Cheftrainer Marco Rose
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das wäre es allerdings. Wobei es das Festhalten am aktuellen Trainer ebenfalls sein könnte. Was letztendlich sportlich dabei rauskommt, steht in den Sternen. Max ist der Überzeugung, dass die weitere Zusammenarbeit die bessere, rationale Möglichkeit darstellt. Das Kernproblem ist glaube ich, dass man aus Fansicht natürlich auch die rationale Ebene im Auge hat, aber doch primär auf einer emotionalen Ebene argumentiert. Und viele vermissen bei Max (bei vielen anderen Vereinen und deren Offiziellen ist das ja mittlerweile nicht anders) das Gespür für den emotionalen Aspekt des Sports und das Gewicht, was man ihm beimisst oder ideologisch beimessen sollte.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Marco Rose
Klaro. Je nachdem, wie die Ergebnisse vor dem 02.03. aussehen, kann man immer noch agieren.
Und ja, bezüglich des emotionalen Aspekts kenne ich nur noch einen Verein, der da anders ist... spürbar anders.
Und ja, bezüglich des emotionalen Aspekts kenne ich nur noch einen Verein, der da anders ist... spürbar anders.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Da verwechselst du grad Emotionalität mit Absurdität
aber Schluss mit 


Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich frage mich was man sich davon verspricht?
Allerdings was diese Woche alles zu lesen war und sich dann zu 98 oder 99 % als warme Luft oder Dumpfbacken oder als dumm zeigte .
Alles ist möglich .
Allerdings was diese Woche alles zu lesen war und sich dann zu 98 oder 99 % als warme Luft oder Dumpfbacken oder als dumm zeigte .
Alles ist möglich .
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Marco Rose
Eben. Wenn man jedoch diesen Link betrachtet:
viewtopic.php?t=60984&start=4920
Das ist jetzt genau 2 Monate vor der Bekanntgabe geschrieben worden - hätte Rose sich damals schon zum Wechsel öffentlich bekannt- da hätte man vielleicht einiges an Unruhe vermeiden können.
viewtopic.php?t=60984&start=4920
Das ist jetzt genau 2 Monate vor der Bekanntgabe geschrieben worden - hätte Rose sich damals schon zum Wechsel öffentlich bekannt- da hätte man vielleicht einiges an Unruhe vermeiden können.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Definitv. Ich wusste garnicht wie relaxed ich damals ob eines wechsels war.
Wenn ich das mit vor einer Woche vergleiche... Welten!
Mittlerweile bin ich allerdings wieder etwas abgekühlt und sehe den Wechsel für uns sogar als Chance um auf dem Fundament das Rose ohne Zweifel gebaut hat, etwas wirklich langfristiges draufzupacken. Es gibt soviele gute Trainer, die mindestens genausoviel Wissen haben wie Roses Team. .. evt. sind sie nicht ganz so hipster unterwegs, aber das sollte nun wahrlich kein Kriterium mehr sein.
Zu Rose selbst wurde schon alles gesagt. Er muss jetzt einfach liefern...dessen sind sich aber auch alle Beteiligten bewusst. Von daher sehe ich auch eine Fanaktion vor dem Mainzspiel als sinnlos an.
Max glaubt, dass Rose der beste Mann für die restliche Spielzeit ist, trotz der Querelen... und rational betrachtet glaube ich das mittlerweile auch.
Das Trainerteam ist gut und solange die Mannschaft dahintersteht ist es besser als irgendein Feuerwehrmann.
Von daher stelle ich meine gekränkte Eitelkeit hinten an und ertrage Rose noch für die restliche Spielzeit...oder zumindest solange er eben liefert..
Hoffe wir gewinnen von nun an jedes Spiel und dann kann er bei Dortmund gerne nach 10 Spieltagen rausfliegen und bei Lok Leipzig weitermachen
Wenn ich das mit vor einer Woche vergleiche... Welten!
Mittlerweile bin ich allerdings wieder etwas abgekühlt und sehe den Wechsel für uns sogar als Chance um auf dem Fundament das Rose ohne Zweifel gebaut hat, etwas wirklich langfristiges draufzupacken. Es gibt soviele gute Trainer, die mindestens genausoviel Wissen haben wie Roses Team. .. evt. sind sie nicht ganz so hipster unterwegs, aber das sollte nun wahrlich kein Kriterium mehr sein.
Zu Rose selbst wurde schon alles gesagt. Er muss jetzt einfach liefern...dessen sind sich aber auch alle Beteiligten bewusst. Von daher sehe ich auch eine Fanaktion vor dem Mainzspiel als sinnlos an.
