Cheftrainer Marco Rose
Re: Cheftrainer Marco Rose
War eben in der Innenstadt. Mehrere Ampeln sind mit „Rose verp**s dich“- Aufklebern verziert. Einen Beliebtheispreis gewinnt der hier nicht mehr.
- SVBorussia
- Beiträge: 105
- Registriert: 23.02.2009 08:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Demo wegen Marco Rose?
Warum nur fällt mir just mein Lieblingszitat zu einem meiner Lieblingstrainer wieder ein?
"Wer dumm geboren wird,...."
Unfassbar wofür man Zeit verschwenden kann.
Ok, auch meine Idee mit MR war eine andere und "was aufbauen", da hört man nicht in der Mitte auf.
Auch ich hadere mit seiner Glaubwürdigkeit.
Aber, wenn wir das genau betrachten, hat er sich von Anfang an sehr professionell verhalten. Mir sind
keine Liebesbekundungen in Erinnerung, wo er mal in voller Euphorie die Raute geküsst hätte oder in einer Aftershowparty über ?öln abgelästert hätte. Professionell halt, vertragsgerecht. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Vermutlich ehrlicher als der ein oder andere Spieler, der die Raute küsst, aber schon in Bienenbettwäsche schläft.... Aus professioneller Sicht ist ihm wenig vorzuwerfen.
Solange nix anderes bewiesen ist, gehe ich sehr davon aus, dass er die Saison für uns ordentlich zuende bringt. Ich bezweifle, dass der Nachfolger kurzfristig verfügbar ist. Und übergangsweise wird kaum ein anderer das Projekt weiter voran bringen können. Auch seine Co's wären ja betroffen.
Wenn es nicht funzt muss man vermutlich neu bewerten. Vorher macht so ein Theater sicher kein Sinn. Ich fürchte es schadet mehr.
Warum nur fällt mir just mein Lieblingszitat zu einem meiner Lieblingstrainer wieder ein?
"Wer dumm geboren wird,...."
Unfassbar wofür man Zeit verschwenden kann.
Ok, auch meine Idee mit MR war eine andere und "was aufbauen", da hört man nicht in der Mitte auf.
Auch ich hadere mit seiner Glaubwürdigkeit.
Aber, wenn wir das genau betrachten, hat er sich von Anfang an sehr professionell verhalten. Mir sind
keine Liebesbekundungen in Erinnerung, wo er mal in voller Euphorie die Raute geküsst hätte oder in einer Aftershowparty über ?öln abgelästert hätte. Professionell halt, vertragsgerecht. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Vermutlich ehrlicher als der ein oder andere Spieler, der die Raute küsst, aber schon in Bienenbettwäsche schläft.... Aus professioneller Sicht ist ihm wenig vorzuwerfen.
Solange nix anderes bewiesen ist, gehe ich sehr davon aus, dass er die Saison für uns ordentlich zuende bringt. Ich bezweifle, dass der Nachfolger kurzfristig verfügbar ist. Und übergangsweise wird kaum ein anderer das Projekt weiter voran bringen können. Auch seine Co's wären ja betroffen.
Wenn es nicht funzt muss man vermutlich neu bewerten. Vorher macht so ein Theater sicher kein Sinn. Ich fürchte es schadet mehr.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Marco Rose
aber leute die sowas machen sind kein deut besser ,,,,eher schlimmer
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenn die Demo unter den derzeitigen Voraussetzungen im normalen Rahmen verläuft, finde ich daran nichts verwerfliches. Das Recht auf freie Meinungsäußerung bzw. Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht und das man jetzt -wo Burgfrieden herrscht- seinen Unmut über die Sache kund tut, ist doch auch in Ordnung.
Die Spieler müssen sich einen gewissen Schuh bestimmt nicht anziehen und der Neu-Dortmunder wird das sicher professionell ausblenden können. Mir würde es gefallen, wenn man im Zuge der Demo klar macht, dass man zu 100 % hinter der Mannschaft und dem Verein steht.
