Cheftrainer Marco Rose
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das hat m.M. wenig mit Phantasie zu tun. Das liest sich nach wohldurchdachtem Spielplan.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich kann mir das sehr gut vorstellen, was @Pechmarie schreibt. Meine Gedanken sind davon ja nicht weit entfernt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Borussia - Trainer erklärt seine Personalentscheidungen gegen Union !
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-55979787
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-55979787
Re: Cheftrainer Marco Rose
@Pechmarie, Mario: Ja, sehe ich genauso. Wir brauchen die Rotation und gegen müde Berliner Stindl, Embolo, ... von der Bank bringen zu können war an und für sich ein sehr guter Plan. Steht halt auch immer noch ein Gegner mit auf dem Platz. Und wie Pechmarie sagt, dass Gegentor hat den Plan ein wenig kaputt gemacht. Die Eisernen spielen auch eine bärenstarke Saison bisher. Die sind nicht durch Zufall da oben mit drin. Die geben auch von Anfang an Vollgas und haben die meisten Tore in den ersten 15 min. von allen Mannschaften geschossen. Das ist deren Plan und dann hinten dicht machen. Das Gegentor hat denen genau in die Karten gespielt. Danach wird es sehr schwer. Bekommen wir das frühe Tor nicht, gewinnen wir.
Mache dem Trainer hier auch keinen Vorwurf. Der Plan war gut und naheliegend. Rotation muss auch sein in Anbetracht der kommenden Spiele. Der Gegner war auch einfach gut. Da sind schon andere gescheitert.
Mache dem Trainer hier auch keinen Vorwurf. Der Plan war gut und naheliegend. Rotation muss auch sein in Anbetracht der kommenden Spiele. Der Gegner war auch einfach gut. Da sind schon andere gescheitert.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ganz im Gegenteil. Denke er liegt da ziemlich richtig.

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Marco Rose
Rotation macht Sinn, ist erforderlich. Aber man muss auch das Personal dazu haben. Die Startelf von Dortmund, war schon unsere Creme de la Creme. Dazu kommen Embolo, Thuram, Lazaro, mit Abstand noch Benes, leider zu wenig im Einsatz, ein Oscar, nicht mehr der schnellste aber immer zuverlässig.
Das wars dann auch schon, was dann noch kommt ist eher 3. Reihe.
Also so viele Möglichkeiten bieten sich da nicht.
Das wars dann auch schon, was dann noch kommt ist eher 3. Reihe.
Also so viele Möglichkeiten bieten sich da nicht.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ja, klar. Rotation bedeutet natürlich auch immer, dass man einen gewissen Qualitätsverlust gegenüber “der ersten Elf” hat. Insbesondere, wenn der Kader nicht so extrem breit ist. Es ist auch sehr schwer den richtigen Zeitpunkt und die richtige Dosis zu finden. Gerade bei dem extremen Spielplan diese Saison. Jeder Gegner ist stark und jedes Spiel wichtig. Und trotzdem brauchen die Spieler Verschnaufpausen.
Finde Rose macht das bisher ganz gut. In der Hinrunde sogar etwas zu wenig (hier sind wir wieder bei “jedes Spiel ist wichtig”). Jetzt passt es ganz gut. Das ist immer ein Reiten auf der Rasierklinge. Auf lange Sicht fährt man so aber besser.
Finde Rose macht das bisher ganz gut. In der Hinrunde sogar etwas zu wenig (hier sind wir wieder bei “jedes Spiel ist wichtig”). Jetzt passt es ganz gut. Das ist immer ein Reiten auf der Rasierklinge. Auf lange Sicht fährt man so aber besser.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Man darf allerdings bei Union auch nicht vergessen das Sie KEINE Englische Woche haben und da gestern ALLES reinhauen konnten...siehe Laufbereitschaft 6 KM mehr als Wir das sind Welten.