Max glaubt, dass Rose der beste Mann für die restliche Spielzeit ist, trotz der Querelen... und rational betrachtet glaube ich das mittlerweile auch.
Das Trainerteam ist gut und solange die Mannschaft dahintersteht ist es besser als irgendein Feuerwehrmann.
Von daher stelle ich meine gekränkte Eitelkeit hinten an und ertrage Rose noch für die restliche Spielzeit...oder zumindest solange er eben liefert..
Hoffe wir gewinnen von nun an jedes Spiel und dann kann er bei Dortmund gerne nach 10 Spieltagen rausfliegen und bei Lok Leipzig weitermachen
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nicht, dass das von Belang wäre, aber meinen Segen hast du.Jagger1 hat geschrieben:Auweia - gerade jetzt, als sich doch endlich alles beruhigen sollte, kommen die mit sowas....
Das ist doch kontraproduktiv. Darf man die, die sich daran beteiligen, als geistige Tiefflieger betiteln?
Re: Cheftrainer Marco Rose
„Ich bin so enttäuscht“ Moderatorin Gladbach-Anhängerin Dunja Hayali reagiert emotional auf Wechsel von Gladbach-Coach.
Du verwechselst gerade, dass nicht die Fans - insbesondere die Dumpfbacken - nach Dortmund wechseln. Aber schön, dass die nun wieder der Sündenbock sind. Auch schön, dass einige schon den Frieden mit Marco haben. Absolut verständlich, was er hier gemacht hat. Aber wenn der große BVB ruft, hat die kleine Borussia auch nichts anderes verdient. Da muss man stramm stehen und hat Stumm Verständnis zu zeigen

Warte doch erst mal ab, ob wirklich am Samstag was passiert!
Re: Cheftrainer Marco Rose
Da ich zu 100 Prozent davon aisgehe das Marco das Ding versenkt.. Keiner kann mir erzähle das da kein interessenkonflikt besteht wenn es spitz auf Knopf um die cl Plätze geht also kann man ruhig ne demo machen.. Wäre sogar dabei aber muss arbeiten
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nun ja, die Dumpfbacken will auch keiner haben. Rose hingegen offensichtlich schon.
Das will ich so nicht sagen. Schon gar nicht „die Fans“ im Allgemeinen. Aber für mich kommt es, wenn ich an die Demo denke, doch auf folgende Gleichung raus:Aber schön, dass die nun wieder der Sündenbock sind.
Eberl geht es um den Verein, den Demonstrierenden um sich selbst.
Auf welche Seite ich mich da stelle?
Ich bin sicher kein Fan von dem, wie Rose das durchgezogen hat (auch wenn ich den Wechsel an sich schon nachvollziehen kann). Aber ich halte seinen Verbleib für die sportlich, wirtschaftlich und imagetechnisch sinnvollste Lösung.Auch schön, dass einige schon den Frieden mit Marco haben.
Da muss ich als Fan dann auch meine Emotionen hintan stellen, denke ich. Und genau das mache ich. Aber sicher weine ich Rose keine Träne nach, dazu missfällt mir sein Verhalten viel zu sehr.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich muss sagen, dass ich die Aktion Samstag okay finde, mich selber aber nicht beteilige. Wieso finde ich es okay?
Meiner Meinung nach geht jeder mittlerweile den Weg des geringsten Widerstands. Bedeutet alle regen sich einen Tag über Themen wie Rose auf, schreiben sich die Finger wund, aber danach ist es wieder gut, weil "Wir müssen ja die Saison noch zuende spielen". Ja, müssen wir aber deswegen müssen auch alle den Mund halten? Es geht hier nicht um Nachtragen oder ähnliches, aber um grundsätzliche Werte für die unser Verein steht und stehen soll, das ist unbahängig von dem Ausgang einer Saison bzw. wenn überhaupt eher eines Spiels. Für diese Werte steht Max Eberl ganz deutlich aber Marco Rose dann eben nicht, auch wenn das sicherlich Teil des Fußballgeschäfts ist. Dass das alle nach 2 Tagen schon wieder vergessen haben überrascht mich. Wobei, irgendwie auch nicht. Auch bei anderen fußballpolitischen Themen wie einer Aufsplittung der Anstoßzeiten etc. ist der Aufschrei am Anfang groß, danach setzen sich 99% der Leute wieder auf die Couch, weil es ja anstrengend ist, seinen Unmut zu äußern und haben 2 Tage später schon wieder vergessen worum es geht. Einfach gesprochen kann man mit der breiten Masse doch heutzutage alles machen, weil es sowieso nach ein paar Tagen niemanden mehr interessiert. Und dann gibt es nunmal Gruppen die den Status Quo eben nicht akzeptieren, die sich nicht alles so vor die Nase setzen lassen. Und wenn man sich diverse Internetseiten durchliest, sprechen sie damit eigentlich einem weit größerem Teil auch aus der Seele, nur dass sich der Teil eben nicht von der Couch bewegt oder organisiert. Ob man das jetzt inhaltlich mitgehen muss weiss ich nicht, aber sich für eine Sache einzusetzen ist grundsätzlich mal keine verkehrte Sichtweise und mittlerweile in der Gesellschaft doch eine absolute Ausnahme.