Die Spieler müssen sich einen gewissen Schuh bestimmt nicht anziehen und der Neu-Dortmunder wird das sicher professionell ausblenden können. Mir würde es gefallen, wenn man im Zuge der Demo klar macht, dass man zu 100 % hinter der Mannschaft und dem Verein steht.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Cheftrainer Marco Rose
Siehst du, und ich denke ihn zu behalten schadet eher, da ist es dann auch egal, wenn man im Nachhinein erkennt, dass man die Situation doch falsch bewertet hat. Das bringt uns dann nämlich noch genau 0%.SVBorussia hat geschrieben: ↑19.02.2021 12:21 Demo wegen Marco Rose?
Warum nur fällt mir just mein Lieblingszitat zu einem meiner Lieblingstrainer wieder ein?
"Wer dumm geboren wird,...."
Unfassbar wofür man Zeit verschwenden kann.
Ok, auch meine Idee mit MR war eine andere und "was aufbauen", da hört man nicht in der Mitte auf.
Auch ich hadere mit seiner Glaubwürdigkeit.
Aber, wenn wir das genau betrachten, hat er sich von Anfang an sehr professionell verhalten. Mir sind
keine Liebesbekundungen in Erinnerung, wo er mal in voller Euphorie die Raute geküsst hätte oder in einer Aftershowparty über ?öln abgelästert hätte. Professionell halt, vertragsgerecht. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Vermutlich ehrlicher als der ein oder andere Spieler, der die Raute küsst, aber schon in Bienenbettwäsche schläft.... Aus professioneller Sicht ist ihm wenig vorzuwerfen.
Solange nix anderes bewiesen ist, gehe ich sehr davon aus, dass er die Saison für uns ordentlich zuende bringt. Ich bezweifle, dass der Nachfolger kurzfristig verfügbar ist. Und übergangsweise wird kaum ein anderer das Projekt weiter voran bringen können. Auch seine Co's wären ja betroffen.
Wenn es nicht funzt muss man vermutlich neu bewerten. Vorher macht so ein Theater sicher kein Sinn. Ich fürchte es schadet mehr.
Ich denke nur an die einschläfernden Pressekonferenzen in den letzten Monaten, ganz im Gegensatz zu dem Feuer der Begeisterung, das Rose anfangs versprüht hat. Die Geschichte mit der Rotation im Derby kam als Kirsche oben drauf auf die Torte, die unser Trainer dann noch mit Sahne verziert hat, als er in der letzten Konferenz von uns als Borussia Dortmund sprach.
Ja nee is klar, der wird bestimmt noch zu 100% und bis zum Schluss für uns brennen. Dabei sollte man aber beachten, das dies nur 1% mehr ist als 99%, und nur 2% mehr als 98%.

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wohne ja weit weg von MG.
Ich kann die Demo nachvollziehen, denn die Fans (ich unterscheide nicht zwischen guten und schlechten) fühlen sich vom Verein XXX! Eberl hat nun einmal gelogen und auch die Fans allgemein nicht in einem guten Licht dargestellt. Wer ist denn der Verein? Würde der Verein ohne Fans überhaupt überleben?
Er ist überhaupt nicht darauf eingegangen, dass ein Wechsel zum BxB besondere Emotionen freisetzt. Ein paar Worte dazu, hätten evtl. die Emotionen in eine andere Richtung gelenkt werden können.
Hoffentlich geht da alles gut und man hält sich an die Corona-Auflagen. Das Beste wäre, wenn sich Eberl nicht nur den Medien, sondern auch einmal den Fans stellen würde.
Ich kann die Demo nachvollziehen, denn die Fans (ich unterscheide nicht zwischen guten und schlechten) fühlen sich vom Verein XXX! Eberl hat nun einmal gelogen und auch die Fans allgemein nicht in einem guten Licht dargestellt. Wer ist denn der Verein? Würde der Verein ohne Fans überhaupt überleben?
Er ist überhaupt nicht darauf eingegangen, dass ein Wechsel zum BxB besondere Emotionen freisetzt. Ein paar Worte dazu, hätten evtl. die Emotionen in eine andere Richtung gelenkt werden können.
