Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Ich kann alle gut verstehen die sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen, ich gehöre natürlich auch dazu.
Es ist auch schön zu sehen, wie sich gestandene Fußballprofis über sowas noch freuen können.
Dennoch hatte und habe ich bei der Ansicht der Jubelorgien gespaltene Gefühle. Die Leistung in Madrid war einfach sehr schlecht, für meinen Geschmack zu schlecht, um das dann so abzufeiern. Natürlich ist der Einzug ins Achtelfinale verdient, aber bei einem Spiel das ohne Übertreibung 1:7 hätte enden können passt das für mich nicht zusammen.
Es ist auch schön zu sehen, wie sich gestandene Fußballprofis über sowas noch freuen können.
Dennoch hatte und habe ich bei der Ansicht der Jubelorgien gespaltene Gefühle. Die Leistung in Madrid war einfach sehr schlecht, für meinen Geschmack zu schlecht, um das dann so abzufeiern. Natürlich ist der Einzug ins Achtelfinale verdient, aber bei einem Spiel das ohne Übertreibung 1:7 hätte enden können passt das für mich nicht zusammen.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Eigentlich ist unser Weiterkommen ein Systemfehler, den das ganze komplett unfaire Reglement eigentlich ausschließen soll. Wenn man sich alleine die Spielansetzungen ansieht, mit denen das Weiterkommen der beiden Erstplatzierten unterstützt wird: Als erstes genießen die beiden gesetzten Mannschaften Heimrecht gegen die Underdogs und können da schonmal Punkte einfahren. An Spieltag zwei geht es dann auswärts zu den beiden Mannschaften aus Lostopf 3 und 4. Da sind normalerweise schon mindestens vier, eher sechs Punkte im Sack.
Gewinnen danach die Großen jeweils ihre Heimspiele gegeneinander, stehen 7 oder 9 Punkte pro Club auf der Habenseite. Die dritte Mannschaft im Bunde muss dann schon beide Spiele gewinnen, um Chancen zu haben (so wie wir), ein Team ist danach normalerweise sicher raus.
Und dann kommt der letzten Spieltag, wo beiden großen Heimrecht gegen die Underdogs haben und da nochmal die Chance haben, unvorhergesehenes Zuhause zu reparieren. Ein Witz und genau so wäre es gestern beinahe auch passiert, nur dass diesmal Lukaku die Rübe im Weg hatte.
Ich habe keine Ahnung, wie oft Mannschaften aus Lopstopf 4 weiterkommen, aber ich halte das für eine absolute Ausnahme, die man gar nicht hoch genug bewerten kann!

Gewinnen danach die Großen jeweils ihre Heimspiele gegeneinander, stehen 7 oder 9 Punkte pro Club auf der Habenseite. Die dritte Mannschaft im Bunde muss dann schon beide Spiele gewinnen, um Chancen zu haben (so wie wir), ein Team ist danach normalerweise sicher raus.
Und dann kommt der letzten Spieltag, wo beiden großen Heimrecht gegen die Underdogs haben und da nochmal die Chance haben, unvorhergesehenes Zuhause zu reparieren. Ein Witz und genau so wäre es gestern beinahe auch passiert, nur dass diesmal Lukaku die Rübe im Weg hatte.
Ich habe keine Ahnung, wie oft Mannschaften aus Lopstopf 4 weiterkommen, aber ich halte das für eine absolute Ausnahme, die man gar nicht hoch genug bewerten kann!


Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Das stimmt ja so nicht.
Bayern z. B. ist direkt gegen Topf 2 Atletico gestartet, ebenso Chelsea und Sevilla oder PSG/ManU.
Und bei Juve und Barca war der Knaller zum Schluss.
Bayern z. B. ist direkt gegen Topf 2 Atletico gestartet, ebenso Chelsea und Sevilla oder PSG/ManU.
Und bei Juve und Barca war der Knaller zum Schluss.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
so ein Unsinn,ewigerfan hat geschrieben: ↑10.12.2020 17:05 Eigentlich ist unser Weiterkommen ein Systemfehler, den das ganze komplett unfaire Reglement eigentlich ausschließen soll. Wenn man sich alleine die Spielansetzungen ansieht, mit denen das Weiterkommen der beiden Erstplatzierten unterstützt wird: Als erstes genießen die beiden gesetzten Mannschaften Heimrecht gegen die Underdogs und können da schonmal Punkte einfahren. An Spieltag zwei geht es dann auswärts zu den beiden Mannschaften aus Lostopf 3 und 4. Da sind normalerweise schon mindestens vier, eher sechs Punkte im Sack.
Die Termine legt die UEFA
Die Spielpaarungen werden von den Vereinen vereinbart
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
https://www.kicker.de/die-kicker-elf-de ... /slideshow
Plea ist in der kicker- Elf der CL- Gruppenphase
Plea ist in der kicker- Elf der CL- Gruppenphase

Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Ich denke wir würden uns leichter tun gegen Chelsea oder Man. City.
Bei Liverpool, PSG und Juve sehe ich mehr Topspieler in deren erster Elf.
Gegen Lukaku, Ramos, Modric und Benzema haben wir uns schwer getan. Ronaldo, Neymar, Mbappe oder die Liverpool Stars wird es schwer die auszuschalten.
Natürlich hat auch Chelsea und Man. City gute Spieler, aber es sticht dort keiner so richtig heraus, so dass wir denke ich im 1 gegen 1 bessere Chancen hätten.
Vielleicht, vielleicht auch nicht....
Bei Liverpool, PSG und Juve sehe ich mehr Topspieler in deren erster Elf.
Gegen Lukaku, Ramos, Modric und Benzema haben wir uns schwer getan. Ronaldo, Neymar, Mbappe oder die Liverpool Stars wird es schwer die auszuschalten.
Natürlich hat auch Chelsea und Man. City gute Spieler, aber es sticht dort keiner so richtig heraus, so dass wir denke ich im 1 gegen 1 bessere Chancen hätten.
Vielleicht, vielleicht auch nicht....

-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Alle fünf große Namen, aber fantechnisch eher mau. Gut, da bei den Spielen sowieso keine Zuschauer zugelassen sind, kann einem das eigentlich egal sein.
Aber wie schlecht Juve und vor allem Man City sind, durften wir ja vor kurzem noch bestaunen. Chelsea vermutlich auf ähnlichem "Niveau" wie Man City. Liverpool wäre sicher gut geworden, auch wenn dort von einer "Freundschaft" nur ein kleiner Teil was wissen will. Bleibt noch Paris, was sicherlich das brisanteste Los geworden wäre - auch, wenn dort die beide Kurven, die früher zum besten gehörten, was Europa zu bieten hatte, aus diversen Gründen nicht mehr präsent sind.
Aber wie schlecht Juve und vor allem Man City sind, durften wir ja vor kurzem noch bestaunen. Chelsea vermutlich auf ähnlichem "Niveau" wie Man City. Liverpool wäre sicher gut geworden, auch wenn dort von einer "Freundschaft" nur ein kleiner Teil was wissen will. Bleibt noch Paris, was sicherlich das brisanteste Los geworden wäre - auch, wenn dort die beide Kurven, die früher zum besten gehörten, was Europa zu bieten hatte, aus diversen Gründen nicht mehr präsent sind.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Und nun?
Spielen wir nicht, weil fantechnisch nichts Gutes dabei?
Spielen wir nicht, weil fantechnisch nichts Gutes dabei?

Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Solche Gedanken hatte ich gestern und heute öfter. So richtig freuen konnte ich mich nur über die Einzugsprämie.Orkener hat geschrieben:Ich kann alle gut verstehen die sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen, ich gehöre natürlich auch dazu.
Es ist auch schön zu sehen, wie sich gestandene Fußballprofis über sowas noch freuen können.
Dennoch hatte und habe ich bei der Ansicht der Jubelorgien gespaltene Gefühle. Die Leistung in Madrid war einfach sehr schlecht, für meinen Geschmack zu schlecht, um das dann so abzufeiern. Natürlich ist der Einzug ins Achtelfinale verdient, aber bei einem Spiel das ohne Übertreibung 1:7 hätte enden können passt das für mich nicht zusammen.
-
- Beiträge: 2052
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Liverpool wäre toll. Zum 110. Geburtstag wurden sie noch zum Freundschaftsspiel in den Borussia-Park eingeladen und 10 Jahre später wäre es ein Pflichtspiel im Achtelfinale der Champions League.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Paris ist mir unsympathisch, was am Trainer liegt.
Man City hatten wir schon und die wecken in mir auch keine Freude. Emotional ein kleiner Verein, der einfach nur viel Geld hat.
Chelsea will ich nicht. Da kickt ein Deutscher, der immer gegen uns trifft.
Eine der anderen zwei wünsche ich mir, am meisten Liverpool. Juve wäre auch cool.
Man City hatten wir schon und die wecken in mir auch keine Freude. Emotional ein kleiner Verein, der einfach nur viel Geld hat.
Chelsea will ich nicht. Da kickt ein Deutscher, der immer gegen uns trifft.
Eine der anderen zwei wünsche ich mir, am meisten Liverpool. Juve wäre auch cool.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
am meisten Chancen würde ich mir aktuell eigentlich gegen ManCity und dann Juve ausrechnen. Vielleicht hat man Glück und Christiano Ronaldo fällt aus
Nein mal Spaß beiseite, alle Teams sind klarer Favorit gegen uns. Dennoch bekommen wir zwei richtig tolle Spiele und ich sage schon auch deutlich, dass wir gegen keinen der Vereine komplett chancenlos sind. Das ist ja das Los der Zeit. Alle Vereine sind hoch belastet von vielen vielen Spielen. Liverpool hat AUsfälle und verglichen zum letzten Jahr ne schwache Performance bisher. ManCity kommt noch nicht ins Rollen. Chelsea kommt so langsam, ist aber insgesamt vermutlich noch recht instabil in der Entwicklung. Juventus ist in der Serie A eine einzige Enttäuschung. Gleiches hätte für Barca oder Real gegolten. Paris würde ich noch als größten aller Favoriten bezeichnen, allerdings haben die auch gegen RB verloren. Also: Wenn wir das auf den Platz bekommen, was wir im Hinspiel gegen Real zeigten, wenn wir in Bestbesetzung sind, wenn Zakaria richtig in Fahrt kommt, wenn wir ein wenig Spielglück haben, dann können wir jeden dieser Gegner richtig wehtun.
Am coolsten wäre eigentlich Liverpool, aufgrund der Historie, Klopp gegen Rose usw. Wäre mir lieber als gegen clevere Italiener unglücklich rauszufliegen. Gegen Juventus hätte man aktuell wohl die besten Chancen.

