
Cheftrainer Marco Rose
Re: Cheftrainer Marco Rose
War am 15. Dezember 2020 in Frankfurt. Zak für Benes, Lazaro für Wolf, jeweils zur 46. Minute. 

Re: Cheftrainer Marco Rose


Ich hasse das Internet
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Marco Rose

Verstehe.
Aber hatte ich auch nicht auf dem Schirm...
Re: Cheftrainer Marco Rose
Klasse Vorschlag , woher die potentielen neuen Spieler nehmen ?Titus Tuborg hat geschrieben: ↑30.01.2021 17:40 Was sehen Sie in Herrn Wolf, Trainer? Fakt ist, spielt nicht die erste Truppe, ist es einfach zu wenig...das muss mit Sicherheit bei der Kaderplanung für die nächste Saison bedacht werden...ob mit oder ohne Herrn Rose...
Irgendwelche Ideen ausser immer zu spamen ?
Re: Cheftrainer Marco Rose
Gab es bei Hecking nicht
Bei Schubert nicht und bei Favre glaube ich auch nicht
Bei Schubert nicht und bei Favre glaube ich auch nicht

- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das ist Gladbacher Recht, steff!
Re: Cheftrainer Marco Rose
Die Ausbeute dieses Jahr ist gut. Frankfurt ist natürlich unerwartet mit dabei. Der Lauf von uns muss weiter gehen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Marco Rose
Die Nichtberücksichtigung von Lars zu Beginn fand ich falsch, da er in einer Topform ist. Wolf braucht noch seine Zeit, das konnte man heute wieder sehen. Gerade gegen eine Mannschaft wie Union, die bei gegnerischem Ballbesitz mit Mann und Maus hinten drin steht, sollte man auch auf eine Brechstange wie Embolo und einen Standardexperten wie Benes nicht verzichten.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das ist schnell gesagt. Umgekehrt: foult Thuram nicht so unclever oder man verteidigt den Standard nicht so lausig, gewinnt man das Spiel. Kriegt Friedrich nicht sein Bein dazwischen, macht Hofmann vielleicht schon das Tor. Es war also so eng, dass ich ein Urteil schwierig finde. Zumal man eben auch sagen muss, dass Rose Stindl nicht rausgelassen hat, weil er sich so bessere Siegchancen errechnete, sondern weil das CL-Spiel vor der Tür steht - die KO-Runde der CL, der sportlich größte Erfolg der vergangenen Jahre (wenigstens).
Ich tue mich, auch wenn das Spiel wenig prickelnd war, wirklich schwer, Rose hier einen Vorwurf zu machen. Es ist halt eher ungünstig gelaufen, finde ich. Da gab es andere Spiele diese Saison, wo ich mich eher hinterfragt habe...
Ich tue mich, auch wenn das Spiel wenig prickelnd war, wirklich schwer, Rose hier einen Vorwurf zu machen. Es ist halt eher ungünstig gelaufen, finde ich. Da gab es andere Spiele diese Saison, wo ich mich eher hinterfragt habe...
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.01.2020 18:23
Re: Cheftrainer Marco Rose
Hab nur eins zu sagen.
Kurz vor Weihnachten waren wir 10 Punkte von Leverkusen weg. Hätte ich unterschreiben können, dass wir am 31. Januar 2021 wieder punktgleich mit Leverkusen, Dortmund und Wolfsburg sind, die ja heute noch gegen Freiburg ran müssen, ich hätte es sofort unterschrieben.
Es ist noch alles drin. Nur Deutscher Meister ist nicht mehr drin.
Unsere größte Chance was zu blecherndes zu holen ist im DFB Pokal und daher kann ich diese Rotation absolut nachvollziehen. Es lässt sich darüber streiten ob man manche Wechsel was früher machen konnte, aber Rose hatte halt das Gefühl wir sind gut im Spiel.
Also Spiel abhaken und nach vorne schauen. Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit.
Kurz vor Weihnachten waren wir 10 Punkte von Leverkusen weg. Hätte ich unterschreiben können, dass wir am 31. Januar 2021 wieder punktgleich mit Leverkusen, Dortmund und Wolfsburg sind, die ja heute noch gegen Freiburg ran müssen, ich hätte es sofort unterschrieben.
Es ist noch alles drin. Nur Deutscher Meister ist nicht mehr drin.
Unsere größte Chance was zu blecherndes zu holen ist im DFB Pokal und daher kann ich diese Rotation absolut nachvollziehen. Es lässt sich darüber streiten ob man manche Wechsel was früher machen konnte, aber Rose hatte halt das Gefühl wir sind gut im Spiel.