Hoffentlich geht da alles gut und man hält sich an die Corona-Auflagen. Das Beste wäre, wenn sich Eberl nicht nur den Medien, sondern auch einmal den Fans stellen würde.
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑19.02.2021 12:37
Ich denke nur an die einschläfernden Pressekonferenzen in den letzten Monaten, ganz im Gegensatz zu dem Feuer der Begeisterung, das Rose anfangs versprüht hat.
Ich will ihn ganz bestimmt nicht in Schutz nehmen, bei den immer wiederkehrenden gleichen
monotonen Fragen, da erlischt jedes Feuer, da kann man auch gleich eine Tiefkühltruhe hinstellen.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das Umfeld in Mönchengladbach verfolge ich als Gladbachfan intensiver.
Objektiv wie auch subjektiv glaube ich, dass Rose sich den größeren Gefallen für seine Karriere gemacht hätte, hätte er vorzeitig um 1 Jahr verlängert.
In Mönchengladbach hat er die absolute Rückendeckung der oberen Ebenen und insgesamt das ruhigere Umfeld. In Dortmund erwartet man Titel und auch ganz nah an die Bayern heranzukommen.
Wenn es ziemlich ungünstig läuft, verpasst Dortmund die Teilnahme an der CL. Sancho und Haaland sind dann, und auch wegen finanzieller Aspekte, erste Abgangskandidaten. Spätestens Sommer 2022 folgen sie dem Lockruf des Geldes.
Mit Hummels, Reus und Hazard sind 3 Spieler im Kader, die über ihrem Zenit sind bzw. verletzungsanfällig sind und eher Typ Mitläufer.
Dortmund ist aus meiner Sicht ein Pulverfass, einige junge Spieler sind auf das große Geld aus und sind womöglich schneller weg, bevor Rose ankommt.
Ich glaube daher nicht wirklich daran, dass Rose dort auf Anhieb erfolgreich arbeiten wird wie er sich das erhofft oder sogar um nationale Titel mitspielt. Möglicherweise muss er dort den ein oder anderen neuen Spieler finden und erstmal einen Neuaufbau machen.
In Mönchengladbach, so lehne ich mich aus dem Fenster, wäre er bis zum Vertragsende geblieben, auch wenn er mit dem Verein international nicht vertreten wäre. Er könnte sich in Ruhe entwickeln und vielleicht schon gleich zu einem Topverein wie dem FC Bayern. Die würden die Konkurrenz schwächen und einen Trainer mit Potenzial holen, der sich in der Bundesliga und international bewiesen hätte.
In Dortmund kann es passieren, dass er schneller als ihm lieb ist scheitert. Ob das für seine Karriere förderlich ist?
Objektiv wie auch subjektiv glaube ich, dass Rose sich den größeren Gefallen für seine Karriere gemacht hätte, hätte er vorzeitig um 1 Jahr verlängert.
In Mönchengladbach hat er die absolute Rückendeckung der oberen Ebenen und insgesamt das ruhigere Umfeld. In Dortmund erwartet man Titel und auch ganz nah an die Bayern heranzukommen.
Wenn es ziemlich ungünstig läuft, verpasst Dortmund die Teilnahme an der CL. Sancho und Haaland sind dann, und auch wegen finanzieller Aspekte, erste Abgangskandidaten. Spätestens Sommer 2022 folgen sie dem Lockruf des Geldes.
Mit Hummels, Reus und Hazard sind 3 Spieler im Kader, die über ihrem Zenit sind bzw. verletzungsanfällig sind und eher Typ Mitläufer.
Dortmund ist aus meiner Sicht ein Pulverfass, einige junge Spieler sind auf das große Geld aus und sind womöglich schneller weg, bevor Rose ankommt.
Ich glaube daher nicht wirklich daran, dass Rose dort auf Anhieb erfolgreich arbeiten wird wie er sich das erhofft oder sogar um nationale Titel mitspielt. Möglicherweise muss er dort den ein oder anderen neuen Spieler finden und erstmal einen Neuaufbau machen.
