz! Wenn ich lese, dass Fans „der Stecker gezogen“ wurde, weil unser Trainer uns verlässt und sie sich nicht mehr für die laufende Saison interessieren, weil dieser Trainer noch auf unserer Bank sitzt, dann fehlt mir das Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Sich einer Situation ergeben und die Segel streichen, das kann ich nicht nachvollziehen. Mein „Stecker“ wird niemals gezogen sein, so lange ich diesen Job zusammen mit allen machen darf. Aufgeben wird und darf niemals ein Thema sein."
Er bezieht sich damit auf folgenden Beitrag von Thomas Ludwig auf der Homepage des FPMG, den auch schon Hans Meyer kritisiert hat:
http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... zogen.html
Ludwig stellt hier die tagesaktuelle Situation Borussias in den Kontext der ganzen Coronamisere und der Emotionalität (die Fans aus meiner Sicht haben dürfen)
und erklärt den Stecker für gezogen. Aber nicht für immer. Der Autor nimmt sich mit dem letzten Satz ja am Ende nur eine Auszeit (hat Max ja auch
), gibt aber weder den Zusammenhalt auf, noch den Kampfgeist für den Verein und ist nebenbei auch schon länger Borusse als unser Max.
Es gibt für mich keinen Grund so einen Beitrag anzugreifen, wie schon geschrieben: eher ist es Grund für echte Sorge.
Generell ist der Brief ja sehr Allgemein und ergeht sich in Durchhhalteparolen und dem Wunsch nach Zusammenhalt. Soweit so gut, ich hätte aber schon etwas mehr erwartet, warum die Vereinsführung so entschieden hat, wie sie es getan hat. Aber das ist nur ein Wunsch.
Was mich richtig ärgert ist folgender Passus:
"Uns ist Zusammenhalt extrem wichtig und wir wünschen uns sehr, dass wir alle dieses Gefühl wieder bekommen, das immer für Borussia Mönchengladbach stand, seitdem wir 1999 in diesen Verein gekommen sind. Es geht um Energie und Stärke als Verein und für unsere Mannschaft auf dem Platz! Wenn ich lese, dass Fans „der Stecker gezogen“ wurde, weil unser Trainer uns verlässt und sie sich nicht mehr für die laufende Saison interessieren, weil dieser Trainer noch auf unserer Bank sitzt, dann fehlt mir das Gefühl von Zusammenhalt und Kampfgeist für Borussia. Sich einer Situation ergeben und die Segel streichen, das kann ich nicht nachvollziehen. Mein „Stecker“ wird niemals gezogen sein, so lange ich diesen Job zusammen mit allen machen darf. Aufgeben wird und darf niemals ein Thema sein."
Er bezieht sich damit auf folgenden Beitrag von Thomas Ludwig auf der Homepage des FPMG, den auch schon Hans Meyer kritisiert hat:
http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... zogen.html
Ludwig stellt hier die tagesaktuelle Situation Borussias in den Kontext der ganzen Coronamisere und der Emotionalität (die Fans aus meiner Sicht haben dürfen)
und erklärt den Stecker für gezogen. Aber nicht für immer. Der Autor nimmt sich mit dem letzten Satz ja am Ende nur eine Auszeit (hat Max ja auch

Es gibt für mich keinen Grund so einen Beitrag anzugreifen, wie schon geschrieben: eher ist es Grund für echte Sorge.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wo teilt denn der Beitrag des FPMG gegen Eberl aus? Da ist kein Wort gegen Eberl oder den Verein. Da wird lediglich ein Stimmungsbild skizziert, das wohl Viele teilen.
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nicht bös sein: Aber diesen Absatz kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Soll Eberl also allen Ernstes auf dem offenen Markt erklären, mit welchen Spielern er verhandelt? Welcher Spieler nur kommt, wenn er international spielen kann? Soll Eberl verkünden, welchen Trainer er als seinen Favoriten ansieht, wen an zweiter Stelle. Welcher englische/italienische/spanische Klub an welchem Borussia-Kicker interessiert. Welcher unserer Kicker möglicherweise gehen will bei Verpassen des internationalen Geschäftes gehen will?Aderlass hat geschrieben: ↑08.03.2021 21:31
WAS heißt rationale Entscheidungen treffen? Warum reagiert er nicht auf die aktuelle sportliche Talfahrt? Nach welchem Typ Trainer sucht er? Mit was für einem Kader dürfen wir in der nächsten Saison rechnen, sollte das internationale Geschäft komplett verpasst werden? Wie gedenkt er den Ausverkauf zu verhindern?
Was uns Fans wirklich interessieren würde, da bleibt der Brief völlig inhaltsleer.
Am besten verschickt Eberl jeden Tag um 18 Uhr einen Newsletter.