1. FC Köln
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: 1. FC Köln
Hätte nichts dagegen, wenn die *ölner den Radkappen das ein oder andere Pünktchen abknöpfen. Bezweifle aber, dass das so kommt.
Re: 1. FC Köln
LittleBilbo hat geschrieben: ↑28.11.2020 21:25 Na nun ist Köln ja wieder auf Champions League Kurs
Es muss sofort ein größeres Stadion her

Re: 1. FC Köln
Bei wie vielen 100.000 Zuschauern sind die denn mittlerweile ?

-
- Beiträge: 18162
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: 1. FC Köln
Hab da auch den Überblick verloren.
Aber man munkelt, dass nun noch mehr Plätze gebaut werden können. Ibisevic ist im Anflug, der spielt ja bekanntlich umsonst und das Geld pumpt man in Plätze
Aber man munkelt, dass nun noch mehr Plätze gebaut werden können. Ibisevic ist im Anflug, der spielt ja bekanntlich umsonst und das Geld pumpt man in Plätze

- raute56
- Beiträge: 19256
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Der WDR berichtete als erstes Medium: Der FC hat eigenmächtig die Pacht für das Stadion (9 Millionen Euro jährlich) seit Beginn der Pandemie gekürzt, zahlt gerade mal 25 Prozent. Deshalb muss die Stadt dem Eigentümer Kölner Sportstätten 1,5 Millionen Euro zuschießen. Mit anderen Worten: der Steuerzahler muss herhalten für die Zahlungsmoral der Böcke.
Re: 1. FC Köln
Klingt erst mal geil ,wenn man da wieder den Fc in ne Ecke stellen kann
Allerdings bezweifel ich das das vom Fc so wie dargestellt eigenmächtig gehandhabt wurde.Denke mir eher das es ne gemeinsame Lösung des Eigentümers,mit dem FC war.Man sieht ja schon das beide sich nicht dazu äußern.Wenn ich mit meinem Vermieter einig bin das ich momentan weniger zahle,denne liegt es am Vermieter damit klar bzw. einverstanden zu sein.Sollte er dadurch in Engpässe kommen und sich nen Kredit nehmen ,bin ich ja auch nicht schuld.Alles ne Sache der Vermieters,ich kann nur meine finanzielle Lage darstellen und auf ne Lösung hoffen.Wenn die Sportstätten nun sich Kohle woanders herholen ist es ja eher nicht die Schuld vom FC...die hätten ja nicht zustimmen müssen.Weiterhin verdient der Eigentümer auch noch mit anderen Events dazu..dank Corona halt momentan mau..da kann man ebenso kritisieren das der Steuerzahler dafür aufkommt.In dem Moment auf den Fc zu zeigen ist mir zu billig,die Sportstätten muss als Eigentümer zusehen das sie ihre Kosten decken ,wenn man dann auf Gelder verzichtet,dann sollte man sich selber hinterfragen ob man da richtig gehandelt hat.Man sollte da die Vereinsbrille mal außen vorlassen und den Ablauf nüchtern betrachten,klar ist es ärgerlich wenn es so stimmt aber in dem Moment trägt für mich der Vermieter die Kosten wenn er sich draufeinlässt und der ist natürlich so clever und lässt es sich woanders bezahlen

- raute56
- Beiträge: 19256
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Es ehrt Dich, dass Du für Deinen FC in die Bresche springst. Und nein, ich habe nicht die Vereinsbrille auf. Ich bin ein Mensch, der sich für sehr vieles in seiner Region und der Welt interssiert. Und da ich unweit von Deiner Stadt wohne, interessiert mich auch das Geschehen in Köln.
Gegen Deine Überlegungen und für die Richtigkeit der WDR-Meldung spricht meines Erachtens ein Auszug aus dem Kölner Stadtanzeiger:
"Das bringt nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ die Sportstätten wirtschaftlich in Bedrängnis. „Vor dem Hintergrund der weiterhin teilweise ausstehenden Pachtzahlungen des FC und damit zur Sicherstellung der Liquidität, insbesondere um im Dezember fällige Rechnungen und die Tilgungen von Darlehen zu begleichen, hat die KSS angekündigt, im Dezember eine weitere Tranche in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu benötigen“, heißt es in einer internen Information an die Ratspolitiker."
Mehr geht nicht, da sich der Artikel verständlicherweise hinter der Bezahlschranke befindet.
Gegen Deine Überlegungen und für die Richtigkeit der WDR-Meldung spricht meines Erachtens ein Auszug aus dem Kölner Stadtanzeiger:
"Das bringt nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ die Sportstätten wirtschaftlich in Bedrängnis. „Vor dem Hintergrund der weiterhin teilweise ausstehenden Pachtzahlungen des FC und damit zur Sicherstellung der Liquidität, insbesondere um im Dezember fällige Rechnungen und die Tilgungen von Darlehen zu begleichen, hat die KSS angekündigt, im Dezember eine weitere Tranche in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu benötigen“, heißt es in einer internen Information an die Ratspolitiker."
Mehr geht nicht, da sich der Artikel verständlicherweise hinter der Bezahlschranke befindet.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: 1. FC Köln
Wäre ja witzig, wenn die Stadt den Vertrag fristlos kündigt. Dann muss der ÄffZäh nach MG oder Düsseldorf ausweichen 

