Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Mikael2 » 26.02.2021 12:21

Bin ich bei Dir. Das wird eine spannende Transferperiode.
BranneGOAT
Beiträge: 37
Registriert: 15.05.2019 10:32
Wohnort: Bochum

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BranneGOAT » 26.02.2021 14:17

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 26.02.2021 11:42 Wir sind uns doch alle einig das wir ua auf der IV einen Bedarf von min 1 Spieler mit guter Veranlagung und nicht nur als Back Up brauchen! Als Back Up haben wir doch mit Jantschke, Beyer und Doucoure genügend Spieler. Wir brauchen als Ersatz zu Ginter und Elvedi einen qualitativ hochwertig veranlagten Spieler der auch mal mehrere Spiele hintereinander machen kann wenn einer ausfällt.

Sehe ich ganz ähnlich. Uns fehlt hinten drin eine richtige "Kante", die man auch Mal in der 85. bei einer knappen Führung einwechseln kann. Flanken sind leider unsere Schwachstelle diese Saison.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von {BlacKHawk} » 26.02.2021 14:26

Nur welcher Spieler in der Qualitätsstufe von Elvedi und Ginter hat Bock in der 85. Minute eingewechselt zu werden? Überhaupt können wir froh sein, wenn wir nach der Saison wirklich beide halten können und wenn beide verlängern, selbst das sehe ich noch nicht wirklich. Voraussetzung hierfür wird mit größter Wahrscheinlichkeit die Internationale Beteiligung sein. Und selbst da müssen wir schon schwitzen, so wie die letzten Auftritte waren.
Sollten tatsächlich beide bleiben, ist in meinen Augen der klassisch von Eberl eingeschlagene Weg weiterhin alternativlos: ein Spieler, wie Elvedi war, als er zu uns kam, ein Talent mit großem Potenzial, was zwar schon sofort eingesetzt werden kann, aber eben noch nicht auf der Entwicklungsstufe eines (fast) fertigen Spielers ist.
Spieler wie Rüdiger oder Christensen sind doch allein schon aufgrund des Saisonverlaufs utopisch, selbst mit der CL Qualifikation würde ich anzweifeln, dass diese Spieler bezahlbar wären, von den anderen hier schon vorgeschlagenen Spielern wie Konaté oder Angeliño ganz zu schweigen. Das macht das Gehaltsgefüge doch gar nicht mit.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 26.02.2021 14:36

Ich denke auch eher, dass wir auf den Außen schnelle Leute brauchen.
Das hängt aber eher vom neuen Trainer ab.
Wie will er spielen lassen?
Lazaro wäre für mich so ein Typ...der kann, wenn wir mit 3er Kette spielen weiter Hinten spielen, aber genauso gut bei einer 4er Kette als offensiver Außenspieler.
Ich finde ihn als reinen Außenverteidiger verschenkt.
Man weiß ja auch nicht, wie Eberl mit ihm weiter plant.

Ansonsten würde ich noch mal bei Linton Maina anklopfen.
Ist aber anscheinend sehr Verletzungsanfällig.

Streli Mamba...auch sehr schnell.
Oder vielleicht mal bei den young Boys aus Bern vorbeischauen, die fand ich sehr stark... :daumenhoch:
BranneGOAT
Beiträge: 37
Registriert: 15.05.2019 10:32
Wohnort: Bochum

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BranneGOAT » 26.02.2021 14:41

{BlacKHawk} hat geschrieben: 26.02.2021 14:26 Nur welcher Spieler in der Qualitätsstufe von Elvedi und Ginter hat Bock in der 85. Minute eingewechselt zu werden?
Das ist ja nur ein möglicher Einsatzzweck :wink:

Man muss sich Mal vor Augen führen: Ginter hat diese Saison in der BuLi, im Pokal, im der CL und (da bin ich mir nicht 100% sicher) in der N11 jede Minute gespielt! Bei der engen Taktung diese Saison ist das blanker Wahnsinn!!!
Das kann nächste Saison nicht so weiter geführt werden, die fehlende Frische sieht man beiden IVs jetzt schon an.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Nothern_Alex » 26.02.2021 14:59