Also Spiel abhaken und nach vorne schauen. Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Glaube auch, das Rose sich gestern verzockt hat. Hat viel zu spät gewechselt und was er an Wolf findet, weiss ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Für mich, nicht nur gestern ein Fremdkörper in der Mannschaft und er hat praktisch durchgespielt. Das war gestern nicht die Bestbesetzung und so hat man auch gespielt.
Zuletzt geändert von michy am 31.01.2021 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich bin von der Aufstellung gegen Union nicht so ganz überzeugt. Gut ist, dass wir anscheinend mehr rotieren als zur Hinrunde. Aber ob die Rotation so im Einzelnen gegen Union richtig war, ich weiß nicht.
Ich behaupte, dass wir drei Spieler haben, die gegen defensiv stabil stehende Mannschaft durch ihre Kreativität und schnelles Kombinationsspiel besonders wichtig sind. Zwei von den dreien wurden rausrotiert. Zumindest einen von beiden hätte ich gerne in der Startelf gesehen, und dann gegen Stuttgart halt pausieren lassen. Denn gegen Stuttgart würd ich ja ein offeneres Spiel als gegen Union erwarten. Bzw. hätte man, wenn wir in Führung gegangen sein sollten, ja noch zur Schonung und für Spielzeit wechseln können.
Dass dann eine Standardsituation reingeht, wo Union eigentlich keine Chancen im Spiel hatte, war Pech. Andersherum hatten wir Glück, dass es Plea war, der von Hofmann die Vorlage bekam. Denn kein anderer Spieler unseres Kaders hätte aus so einer Mini-Chance ein Tor gemacht. Und abgesehen davon hatten wir ja auch nicht wirklich Chancen erspielt.
Ich behaupte, dass wir drei Spieler haben, die gegen defensiv stabil stehende Mannschaft durch ihre Kreativität und schnelles Kombinationsspiel besonders wichtig sind. Zwei von den dreien wurden rausrotiert. Zumindest einen von beiden hätte ich gerne in der Startelf gesehen, und dann gegen Stuttgart halt pausieren lassen. Denn gegen Stuttgart würd ich ja ein offeneres Spiel als gegen Union erwarten. Bzw. hätte man, wenn wir in Führung gegangen sein sollten, ja noch zur Schonung und für Spielzeit wechseln können.
Dass dann eine Standardsituation reingeht, wo Union eigentlich keine Chancen im Spiel hatte, war Pech. Andersherum hatten wir Glück, dass es Plea war, der von Hofmann die Vorlage bekam. Denn kein anderer Spieler unseres Kaders hätte aus so einer Mini-Chance ein Tor gemacht. Und abgesehen davon hatten wir ja auch nicht wirklich Chancen erspielt.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das mit der leider nötigen Rotation haben wir ja so weit bereits durchgekaut.
Und Union ist halt auch einfach ein zäher, wenn nicht eiserner Gegner. Man hat gestern auch ganz gut beobachten können, warum das so ist.
Zuhause bisher gegen ausnahmslos alles, was oben steht, Frankfurt, Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und nun auch uns, sind sie ungeschlagen.
Nicht ein einziges der sechs Spitzenteams konnte sie bisher zuhause knacken, das kommt ja nicht von Ungefähr oder ist dem Zufall geschuldet. Da muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen und dann eben mit einem Punkt zufrieden sein. So sehr man sich auch den Sieg gewünscht hätte.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Hallo Mario, schön dich mal wieder zu hören..
Ja, Union ist die Überraschungsmannschaft, bin aber trotzdem der Meinung, wenn wir gestern in Bestbesetzung gespielt hätten, da mehr drin gewesen wäre. Denn auch Union, war gestern personell geschwächt.

Ja, Union ist die Überraschungsmannschaft, bin aber trotzdem der Meinung, wenn wir gestern in Bestbesetzung gespielt hätten, da mehr drin gewesen wäre. Denn auch Union, war gestern personell geschwächt.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Hi Michy, ebenso.
Ich hätte auch lieber Stindl in der Startelf gesehen, keine Frage, aber die Belastungssteuerung sollten wir schon dem Trainer überlassen, ist sein Job und den macht er bisher offensichtlich ganz gut, wenn man sich die Ausfälle so anschaut.
Der Rest ist aber reine Spekulation, nicht zu beweisen. Hat wie gesagt bisher auch noch kein anderes Team von oben geschafft.