Re: 1. FC Köln
@Raute..ich bestreite nicht das es wohl so sein wird.Ich find nur die Aussage das es eigenmächtig vom FC veranlasst wurde etwas aus den Fingern gesaugt.Glaub kaum das die so einfach die Raten auf 25% runterfahren und die Sportstätten das so schlucken.Von deren Seite kam ja kein Kommentar ,daher vermute ich schon das die sich gemeinsam auf diese Lösung geeinigt haben.Das die nun Zahlengsschwieigkeiten haben ,kann ich mir gut vorstellen ,wenn dir 75% wegbrechen,klar.Jedoch scheinen sie mit den 25% einverstanden gewesen zu sein ,kann mir schwer Vorstellen das es vom Fc einfach mal in Eigenregie gehändelt wurde .Da hat sich die Sportstätten salopp gesagt verkalkuliert und stimm dir zu ,am Ende ist es beschissen wenn der Steuerzahler dafür die Kosten trägt
Re: 1. FC Köln
Sollte es hier wirklich ein Abkommen zwischen der Kölner Sportstätten und des FC geben, dann hoffe ich das dieses auch schriftlich fixiert wurde.
Denn was ein Wort in der Politik hält, sieht man ja nun bei der Kölner CDU im Fall der Gleueler Wiese bzgl. eines Pachtvertrages.
Und das dies jetzt die Grünen wieder zum Anlass nehmen gegen den FC zu schießen verwundert nicht.
Denn was ein Wort in der Politik hält, sieht man ja nun bei der Kölner CDU im Fall der Gleueler Wiese bzgl. eines Pachtvertrages.
Und das dies jetzt die Grünen wieder zum Anlass nehmen gegen den FC zu schießen verwundert nicht.
Re: 1. FC Köln
Aus nem aktuellen inteview
Wir sind seit April, nachdem der Spielbetrieb eingestellt wurde, im engen Dialog mit den Kölner Sportstätten (KSS) und den Verantwortlichen aus der Verwaltung. Wir haben sehr vertrauensvolle, gute und konstruktive Gespräche geführt. Wir haben jetzt zwei Aufgaben: Zum einen die Spielzeit 19/20 mit den fünf Heimspielen ohne Zuschauer abzuschließen und dann für die laufende Saison eine Lösung zu finden. Denn eins ist klar: Wir haben seit März kein Heimspiel mehr mit Zuschauern unter Volllast gehabt. Wir sind als Hauptmieter in einer Situation, in der wir Gespräche führen müssen. Wir haben nichts eigenständig entschieden, sondern waren und sind im engen Austausch mit KSS und der Verwaltung.
Wir sind seit April, nachdem der Spielbetrieb eingestellt wurde, im engen Dialog mit den Kölner Sportstätten (KSS) und den Verantwortlichen aus der Verwaltung. Wir haben sehr vertrauensvolle, gute und konstruktive Gespräche geführt. Wir haben jetzt zwei Aufgaben: Zum einen die Spielzeit 19/20 mit den fünf Heimspielen ohne Zuschauer abzuschließen und dann für die laufende Saison eine Lösung zu finden. Denn eins ist klar: Wir haben seit März kein Heimspiel mehr mit Zuschauern unter Volllast gehabt. Wir sind als Hauptmieter in einer Situation, in der wir Gespräche führen müssen. Wir haben nichts eigenständig entschieden, sondern waren und sind im engen Austausch mit KSS und der Verwaltung.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: 1. FC Köln
Ich habe jetzt immer gedacht bzw auch gehört der Verein wollte das Stadion kaufen und auch aufstocken.Auch um von den Mietzahlungen herunter zu kommen.
Re: 1. FC Köln
Ich will auch 1 oder 2 mio aber tja
War mal die Rede von Ja aber ohne Kohle 


