Naja, in 6 BL Partien dieses Jahr haben wir uns 4x 2 Gegentore eingefangen. "Wesentlich besser" ist anders.
Cheftrainer Marco Rose
Re: Cheftrainer Marco Rose
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18220
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das sehe ich genauso.
Fandest Du unsere Auftritte in Bielefeld und gegen Bremen gut? Bisher stimmte am Ende der Erfolg, gegen Köln eben nicht. Und da klingeln bei vielen (auch bei mir) die Alarmglocken. Von einem Kader dieser Qualität erwarte ich ein wenig Kreativität. Und ich habe das Gefühl, dass die einzelnen Spieler mit dieser Aufgabe alleine gelassen werden.
Und die Erfolge dieser Saison aufzuzählen, ist eine Sache. Sie zu bestätigen eine andere.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Natürlich. Das war den meisten Leuten wohl schon vor einem Monat klar, aber irgendwie Herrn Rose nicht (oder es ist ihm egal).
Letztendlich hat man sich als Verein nun auch schön an die Wand stellen lassen.
Ich weiß, dass das hier im "wir beklatschen alles Forum" nicht ankommen wird, aber MEINER MEINUNG nach darf man sich als Verein nicht so vorführen lassen und so von einer Person (Rose) abhängig machen. Schon gar nicht öffentlich.
Wenn Herr Rose nicht in der Lage ist sich konkret zu äußern und den Verein so in der Luft hängen lässt, dann muss man eben als Verein sagen "So geht das nicht. Unsere Zusammenarbeit endet." - EGAL wie sehr man Rose behalten möchte.
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 08.02.2021 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenn ich mir die Aussage von Rose aus dem Welt Artikel ansehe:
„Meine Vertragssituation ist bekannt, ich bin Trainer bei Borussia Mönchengladbach und sehr gerne hier“, sagte Rose, aber auch: „Max Eberl weiß über den Status quo Bescheid. Und irgendwann vielleicht auch mal über meine Zukunft.“
Scheint Eberl ja echt noch nichts genaues zu wissen.
Die Aussage von Rose, wenn er sie tatsächlich auch so getätigt hat:" Und irgendwann vielleicht auch mal über meine Zukunft". Find ich schon sehr frech.
Was soll Eberl momentan Elvedi, Ginter, Zak, Thuram und Neuhaus bei deren Vertragskonstelationen sagen. Er kann denen doch nicht bei Vertragsgesprächen sagen: aber euren Trainer für die neue Saison kennt ihr aber erst im Mai.
Artikel: https://www.welt.de/sport/article225892 ... anden.html
„Meine Vertragssituation ist bekannt, ich bin Trainer bei Borussia Mönchengladbach und sehr gerne hier“, sagte Rose, aber auch: „Max Eberl weiß über den Status quo Bescheid. Und irgendwann vielleicht auch mal über meine Zukunft.“
Scheint Eberl ja echt noch nichts genaues zu wissen.
Die Aussage von Rose, wenn er sie tatsächlich auch so getätigt hat:" Und irgendwann vielleicht auch mal über meine Zukunft". Find ich schon sehr frech.
Was soll Eberl momentan Elvedi, Ginter, Zak, Thuram und Neuhaus bei deren Vertragskonstelationen sagen. Er kann denen doch nicht bei Vertragsgesprächen sagen: aber euren Trainer für die neue Saison kennt ihr aber erst im Mai.
Artikel: https://www.welt.de/sport/article225892 ... anden.html
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das trägt sehr zum sachlichen Diskurs bei, Glückwunsch. Wer so argumentiert, hat ganz offensichtlich mehr Probleme mit anderen Ansichten, als er vielleicht selber denkt, da scheint der Name wohl Programm zu sein.

Re: Cheftrainer Marco Rose
Mario, ich bin hier seit 17 Jahren angemeldet und in Summe meiner Meinung nach nicht durch einen unsachlichen Diskussionsstil aufgefallen.
Ich weiß aber sehr gut, wie ein großer Teil der User hier (inkl. Mods und Admins) tickt und wie welche Aussagen ankommen. Von daher nehme ich mir so eine Spitze dann auch mal raus.
Könnte man ja auch einfach überlesen, anstatt die eine Stelle raus zu zitieren, wenn einem an einem sachlichen Austausch gelegen ist, gell?
Ich weiß aber sehr gut, wie ein großer Teil der User hier (inkl. Mods und Admins) tickt und wie welche Aussagen ankommen. Von daher nehme ich mir so eine Spitze dann auch mal raus.