In Mönchengladbach, so lehne ich mich aus dem Fenster, wäre er bis zum Vertragsende geblieben, auch wenn er mit dem Verein international nicht vertreten wäre. Er könnte sich in Ruhe entwickeln und vielleicht schon gleich zu einem Topverein wie dem FC Bayern. Die würden die Konkurrenz schwächen und einen Trainer mit Potenzial holen, der sich in der Bundesliga und international bewiesen hätte.
In Dortmund kann es passieren, dass er schneller als ihm lieb ist scheitert. Ob das für seine Karriere förderlich ist?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Juckt das noch einen von uns, was mit seiner Karriere ist?
Ich hab da wirklich null Empathie übrig.
Ich hab da wirklich null Empathie übrig.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Es ist ja von Karriereplanung zu lesen. Ein weiteres Jahr hier wäre aus meiner objektiven Sicht besser gewesen. Dortmund ist da ein Schleudersitz.
Soll er eben dorthin. Hauptsache er bringt die Saison anständig über die Bühne und Eberl findet jemanden, der hier den Weg weiter geht.
Soll er eben dorthin. Hauptsache er bringt die Saison anständig über die Bühne und Eberl findet jemanden, der hier den Weg weiter geht.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Marco Rose
Karriereplanung?? Er unterschreibt einen 3 Jahres Vertrag für geschätzte 6 Mill. im Jahr, bei uns soll er so um die 3 Millionen bekommen haben.
Macht also, kurz nachgerechnet, in 3 Jahren rund 9 Millionen. Das nennt man dann Planungssicherheit.
ME hätte also rund 9 Millionen Gründen finden müssen, um ihn zum Bleiben zu überzeuge.
So einfach ist das.
Macht also, kurz nachgerechnet, in 3 Jahren rund 9 Millionen. Das nennt man dann Planungssicherheit.
ME hätte also rund 9 Millionen Gründen finden müssen, um ihn zum Bleiben zu überzeuge.
So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 19.02.2021 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Auch mit dem Geld aus Mönchengladbach hätte Marco Rose ein gutes Auskommen. Ich glaube tatsächlich, dass es in diesen Gehaltsstufen nicht mehr auf die ein oder andere Millionen ankommen. Die nimmt man halt mit, weil die Vereine bereit sind, sie zu zahlen, aber die sind nicht ausschlaggebend für den Wechsel.Altborusse_55 hat geschrieben: ↑19.02.2021 14:08 Macht also, kurz nachgerechnet, in 3 Jahren rund 9 Millionen. Das nennt man dann Planungssicherheit.
Marco Rose ist ein ambitionierter Karrierist und Opportunist. Dem geht es um den schnellstmöglichen sportlichen Aufstieg, nicht um mehr Geld.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Aus finanzieller Sicht ein nachvollziehbarer Schritt, ja. Ob er dort allerdings auch die sportlichen Ziele des Vereins (Titel) erreicht, da wäre ich mir nicht so sicher.
Ich denke eben nur: lieber etwas weniger bei Borussia und dann den Absprung zu einem Topverein (das ist Dortmund nicht). Mit dem jetzigen Erfolgen wäre eventuell auch trotz Corona, vielleicht noch einmal ein besser dotierter Vertrag drin gewesen.
Bis auf das Finanzielle, aber darum geht es heutzutage ja auch, sehe ich keine wesentliche Verbesserung für Rose.
Österreich und RB Salzburg sind etwas anderes als Bundesliga und Borussia Dortmund. So leicht wird es in Deutschland mit Titelgewinnen nicht werden.
Wir werden es in der Zukunft erfahren.
Ich denke eben nur: lieber etwas weniger bei Borussia und dann den Absprung zu einem Topverein (das ist Dortmund nicht). Mit dem jetzigen Erfolgen wäre eventuell auch trotz Corona, vielleicht noch einmal ein besser dotierter Vertrag drin gewesen.
Bis auf das Finanzielle, aber darum geht es heutzutage ja auch, sehe ich keine wesentliche Verbesserung für Rose.