-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: 1. FC Köln
ah ok also vom Tisch die Idee
Re: 1. FC Köln
Bei nem normalen Verein schon aber ist der Fc,da taucht bestimmt in naher Zukunft wieder ein Spinner auf mit seinen Phantasien 

Re: 1. FC Köln
Ich bleib dabei ..Gisdol muss weg.Der sieht nicht das seine Truppe in der zweiten nur noch zu weit weg steht und 2 min vor Ende dann mal nen Stürmer bringen, das brauchst dann auch nicht mehr wenn vorne eh nur hin und hergespielt wird statt mal nen Ball in den Strafraum zu bringen.Typisch die Szene mit dem Freistoß zum 1:1 erst Bornauw den Ball sinnfrei verspielt und dann den Gegenspieler am Strafraum faulen
Der selbernannte neue Nationaltorhüter dann beim Freistoß seine Typische Black Lives Matter Geste , einfach nur hinknien ein anständiger Torwart würde wenigstens mal probieren dran zu kommen Aber ist ja Safe der Friseurflatjunkie
Gisdol k.otzt mich persönlich einfach nur noch an 



Re: 1. FC Köln
Es ist immer der Reflex den Kopf des Trainers zu fordern,ist ja auch die einfachste Lösung.
Aber es ist doch naiv zu glauben dass man damit wieder eine feste Größe in der Bundesliga und Aspirant für Europa ist.
Die Probleme in *öln sind tiefgreifender, vielschichtiger und die Konkurrenz ist Jahre bis Jahrzehnte voraus
Aber es ist doch naiv zu glauben dass man damit wieder eine feste Größe in der Bundesliga und Aspirant für Europa ist.
Die Probleme in *öln sind tiefgreifender, vielschichtiger und die Konkurrenz ist Jahre bis Jahrzehnte voraus
-
- Beiträge: 18162
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: 1. FC Köln
Ich schätze Sammy nicht so ein, dass er seine Böcke als Kandidat für Europa sieht.
Aber ich stimm dir durchaus zu, dass viele Fans sehr schnell so denken, sobald es mal nen Sieg gab. Das örtliche Tageblatt tut dann natürlich ihr Übriges dazu. Das ähnelt dem HSV in seinen besten Zeiten.
Momentan gibts ja auch wieder einige Nebengeräusche, in Sachen Geländeausbau usw...
Deren Ziel kann diese Saison nur sein, am Ende überm Strich zu stehen. Wie lange Gisdol noch werkeln darf weiß keiner. Aber spätestens zur nächsten Saison müssen bzw. sollten dort Köpfe rollen. Auch der des Kaderplaners.
Re: 1. FC Köln
Ich glaub ich bin so ziemlich der letzte der den Fc in Europa sieht und eigentlich auch nicht der jenige der sofort Trainer raus schreit.Aber nach so ner langen Serie und teilweise grauenhaftem Spielen wird’s schwer daran zu glauben das der Trainer da noch große Reize setzen kann.Klar in Dortmund gewonnen aber ist man ehrlich und die machen ihre Dinger geht das Spiel verloren ,normal macht der Haaland in der letzten min das Ding zum 2:2 locker rein .War schon viel Glück und ne gewisse Arroganz ganz von Dortmunder Seite dabei,haben die nun nicht an die Wand gespielt,halt mehr gelaufen.Die erste gegen Wolfsburg ok aber dann wieder in der zweiten das zu weit wegstehen,Pässe egal wohin etc.Da sollte ein Trainer schon mal eingreifen aber Gisdol ist da wie im Dillerium.Man hatte den Eindruck da wird schon wieder drauf gehofft das es gut geht.Ich kann als Trainer von der Seite meinen Spielern schon klarmachen das man wieder näher am Mann stehen kann,ne Flanke in den Strafraum tut auch nicht weh..aberlieber in die Ecken laufen ,denne den Ball solange hin und herspielen bis alles dicht ist und man wieder den Ball Richtung eigenem Tor transportiert,vorausgesetzt man hat ihn nicht vorher schon sinnfrei irgendwohin gespielt.Typische Spielweise in der zweiten wie die bescheidenen Wochen davor nur ohne Elfer
