Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 15.02.2021 11:02

Simonsen Fan hat geschrieben: 15.02.2021 10:46 fast gegen jeden Gegner muss man zittern,
Das kritisiere ich ja schon seit Saisonbeginn. Ebenso das fehlende Herausspielen von Torchancen. Das ist kein neues, erst seit Kurzem auftretendes Problem.
Merkwürdig dabei ist, dass wir tatsächlich gegen sehr starke Mannschaften besser aussehen. In der CL zumindest die ersten 4 Spiele, das Rückspiel gegen Mailand war spielerisch auch stark, also 5 in der CL. In der BL starke Spiele gegen Bayern, Dortmund, Leipzig. In diesen Spielen klappte das Schnellpassspiel zumindest gute 60 Minuten. Meist riss dann auch in diesen Spielen der Faden und man tat sich schwer, noch saubere Angriffe ohne Fehlpässe zu spielen.
Diese extrem vielen Fehlpässe kennzeichnen jedenfalls in dieser Saison unser Offensivspiel. Genau so, wie der ständige Versuch, schnell schnell Vertikalpässe in die Spitze zu spielen.
Das ist uralte Mourinho-Schule, der anscheinend damals (bei Chelsea noch mit Drogba) in irgendeiner Studie gelesen hatte, die meisten Tore fallen durchs Zentrum. Also ließ er nach vorne alles durchs Zentrum spielen. Heute ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn man aufgrund dieser Tatsache (meiste Tore fallen durch das Zentrum) alles durch das Zentrum spielt, denn man macht es sich schwer, durchzukommen.
Mourinho hatte damit bei Chelsea allerdings tatsächlich lange Erfolg, weil er seine Spielweise auf Drogba abstimmte, der ein extrem athletischer und schneller Einzelkämpfer im Sturm war. Mourinho ließ also sehr defensiv spielen, damit Drogba vorne viel Platz hat.
Wir hätten auch diese athletischen und schnellen Stürmer (Thuram, Embolo, auch Hofmann und Zakaria können sehr gut und schnell umschalten), nehmen uns aber diese Stärke selber, indem wir uns ganz vorne die Luft selber dicht und stickig machen.

Eine weitere Sache, die in dieser deutlich schlechter klappt, als letzte Saison, ist das Pressing. Das hat inzwischen den Namen nicht mehr verdient. Zwei gehen gut drauf, der dritte kommt schon zu spät ... Dann klappt das alles nicht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7664
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von FritzTheCat » 15.02.2021 11:17

Seb hat geschrieben: 15.02.2021 10:57 Unsere Offensive ist gerade zu eindimensional und zu sehr abhaengig von Stindl als Verbindungsspieler.
Wer spielt denn sonst auch noch vertikal, da muss auch was aus der Zentrale kommen? Neuhaus wenn auch selten, Kramer geht das völlig ab, der kann nur rückwärts, und ansonsten kommt da nicht viel. Benes wär einer gewesen...
Bennelicious
Beiträge: 1943
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Bennelicious » 15.02.2021 11:21

Ja, stimme meinen Vorrednern da vollkommen zu was die Probleme in der Offensive betrifft.
Allerdings sollte bei der Bewertung auch einfließen, dass die Gegner sich mittlerweile extrem gut auf unseren Fußball einstellen können.
Wenn du bei uns Flo, Lars und Plea rausnimmst bzw auf den Füßen stehst, dann geht unsere ganze spielerische und kreative Achse flöten. Und das hat man speziell gestern gegen WOB gesehen. Flo z.B. wurde bei Ballannahme fast immer mit zwei/drei Mann zugelaufen. Hier ist es dann immer "ärgerlich", dass mit Kramer einer auf der anderen 6 spielt, der nach vorne wirklich sehr bescheiden ist.

Rose soll sein System ja nicht runderneuern, das wäre auch Quatsch. Nur hat man oft den Eindruck, dass er doch ziemlich stur sein Ding durchbringen will.
Man darf nicht vergessen, es ist nachwievor erst Roses zweites Jahr in einer Topliga. Er muss genauso dazu lernen/sich weiterentwickeln und auch dazu bereit sein wie seine Spieler.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seattle Slew » 15.02.2021 11:27

FritzTheCat hat geschrieben: 15.02.2021 11:17 Wer spielt denn sonst auch noch vertikal,
Gefühlt jeder! Egal, ob es Sinn macht oder nicht. Egal, ob der Spieler es kann oder nicht. Daher doch auch die vielen Ballverluste.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7664
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von FritzTheCat » 15.02.2021 11:29

Gut, falsche Frage! Wer kann denn sonst noch vertikal spielen?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Jagger1 » 15.02.2021 12:13

Die Fehlpässe sind das Ergebnis davon, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist,
Seb
Beiträge: 1948
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Seb » 15.02.2021 12:21

FritzTheCat hat geschrieben: 15.02.2021 11:17 Wer spielt denn sonst auch noch vertikal, da muss auch was aus der Zentrale kommen? Neuhaus wenn auch selten, Kramer geht das völlig ab, der kann nur rückwärts, und ansonsten kommt da nicht viel. Benes wär einer gewesen...