Wenn wir gestern mit der 1. Wahl (Stindl, Neuhaus und Embolo) ins Spiel gegangen wären hätten wir zum Ende nichts mehr "nachlegen" können und die hätten uns zum Schluß "überrannt". Bezieht das mal mit ein, ich denke Rose hat das getan und ich persönlich fand das völlig richtig. Das 1:0 für Union war natürlich "Wasser auf deren Mühlen" und von uns ehrlich gesagt bescheiden verteidigt. Ich hatte schon öfters angemerkt das wir in solchen Situationen zu weit vom Tor weg stehen und dadurch der Raum um einen Freistoß da "reinzuspielen" viel zu groß ist. (Siehe unser Tor von Nico gegen den BVB)
Grund: Sommer ist keiner der "Rauskommt" also in so einer Situation ein Risiko eingeht. Wenn Du da keine 100% Spielerzuordnung hast sondern eine Raumdeckung siehst Du da immer schlecht aus wenns nicht passt so wie gestern (Ginter hatte es im Interview ja genauso erwähnt).
Viele haben Sommer bescheinigt das der Ball "Unhaltbar" war.... ich sehe das persönlich etwas anders. Er hatte genug Zeit mit einem Zwischenschritt noch in die Ecke zu kommen, wenigstens einen Versuch wäre es Wert gewesen anstatt wieder in die Knie zu gehen um den Ball am Tor "vorbei zu gucken". Er hat solche Dinger auch schon mehrfach gehalten...allerdings nicht in dieser Saison da wirkt Er oftmals verunsichert.
Aber egal auch der Punkt letztendlich in Ordnung, man muß einfach auch mal die Leistung und das Spielglück des Gegners berücksichtigen. Der Trainer der Unioner ist natürlich auch ein Herausragender Stratege und anscheinend ein "Menschenfänger" wenn man sieht was Seine Spieler in jedem Spiel "abbrennen".
Wichtiger ist das Pokalspiel unter der Woche und das anschließende BL Spiel gegen unsere "Lieblingsgegner" vom Dom.
Wenn wir gestern mit der 1. Wahl (Stindl, Neuhaus und Embolo) ins Spiel gegangen wären hätten wir zum Ende nichts mehr "nachlegen" können und die hätten uns zum Schluß "überrannt". Bezieht das mal mit ein, ich denke Rose hat das getan und ich persönlich fand das völlig richtig. Das 1:0 für Union war natürlich "Wasser auf deren Mühlen" und von uns ehrlich gesagt bescheiden verteidigt. Ich hatte schon öfters angemerkt das wir in solchen Situationen zu weit vom Tor weg stehen und dadurch der Raum um einen Freistoß da "reinzuspielen" viel zu groß ist. (Siehe unser Tor von Nico gegen den BVB)
Grund: Sommer ist keiner der "Rauskommt" also in so einer Situation ein Risiko eingeht. Wenn Du da keine 100% Spielerzuordnung hast sondern eine Raumdeckung siehst Du da immer schlecht aus wenns nicht passt so wie gestern (Ginter hatte es im Interview ja genauso erwähnt).
Viele haben Sommer bescheinigt das der Ball "Unhaltbar" war.... ich sehe das persönlich etwas anders. Er hatte genug Zeit mit einem Zwischenschritt noch in die Ecke zu kommen, wenigstens einen Versuch wäre es Wert gewesen anstatt wieder in die Knie zu gehen um den Ball am Tor "vorbei zu gucken". Er hat solche Dinger auch schon mehrfach gehalten...allerdings nicht in dieser Saison da wirkt Er oftmals verunsichert.
Aber egal auch der Punkt letztendlich in Ordnung, man muß einfach auch mal die Leistung und das Spielglück des Gegners berücksichtigen. Der Trainer der Unioner ist natürlich auch ein Herausragender Stratege und anscheinend ein "Menschenfänger" wenn man sieht was Seine Spieler in jedem Spiel "abbrennen".