Ich hätte auch lieber Stindl in der Startelf gesehen, keine Frage, aber die Belastungssteuerung sollten wir schon dem Trainer überlassen, ist sein Job und den macht er bisher offensichtlich ganz gut, wenn man sich die Ausfälle so anschaut.
Der Rest ist aber reine Spekulation, nicht zu beweisen. Hat wie gesagt bisher auch noch kein anderes Team von oben geschafft.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich bin eigentlich auch mit dem Unentschieden zufrieden. Besonders, weil man zurück lag.
Positiv war für mich gestern das Defensivverhalten. Das wird zusehends stabiler. Einen "halben" Konter hat man zugelassen bzw. durch eigenen Fehler verschuldet, und selbst bei dem war Elvedi rechtzeitig wieder zur Stelle. Dieser Trend fällt mir schon seit Wochen positiv auf. Die Situationen, in denen der Ball durch überhastete Vertikalbälle leichtfertig verloren und der Gegner zum Gegenangriff eingeladen wird, sind deutlich seltener geworden.
In der ersten Halbzeit haben wir auch manche richtig schöne Ballstafetten gesehen, aus denen dann aber leider zu wenig gemacht wurde.
Die Rotation ist sehr wichtig, um dauerhaft längere Ausfälle wichtiger Spieler vorzubeugen. Rose hat selber gesagt, dass man das in der Hinrunde konsequenter machen hätte müssen (nach der Verletzung von Hofmann sagte er das). Er setzt das in die Tat um, was er angekündigt hat. Ich halte das für absolut richtig.
Ich halte es außerdem für sehr wichtig, dass man mit Wechseln noch mal richtig Qualität nachlegen kann. Das konnte man mit Stindl und Embolo dann auch. Benes hätte dem Spiel auch gut tun können. Jedenfalls halte ich es grundsätzlich für taktisch richtig, nicht immer die volle Kapelle auflaufen zu lassen., sondern am Ende des Spiels noch mal Zeichen setzen zu können. Außerdem spielt die Rotation dabei auch eine Rolle.
Was mir aber in dieser Saison insgesamt negativ ins Auge sticht, sind die wenigen Chancen, die wir uns aus dem Spiel heraus erarbeiten bzw. herausspielen. Letzte Saison gab es viel häufiger Laufduelle und Dribblings, die besonders Thuram für sich entschied und so für viel Gefahr bei den Gegnern sorgen konnte. In dieser Saison ist das sehr selten geworden. Ohne solche Einzelaktionen wird es schwierig, gegen gut organisierte Mannschaften zu Chancen zu kommen.
Positiv war für mich gestern das Defensivverhalten. Das wird zusehends stabiler. Einen "halben" Konter hat man zugelassen bzw. durch eigenen Fehler verschuldet, und selbst bei dem war Elvedi rechtzeitig wieder zur Stelle. Dieser Trend fällt mir schon seit Wochen positiv auf. Die Situationen, in denen der Ball durch überhastete Vertikalbälle leichtfertig verloren und der Gegner zum Gegenangriff eingeladen wird, sind deutlich seltener geworden.
In der ersten Halbzeit haben wir auch manche richtig schöne Ballstafetten gesehen, aus denen dann aber leider zu wenig gemacht wurde.
Das geht mir genau so. Die Fehler der Vorrunde, als man zu viele Gegentore kassierte, werden offensichtlich erfolgreich beseitigt. Einzig gegen Dortmund haben wir vergleichbare Fehler begangen und zwei Gegentore bekommen.
Die Rotation ist sehr wichtig, um dauerhaft längere Ausfälle wichtiger Spieler vorzubeugen. Rose hat selber gesagt, dass man das in der Hinrunde konsequenter machen hätte müssen (nach der Verletzung von Hofmann sagte er das). Er setzt das in die Tat um, was er angekündigt hat. Ich halte das für absolut richtig.
Ähnliche Stimmen liest man hier mehrfach. Hätten wir mit der besten Elf begonnen ... Rose hat auf jedem Fall mit einer starken Elf begonnen. Thuram und Plea vorne, Hofmann und Zakaria aus dem Mittelfeld kommend. Das ist schon ein Pfund, normalerweise.
Ich halte es außerdem für sehr wichtig, dass man mit Wechseln noch mal richtig Qualität nachlegen kann. Das konnte man mit Stindl und Embolo dann auch. Benes hätte dem Spiel auch gut tun können. Jedenfalls halte ich es grundsätzlich für taktisch richtig, nicht immer die volle Kapelle auflaufen zu lassen., sondern am Ende des Spiels noch mal Zeichen setzen zu können. Außerdem spielt die Rotation dabei auch eine Rolle.