Ich denke da in allererster Linie auch an unsere Fluegel, die mal deutlich staerker waren.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10146
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Further71 » 15.02.2021 12:24

Jagger1 hat geschrieben: 15.02.2021 12:13 Die Fehlpässe sind das Ergebnis davon, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist,

Hmm, das allein ist mir zu wenig als Erklärung.

Ja, aufgrund der Rotationen ist die Mannschaft nicht so eingespielt wie sie es idealerweise sein sollte. Aber die Truppe von gestern stand ja grösstenteils schon öfter auf dem Platz und war kein völlig zusammen gewürfelter Haufen wie im Köln Spiel.
Und Pässe über 3-5 m sollten eigentlich auch ankommen ohne dass man jede Woche mit der gleichen Truppe auf dem Platz steht. Es ist schon besorgniserregend was man da teilweise für Fehlpässe sieht.

Und ja, NOCH jammern wir auf relativ hohem Niveau und stehen unterm Strich ordentlich da. Die Entwicklung der letzten Wochen - in erster Linie im offensiven Bereich - ist jedoch nicht wirklich positiv.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11058
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.02.2021 12:27

aber warum nicht? da steht, bis auf wolf und mit abstrichen lazaro, der bisher aber häufiger verletzt gefehlt als gespielt hat, die selbe mannschaft wie im letzten jahr auf dem platz.

nimmt man momentan bei uns stindl aus dem spiel, fehlt komplett die bindung zwischen offensive und defensive. dadurch sind wir viel zu berechenbar für den gegner. ebenfalls haben wir im 16er aktuell keinerlei präsens, was mich schwer an die hecking zeit erinnert.

gestern kamen wir, speziell im 1.durchgang, das ein oder andere mal gefährlich in das letzte drittel der wolfsburger, wo dann allerdings jeglicher plan, gefährlich zu werden, fehlte. plea war nicht im 16er, lainers flanken landen so gut wie immer beim gegner und stindl war auch weit und breit nicht zu sehen.

mir fehlt aktuell in unserem (offensiv)spiel, und da bin ich komplett bei den vorschreibern, ein konzept, wie wir gefährlich vor das tor des gegners kommen wollen. guckt man sich die zustandegekommenen tore der letzten 5 ligaspiele an, unterstreicht das unsere ideenlosigkeit.

gegen bremen, dortmund, union, köln und wob kommen wir auf 7 tore, davon 4 nach standards, 2 nach (abgefälschten) weitschüssen und nur 1 rausgespieltes tor von bense gegen dortmund.

wenn ich das mit frankfurt, wolfsburg oder leverkusen vergleiche, spielen wir aktuell den langweiligsten und unattraktivsten fussball.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 15.02.2021 12:36

Ja, weil sich die Gegner ein Stück weit auf unser Spiel eingestellt haben, ganz einfach. Und weiter entwickeln? Wie denn? Wann denn? Entweder hast du englische Wochen und kannst nur regenerieren oder du gibst den Jungs in nicht englischen Wochen einfach mal ein paar Tage frei. Frankfurt und Wolfsburg profitieren davon, keine Mehrfachbelastung zu haben. Leverkusen spielt nicht konstant, Bayern hat Lewandowski, Leipzig nen Riesenkader gefüllt mit unsagbar starken Talenten. Dortmund stünde ohne Haaland vermutlich unten drin. Alle gehen auf dem Zahnfleisch und dann geht es einfach mal nur um individuelle Stärke einzelner Spieler, die das Spiel für dich entscheiden. Zu gestern: wir haben gegen die momentan wohl beste defensive der Liga gespielt, hatten 2 bis 3 gute Chancen, Lazaro, Stindl, Kramer.....die musst du dann nutzen, viel mehr bekommst du nicht. Und defensiv war das von uns richtig gut. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir durch dieses 4-3-3 im Spiel zu viele Körner verballern. Unter Favre im 4-4-2 haben sich die Gegner die Füße wund gepasst, ohne auch nur entfernt torgefährlich zu werden. Vielleicht wäre das System heute bei der Belastung die bessere Lösung, nicht schön, aber kraftsparender. Und dann mit Geduld auf den Fehler des Gegners warten und umschalten. Wäre ich momentan bei uns Stürmer, würde ich das Kotzen kriegen. Alleine auf weiter Flur, du rennst links rechts, hoch runter und versuchst den Gegner zu stören. Baum sagte gestern was gutes: es ging nicht darum, zu gewinnen, sondern darum, nicht zu verlieren. Ich hätte Lars gestern früh ausgewechselt, er hatte kaum Bindung, spielte so ungenau, viele Fehler, dafür Breel zusammen mit Plea. Aber hinterher ist man immer schlauer. Und gegen Mainz wird Rose wieder rotieren.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 15.02.2021 12:40