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 26.02.2021 11:42 Wir sind uns doch alle einig das wir ua auf der IV einen Bedarf von min 1 Spieler mit guter Veranlagung und nicht nur als Back Up brauchen! Als Back Up haben wir doch mit Jantschke, Beyer und Doucoure genügend Spieler. Wir brauchen als Ersatz zu Ginter und Elvedi einen qualitativ hochwertig veranlagten Spieler der auch mal mehrere Spiele hintereinander machen kann wenn einer ausfällt.
Alle nicht.
Für mich ist die Viererkette die sinnvolle Formation. Einfach weil wir dann die Flügel doppelt besetzen können. Ein 4-3-3 steht uns gut zu Gesicht.
Daher sehe ich keinen Sinn, einen 3. Innenverteidiger auf der Bank zu parken, nur um einen Backup zu haben, wenn einer unser Stamminnenverteidiger mal ausfällt. Spieler, die nicht spielen, können keine Rendite abwerfen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 26.02.2021 16:19

Borusse 61 hat geschrieben: 26.02.2021 06:33 Dann geh schon mal mit dem Klingelbeutel rum und fang an €uros zu sammeln.... :floet:

https://www.transfermarkt.de/sven-botma ... ler/361093
Tz,tz,tz man wird doch ein wenig Kleingeld übrig haben

Mein Vorschlag mit Botman ,darum, falls Ginter den Verein verlassen sollte
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.02.2021 18:48

BranneGOAT hat geschrieben: 26.02.2021 14:41 Das ist ja nur ein möglicher Einsatzzweck :wink:

Man muss sich Mal vor Augen führen: Ginter hat diese Saison in der BuLi, im Pokal, im der CL und (da bin ich mir nicht 100% sicher) in der N11 jede Minute gespielt! Bei der engen Taktung diese Saison ist das blanker Wahnsinn!!!
Das kann nächste Saison nicht so weiter geführt werden, die fehlende Frische sieht man beiden IVs jetzt schon an.
Ginter hat mE bei der N 11 nicht jedes Spiel gespielt. Aber ich sehe es wie Du das es schon sehr viele Spiele für unsere Defensive in dieser Saison sind. Ich kann die Aussagen anderer User nicht nachvollziehen wenn hier geschrieben wird das der Dritte IV zu wenig Einsatzzeit bekommt und zu teuer ist. Nicht nur gegen CITY hat Rose zB mit 3 IVs spielen lassen. So fehlt mir zB ZAK auf seiner eigentlichen Position im DM / ZM.

Natürlich können wir darüber diskutieren ob wir nicht auch auf andere Positionen einen Bedarf an Spieler haben. Aber dafür ist es mE noch etwas zu früh. Denn wir wissen nicht wer bleibt oder verkauft wird. Brauchen wir den einen oder anderen Spieler für den 1. Anzug oder gar 3. Anzug. Bei einigen Spielern laufen im Sommer die Verträge aus wie Traore oder Wendt. Hier muss erstmal Klarheit herrschen bevor Eberl einkaufen gehen kann. Und die Frage ist doch wieviel EURO hat Eberl zum Einkaufen zur Verfügung.

Ich spreche nicht ab das wir auf der linken offensiven Aussenbahn Bedarf haben usw.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 26.02.2021 19:25

Kommt finanziell wohl darauf an, ob man wieder (wenn auch nur anteilig) mit Zuschauern rechnen kann.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von VFLmoney » 26.02.2021 20:21

{BlacKHawk} hat geschrieben: 26.02.2021 14:26 Voraussetzung hierfür wird mit größter Wahrscheinlichkeit die Internationale Beteiligung sein. Und selbst da müssen wir schon schwitzen, so wie die letzten Auftritte waren.
:ja:
In der momentanen Verfassung stellt sich in der kommenden Saison nicht das Problem der 3fach-Belastung.
Wenn da nicht umgehend ( möglichst ab morgen ) die Trendwende erfolgt, stehen wir demnächst auch vor dem nächsten Schritt......in die 2. Tabellenhälfte.
Nicht mal die Bayern haben 3 IV´s auf nahezu identischem Niveau, Alaba wurde umgeschult, Süle ist angezählt und Boateng hat dort keine Zukunft.