Am coolsten wäre eigentlich Liverpool, aufgrund der Historie, Klopp gegen Rose usw. Wäre mir lieber als gegen clevere Italiener unglücklich rauszufliegen. Gegen Juventus hätte man aktuell wohl die besten Chancen.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Ich sehe die groessten Chancen bei PSG und Juve. Liverpool, Chelsea und ManCity liegen uns meiner Meinung nach weniger. Warum? Sowohl PSG als auch Juve sind staerker von einzelnen Spielern abhaengig, die den Unterschied ausmachen. Funktionieren Neymar/Mbappe bzw. Ronaldo/Dyballa nicht - sei es wegen ihrer eigenen Leistung oder weil man sie so weit es geht aus dem Spiel nimmt - hat man Chancen, da wir eher ueber ein funktionierendes Gesamtkonstrukt kommen. Dieses wiederum ist sehr aehnlich bei den drei oben genannten Vereinen aus England. Dort sind es nicht nur einzelne Spieler sondern klare Systeme, die eingespielt sind. Fallen die ueblicherweise gefaehrlichsten Spieler und Spielzuege aus, sind diese in der Lage das besser zu kompensieren. In kurz, ich will die mit den uebergrossen Egos
Das gallische Dorf muss nur Caesar stuerzen, nicht jeden einzelnen Soldaten 


-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Ich denke Gladbach wird gegen jeden Gegner der jetzt zugelost wird krasser Aussenseiter sein.
Soweit ja auch kein Problem.Gut ist neben dem finanziellen was man jetzt schon erspielt hat ,das man auch Punkte erreicht um einen besseren Koeffiezienten zu haben .
Ich habe jetzt noch nicht geschaut ob man vielleicht schon im Bereich Topf3 liegt.
Soweit ja auch kein Problem.Gut ist neben dem finanziellen was man jetzt schon erspielt hat ,das man auch Punkte erreicht um einen besseren Koeffiezienten zu haben .
Ich habe jetzt noch nicht geschaut ob man vielleicht schon im Bereich Topf3 liegt.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Den unsympathischten Trainer hat ohne Zweifel das Projekt aus Leipzig, die passen von den Sympathiewerten hervorragend zusammen.
Tuchel ist auch kein Sympathieträger, aber für mich ganz anders zu beurteilen.
Wünsche für das 1/8 Finale? PSG lieber nicht, die haben national den geringsten Wettbewerb und konzentrieren sich auf die CL.
Und Chelsea mit Timo W. und Kai H. lieber auch nicht, die haben uns schon zu oft geärgert.
Ansonsten ist es eigentlich egal. Außenseiter sind wir in allen Fällen.
Allerdings haben wir Mitte Februar vielleicht wieder alle Stammspieler an Bord und nahe 100, so dass ich uns doch eine winzige Chance zuerkennen würde.
- BorussiaN0rd
- Beiträge: 756
- Registriert: 07.10.2013 13:26
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Ich betrachte das jetzt mal anders... Ich würde am liebsten Paris rauswerfen, das wäre eine großartige Wohltat. Alleine die Vorstellung hebt schon meine Laune 

Borussias Finanzen
Wichtig ist auch das wir Punkte in der UEFA Fünfjahreswertung sammeln, uns werden nach der Saison 12 Punkte gestrichen aus der Saison 2016/17.
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Da ich mich gerade schlau gemacht habe, lasse ich mal ungefragt mein Wissen da.
Ist wahrscheinlich allen bekannt und steht bestimmt auch schon hier irgendwo aber vielleicht hilft es ja doch irgendjemanden:
Auslosung:
Montag, den 14. Dezember 2020, um 12 Uhr
(Das erste Los wird dann wohl um 13:30 erwartet
Sicherheitshalber: das war'n Witz )
Achtelfinal-Hinspiele: 16./17. + 23./24. Februar
Achtelfinal-Rückspiele: 9./10. + 16./17. März
Ist wahrscheinlich allen bekannt und steht bestimmt auch schon hier irgendwo aber vielleicht hilft es ja doch irgendjemanden:
Auslosung:
Montag, den 14. Dezember 2020, um 12 Uhr
(Das erste Los wird dann wohl um 13:30 erwartet

Achtelfinal-Hinspiele: 16./17. + 23./24. Februar
Achtelfinal-Rückspiele: 9./10. + 16./17. März
Re: Europacupthread: Die Fohlen in der Champions League 2020/2021
Mir hilft es. Danke schön.