Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Vorstopper » 19.12.2020 17:34

Sorry, aber das ist Schubert 2.0 zur Zeit. 0,0 kompaktheit, wie aufheschäuchte Hühner
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borussensieg » 19.12.2020 17:34

Rose und Thuram...was für ein Bild.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BorussiaMG4ever » 19.12.2020 17:34

Die mannschaft ist aus meiner sicht komplett überspielt. Fast kein (stamm)spieler hat aktuell annähernd normalform.

Hoffe und denke, dass nach der pause die akkus wieder voller sind und wir besseren fussball sehen. Das nächste cl-spiel ist dann auch erst ende februar.

Auch wenn die leistungen aktuell nicht stimmen, aber noch ist alles drin, auf platz 6 sinds 3pkt..
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 17:36

Weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum Rose nach den letzten (Nicht)-Leistungen teils so vergöttert wird. Das ist seit Wochen einfach nur schlecht, ohne erkennbares System und keinerlei Tendenzen in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 17:36

Borussensieg hat geschrieben: 19.12.2020 17:34 Rose und Thuram...was für ein Bild.
Was war?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2020 17:37

Das erinnert mich an schlimmste Zeiten unter Schubert, wo wir in sämtlichen Spielen x Führungen hergeschenkt haben.

Zuviel Rotation. Seit Wochen alles nur Zufall. Wenn Tore, dann fast nur durch Einzelaktionen. Kein Spiel ist zu erkennen. Und platter als Hoffenheim sind die nicht. Sonst hätte man nicht noch die Aufholjagd in Frankfurt starten können.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Vorstopper » 19.12.2020 17:37

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 19.12.2020 17:34 Die mannschaft ist aus meiner sicht komplett überspielt. Fast kein (stamm)spieler hat aktuell annähernd normalform.
Finde ich nicht. Aus meiner Sicht ist es ein taktisches Problem.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borussensieg » 19.12.2020 17:38

Stadtrandlichter hat geschrieben: 19.12.2020 17:36 Was war?

Rose und Thuram...was für ein Bild für / von Borussia.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 19.12.2020 17:39

Es fehlt die richtige Einstellung. Der Wille das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Da kommt nach Führungen nix mehr.

Hinten reichen ein paar Aussetzer. Dazu lässt man vorne viel zu viel liegen.

Bei der Qualität im Kader muss sich da Rose einige kritische Fragen gefallen lassen.

Hoffentlich beschäftigt er sich noch genug mit der richtigen Borussia.

Die Wechsel oder Nicht Wechsel sind eine Zumutung.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 17:41

Elversberg am Dienstag. Aktuell sind wir ein dankbarer Gegner und mir graut es ehrlich gesagt vor dem Spiel.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13136
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Raute im Herzen » 19.12.2020 17:42

Jagger1 hat geschrieben: 19.12.2020 17:37 Das erinnert mich an schlimmste Zeiten unter Schubert, wo wir in sämtlichen Spielen x Führungen hergeschenkt haben.
Genau daran erinnert es mich auch. Jetzt verlieren wir sogar Spiele wie zu Schuberts Zeiten. Man konnte heute die Uhr danach stellen, wann das Gegentor fällt. Alles ist so voraussehbar.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Der Weggezogene » 19.12.2020 17:42

Borussensieg hat geschrieben: 19.12.2020 17:34 Rose und Thuram...was für ein Bild.
Traore für Stindl, was ein Wechsel...
DJKsasa
Beiträge: 121
Registriert: 08.10.2011 21:44

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DJKsasa » 19.12.2020 17:43

Ich finde ihn im Gegensatz zur letzten Saison, diese Saison total emotionslos an der Linie. Auch die pk am Freitag hatte den Anschein als wirke er genervt und will das schnell durchziehen.

Wo ist das lodernde Feuer und die Leidenschaft ? Der Vulkan an der Linie?