Und ja es bringt vielleicht Unruhe rein, und ja, vielleicht wird damit auch ein Alibi geschaffen, wenn das Spiel gegen Mainz verkackt wird. Aber mir kann niemand erzählen, dass a) davon die ganze Saison abhängt oder b) es einen großen Einfluss darauf hat, wie ein Spiel gegen Mainz abläuft.
Wieso würde ich mich nicht beteiligen? Vom Timing her, wäre sicherlich der Freitag besser als so kurz vor dem Spiel. Ich glaube zudem auch, dass wir sportlich mit Rose die größte Chance auf Erfolg haben. Und ich weiss nicht, ob es nicht mehr Sinn machen würde z.B. die Mannschaft zu motivieren, nach dem Motto: Auf den Trainer schei.ssen wir, aber hinter euch stehen wir zu 100%
Meiner Meinung nach geht jeder mittlerweile den Weg des geringsten Widerstands. Bedeutet alle regen sich einen Tag über Themen wie Rose auf, schreiben sich die Finger wund, aber danach ist es wieder gut, weil "Wir müssen ja die Saison noch zuende spielen". Ja, müssen wir aber deswegen müssen auch alle den Mund halten? Es geht hier nicht um Nachtragen oder ähnliches, aber um grundsätzliche Werte für die unser Verein steht und stehen soll, das ist unbahängig von dem Ausgang einer Saison bzw. wenn überhaupt eher eines Spiels. Für diese Werte steht Max Eberl ganz deutlich aber Marco Rose dann eben nicht, auch wenn das sicherlich Teil des Fußballgeschäfts ist. Dass das alle nach 2 Tagen schon wieder vergessen haben überrascht mich. Wobei, irgendwie auch nicht. Auch bei anderen fußballpolitischen Themen wie einer Aufsplittung der Anstoßzeiten etc. ist der Aufschrei am Anfang groß, danach setzen sich 99% der Leute wieder auf die Couch, weil es ja anstrengend ist, seinen Unmut zu äußern und haben 2 Tage später schon wieder vergessen worum es geht. Einfach gesprochen kann man mit der breiten Masse doch heutzutage alles machen, weil es sowieso nach ein paar Tagen niemanden mehr interessiert. Und dann gibt es nunmal Gruppen die den Status Quo eben nicht akzeptieren, die sich nicht alles so vor die Nase setzen lassen. Und wenn man sich diverse Internetseiten durchliest, sprechen sie damit eigentlich einem weit größerem Teil auch aus der Seele, nur dass sich der Teil eben nicht von der Couch bewegt oder organisiert. Ob man das jetzt inhaltlich mitgehen muss weiss ich nicht, aber sich für eine Sache einzusetzen ist grundsätzlich mal keine verkehrte Sichtweise und mittlerweile in der Gesellschaft doch eine absolute Ausnahme.
Und ja es bringt vielleicht Unruhe rein, und ja, vielleicht wird damit auch ein Alibi geschaffen, wenn das Spiel gegen Mainz verkackt wird. Aber mir kann niemand erzählen, dass a) davon die ganze Saison abhängt oder b) es einen großen Einfluss darauf hat, wie ein Spiel gegen Mainz abläuft.
Wieso würde ich mich nicht beteiligen? Vom Timing her, wäre sicherlich der Freitag besser als so kurz vor dem Spiel. Ich glaube zudem auch, dass wir sportlich mit Rose die größte Chance auf Erfolg haben. Und ich weiss nicht, ob es nicht mehr Sinn machen würde z.B. die Mannschaft zu motivieren, nach dem Motto: Auf den Trainer schei.ssen wir, aber hinter euch stehen wir zu 100%
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 21.02.2015 21:27
- Wohnort: Datteln
Re: Cheftrainer Marco Rose
Also meine Emotionen gehören ausschließlich dem Verein und der Raute, nicht den Protagonisten auf oder neben dem Platz. Sympathie genießen sicher einige dort.