Was mir aber in dieser Saison insgesamt negativ ins Auge sticht, sind die wenigen Chancen, die wir uns aus dem Spiel heraus erarbeiten bzw. herausspielen. Letzte Saison gab es viel häufiger Laufduelle und Dribblings, die besonders Thuram für sich entschied und so für viel Gefahr bei den Gegnern sorgen konnte. In dieser Saison ist das sehr selten geworden. Ohne solche Einzelaktionen wird es schwierig, gegen gut organisierte Mannschaften zu Chancen zu kommen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Marco Rose
Jo, ist aber gegen so kompakt verteidigende Gegner ganz schwierig mit den Dribblings.
Das taktisch übrigens Beste, was Union gestern passieren konnte, war der Ausfall vom Torhüter. Zu dem Zeitpunkt waren die richtig platt und wir mehr und mehr am Drücker. Die fünf Minuten Pause, die sie sich für den Wechsel gegönnt haben, hat denen zum durchatmen mal so richtig in die Karten gespielt, danach wurden sie auch direkt wieder viel aktiver. Ärgerlich, denn es war sicher auch Teil der Taktik, ihr kraftraubendes Spiel zu gegebener Zeit entsprechend auszunutzen.
Das taktisch übrigens Beste, was Union gestern passieren konnte, war der Ausfall vom Torhüter. Zu dem Zeitpunkt waren die richtig platt und wir mehr und mehr am Drücker. Die fünf Minuten Pause, die sie sich für den Wechsel gegönnt haben, hat denen zum durchatmen mal so richtig in die Karten gespielt, danach wurden sie auch direkt wieder viel aktiver. Ärgerlich, denn es war sicher auch Teil der Taktik, ihr kraftraubendes Spiel zu gegebener Zeit entsprechend auszunutzen.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich denke es mir so:
Die Aufstellung ohne die kreative Mittelachse Neuhaus und Stindl war keine Rotation sondern Teil eines Plans, ebenso wie der Verzicht auf Embolos Durchschlagskraft. Rose hat eine Mannschaft aufs Feld geschickt, die hinten stabil stehen soll und vorne mit laufstarken Spielern wie Hofmann und Wolf die Union Abwehr beschäftigt, ins Laufen bekommt und abarbeitet.
DerTausch ab der 60. Minute war meiner Meinung nach Teil des Plans. Das Nachlegen der besten Mittelachse sollte gegen eine müder werdende Union Defensive das Spiel für uns entscheiden.
Dafür spricht, wir spielten in der 1. Hz ungewohnt defensiv, ließen Union viel den Ball und setzten eher auf Konter. Das mag Union eigentlich gar nicht.
Das Union Tor aus dem Nichts hat diesen Plan leider durchkreuzt. Genau dies durfte nicht passieren. Jetzt waren wir gezwungen, das Spiel zu machen. Union konnte hinten dichtmachen und wir mussten großen Aufwand betreiben.
Daran sind schon andere Mannschaften gescheitert (siehe Leverkusen). Von daher ist das Ergebnis positiv zu sehen.
Die Aufstellung ohne die kreative Mittelachse Neuhaus und Stindl war keine Rotation sondern Teil eines Plans, ebenso wie der Verzicht auf Embolos Durchschlagskraft. Rose hat eine Mannschaft aufs Feld geschickt, die hinten stabil stehen soll und vorne mit laufstarken Spielern wie Hofmann und Wolf die Union Abwehr beschäftigt, ins Laufen bekommt und abarbeitet.
DerTausch ab der 60. Minute war meiner Meinung nach Teil des Plans. Das Nachlegen der besten Mittelachse sollte gegen eine müder werdende Union Defensive das Spiel für uns entscheiden.
Dafür spricht, wir spielten in der 1. Hz ungewohnt defensiv, ließen Union viel den Ball und setzten eher auf Konter. Das mag Union eigentlich gar nicht.
Das Union Tor aus dem Nichts hat diesen Plan leider durchkreuzt. Genau dies durfte nicht passieren. Jetzt waren wir gezwungen, das Spiel zu machen. Union konnte hinten dichtmachen und wir mussten großen Aufwand betreiben.
Daran sind schon andere Mannschaften gescheitert (siehe Leverkusen). Von daher ist das Ergebnis positiv zu sehen.
- Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Re: Cheftrainer Marco Rose
Phantasie hast du, dass muss man dir lassen
.
