Einer der besten Posts der letzten 15 Jahre


Ohne die kuriose Entscheidung im Spiel gegen Mailand wären wir da bereits im Achtelfinale gewesen und wie schon gesagt, Donezk hat Real zweimal geschlagen und gegen Mailand schon im Hinspiel Remis gespielt, so unwahrscheinlich war das Ergebnis also gar nicht. Zudem haben wir richtig tolle Spiele gemacht, so ein Spektakel in dieser Gruppe hätte uns in ganz Europa sicher niemand zugetraut, nicht mal wir selbst als Fans dieser Fohlen. Daran auch nur irgendwas rum zu mäkeln ist aus meiner Sicht daher an der Realität vorbei, das war eine riesige Leistung, auch des Trainers natürlich. Und zu Ende ist die Geschichte auch noch nicht, de beiden Spiele gegen ManCity müssen auch erst gespielt werden.
Danke ,und genau da ist dein Problem ,gekränkte Eitelkeiten,wie soll man da diskutieren oder jemand verstehen .
Warum wiederholst du dich? Ich habe doch eingeräumt, dass ich das Zustandekommen der Spielergebnisse bei meiner Aussage zu wenig berücksichtigt hatte.borussenmario hat geschrieben: ↑14.02.2021 13:51 Ohne die kuriose Entscheidung im Spiel gegen Mailand wären wir da bereits im Achtelfinale gewesen
Ah ja , versteheWeißeRose hat geschrieben: ↑14.02.2021 13:34 Nein. Das zitierst bzw. interpretierst du falsch in meine Aussage hinein. Auch andere Aussagen von mir verdrehst und verbiegst du und stellst damit meine Aussagen in ein falsches Licht.
Ich muss zugeben, dass ich mich zu sehr an die letztendlich erzielten Ergebnisse orientiert habe und gerade dieses Zustandekommen der Niederlage gegen Mailand bei meiner obigen Aussage nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Weil Du schriebst, ich könne nicht leugnen, dass wir am Ende Glück brauchten. Doch, denn unter normalen Umständen wäre es auf das letzte Spiel gar nicht mehr angekommen. Das wollte ich damit sagen und musste mich deshalb wiederholen.
Was du mir hier unterstellst, habe ich so nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, das Weiterkommen war glücklich, nicht aber die gezeigten Leistungen. Das Rose charakterlich das Letzte ist, habe ich ebenfalls mit keiner Silbe behauptet, sondern dass ich von ihm enttäuscht wäre , SOLLTE er gehen. Damit sage ich nichts über seinen Charakter aus, sondern wie es in mir in so einem Fall aussehen würde. Warum das so ist, habe ich in der Antwort @rifi versucht zu erklären. Andere gehen mit dieser Schnelllebigkeit anders um und halten das alles für normal so. Ist ja in Ordnung. Mir persönlich bereitet das Probleme. Bin halt etwas langsamerFohlen39 hat geschrieben: ↑14.02.2021 11:20 ...
Leistungen in einer Saison mit Glück zu bezeichnen , Leistungen in der CL auch zum Schluß mit Glück zu bezeichnen.
Du nennest es also Glück die Punkte gegen Inter und Real . Diese Saison Siege gegen alle 3 Großen aber Borussia hat nur Glück und ein Rose ist charakterlich das letzte weil die Öffentlichkeit noch nicht informiert ist über seine Zukunft ....
Das ist doch Fakt. Die Umstände waren nun mal so, wie sie waren. Wenn du wüsstest, wie GLÜCKlich ich war, als endlich dieses letzte Spiel zwischen Mailand und Donezk zuende war! Die hatten noch ewig lange Nachspielzeit, alle anderen Spiele an diesem CL-Spieltag waren schon abgepfiffen , nur der Schiri in diesem Spiel ließ noch ewig weiter spielen ...borussenmario hat geschrieben: ↑14.02.2021 14:47 Weil Du schriebst, ich könne nicht leugnen, dass wir am Ende Glück brauchten.
Deswegen habe ich mich bisher aus diesem Thema ja auch komplett heraus gehalten. Werde ich nun auch wieder tun. Schuld an meinem Beitrag war allein @rifiborussenmario hat geschrieben: ↑14.02.2021 14:56 Dafür ziehst Du im Konjunktiv aber schneller als dein Schatten
Sorry aber genau DAS stimmt einfach nicht. Die Fehlentscheidung war für uns letztlich sogar eher ein Segen als ein Fluch. Bei einem 3:3 wäre Mailand als Vierter definitiv weg gewesen. Gar nicht auszudenken wie die dann vielleicht gegen Donezk aufgetreten wären. Für uns war es gut, dass es für beide Teams am letzten Spieltag noch um alles ging. Das war meines Erachtens ein wichtiges Faustpfand für das Unentschieden zwischen Mailand und Donezk.borussenmario hat geschrieben: ↑14.02.2021 13:51 Ohne die kuriose Entscheidung im Spiel gegen Mailand wären wir da bereits im Achtelfinale gewesen...