Diese Rotationsvisionen sind doch schierer Unfug, dafür würde sich weder ein Ginter, Elvedi, Christensen oder Rüdiger zur Verfügung stellen.
Wozu auch, wenn sie bei anderen Clubs nicht nur mehr verdienen würden, sondern auch Stammkräfte wären.

Abgesehen davon, unsere Rotation in der Offensive weckt nicht zwingend Gelüste, das so defensiv umzusetzen.
Vorne herrscht ja inzwischen ein im wahrsten Sinne des Wortes blindes Verständnis.
Bei konsequenter Umsetzung in der Defensive schaffen wir es dann sicher, auf Schalker Niveau zu kommen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.02.2021 20:35

VFLmoney hat geschrieben: 26.02.2021 20:21 :ja:
In der momentanen Verfassung stellt sich in der kommenden Saison nicht das Problem der 3fach-Belastung.
Wenn da nicht umgehend ( möglichst ab morgen ) die Trendwende erfolgt, stehen wir demnächst auch vor dem nächsten Schritt......in die 2. Tabellenhälfte.
Nicht mal die Bayern haben 3 IV´s auf nahezu identischem Niveau, Alaba wurde umgeschult, Süle ist angezählt und Boateng hat dort keine Zukunft.
Nicht mal die Bayern haben 3 IVS?

Hernandez
Boateng
Alaba
Süle
Nianzou
Arrey-Mbi

Ich zähle hier sechs Spieler und nicht drei Spieler. Sicherlich die beiden letzten genannten sind lediglich Back Ups. Aber die ersten Vier wären doch bei anderen Clubs Stammspieler.

Was spricht tatsächlich dagegen auch 3 IVs zu haben?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Nothern_Alex » 26.02.2021 21:31

Gute Spieler auf der Bank bringen uns wenig, auf der Tribüne noch viel weniger. Gute Spieler müssen spielen, damit sie Ertrag bringen. Wir brauchen auch keinen Weltklassetorhüter als Backup für Sommer.
Natürlich wäre es toll, 5 Ferraris in der Garage zu haben, ich hingegen wäre froh, mit nur einem fahren zu können. Ich nehme keinen Kredit auf, um eine Versicherung abzuschließen. Und für mich ist Schalke kein Vorbild in finanzieller Hinsicht.
Wenn wir den von Dir immer wieder ins Gespräch gebrachten Sarr verpflichtet hätten, was wäre dann jetzt anders? MMn hätten wir einen erheblichen Posten auf der Ausgabenseite mehr und stünden jetzt genau da, wo wir jetzt ohne Sarr auch stehen. Oder schlägst Du eine permanente Rotation auf der Innenverteidigerposition vor? Das halte ich für eine ganz schlechte Idee.
Ich habe lieber 15 gute Spieler als 25 nicht ganz so gute. Und deswegen wehre ich mich dagegen, viel Geld für Spieler an die Hand zu nehmen, die im Normalfall keine 20 Spiele machen. Im Übrigen haben wir drei Spiele ohne Elvedi gemacht (Bilanz 4:4 Punkte), ich sehe da keinen zwingenden Grund, einen hochklassigen Innenverteidiger auf der Bank zu haben.
BranneGOAT
Beiträge: 37
Registriert: 15.05.2019 10:32
Wohnort: Bochum

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BranneGOAT » 26.02.2021 22:21

Es muss ja auch kein hochklassiger Ersatz sein, sondern nur jemand den man ohne Bedenken da reinwerfen kann. Es kann doch nicht sein(so sehr ich Tony auch schätze), dass unsere 1. Wechseloption in der IV 1,75m groß ist und nur 70kg auf die Waage bringt.
Da lacht sich doch jeder bullige Stürmer ins Fäustchen!
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Pechmarie » 27.02.2021 10:25

Mit bulligen Stürmern hat Tony die wenigsten Probleme, die laufen ihm nicht davon. Gefährlicher sind m.M. die kleinen, flinken, vor allem bei weniger guten Teams, wo wir selbst höher stehen. Die einzige Sorge, die ich bei ihm habe, ist sein anfälliger werdender Körper. Für ein oder zwei Spiele kann er Ersatz sein, bei mehr wird es schwierig.

