Cheftrainer Marco Rose
-
- Beiträge: 2051
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nur die Mode- und Eventfans sind nicht da, wenn es dem Verein mal wieder schlechter geht.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ein kleiner Reim von mir für Marco.......

- Von den Dosen zum Niederrhein,
aber alles nur zum Schein,
kurz zu Gast im Fohlen-Stall,
schon wird er zum Sündenfall.
Den Fohlen sich nur angepriesen,
als Sprungbrett zu den Schulden-Riesen,
nach kurzer Rast schon zu den Bienen,
um sich dort dann zu bedienen,
alles er tut, fürs liebe Geld,
schöne neue Fußballwelt.
BVB in Spe und bei uns auf der Bank?
beim Fan die Nerven liegen blank!
Leider gilt auch für Marco Rose,
Einmal Dose, immer Dose.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mario, ich hoffe ich darf das weiter senden an meine Bekannten?
Das sind unverbesserliche BVB Anhänger!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Sehr gerne darf die Ode an Marco hinausgetragen werden. 

-
- Beiträge: 182
- Registriert: 26.11.2015 13:51
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das halte ich für sehr sehr gewagt und würde sofort dagegen halten. Wenn man ständig wie Kunden behandelt wird (nicht nur bei Borussia), ist doch klar, dass man keine Bindung zum Wirtschaftsunternehmen Bundesligist aufrechterhält.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑20.02.2021 09:35 Borussia wird nie seine Basis verlieren, sie wird vielleicht alte, treue und liebende Fans verlieren, sowie Borussenkai und einige andere die so wie er denken aber die Basis erneuert sich mit jeder Generation nach uns!
Die jungen Fans, die wachsen doch mit der neuen modernen Zeit im Fußball auf, die stehen auf Show, Investoren, die interessiert nur der Erfolg.
Dazu kommen die sogenannten Modefans die machen die Businesslogen voll! Nein eine Fanbasis wird es immer geben, nur die Dinosaurier wie Kai, Herbert, Ich und andere, die werden aussterben.
Und die "Neuen Nachwachsenden" kennen doch dann irgendwann gar nicht mehr diese Bindung, die wir haben aber immer weniger wird.
Und irgendwann ist der Bogen dann halt überspannt.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Da kann man mal sehen, wie lange das schon virulent war. Fürchterlich.Fohlentruppe1967 hat geschrieben: Hatte Rose doch auch längst und mit dem BVB schon letzten Herbst verhandelt. Als Favre Mitte Dezember entlassen wurde, waren die Vertragsgespräche in den letzten Zügen. Danach ging es nur noch um den "richtigen" Zeitpunkt für die Bekanntgabe.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mal abgesehen davon, dass ich Roses Wechsel auch deppert finde und dass Gerede vom langfristigen Aufbau dann auch Quatsch!
Mir hätte es am Ende besser gefallen, wenn das Gerücht nie aufgekommen wäre und beide Parteien das im stillen Kämmerlein geregelt hätten. Dann wäre es auch egal gewesen, wie lange sie gebraucht hätten um sich auszukäsen.
Eberl wurde oft zu recht gelobt dafür, dass er Transfers eingetütet hat, ohne dass etwas durchgesickert ist. Dummerweise ist sowas offensichtlich mit den Dudes vom BVB nicht möglich. Da hätten wir uns viel Theater gespart, was vor allem die nicht wollten!
Mir hätte es am Ende besser gefallen, wenn das Gerücht nie aufgekommen wäre und beide Parteien das im stillen Kämmerlein geregelt hätten. Dann wäre es auch egal gewesen, wie lange sie gebraucht hätten um sich auszukäsen.
Eberl wurde oft zu recht gelobt dafür, dass er Transfers eingetütet hat, ohne dass etwas durchgesickert ist. Dummerweise ist sowas offensichtlich mit den Dudes vom BVB nicht möglich. Da hätten wir uns viel Theater gespart, was vor allem die nicht wollten!
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Sehr schönes Gedicht Borussenmario.
Ich bin nun tatsächlich seit 50 Jahren Fan der wahren Borussia. Habe als Jugendlicher mit Tränen in den Augen im Wohnzimmer gekniet, als Harald Nickel so unfassbar in Mailand traf,
war 1984 in Frankfurt beim Endspiel als nicht nur Loddar verschoss und habe bis heute den Siegtreffer der Bayern im Elfer-Schießen nicht gesehen, weil ich mich vor dem letzten Elfer umdrehte und zu meinen Freunden sagte: "Wenn die Sch...-Bayern-Fans gleich jubeln, bin ich direkt draußen". Die beiden Abstiege, Gerd vom Bruch, Jürgen Gelsdorf etc. und einige Blamagen habe ich überlebt und und und...
Und der neue BähVauBäh-Übungsleiter wird es auch nicht schaffen, dass ich mich von meinem Leib- und Magenverein abwende.