Na ja, es kommt dann schon auf die Höhe der Ablöse an. Auf das Geld für einen Hazard oder Zakaria können wir nicht verzichten. Die 5 Mios für Rose... also da wäre er wertvoller für den Verein er bliebe noch ein Jahr hier.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑14.02.2021 15:43
Wie sagt Eberl stets da wir es uns nicht leisten können Spieler ablösefrei gehen zu lassen. Entweder verlängern oder verkaufen.
MR hat uns auch eine Ablöse gekostet. Also muss Eberl MR entweder im Sommer verkaufen oder MR muss seinen Vertrag verlängern. Gerne auch hier wieder mit einer AK.
Ich mache es an einem Beispiel deutlich: Hat man bei Verpflichtung von Rose nicht gesagt, dass Spieler des damaligen Kaders nicht zu dem Stil passen, den Borussia sich vorstellt und wegen dem Borussia Rose verpflichtet. Und nun verpflichtet der VfL mit Hannes Wolf auch einen Wunschspieler des Coaches, liefert ihm einen weiteren Baustein. Nun bringt der Spieler noch nicht die Leistungen, die allgemein von ihm erwartet werden. Rose sagt ja es selbst. Nun ist es meiner Meinung seine Aufgabe, diesen Baustein - und es dürften weitere folgen - so zu formen, dass er in ein homoges Team passt, das den Spielstil möglichst konsequent durchzieht. Und das braucht seine Zeit. Ob dann etwas Blechernes rausspringt, weiß heute keiner.
Nein, wir hätten bei einem Unentschieden gegen Inter 9 Punkte gehabt, hätten aber selbst damit sowohl von Real (7) als auch von Donezk (7) noch überholt werden können.borussenmario hat geschrieben: ↑14.02.2021 13:51 Ohne die kuriose Entscheidung im Spiel gegen Mailand wären wir da bereits im Achtelfinale gewesen
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Du weißt gar nichts. Es gibt bei mir mehr als schwarz und weiß. Es fällt nur auf, dass viele, die gegen Hecking besonders hart von Leder gezogen haben jetzt die sind, die besonders Verständnis einfordern.
Das ist doch genau so Spekulation, wie alles andere.mamapapa2 hat geschrieben:Das ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Mich nervt diese Einstellung maßlos. „ ich bleibe wenn wir die Champions league erreichen“. Wer ist denn dafür verantwortlich!? Welches Recht nehmen sich Leute eigentlich raus, wenn 7 Teams besser waren zu sagen, dass sie zu höherem berufen sind? Genau das gleiche bei Abstieg Wenn ihr den Karren in den Dreck fahrt, zieht in gefälligst wieder raus.
Bin ich gänzlich anderer Meinung. Das nun wahrlich unseriöse Finanzgebaren des BVB muss und sollte man nicht kopieren.seagull hat geschrieben: Genau das! Wer etwas aufbaut, der möchte in der Regel doch auch die Früchte ernten! Genau das ist der Punkt!
In diesem Zusammenhang auch zum ausführlichen und sachlichen Post von spawn weiter oben:
Das was Du positiv aufzählst, sollte aber doch kein One-Season-Wonder sein, sondern fortgesetzt werden!
Sollte es in der augenblicklichen Situation bei Verhandlungen über eine Vertagsverlängerung wirklich um das Gehalt gehen, dann wÜrde ich als Schippers nun genau deswegen ggf. eine Schippe zulegen! Vernünftiges finanzielles Gefüge ja, aber das funktioniert nicht in jeder Situation und man sollte wissen, wann es sich ggf. für die gesamte Entwicklung lohnen könnte! — Auch bei eventueller Verpflichtung eines neuen Trainers. Hierfür sollte nun auch, nur als Beispiel und ohne Nachfolge-Diskussion, Qualität wie Glasner oder Hütter, das Thema sein —
Das wäre ein Punkt, wo ich das Taktieren und den Eiertanz Roses verstehen würde. Denn wenn Borussia Dortmund im Hintergrund mit Millionen als Gehalt wedelt, ist es logisch, dass er das neu bei uns aushandeln will.