Ich bin echt froh, wenn wir die Spiele gegen City hinter uns haben. Dann können wir vielleicht nochmal ne kleine Serie starten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 15.02.2021 12:42

Further71 hat geschrieben: 15.02.2021 12:24 Es ist schon besorgniserregend was man da teilweise für Fehlpässe sieht.
Für mich sind es ausschließlich die kurzen Abspiele, die mich manchmal in die Verzweiflung treiben, auch gestern wieder. Lange Bälle sind halt risikobehaftet, die können nicht immer ankommen.

Aber Ball erobert und dann wird der direkt dem Gegner wieder in die Füße gespielt. Das hat nichts mit Nichtkönnen zu tun, das ist entweder überheblich oder mindestens schlampig, aber vor allem sehr ärgerlich, wenn man sich das Spiel mit so leichten Bällen selbst schwer macht.

Und dann haben wir wieder Spiele, wo der Ball läuft, als gäbe es keinen Gegner, schon sehr seltsam.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42546
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse 61 » 15.02.2021 12:47

uli1234 hat geschrieben: 15.02.2021 12:40 Ich bin echt froh, wenn wir die Spiele gegen City hinter uns haben. Dann können wir vielleicht nochmal ne kleine Serie starten.

ich bin dafür, das wir die Serie vor ManCity starten.... :ja:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 15.02.2021 12:47

Schlager und Arnold machen das aber im Moment auch überragend gegen den Ball. Die stehen dir permanent auf den Füßen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 15.02.2021 12:48

Borusse 61 hat geschrieben: 15.02.2021 12:47 ich bin dafür, das wir die Serie vor ManCity starten.... :ja:
Okay, in der Liga und Pokal kann die Serie Samstag starten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 15.02.2021 12:49

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 15.02.2021 12:27 gestern kamen wir, speziell im 1.durchgang, das ein oder andere mal gefährlich in das letzte drittel der wolfsburger, wo dann allerdings jeglicher plan, gefährlich zu werden, fehlte. plea war nicht im 16er, lainers flanken landen so gut wie immer beim gegner und stindl war auch weit und breit nicht zu sehen.
Gestern kann man da eigentlich ausklammern, weil Wollsburg wirklich extrem geschickt verteidigt und jede noch so kleine Lücke zugestellt hat. Das war schon nahe an Perfektion, muss man neidlos anerkennen. Da kommst Du dann halt auch mal einfach nicht durch und bist auf gute Flanken oder Standards angewiesen. Beides gab es von Lainer und gestern ausnahmsweise auch von Bense nicht, der einen echt richtig schlechten Tag erwischt hat, ihm gelang rein gar nichts. Und die Ecken waren gestern leider auch kaum brauchbar und damit jede Chance, Wolfsburg zu knacken, dahin.
Dann muss man am Ende halt auch mal damit zufrieden sein, einen Punkt mitzunehmen.
Pechmarie
Beiträge: 1994
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pechmarie » 15.02.2021 13:05

Ich habe das Gefühl, dass nahezu jede Mannschaft aggressiver presst und schneller spielt als wir. Für einige Minuten klappt das bei uns auch, aber nie über einen längeren Spielabschnitt.

Bei manchen Vereinen habe ich den Eindruck, die ziehen das über 90 Minuten durch. Gerade Wolfburg und Frankfurt machen das herausragend. Das sieht irgendwie ganz anders aus als bei uns und dann fallen auch irgendwann die Tore zwangsläufig. Vielleicht hat es auch mit dem Selbstvertrauen zu tun, wenn du eine gute Phase hast.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rote Laterne » 15.02.2021 13:08

Zumal wir auch nicht als Einheit pressen, sondern 1-2 Spieler nicht aktiv mitmachen und somit auch der Erfolg nicht da ist. Das haben wir in der 1. Saison unter Rose aus meiner Sicht viel besser gemacht.
Knaller
Beiträge: 1329
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Knaller » 15.02.2021 13:12

Schön auch zu sehen, wie man kollektiv den Arnold beackert hat.
Der dürfte heute einige Schmerzpunkte haben :wink:
Benutzeravatar
perSpeCtive
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2005 21:32
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von perSpeCtive » 15.02.2021 13:27

Aus dem Borussen.net Forum:
Rose ist weg...
...hat heute Mannschaft informiert. Vorstand tagt. Wurde mir von einer seriösen Person gesasgt, dem ich traue. Also nicht fragen wer.
Gesperrt