Ich bin nun tatsächlich seit 50 Jahren Fan der wahren Borussia. Habe als Jugendlicher mit Tränen in den Augen im Wohnzimmer gekniet, als Harald Nickel so unfassbar in Mailand traf,
war 1984 in Frankfurt beim Endspiel als nicht nur Loddar verschoss und habe bis heute den Siegtreffer der Bayern im Elfer-Schießen nicht gesehen, weil ich mich vor dem letzten Elfer umdrehte und zu meinen Freunden sagte: "Wenn die Sch...-Bayern-Fans gleich jubeln, bin ich direkt draußen". Die beiden Abstiege, Gerd vom Bruch, Jürgen Gelsdorf etc. und einige Blamagen habe ich überlebt und und und...
Und der neue BähVauBäh-Übungsleiter wird es auch nicht schaffen, dass ich mich von meinem Leib- und Magenverein abwende.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich kann Dir bei weitem Beipflichten.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑20.02.2021 07:21 Borussenkai, ich kann Deine Worte sehr gut nachempfinden.
Ich bin eine jüngere Generation als du. Ich bin aber seit bald 30 Jahren Gladbachfan. Als Kind habe ich mitgefiebert am Radio. Ich erinnere mich an viele Spiele. Klatschen in Stuttgart gegen das magische Dreieck, die Rettung in Wolfsburg (Torschützen Wynhoff und Effenberg) und gleichzeitig die Niederlage Karlsruhes in Rostock (Breitkreutz oder Studer hatten ein Tor erzielt), an ein 2:2 zu Hause gegen Dortmund, als Kohler in der letzten Minute trifft.
Hat Gladbach verloren, war ich traurig und das Wochenende gelaufen.
In der neueren Zeit habe ich viele Fanartikel gekauft. Beflockte Trikots, Schals, etc., Stadionbesuche so viel wie möglich.
Mittlerweile gucke ich noch nicht einmal mehr die Sportschau. Wir sind weit weg von dem geliebten Sport und daran haben alle Akteure ihren Anteil beigetragen. Verbände, Vereine, Spieler, Berater.
Aber an dieser Entwicklung haben wir alle unserem Beitrag geleistet.
In meiner Jugend und auch spätern Aktivenzeit spielte ich in meinem Heimatverein. Dort bestand in allen unseren Jugendteams ca 90% der Jugendmannschaften aus Jugend aus dem Vorort.
Die Aktivenmanschaft ( 1.und 2.Mannschaft) bestand in der Regel aus bestimmt 70 % der ausgebildeten aus der Jugenmannschaften.
Unsere Altherrenmannschaften von denen gab es 2 mit bestimmt insgesammt 40 -50 ältere Männer die noch zockten im Alter von ca 30 bis ?
Der Zusammenhalt war gigantisch.
In der ersten Mannschaft wurde nichts bezahlt .
Irgendwann gab es dann Prämien , dann Gehälter , Spieler wechselten weg und andere aus weitere Umgebung sind gekommen.
Heute sieht es so aus , das du Einheimische Fussballer aus dem Vorort in der 1.Mannschaft fast nicht mehr findest , eine 2. Mannschaft gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr.
In den Jugenmannschaften gibt es mittlerweile seit Jahren Probetraining und da fallen viele Jugendliche aus dem Raster und jugendliche aus dem Heimatort sind auch nur noch rar.
Die Altherrenmannschaft bekommt an Spieltagen keine 11 Leute mehr zusammen , da ja fast keiner mehr solange in dem Verein spielt bis er das Alter erlangt hat um AH zu spielen oder zu wollen.
Warum ? Weil es Anfing das man sich mit Geld Spieler holte und je weiter der Erfolg desto höher die Spielklasse desto bessere Spieler werden benötigt.
Aber was früher unsere Tugende war , Zusammenhalt , Kameradschaft ,fFreundschaft , zusammen wachsen Erfolg und Misserfolg gemeinsam erleben bis ja teilweise in das hohe Alter hinaus gibt es heute schon in den untersten Spielklassen nicht mehr. Bestimmt gibt es das noch vereinzelt aber es ist nicht mehr die Normalität , jedenfalls nicht da wo ich groß wurde.
Wenn diese Tugenden schon in unteren Spielklassen und teilweise Jugendmannschaften nicht mehr gelebt werden wie soll das im Profibereich dann anders sein.
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 20.02.2021 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich finde schon gut, dass es jetzt durchgesickert ist, es wird jetzt auch etwas übertrieben dargestellt.
Ich habe meine Meinung zu Rose gebildet, halte ihn jetzt auch nicht für einen schlechten Menschen dadurch, vielleicht würde er es beim nächsten Mal anders machen, aber er hat alle vorhandenen Sympathien hier in Gladbach verspielt.
Das Thema ist jetzt durch, wenn wir gegen den BVB verlieren, wird es natürlich nochmal hochkommen, aber im Stadion macht es jetzt sowieso ohne Fans keinen Unterschied.
Sollte von jetzt an nur noch um Fußball gehen, gibt wirklich Wichtigeres als Rose und seine Karriereplanung.
Ich habe meine Meinung zu Rose gebildet, halte ihn jetzt auch nicht für einen schlechten Menschen dadurch, vielleicht würde er es beim nächsten Mal anders machen, aber er hat alle vorhandenen Sympathien hier in Gladbach verspielt.
Das Thema ist jetzt durch, wenn wir gegen den BVB verlieren, wird es natürlich nochmal hochkommen, aber im Stadion macht es jetzt sowieso ohne Fans keinen Unterschied.
Sollte von jetzt an nur noch um Fußball gehen, gibt wirklich Wichtigeres als Rose und seine Karriereplanung.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Marco Rose
Sauberborussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2021 09:41 Ein kleiner Reim von mir für Marco.......![]()
- Von den Dosen zum Niederrhein,
aber alles nur zum Schein,
kurz zu Gast im Fohlen-Stall,
schon wird er zum Sündenfall.
Den Fohlen sich nur angepriesen,
als Sprungbrett zu den Schulden-Riesen,
nach kurzer Rast schon zu den Bienen,
um sich dort dann zu bedienen,
alles er tut, fürs liebe Geld,
schöne neue Fußballwelt.
BVB in Spe und bei uns auf der Bank?
beim Fan die Nerven liegen blank!
Leider gilt auch für Marco Rose,
Einmal Dose, immer Dose.

