-
Zisel
- Beiträge: 11843
- Registriert: 14.03.2005 20:05
- Wohnort: Gladbeck
Beitrag
von Zisel » 20.12.2020 13:28
Neuer hätte den Ball vielleicht auch nicht gehalten, aber er hätte die dreifache Körperfläche zum anschießen angeboten.
Egal, schwamm drüber. Gestern gab es leider andere Aufreger und noch triftigere Gründe für die Niederlage. Sommer spielt sicher nicht seine beste Saison, ne um ehrlich zu sein, spielt er eher eine schlechte, aber die Grundsatzfrage stelle ich da noch nicht.
-
Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Beitrag
von Rote Laterne » 20.12.2020 16:00
Mir geht sein ständiges in die Hocke gehen und dem Ball hinterher gucken schon länger auf den Senkel. Beim 1:2 saß er auch schon bald auf dem Hintern.
-
FürImmer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 21.02.2012 21:21
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von FürImmer » 20.12.2020 16:14
Das stimmt!
Ich hatte das vor nem Jahr oder Eineinhalb schonmal geschrieben, dass das Hinhocken und wie angewurzelt dem einschlagenden Ball Hinterhergucken auch einen positiven psychischen Effekt für den Schützen mit sich bringt:
Dieser denkt dann nämlich „Woah! Geil, der war so geil von mir geschossen, da konnte der Keeper nur noch hinterhergucken!!“.
Sowas würde MIR als Stürmer Auftrieb bringen.
Das muss doch auch im Torwart-Team thematisiert werden, oder nicht?
Wahrscheinlich kriegt Yann das aber in seiner Karriere eh nimmer raus.
Egal, weiter!
-
Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Nothern_Alex » 21.12.2020 11:38
Wobei das mMn mit der Hocke ein Rückfall in alte Zeiten ist. Letzte Saison hatte er so gut wie gar nicht gezeigt und ich dachte schon, er hätte das Problem erfolgreich gelöst.
Er spekuliert wieder mehr und kann dann, wenn es anders kommt, nicht anders reagieren als die Hocke zu machen und den Ball beobachten.
Ich sehe da einen Zusammenhang mit der Fähigkeit als „Elfmeterkiller“.
-
silkmaker
- Beiträge: 602
- Registriert: 12.07.2004 09:46
- Wohnort: kurz vorm Ende
Beitrag
von silkmaker » 21.12.2020 11:53
Die Reaktion vor dem zweiten Tor war eher D-Jugend als Bundesliga.
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 21.12.2020 12:29
So bewertet ihn Tofabrik bei der Einzelkritik zum SAP-Spiel:
Yann Sommer: Schaute den Ball beim Kopfstoß von Grillitsch, dem Freistoß von Skov und später beim Distanzschuss von Rudy jeweils am Tor vorbei. Pflichtaufgaben wie beim Schuss von Geiger und der Abnahme von Grillitsch in der zweiten Halbzeit löste Sommer - eine Flanke an den kurzen Pfosten pflückte er sicher. Bei der Chance von Baumgartner aus kurzer Distanz nach einer Ecke war der Schweizer zur Stelle, während er beim Pfostenschuss von Kramaric vergeblich flog. Beim ersten Gegentor konnte der 32-Jährige nichts machen, beim zweiten wirkte er unglücklich. Sommer hätte das kurze Eck schließen können, ging aber früh tief in die Knie und verlagerte das Gewicht zur anderen Seite - so zischte der Ball über seine Hand ins Netz. Note 3,5.
-
Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Beitrag
von Nocturne652 » 02.01.2021 17:46
Auch wenn er nicht wirklich viel zu tun bekam, das "zu null" wird ihm gut tun.
-
mamapapa2
- Beiträge: 5544
- Registriert: 02.10.2005 22:52
Beitrag
von mamapapa2 » 02.01.2021 18:31
Strahlt aktuell nach wie vor keine Sicherheit aus.