Ich sehe unser Problem in der IV eher bei Doucoure. Er belegt einen Kaderplatz, ist aber praktisch nicht einsetzbar. Die Hoffnung, dass sich das ändert, habe ich nicht mehr. So tragisch das für ihn ist, aber seine Position muss ersetzt werden. Ein junger, talentierter IV neben Beyer in der Hinterhand, der einsetz- und belastbar ist.

Kein Christensen und um Himmels Willen kein Rüdiger.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von uli1234 » 27.02.2021 12:36

Meiner Meinung nach brauchen wir minimal noch einen Ersatz im mittelfeld. Auch, wenn wir da schon einen jungen Franzosen geholt haben.

Dann die rechte offensive Außenbahn. Gerne auch doppelt, einen, der sofort weiter hilft und einen talentierten. Und ich wünsche mir einen boxstürmer, obwohl wir da mit thuram einen hätten.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von {BlacKHawk} » 27.02.2021 12:46

Könnte man ja kombinieren. Ich würde mir endlich mal wieder ein Wikinger wünschen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, wäre da der hier mein Wunsch:
https://www.transfermarkt.de/isak-bergm ... ler/579565
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.02.2021 13:30

Bremer vom FC Turin wäre ein sehr guter IV.

https://youtu.be/lTaKEIy_t4A
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Badrique » 27.02.2021 13:39

uli1234 hat geschrieben: 27.02.2021 12:36 Meiner Meinung nach brauchen wir minimal noch einen Ersatz im mittelfeld. Auch, wenn wir da schon einen jungen Franzosen geholt haben.
Hatte letztes Jahr Geiger von Hoffe vorgeschlagen. Vertrag läuft 2022 aus. Was hälst du von dem?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von {BlacKHawk} » 27.02.2021 13:45

Beides gute Vorschläge. Geiger ist jedoch verletzt und wird voraussichtlich vielleicht nicht die Saisonvorbereitung richtig mitmachen können. Ansonsten jedoch ein guter mit noch einigem Potenzial, dazu wahrscheinlich bezahlbar.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.02.2021 14:11

bei TM.de wird das Thema um Lazaro behandelt und gehandelt. Soll Eberl Lazaro verpflichten oder nicht? Wird Inter Lazaro uns anbieten oder zurück holen? Ist es aktuell ein Vorteil für uns das es keine Kaufoption gibt und daher wegen CORONA der Kaufpreis frei verhandelbar ist? Was haltet Ihr von Lazaro und welchen Preis seid Ihr bereit zu zahlen? Hieß es nicht vor einem Jahr es gibt eine Kaufoption von 15 Mio EURO? Können wir wenn Bedarf besteht den Preis drücken? Spielt da Inter mit?

EBERL BESTÄTIGT: KEINE OPTION IM LAZARO-DEAL

Entgegen der bisherigen Berichterstattung gibt es im Leihvertrag von Valentino Lazaro keine Kaufpflicht oder -option für Borussia Mönchengladbach. Das bestätigt Max Eberl bei der Bild. Es handle sich um "eine reine Leihe", so der Sportdirektor. Eine Kaufsumme müsste somit am Ende der Saison verhandelt werden.

Eine dauerhafte Verpflichtung Lazaros hängt von seiner Leistung in der laufenden Rückrunde ab. "Bei ihm schauen wir bei der Kaderplanung für die kommende Saison, was möglich ist", sagt Eberl hinsichtlich eines permanenten Transfers.

Wenn wir Lazaro für 10 - 12 Mio EURO bekommen können würde ich den Transfer stemmen. Meine Meinung!

Und wie seht Ihr das?
Gesperrt