Zu dieser Demo fällt mir wirklich nichts mehr ein. Das Spiel ist enorm wichtig was ansteht und jetzt wäre Ruhe das Gebot der Stunde. Glaub einige die da den Anstoß zu geben sind sich der möglichen Tragweite gar nicht bewusst geht es doch um nichts anderes als die Zukunft meines/ unseres Vereins (Europaqualifikation).
Zu dieser Demo fällt mir wirklich nichts mehr ein. Das Spiel ist enorm wichtig was ansteht und jetzt wäre Ruhe das Gebot der Stunde. Glaub einige die da den Anstoß zu geben sind sich der möglichen Tragweite gar nicht bewusst geht es doch um nichts anderes als die Zukunft meines/ unseres Vereins (Europaqualifikation).
Re: Cheftrainer Marco Rose
Stell dir doch einfach vor, es wären morgen 50 tsd im Stadion........
Die Demo an sich ist überflüssig, von der emotionalen Seite jedoch zu verstehen.
Die Demo an sich ist überflüssig, von der emotionalen Seite jedoch zu verstehen.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Facebook
Re: Cheftrainer Marco Rose
Und wo da?
- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Cheftrainer Marco Rose
Also rein emotional kann ich die Demo total verstehen:
Wir Fans haben doch das Recht unseren Unmut kundzutun und unsere Enttäuschung zu äußern - auch wenn es einzelne Personen betrifft. Rose hat sich als Trainer präsentiert der hier etwas aufbauen möchte. Er hat die Einigung mit Dortmund verneint. Alles war gelogen. Die eigenen Fans belügt man nicht. Und, wenn man auch nur den Hauch an Respekt für Gladbach hat, wechselt man nicht zu einem direkten Konkurrenten, geschweige denn zu den Dortmundern. Fertig. Rose kann ruhig ein paar Sprüche an den Kopf geschmissen bekommen - hoffentlich hat er die noch im Hinterkopf wenn die Dortmunder ihn vor die Tür setzen.
Aber auch strategisch hat man hier als mündige Fans genug zu beanstanden:
Eberl predigt ja gerne Kontinuität aber diese wurde durch die Rose Verpflichtung ad absurdum geführt. Auch haben wir noch immer keinen Weg gefunden, dass wir nicht durch direkte Konkurrenten geschwächt werden. Dies sind mMn berechtigte Kritikpunkte, denen sich der Verein annehmen sollte. Denn ohne die Fans im Rücken ist Gladbach tatsächlich nur Provinz.
Mal schauen was bei der Demo überwiegt. Ich hoffe man bekommt etwas Konstruktives rüber.
Wir Fans haben doch das Recht unseren Unmut kundzutun und unsere Enttäuschung zu äußern - auch wenn es einzelne Personen betrifft. Rose hat sich als Trainer präsentiert der hier etwas aufbauen möchte. Er hat die Einigung mit Dortmund verneint. Alles war gelogen. Die eigenen Fans belügt man nicht. Und, wenn man auch nur den Hauch an Respekt für Gladbach hat, wechselt man nicht zu einem direkten Konkurrenten, geschweige denn zu den Dortmundern. Fertig. Rose kann ruhig ein paar Sprüche an den Kopf geschmissen bekommen - hoffentlich hat er die noch im Hinterkopf wenn die Dortmunder ihn vor die Tür setzen.
Aber auch strategisch hat man hier als mündige Fans genug zu beanstanden:
Eberl predigt ja gerne Kontinuität aber diese wurde durch die Rose Verpflichtung ad absurdum geführt. Auch haben wir noch immer keinen Weg gefunden, dass wir nicht durch direkte Konkurrenten geschwächt werden. Dies sind mMn berechtigte Kritikpunkte, denen sich der Verein annehmen sollte. Denn ohne die Fans im Rücken ist Gladbach tatsächlich nur Provinz.
Mal schauen was bei der Demo überwiegt. Ich hoffe man bekommt etwas Konstruktives rüber.
Zuletzt geändert von Rautenburger am 19.02.2021 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Kurze Frage:
Wer ist denn überhaupt Initiator der Demo?
Wer ist denn überhaupt Initiator der Demo?