Österreich und RB Salzburg sind etwas anderes als Bundesliga und Borussia Dortmund. So leicht wird es in Deutschland mit Titelgewinnen nicht werden.
Wir werden es in der Zukunft erfahren.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Auch wenn es wohl ein Ziel des geplanten Marsches ist, Verantwortliche von Borussia zur Rede zu stellen: Genau das sollte Eberl aus meiner Sicht aber nicht machen.
Egal wer dort morgen Marschiert, es sind nicht die Fans von Borussia Mönchengladbach. Und die Protestler haben auch keinerlei Legitimation für die Gesamtheit der Fans von Borussia Mönchengladbach zu sprechen.
Sollen sie morgen ruhig laufen. Jeder hat das Recht seine Meinung kund zu tun, solange es halbwegs im Rahmen bleibt. Ich halte die Aktion aber für kontraproduktiv im Sinne des Vereins, da es keinen Sinn macht weitere Unruhe zu schaffen.
Auch ich bin nach wie vor der Meinung, daß eine -mit ihm abgestimmte - Freistellung Roses der bessere Weg gewesen wäre mit der komplizierten und sportlich konfliktträchtigen Situation umzugehen. Allerdings kann ich mir meine Meinung - wie wohl alle hier - nur von Aussen bilden. Wie die interne Lage zwischen Leitung Borussia/ Trainerteam/ Stuff und Mannschaft ist kann hier doch keiner beurteilen.
Den leichten Weg ist Eberl aber nicht gegangen. Aber wir wissen aus vielen Jahren, daß bei Eberl das Wohl des Vereins und seine Zukunft höchste Priorität hat. Und so wird es auch diesmal wieder gewesen sein.
Ob es diesmal die richtige Entscheidung gewesen ist werden die nächsten Wochen zeigen. Aber auch wenn es schief läuft, ist es reine Spekulation/Ungewissheit, daß es mit einer Freistellung und Mister X für den Rest der Saison besser gelaufen wäre.
Eberl wird irgendwann die jetzige Entscheidung erklären/rechtfertigen müssen. Aber nicht morgen vor dem protestierenden Mob, sondern in der Mitgliederversammlung der Borussia, wenn das wegen des Coronagedöns wieder möglich ist.
Jetzt gilt es aus meiner Sicht zuvorderst als Borussen zusammen zu halten.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Es geht nicht um guten und schlechten Fan. Ich sage nicht, dass irgendjemand ein guter oder schlechter Fan ist. Ich sehe mich auch nicht als guten Fan. Ich meine aber, dass sich Fans, die in einer solchen Situation eine solche Demo veranstalten (so sie denn wirklich stattfindet), gegen die Interessen des Vereins handeln. Und damit meine ich nicht, gegen den Willen Eberls und Co. Sondern auf die Gefahr hin zu handeln, Sportliche Situation, Ruf/Image und auch die wirtschaftliche Situation zu gefährden.
Ja, natürlich. Warum fragst du?

Ich halte ehrlich gesagt nicht mal für wichtig, ob diejenigen, die daran teilnehmen würden, der Meinung sind, ihre Interessen voran zu stellen. Aus meiner Sicht würde das Handeln dies zeigen. Aber das ist meine subjektive Meinung.
Dass Rose und Eberl das medial hätten anders lösen können - aus meiner Sicht sogar müssen - habe ich ja schon gesagt. Aber was müssen die "Plebejer" denn schlucken? Dass Rose den Verein vertragsgemäß verlässt, weil er zu einem sportlich besseren Verein geht? Dass der lange so gefeierte Trainer nun die Saison beendet, anstatt irgendeine Notlösung zu installieren? Oder dass Eberl Rose nicht beurlaubt hat, obwohl Fake-News doch genau davon berichtet haben, zusammen mit ausgedachter massiver Unruhe im Verein selbst?
Man hätte es früher kommunizieren sollen. Die "Plebejer" hätten aber vermutlich auch dann, von Beginn an, gegen Rose gefeuert.
Was mich aber massiv stört: Dass du von "die Fans" sprichst. "Die Fans" gibt es nicht, zumindest nicht als einheitliche Gruppe die einer Meinung ist.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wieso sind das keine Fans die da mitlaufen?