Wichtiger ist das Pokalspiel unter der Woche und das anschließende BL Spiel gegen unsere "Lieblingsgegner" vom Dom.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Bis jetzt finde ich Marco's Ideen gegen jeden Gegner ziemlich gut,sonst hätten wir bestimmt keine 14 Pkt aus den ersten 6 Spielen des Jahres auf dem Konto.Marco wird schon seine Gründe haben daß er so Entscheidungen trifft und handelt,was einigen Usern nicht so gefällt,da sie eine viel bessere Idee haben,aber ob das denn den Spielverlauf für uns verbessert hätte ist eine ganz andere Sache. Dazu kommt dann noch das Urteil über Marco vercoacht zu haben.Vielleicht sollte hier mal das Wort verusert eingeführt werden,da Marco uns gegenüber sowas von im Vorteil ist,denn er hat schon für jedes Spiel einen Plan mit seinen Aufstellungen und nachher nötigen Ein-und Auswechslungen,die zu seinem Plan auch absolut passen,und die von uns erwünschten Spieler eben halt nicht.Es ist egal ob in der Start11,wann,wer und warum Ein-Auswechslungen unserer Meinung nach durchgeführt werden sollten haben wir sowieso nur recht,wenn es zu Marco's Plan auch passend ist....nicht mehr und nicht weniger,weswegen ich auch lieber die Klappe halte und ihm vertraue,bevor ich absolut falsch bei meiner Kritik über unseren Chefcoach liege 

Re: Cheftrainer Marco Rose
Irgendwie kommt mir es vor das einige mit aufkommen der Gerüchte um Rose anfangen vieles negativ zu sehen. Das eine hat mit an der Sache nichts zu suchen, bis jetzt läuft es im neuen Jahr gut. Man muss auch die Leistungen des Gegners anerkennen, kein Team selbst die Bayern konnten ihr Spiel dort nicht umsetzen. Seit Rose da ist hat sich das Spiel in vielen Bereichen weiterentwickelt und verändert, das Ball Besitz Spiel ist das einzige was geblieben ist. Balleroberungen Sprints hinlegen direkter nach vorne spielen alles Sachen die als Weiterentwicklung zu sehen ist. Kritik kann man üben warum das Team mitunter gegen schwächere teams es schleifen lässt. Hoffe und wünsche mir das rose erhalten bleibt kann tatsächlich hier grosses erreichen nicht nur CL Teilnahme! Ehrlich wenn ich mir so die Auswahl sehe wer kommen könnte gibt es bis auf 2 Namen niemanden der jemanden vom hocker reißt.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mir kommt es grundsätzlich so vor, dass alles viel zu negativ gesehen wird. Bei Union hat man gefälligst als borussia zu gewinnen. Ich hab es schon öfter gesagt, die erwartungshaltung ist schwer erträglich. Sie mündet schon fast in Arroganz. Keines der topteams hat bei Union gewonnen, aber wir, wir begnügen uns nicht mit nem punkt. Das da grundsätzlich ein Gegner mit elf Spielern gegenüber steht, ein Novum. Und zu akzeptieren, dass Union defensiv bockstark ist, nicht möglich. Rose hat sich vercoacht. Hätten wir das Ding gewonnen, Rotation richtig, so ist sie falsch.
Nach 19 spielen mit dem Programm 3 Punkte hinter Platz 3, das brutal schlecht.
Nach 19 spielen mit dem Programm 3 Punkte hinter Platz 3, das brutal schlecht.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich finde nicht, dass Marco Rose das Team am Samstag falsch ein- oder aufgestellt hat.
Wären wir volle Kanne auf den Sieg gegangen, hätte der Schuss böse nach hinten losgehen können und wir stünden mit 0 Punkten da.
Meiner Meinung nach sind wir defensiv stabiler geworden und am Samstag ging das halt zu Lasten der Offensive. Aus dem Spiel heraus hatte Union doch auch so gut wie keine Chancen.
Wären wir volle Kanne auf den Sieg gegangen, hätte der Schuss böse nach hinten losgehen können und wir stünden mit 0 Punkten da.
Meiner Meinung nach sind wir defensiv stabiler geworden und am Samstag ging das halt zu Lasten der Offensive. Aus dem Spiel heraus hatte Union doch auch so gut wie keine Chancen.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Der Trainer ist unzufrieden weil man nicht gewonnen hatuli1234 hat geschrieben: ↑31.01.2021 23:35 Mir kommt es grundsätzlich so vor, dass alles viel zu negativ gesehen wird. Bei Union hat man gefälligst als borussia zu gewinnen. Ich hab es schon öfter gesagt, die erwartungshaltung ist schwer erträglich. Sie mündet schon fast in Arroganz. Keines der topteams hat bei Union gewonnen, aber wir, wir begnügen uns nicht mit nem punkt.
Die Spieler sind nicht zufrieden
Warum sollte man dann als Fan zufrieden sein?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das was heute Union ist, war zu Zeiten Weisweilers der Vfl Bochum. Dort war unser "Trainergott" schon zufrieden, wenn es ein Unentschieden gab. Man kann sicherlich auch als Borussia dort gewinnen. Aber da muss schon viel zusammen kommen. Vom Spielverlauf her, geht das 1:1 in Ordnung.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Marco Rose
Borussia begrüßt auf Instagram die Woche mit einem Rose-Bild - Schnappatmung bei den Followern: Sie dachten, Borussia verkünde Roses Abschied....