Klebt auf der Linie und faustet statt zu fangen. Bei Schüssen wieder nur am hinterherschauen und hoffen, dass der Ball vorbei geht. Das war mal besser, keine Ahnung wo das wieder herkommt. Reflexe und 1 gegen 1 alles nach wie vor super. Die beiden Punkte machen mir aber Kopfschmerzen.
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 02.01.2021 19:56
Das könnte Auswirkungen haben von dem was aktuell trainiert wird bei ihm. Diese tiefe Hocke und das Gewicht auf beiden Beinen wird beim Reflextraining angewendet. Da werden Bälle aus 5-8 Meter Distanz abgefeuert vom Trainer. Es ist ja nicht so, dass man heute dies und morgen das andere trainiert. Es werden Schwerpunkte gesetzt über eine gewisse Zeitspanne. Da kann es sein, dass er nebst nicht in Topform sich so am sichersten fühlt aufgrund des aktuellen Trainings.
-
borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Beitrag
von borussenbeast64 » 02.01.2021 22:30
Für mich hatte Yann keine schlechte Leistung gezeigt,da er die richtigen Entscheidungen getroffen hat und dafür auch richtig stand.
-
silkmaker
- Beiträge: 602
- Registriert: 12.07.2004 09:46
- Wohnort: kurz vorm Ende
Beitrag
von silkmaker » 03.01.2021 00:08
Einer der Hauptgründe, warum gegen Spielende wir bei jedem langen Ball Sorgen haben müssen. Ausstrahlung von Sicherheit sieht anders aus.
-
DJKsasa
- Beiträge: 121
- Registriert: 08.10.2011 21:44
Beitrag
von DJKsasa » 03.01.2021 00:39
Seine Strafraumbehherschung ist halt schlichtweg nicht gut!!!
Bei jedem hohen Ball habe ich sorge
-
Flaute
- Beiträge: 8387
- Registriert: 01.05.2010 19:52
- Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !
Beitrag
von Flaute » 03.01.2021 10:46
Das ist Gladbacher Torhütertradition.
Btw...... die Großchance der Bielefelder hätte er auch ohne Hinterhergucken nicht gehalten....
-
silkmaker
- Beiträge: 602
- Registriert: 12.07.2004 09:46
- Wohnort: kurz vorm Ende
Beitrag
von silkmaker » 03.01.2021 10:55
Tja, aber es gibt halt Torhüter, die versuchen es wenigstens und in manchen Fällen geht es doch, obwohl man nicht damit rechnet.
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 03.01.2021 10:59
Gabs noch eine Toranerkennung nach dem Spiel? Mehr als zu Null geht doch nicht bin ich der Meinung
-
silkmaker
- Beiträge: 602
- Registriert: 12.07.2004 09:46
- Wohnort: kurz vorm Ende
Beitrag
von silkmaker » 03.01.2021 13:55
Sprechen wir nächsten Freitag gegen einen ernstzunehmenden Gegner wieder, wenn jede Ecke und Flanke zur Gefahr wird und den Bällen hinterhergeschaut wird.
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 03.01.2021 15:13
DJKsasa hat geschrieben: ↑03.01.2021 00:39
Seine Strafraumbehherschung ist halt schlichtweg nicht gut!!!
Bei jedem hohen Ball habe ich sorge
Und das verstehe ich nicht, denn (ich habe es hier schon geschrieben) das hat er in der vergangenen Rückrunde viel besser gemacht. Da sah seine Strafbeherrschung um Längen besser aus.
-
borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Beitrag
von borussenbeast64 » 04.01.2021 15:59
Ich denke Yann wird von Spiel zu Spiel seine gute Form wieder zurückbekommen,denn er braucht mM nach erstmal wieder Sicherheit im Strafraum was das Selbstvertrauen wieder aufsteigen lässt. Für mich gibt's solche schwächeren Phasen nicht nur bei Feldspielern,sondern auch bei Keepern,die auch nur Menschen sind und keine Maschinen.