Jeder hat das Recht zu protestieren.
Finde es absolut schwach, dass wieder eine Gruppe abgestempelt wird. Die Fans werden doch immer häufiger mundtot gemacht. Solche Aktionen zeigen doch, dass nicht alles egal ist.
Jeder hat das Recht zu protestieren.
Finde es absolut schwach, dass wieder eine Gruppe abgestempelt wird. Die Fans werden doch immer häufiger mundtot gemacht. Solche Aktionen zeigen doch, dass nicht alles egal ist.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wer demonstriert ist ein Mob? Ich dachte immer es wäre ein demokratisches Recht!All in 13 hat geschrieben: ↑19.02.2021 14:40 Auch wenn es wohl ein Ziel des geplanten Marsches ist, Verantwortliche von Borussia zur Rede zu stellen: Genau das sollte Eberl aus meiner Sicht aber nicht machen.
Egal wer dort morgen Marschiert, es sind nicht die Fans von Borussia Mönchengladbach. Und die Protestler haben auch keinerlei Legitimation für die Gesamtheit der Fans von Borussia Mönchengladbach zu sprechen.
Sollen sie morgen ruhig laufen. Jeder hat das Recht seine Meinung kund zu tun, solange es halbwegs im Rahmen bleibt. Ich halte die Aktion aber für kontraproduktiv im Sinne des Vereins, da es keinen Sinn macht weitere Unruhe zu schaffen.
Auch ich bin nach wie vor der Meinung, daß eine -mit ihm abgestimmte - Freistellung Roses der bessere Weg gewesen wäre mit der komplizierten und sportlich konfliktträchtigen Situation umzugehen. Allerdings kann ich mir meine Meinung - wie wohl alle hier - nur von Aussen bilden. Wie die interne Lage zwischen Leitung Borussia/ Trainerteam/ Stuff und Mannschaft ist kann hier doch keiner beurteilen.
Den leichten Weg ist Eberl aber nicht gegangen. Aber wir wissen aus vielen Jahren, daß bei Eberl das Wohl des Vereins und seine Zukunft höchste Priorität hat. Und so wird es auch diesmal wieder gewesen sein.
Ob es diesmal die richtige Entscheidung gewesen ist werden die nächsten Wochen zeigen. Aber auch wenn es schief läuft, ist es reine Spekulation/Ungewissheit, daß es mit einer Freistellung und Mister X für den Rest der Saison besser gelaufen wäre.
Eberl wird irgendwann die jetzige Entscheidung erklären/rechtfertigen müssen. Aber nicht morgen vor dem protestierenden Mob, sondern in der Mitgliederversammlung der Borussia, wenn das wegen des Coronagedöns wieder möglich ist.
Jetzt gilt es aus meiner Sicht zuvorderst als Borussen zusammen zu halten.
Nur einmal so: auch das Wirtschaftsunternehmen Borussia MG sollte sich mal um seine Ku den kümmern und sie nicht diffamieren!
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich habe doch keinem das Recht zur Demonstration abgesprochen.
Es ging mir mit dem Begriff Mob um die zu erwartende Form des Protestes.
Beispiel: Das Banner vor der Nordkurve von Dienstag? kann ich vom Inhalt durchaus teilen. Aber nicht die beleidigende Wortwahl. Das meinte ich mit Mob.
Es ging mir mit dem Begriff Mob um die zu erwartende Form des Protestes.
Beispiel: Das Banner vor der Nordkurve von Dienstag? kann ich vom Inhalt durchaus teilen. Aber nicht die beleidigende Wortwahl. Das meinte ich mit Mob.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Marco Rose
Keine Ahnung wie die Bestimmungen in NRW sind, aber wenn Corona so einen Marsch zulässt, warum sollen die Fans, die der Meinung sind sich so Gehör zu verschaffen, dort nicht teilnehmen. Wichtig wäre, wenn eine gewisse Nettiquette dort eingehalten wird.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
So sehe ich das auch!