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Vom Spielverlauf her muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein. Von den Voraussetzungen her sollte unser Team der Union schon einige Schritte voraus sein, daher finde ich es legitim, wenn Fans hier einen Sieg fordern. Der Kader von Union setzt sich aus Spielern zusammen, die hier nur als Resterampe, die uns nicht weiter bringen würde, bezeichnet würde. Dazu war deren Mannschaft gegen unsere mittlerweile sehr begehrten Stars deutlich ersatzgeschwächt. Also von der Resterampe fehlten welche, die von Spielern mit noch weniger Qualität (das ist nicht meine persönliche Meinung!) ersetzt werden mussten. Da halte ich es für logisch, dass man als Fan der Borussia von einem Sieg ausgeht.
Es ist schon ein wenig Mode geworden: Der Gegner hat es gut gemacht, die können auch Fußball spielen, die haben keine Doppelbelastung (wir seit Jahreswechsel übrigens auch nicht), das ist schon ein unbequemer Gegner gewesen, ...
Ich persönlich bin mit der Punkteausbeute seit Jahreswechsel super zufrieden. Es sind in unserer Spielweise auch positive Trends zu sehen (die Defensive wird zunehmend stabiler), aber es ist noch lange nicht so gut, wie letzte Saison, besonders spielerisch, was ja angeblich unsere Mannschaft sonst auszeichnet.
Einerseits fordern hier viele User, die Borussia soll sich nicht immer so klein machen, in der Außendarstellung, andererseits soll es arrogant sein, wenn man gegen Mannschaften mit deutlich weniger finanziellen Mitteln von einem Sieg ausgeht. Das passt nicht zusammen.
Ich persönlich war gegen Union mit dem Unentschieden zufrieden, verstehe aber auch die, die einen Sieg erwartet haben. Vor allem, weil es wieder ein Spiel war, bei dem man einen ordentlichen Sprung gemacht hätte.
Es ist schon ein wenig Mode geworden: Der Gegner hat es gut gemacht, die können auch Fußball spielen, die haben keine Doppelbelastung (wir seit Jahreswechsel übrigens auch nicht), das ist schon ein unbequemer Gegner gewesen, ...
Ich persönlich bin mit der Punkteausbeute seit Jahreswechsel super zufrieden. Es sind in unserer Spielweise auch positive Trends zu sehen (die Defensive wird zunehmend stabiler), aber es ist noch lange nicht so gut, wie letzte Saison, besonders spielerisch, was ja angeblich unsere Mannschaft sonst auszeichnet.
Einerseits fordern hier viele User, die Borussia soll sich nicht immer so klein machen, in der Außendarstellung, andererseits soll es arrogant sein, wenn man gegen Mannschaften mit deutlich weniger finanziellen Mitteln von einem Sieg ausgeht. Das passt nicht zusammen.
Ich persönlich war gegen Union mit dem Unentschieden zufrieden, verstehe aber auch die, die einen Sieg erwartet haben. Vor allem, weil es wieder ein Spiel war, bei dem man einen ordentlichen Sprung gemacht hätte.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das mit der Resterampe ist jetzt auch übertrieben. Union hat es 18 Spiele lang gezeigt das sie was drauf haben. Die sind als Mannschaft unheimlich stark, auch wenn da Spieler ausfallen. Sehr viel Leidenschaft was die auf den Platz bringen.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Marco Rose
Schade eigentlich, das sehr oft kritische Worte mit den Gegenargumenten "Wenn vor Saisonbeginn...", "Punkte aufgeholt, also ..." und "die Bayern haben auch..." etc "abgeschmettert" werden.
Als ich am Samstag die Aufstellung gelesen habe, habe ich gedacht "na super, das Ding geht doch wieder in die Hose, hätten Hofmann und Bense doch auch gleich rausrotieren können" (würde mich an der Stelle einmal interessieren ob andere auch so denken, oder ob nur mein mangelndes analytisches Denkvermögen dazu führt), ok nochmal drüber nachgedacht, ne, muss nicht sein, die berühmte volle Kapelle hat diese Saison auch die eine oder andere "Grotte" hingelegt. Also doch, frohen Mutes vor die Glotze und.... läuft super, doch Hose? Für mich sahen die ersten Minuten nach unserer Chance aus wie Bayern gegen Gladbach, und das meine ich nicht positiv.
