Mit Rose die Saison noch zu Ende zu spielen? Das geht gar nicht!
Wenn er Ende der Saison zu einem Verein nach England oder Spanien wechseln würde, wo keine direkte Konkurrenzsituation wie mit Dortmund besteht, wäre das ja vielleicht noch denkbar.
Doch da wir in den nächsten Wochen mit seinem neuen Zielverein Dortmund gemeinsam um identische Ziele kämpfen, bringt das nur weitergehend unnötige Unruhe in den Verein.
Bei jeder weiteren unnötigen Niederlage in der Bundesliga mit Abriss zu den internationalen Plätzen, Ausscheiden in der Champions League und im Pokal gegen den direkten Konkurrenten Dortmund werden die Wellen auch bei der Presse hochschlagen.
Zudem gibt man den Spielern im Fall des totalen Versagens ein Alibi, die ihre Fehlleistungen dann auf den Trainer - Hikhak abschieben könnten.
Rose muss umgehend vom Traineramt bis zum Saisonende suspendiert werden.
Da noch kein neuer Stellvertreter als Lösung verfügbar ist, muss entweder eine Interimslösung her oder ein vorübergehender Trainer bis zum Saisonende geholt werden.
Hier fällt einem sofort Friedhelm Funkel ein, der in seinem Alter routiniert und zudem bekennender Gladbach-Fan ist. Er würde es schaffen die Mannschaft in so kürzester Zeit hinter sich zu bringen, um den höchst möglichen Erfolg aus der derzeitigen Situation herauszuholen.
Rose hat sich hierfür selbst disqualifiziert.
Er hat nicht erst seit heute seine Glaubwürdigkeit gegenüber den Fans und meiner Meinung auch bei Teilen der Mannschaft verloren.
Es wäre höchst fahrlässig darauf zu vertrauen, dass er noch weitergehend der richtige Mann an der Seitenlinie ist.
Zumal er bei jeder Niederlage sowie Ausscheiden aus Wettbewerben direkt kritisiert und sein Kopf gefordert würde.
Die Presse hat jetzt unaufhörlich seit Wochen gebohrt, um eine Entscheidung von Rose zu hören.
In den nächsten Wochen werden sie nach Niederlagen unaufhörlich dessen Kopf fordern.
Tschüss Rose und viel Spaß bei den untrainierbaren Dortmundern.
Du wirst nicht der letzte Trainer sein, der nach Klopp dort scheitert.