Ich bin so frei und setz es fort
Mario's wohlfeiles Wort für Wort
Einmal Dose, immer Dose
Geht für Marco in die Hose
Denn in Lüdenscheid die gelbe Wand
Nur zu Kloppo wirklich stand
Ob Tuchel, Stöger, Favre, Bosz
Der Sauerländer ist der wahre Boss
Wünscht sich so sehr die Zeit zurück
Empfand bei Wein und Skat sein Glück
Doch Rose trinkt nicht Wein, noch spielt er Karten
Da kann der Watzke lange warten
Und aufgepasst, auch das wird wahr
Nach einem ersten guten Jahr
Doch ohne Schale, ohne Feier
Beginnt erneut das Rumgeeier
Wohin des Weges, was soll sein?
Gesucht wird der neue reizvolle Verein
So zieht der Tross um Rose weiter
Herr Watzke, das wird gar nicht heiter
Aber egal, Hohn liegt mir fern
Doch Gleich und Gleich gesellt sich gern...
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mega , Schade das dieses auf kein Spruchband passt




Re: Cheftrainer Marco Rose
Coolborussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2021 09:41 Ein kleiner Reim von mir für Marco.......![]()
- Von den Dosen zum Niederrhein,
aber alles nur zum Schein,
kurz zu Gast im Fohlen-Stall,
schon wird er zum Sündenfall.
Den Fohlen sich nur angepriesen,
als Sprungbrett zu den Schulden-Riesen,
nach kurzer Rast schon zu den Bienen,
um sich dort dann zu bedienen,
alles er tut, fürs liebe Geld,
schöne neue Fußballwelt.
BVB in Spe und bei uns auf der Bank?
beim Fan die Nerven liegen blank!
Leider gilt auch für Marco Rose,
Einmal Dose, immer Dose.

Re: Cheftrainer Marco Rose
Die Demo wurde scheinbar abgesagt:
In den Kommentaren hat dazu jemand geschrieben, dass es Gespräche gegeben hat (vermutlich zwischen Fanszene und Rose/Eberl (?))
https://twitter.com/schweigru/status/13 ... 8727829504Ich konnte es mir nicht direkt bestätigen lassen, aber ich wurde von mehreren freundlichen Fans darauf hingewiesen, dass die Aktion abgesagt wurde.
In den Kommentaren hat dazu jemand geschrieben, dass es Gespräche gegeben hat (vermutlich zwischen Fanszene und Rose/Eberl (?))
Re: Cheftrainer Marco Rose
Naja schon noch ein wenig holprig die Reime. Das geht besser.

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mario, ich bin stolz auf dich! 

Das Spiel : Borussia vs Mainz
Die Protestaktion wurde abgesagt.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.12.2004 18:34
- Wohnort: Carolinensiel
Das Spiel : Borussia vs Mainz
Wieso fällt die Demo gegen Rose aus? Weiss das jemand?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das würde mich auch interessieren