Und eigentlich muss doch auch niemand damit argumentieren "wenn wir von Beginn an zu offensiv..." was haben wir den gegen Dortmund gemacht? Und gegen Union standen wir wieder im eigenen 16er und sind mit dem Ball nicht ordentlich raus gekommen und effektives Pressing habe ich auch nicht wirklich gesehen. Naja gut, war ja auch Union, der zu erwarten schwere Gegner.
Ändert aber nichts an der Tatsache , dass ich über das Unentschieden gegen ersatzgeschwächte Berliner richtig enttäuscht bin. Richtig, man muss gegen Berlin keinen Sieg erwarten (auch wenn ich es getan habe) aber man muss auch nicht mit aller Gewalt Mannschaften wie Union, Wolfsburg, Augsburg, Freiburg, Hertha, Frankfurt, Sttgt zu Übermannschaften machen. Nicht auszudenken wo wir ständen, wenn wir die Laufkundschaft von Bayern, Dortmund und Leipzig nicht geschlagen hätten.
Als ich am Samstag die Aufstellung gelesen habe, habe ich gedacht "na super, das Ding geht doch wieder in die Hose, hätten Hofmann und Bense doch auch gleich rausrotieren können" (würde mich an der Stelle einmal interessieren ob andere auch so denken, oder ob nur mein mangelndes analytisches Denkvermögen dazu führt), ok nochmal drüber nachgedacht, ne, muss nicht sein, die berühmte volle Kapelle hat diese Saison auch die eine oder andere "Grotte" hingelegt. Also doch, frohen Mutes vor die Glotze und.... läuft super, doch Hose? Für mich sahen die ersten Minuten nach unserer Chance aus wie Bayern gegen Gladbach, und das meine ich nicht positiv.
Und eigentlich muss doch auch niemand damit argumentieren "wenn wir von Beginn an zu offensiv..." was haben wir den gegen Dortmund gemacht? Und gegen Union standen wir wieder im eigenen 16er und sind mit dem Ball nicht ordentlich raus gekommen und effektives Pressing habe ich auch nicht wirklich gesehen. Naja gut, war ja auch Union, der zu erwarten schwere Gegner.
Ändert aber nichts an der Tatsache , dass ich über das Unentschieden gegen ersatzgeschwächte Berliner richtig enttäuscht bin. Richtig, man muss gegen Berlin keinen Sieg erwarten (auch wenn ich es getan habe) aber man muss auch nicht mit aller Gewalt Mannschaften wie Union, Wolfsburg, Augsburg, Freiburg, Hertha, Frankfurt, Sttgt zu Übermannschaften machen. Nicht auszudenken wo wir ständen, wenn wir die Laufkundschaft von Bayern, Dortmund und Leipzig nicht geschlagen hätten.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich jedenfalls bin froh, das wir hinten jetzt deutlich besser stehen. Ich brauche diesen Spektakelfussball maximal zwei- bis dreimal in einer Saison. Für mich zählt mehr, das man klug und verantwortungsbewusst durch die Saison kommt. Und da gehört für mich eine kontrollierte Spielweise ebenso dazu, wie eine dosierte Rotation. Stindl z.B. ist schon über dreißig, Plus schweren Verletzungen. Lediglich Embolo hätte ich vielleicht etwas früher gebracht.
Und im übrigen: wenn eine Mannschaft wie wir, die um die vordersten Plätze mitspielt, nicht mal ein, zwei Leute einigermaßen gleichwertig ersetzen kann, dann stimmt was nicht. Ansonsten klingt das dann im Nachhinein, wie das typische: hab ich es doch gewusst. Hätte ich euch doch vorher sagen können.
Und im übrigen: wenn eine Mannschaft wie wir, die um die vordersten Plätze mitspielt, nicht mal ein, zwei Leute einigermaßen gleichwertig ersetzen kann, dann stimmt was nicht. Ansonsten klingt das dann im Nachhinein, wie das typische: hab ich es doch gewusst. Hätte ich euch doch vorher sagen können.
Re: Cheftrainer Marco Rose
@Mikael2
Sind uns schon wieder einig, so ein Pech aber auch

Sind uns schon wieder einig, so ein Pech aber auch