Könnte man ja auch einfach überlesen, anstatt die eine Stelle raus zu zitieren, wenn einem an einem sachlichen Austausch gelegen ist, gell?
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 08.02.2021 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wir haben es ihnen aber auch verdammt einfach gemacht. Kein Tempo, wenig Bewegung. So kann man man auch keine Lücken in der gegnerischen Defensive finden.borussenmario hat geschrieben: ↑08.02.2021 09:49 Das erklärt oder relativiert nicht unser Derby, aber alles andere. Ich kenne keine Mannschaft, die sich gegen tief und kompakt stehende Mannschaften leicht tut. Das haben wir nicht exklusiv.
Gerade die fehlenden Automatismen im Derby machen mir Sorgen. Bis auf Wolf standen in unserer Offensive drei Spieler, die sich mindestens 1,5 Jahre kennen. Herrmann und Embolo haben aktuell vielleicht nicht die Form/das Selbstvertrauen, um ein Spiel an sich zu reißen. Trotzdem kann man doch erwarten, dass man in schlechter Form zumindest die grundsätzlichen Dinge versucht. Versuchen sich irgendwie freizulaufen, den Ball zu fordern und vielleicht einfach mal ein Doppelpass probieren. Wolf hat ja einige Male probiert in den freien Raum zu laufen. Wurde jedoch fast nie angespielt. Stindl kam zumindest einmal in guter Position zum Schuss. Insgesamt war das aber zu wenig.
Nur vom spielerischen (unabhängig von den Ergebnissen) fehlt mir die Dynamik. Ja, die meisten Gegner stehen dieses Jahr tiefer gegen uns. Aber gerade jetzt (mit kaum englischen Wochen) könnte man noch Spielzüge eintrainieren, damit man auch durch dichte Abwehrreihen durchkommt. Plan A (Umschaltspiel, Pass aus der Tiefe, etc) funktioniert gegen mitspielende Gegner noch gut. Gegen defensive Gegner bräuchten wir jedoch noch einen echten Plan B. Sich nur darauf zu verlassen, dass eine starke Einzelaktion das schon regelt, ist mir zu wenig.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenn du die letzten 20 Seiten in diesem Thread nochmal überfliegst, wird sich dein Eindruck ggf. nochmal ändern.TheOnly1 hat geschrieben: ↑08.02.2021 10:38 Mario, ich bin hier seit 17 Jahren angemeldet und in Summe meiner Meinung nach nicht durch einen unsachlichen Diskussionsstil aufgefallen.
Ich weiß aber sehr gut, wie ein großer Teil der User hier (inkl. Mods und Admins) tickt und wie welche Aussagen ankommen. Von daher nehme ich mir so eine Spitze dann auch mal raus.
Könnte man ja auch einfach überlesen, anstatt die eine Stelle raus zu zitieren, wenn einem an einem sachlichen Austausch gelegen ist, gell?
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Marco Rose
Allerdings.
Vielleicht sollte Eberl mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen. So geht's nicht. Und der ganze Medienrummel den das Thema jetzt ausgelöst hat ist eben leider nicht egal. Weil er nämlich schlecht für die Stimmung in Team und Umfeld ist.
Zuletzt geändert von bökelratte am 08.02.2021 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Allerdings nicht ohne eigenes Zutun, da muss sich Marco schon an die eigene Nase fassen.ThomasDH hat geschrieben: ↑08.02.2021 09:28 Super start ins Jahr. Dann fürs Derby rotiert und ein Spiel (zu recht) verloren. Plus Wechselgerüchte. Mehr eigentlich nicht.Vielleicht ein wenig übertrieben die ein oder andere Reaktion.
So wirste vom Bayern/Dortmund Helden zum Oberdeppen in einem Spiel.
Ich bin im übrigen der Meinung, dass ein Trainer der Öffentlichkeit gegenüber keinerlei Bekenntnisse schuldig ist.