Was ist passiert ?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 19.12.2020 17:44


Der Weggezogene hat geschrieben:Traore für Stindl, was ein Wechsel...
Stindl.
2 Spiele, 4 Tore, 1 Punkt...
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Hordak » 19.12.2020 17:45

Jagger1 hat geschrieben: 19.12.2020 17:37Zuviel Rotation.
Lieber viel Rotation als viele Verletzte. Auch wenn das viel hartes Brot ist was wir zu sehen bekommen, von der Einstellung kann man der Truppe heute nichts vorwerfen. Mit einer Ausnahme aber die wird in den nächsten Wochen gesperrt fehlen. Dafür kommt Hofmann zurück, den brauchen wir dringend.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 17:47

Gabs schon Stimmen?
Kampfknolle
Beiträge: 17929
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 19.12.2020 17:48

Borussensieg hat geschrieben: 19.12.2020 17:38 Rose und Thuram...was für ein Bild für / von Borussia.
Ich seh sie schon in Gelb
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 17:49

Kampfknolle hat geschrieben: 19.12.2020 17:48 Ich seh sie schon in Gelb
Aktuell keine Schwächung.
Kampfknolle
Beiträge: 17929
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 19.12.2020 17:49

Stadtrandlichter hat geschrieben: 19.12.2020 17:47 Gabs schon Stimmen?
Die kann man sich doch sparen. Wird doch eh nur rumgeeiert.
Zuletzt geändert von Kampfknolle am 19.12.2020 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 19.12.2020 17:49

Borusse79 hat geschrieben: 19.12.2020 17:21 Das Muster wiederholt sich leider viel zu oft und irgendwie ändert sich nichts.

Oder sind wir tatsächlich physisch und psychisch so am Boden? Da sind Lösungen gefragt...
Ja. Ich habe mir die letzte PK angesehen und Rose meinte "das wir zu viele Unentschieden geholt hätten in den Heimspielen, da wäre bei 3 Spielen mit Zuschauern Siege möglich gewesen, weil sie uns nochmal gepusht hätten".
Die Erklärung ist aber zu wenig, denn langsam ist klar das wir zu viele Führungen noch verspielen, vor allem Zuhause. Egal ob Augsburg, Hertha oder heute gegen Hoffenheim die letzten 20-30 Minuten überlassen wir dem Gegner. Wir haben heute ab der 60.Minute aufgehört zu spielen. Da muss doch von Rose auch mal was kommen. Wie engagiert war der in den CL Spielen, heute habe ich nichts gesehen. Als Trainer würde mich das brutal nerven wenn wir führen, den Gegner beherrschen, aber unser Offensivspiel total einschlafen lassen. Es war heute wieder nur eine Frage der Zeit bis es hinten kracht. Es nützt nichts hinterher zu sagen "wir hätten unsere Chancen reinmachen müssen". Die Aussage ist nicht falsch, aber wenn wir wie heute mit 1:0 zur Halbzeit führen und dann nach der Halbzeit keine einzige zwingende Torchance mehr herausspielen dann läuft da was schief. Es ist der falsche Ansatz in der Bundesliga mit einer knappen Führung im Rücken das Spiel in den letzten 20-30 Minuten nur noch herunterspielen zu wollen. Das kann Real oder Bayern, aber wir nicht. Da sollte Rose was ändern in den nächsten Bundesligaspielen ab Januar. So kann das nicht weitergehen.
Im Fußball zählen die Ergebnisse und nicht "wir haben 60 Minuten ein geiles Spiel gemacht" und wir lassen den Gegner Platz und Raum in den letzten 30 Minuten. Nicht alles ist nur Glück oder Pech. Unsere Gegner haben verdient ihre Punkte geholt, weil wir zu arrogant/ aufreizend lässig den Vorsprung herunterspielen wollen.
Die Müdigkeit spielt bestimmt auch eine Rolle, aber wäre es nicht besser in den ersten 60 Minuten den Vorsprung zu vergrößern damit wir halt mal 2:0 führen, der Gegner mehr riskieren muss und wir kontern können? Wenn wir immer nur knapp führen muss der Gegner nichts riskieren und weiß aktuell, Gladbach wird mit laufender Spielzeit hinten seine Fehler machen, einfach nur weiter spielen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 19.12.2020 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt