Aber dieses Team konnte diesem Negativ-Strudel nichts, aber auch gar nichts entgegensetzen.
Deshalb ist es nicht schlimm, dass das gesamte Team von dannen zieht.

Der Neu-Dortmunder beschert uns noch ein paar Pünktchen und lässt sich dann den Liga-Erhalt als Erfolg auf seinen Briefkopf drucken.
Die Jungs haben der Mannschaft durch ihren Wechsel so einen mentalen Kopfstoß verpasst, da kommen wir nicht mehr raus. Ich glaube das die Spieler wollen aber Kopf lähmt Beine, das wird oft unterschätzt.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑28.02.2021 11:00 Ich hatte mir auch so viel von dem ganzen Team Rose-Zickler-Maric versprochen.
Aber dieses Team konnte diesem Negativ-Strudel nichts, aber auch gar nichts entgegensetzen.
Deshalb ist es nicht schlimm, dass das gesamte Team von dannen zieht.![]()
Das ist das was ich mir auch denke, sehe es nur nicht ganz so stark an fehlender Kondi und Kraft hängen sondern mehr an dem Gemütszustand unserer Elf.VFLGerd hat geschrieben: ↑28.02.2021 10:23 Rose hat eigentlich nie eine destruktive defensive Spielidee gehabt. Sonst hätte Max Eberl ihn auch nicht von Salzburg nach Mönchengladbach geholt.
Eigentlich lässt er sehr hoch in der gegnerischen Hälfte anlaufen, arbeitet mit Pressing und Gegenpressing. Im Fall des Ballgewinns soll eigentlich direkt nach Vorne aufs gegnerische Tor mit schnellst möglichem Torabschluss gespielt werden.
So hat er die Mannschaft auch im letzten Jahr und größten Teils zu Beginn dieser Saison, in den Spielen gegen Dortmund / Intern Mailand / Real Madrid / Bayern München / zu Hause mit Leipzig ein- und aufgestellt.
Und genau da liegt der Punkt!
Spielen wir diesen Rose Spielstil überhaupt noch?
Davon sah man nach dem Heimspiel gegen Dortmund überhaupt nichts mehr.
Gegen Köln, Mainz wurde schon nicht mehr konsequent angelaufen. Gegen Man City und Leipzig nur noch ab der Mittellinie tief stehend wegverteidigt. Vorne hilft dann der Liebe Gott.
Warum weicht Rose von der eigenen Spielidee ab?
Ist die Mannschaft platt? Dann wurde im Vorbereitungstraining an Kondition und Kraft gespart.
Nimmt die Mannschaft selbständig Körner raus, dann sind die Spieler nicht bereit sich bis zum letzten zu Quälen und spielen gegen den Trainer.
Das es bei der Dreifachbelastung durchaus möglich ist hoch anzulaufen zeigen jede Woche Leipzig, Leverkusen, Bayern und jetzt auch wieder Dortmund.
Ganz genau. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren. Eberl wird`s richten.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑28.02.2021 11:21 Wenn Dienstag das Spiel verloren wird ist die Saison durch, deswegen bin ich dafür das man im Sommer in Ruhe neu anfängt.
Hoffentlich mit einem Trainer der richtig Bock auf Gladbach hat!
gestern nach dem spiel war ich exakt der selben meinung. mit einer nacht schlaf dazwischen sehe ich das inzwischen etwas anders, auch wenn mir der "fight" in hz1 ganz gut gefallen hat. das sollte aus meiner sicht aber auch grundvoraussetzung sein?!spawn888 hat geschrieben: ↑28.02.2021 11:13 [...]aber ich finde schon, wir waren richtig gut drin. Sehr griffig in den Zweikämpfen, durchaus auch mit Überzeugung hinten herausgespielt. Und dies trotz vieler Wechsel. Ich fand das eigentlich sehr gut und insbesondere gefiel mir der Geist in der Truppe.
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑28.02.2021 10:50 Im Moment bietet Rose einen guten Anschauungsunterricht, wie mal eine Mannschaft innerhalb von nicht mal zwei Jahren herunterwirtschaftet und demotiviert.
Die taktischen Vorgaben in den letzten beiden Spielen waren tief und sicher stehen, nicht zu hochstehen, kein anlaufen des Gegners vorm Mittelkreis (leichte Übertreibung zur Vedeutlichung) und gegen ManCity den Ball von unserem 16er an spielerisch mit Kurzspaßspiel nach vorne zu bringen, wohingegen man letzteres dann gegen die Dosen auf lange Bälle bevorzugt auf Embolo und Thuram abgewandelt hat. Also komplett andere Vorgaben als in unseren erfolgreichen Spielen.Titus Tuborg hat geschrieben: ↑28.02.2021 11:33 Ich erkenne auch keine taktischen Vorgaben mehr. Noch bedenklicher finde ich, dass die Mannschaft körperlich auch nicht auf der Höhe ist...Und das liegt mit Sicherheit nicht nur an der Mehrfachbelastung.
Ich habe es ja schon oft gesagt: total überschätzt. Schubert 2.0 oder reloaded.effe1968 hat geschrieben:Letzte Saison waren wir nach der Hinrunde 2 und hätten fast bis zum Ende der Saison noch den riesen Vorsprung auf Bayer Leverkusen verspielt. Im Pokal waren wir auch gleich raus und über die Euro League brauchen wir überhaupt nicht zu reden. Im Endeffekt konnte Rose ein halbes Jahr mit seinem Spielstiel überaschen und hat davon profitiert, das Max ihm zu Beginn für unsere Verhältnisse, eine Top Mannschaft zur Verfügung gestellt hat. Er hat keine Spieler weiter entwickelt, er hat keine Optionen im Spielstil, wir haben keine richtigen Führungsspieler auf und neben dem Platz (Vielleicht Stindl), in Sachen Power stehen wir auf einem Abstiegsplatz und motivieren kann er die Mannschaft auch schon lange nicht mehr. (Bis auf wenige Ausnahmen)
Die Rose fing schon viel früher als in dieser Rückrunde an zu welken. Den richtigen Dünger hat er wohl selber auch nicht parat.
Besser nicht. Lohnt sich nicht wg. Borussia.Aderlass hat geschrieben:Ich denke Max wird bis zum CL Rückspiel gar nicht reagieren. Wenn wir einschließlich diesem alles verlieren gibt es vielleicht noch mal eine Zäsur. Vielleicht tritt Rose dann auch von sich aus zurück. Vorher wird aber nix passieren, da nehme ich Gift drauf.
Dann hat Max ja alles richtig gemacht.Nothern_Alex hat geschrieben:Im Moment bietet Rose einen guten Anschauungsunterricht, wie mal eine Mannschaft innerhalb von nicht mal zwei Jahren herunterwirtschaftet und demotiviert.
Ein paar Punkte braucht man schon noch.Quincy 2.0 hat geschrieben:Wenn Dienstag das Spiel verloren wird ist die Saison durch, deswegen bin ich dafür das man im Sommer in Ruhe neu anfängt.
Hoffentlich mit einem Trainer der richtig Bock auf Gladbach hat!