Nur dann muss man die Sache konsequent angehen und Antworten auf entsprechende Fragen kategorisch verweigern.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mal unabhängig von der unstetigen Kinonummer zum Bekenntnis für Borussia Mönchengladbach, die einige bis Samstag noch angriffslustig den eigenen Kollegen gegenüber als normal verteidigt haben... Nüchtern betrachtet, funktioniert der Plan B mit Embolo, Hermann und vor allen Wolf als Rotationsbasis nicht wirklich prickelnd. Bei allen drei Spielern hat man das Gefühl, sie sind zurzeit mehr mit sich beschäftigt statt sich nachhaltig zu empfehlen. Rose geht den Weg jedoch seit Wochen stur weiter. Erinnert ein wenig an einen früheren Trainer. Aber was soll er auch machen? So erfolglos war es nun auch nicht. Es liegt nun vor allem an den Spielern, auf die man / er ja baut, an sich zu arbeiten und das Vertrauen zu bestätigen. Denn auf uns warten nun die sportlich finalen Wochen. Baustellen können wir gerade jetzt eigentlich weniger brauchen. Rose hätte besser auch schon Farbe bekennen sollen, weil gerade dann ein Eiertanz als Nebeneffekt nicht gut ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nein, umso mehr nervt es, wenn ausgerechnet jetzt, während es in diesem Thraed seit Tagen drunter und drüber geht, solche Provokationen auch noch zusätzlich Fronten anheizen. Unnötig und muss nicht, das weißt Du als Foren-Dino auch selber. So wie ich weiß, dass dein Name nicht Programm ist, sorry dafür.

-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Marco Rose
bökelratte hat geschrieben: ↑08.02.2021 10:47 Allerdings.
Vielleicht sollte Eberl mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen. So geht's nicht. Und der ganze Medienrummel den das Thema jetzt ausgelöst hat ist eben leider nicht egal. Weil er nämlich schlecht für die Stimmung in Team und Umfeld ist.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Marco Rose
Warum sollte man sowas einfach überlesen? Das Forum platzt vor Kritik an allem und jedem, da ist doch wohl auch klar, dass es auch entsprechende Gegenrede von Leuten gibt, die nicht alles so megakritisch und dramatisch sehen. Das bedeutet noch längst nicht, dass man alles "beklatscht". Die Situation um Rose findet wohl niemand toll.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich denke durch die Auslosung im DFB Pokal werden wir in Sache Marco Rose vor diesem Spiel Klarheit haben.
Warum ich das vermute, der Druck zu einem klaren Statement wird immer größer und durch die Auslosung noch prekärer.
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es in ein Viertelfinale gegen den BVB geht und die Personalie Marco Rose nicht geklärt ist.
Warum ich das vermute, der Druck zu einem klaren Statement wird immer größer und durch die Auslosung noch prekärer.
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es in ein Viertelfinale gegen den BVB geht und die Personalie Marco Rose nicht geklärt ist.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich denke genau andersrum. Das Rumgeeier wird noch ein paar Wochen dauern, wegen des brisanten Pokalspiels.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18220
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Marco Rose
Kannst Du Dir ein wichtiges Spiel gegen den BVB vorstellen, wenn klar ist, dass er dorthin zur nächsten Saison wechselt?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das könnten lange vier Wochen werden ... Ständiges, lustvolles Nachbohren der Presse, immer noch genervtere Antworten des Trainers. Puh.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Marco Rose
ich würde sogar noch ein paar mehr spiele dazunehmen. gegen bremen, union und stuttgart (beide spiele) sahen die spiele aus meiner sicht ziemlich genauso aus, wie das derby. extrem viele fehlpässe im spielaufbau, statisches ballgeschiebe im letzten drittel, weil ideen mit ball fehlten, wenig bis gar kein tempo im spiel und eine wackelige abwehr.BurningSoul hat geschrieben: ↑08.02.2021 10:38Gerade die fehlenden Automatismen im Derby machen mir Sorgen.
ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass wir uns in der rückrunde aufgrund deutlich mehr trainingseinheiten spielerisch weiterentwickeln (im vergleich zur hinrunde) oder zumindest nicht zurückentwickeln, aber was wir da momentan spielen, sieht 1zu1 aus wie unter hecking.
und jetzt kommen erst noch die "hammerwochen" mit mehreren englischen wochen und starken gegnern. wenn wir dann wieder die selben probleme kriegen, wie zum ende des jahres, dann wird es extrem schwer mit platz 4-6, wobei ich die CL aufgrund der starken und konstanten konkurrenz innerlich schon abgehakt habe.
aber alles andere als das int. geschäft, sprich platz 5 oder 6, wäre mir diesem kader schon ein rückschlag.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Dann wird aber die Drucksituation immens und könnte nur dadurch gemildert werden, wenn auf PK's und Interviews alle Fragen zu diesem Thema
unterlassen werden.
Dies wird aber unserer Medienlandschaft nicht im Traum einfallen und daher wird es sehr viel Zündstoff geben.
Dieser Druck wird dann allgegenwärtig und kann nicht aus den Köpfen total rausgehalten werden.
Der Schaden wäre aus meiner Sicht deutlich höher, als wenn dies im Vorfeld klar wäre.