Patrick Herrmann [7]
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Patrick Herrmann [7]
Hat sich im Laufe des Spiels gesteigert, aber insgesamt sind seine Abschlüsse ausbaufähig.
Re: Patrick Herrmann [7]
Er wirkt im Moment auf mich etwas verkrampft und wenig entschlossen und trifft oft die falsche Entscheidung.
Re: Patrick Herrmann [7]
Seine Standards Gestern waren aber top. Respekt an das Funktionsteam !
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Patrick Herrmann [7]
Richtig, die Standards wollte ich auch noch positiv erwähnen.
Frage:
Bei Stürmern finde ich es eigentlich immer gut, wenn sie #torgeil# und deswegen manchmal etwas zu egoistisch sind, den Torabschluss suchen, anstatt den etwas besser postierten anzuspielen.
War die vergebene Chance, als wir 3 gegen 1 angegriffen haben und Patrick dann aus linker Position an den Außenpfosten schießt nun dieses gierige Stürmerblut oder war es einfach nur schlecht, den deutlich besser postierten Mitspieler auf Rechts nicht anzuspielen?
Frage:
Bei Stürmern finde ich es eigentlich immer gut, wenn sie #torgeil# und deswegen manchmal etwas zu egoistisch sind, den Torabschluss suchen, anstatt den etwas besser postierten anzuspielen.
War die vergebene Chance, als wir 3 gegen 1 angegriffen haben und Patrick dann aus linker Position an den Außenpfosten schießt nun dieses gierige Stürmerblut oder war es einfach nur schlecht, den deutlich besser postierten Mitspieler auf Rechts nicht anzuspielen?
Re: Patrick Herrmann [7]
Die Frage stellt sich doch nicht.....genau diese Szene passte zu seiner gestrigen Leistung.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Patrick Herrmann [7]
Dein Urteil über seine Leistung kann ich mir mit dieser Aussage zwar denken, aber deutlich aussprechen tust du es nicht. Ich tu mich in der Beurteilung nämlich nicht so leicht. In dieser Szene war nun wirklich nicht alles schlecht von ihm. Der Laufweg war super. Und solche, vergleichbare Chancen lassen alle Topstürmer der Welt immer wieder auch liegen. Unser Topstürmer Thuram ließ eine noch klarere Chance gestern ungenutzt. Deswegen ärgere ich mich nicht über die nicht genutzte Chance, aber ich war in der Situation doch sauer, weil er den deutlich besser postierten Mitspieler nicht sehen wollte.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Patrick Herrmann [7]
Bei Thuram ist das was ganz anderes. 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Patrick Herrmann [7]
Bei seiner Chance mache ich ihm noch nicht einmal einen Vorwurf, dass er den Abschluss gesucht hat. Aber evtl. hätte er das schon 1,2 Schritte früher tun sollen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Absolut richtig. Weil Thuram trotzdem ein Tor geschossen hat und auch ansonsten in vielen Spielen Elfmeter rausholt, Vorlagen gibt und Tore schießt.Quincy 2.0 hat geschrieben:Bei Thuram ist das was ganz anderes.
Dass Thuram den Ball in der Szene besser schießen muss, ist ja klar. Oder der Fehlpass vorm 1:1 war natürlich auch schwach. Da sieht aber jeder drüber hinweg, weil er ansonsten so viele Dinge gut macht.
Re: Patrick Herrmann [7]
Sorry, ich versuche mich bei flaco "seriöser" auszudrücken als vielleicht sonst. Und nein, auch thuram hat gestern einen dicken Bock geschossen, trifft halt auch die Latte und macht seinen Fehler wieder gut mit dem 3:1. Und ich hab auch alles Verständnis, dass er für viele hier der Hero ist, seiner vereinstreue wegen. Aber ernsthaft, ich kann doch aus einem schlechten Spiel, wo ja noch gute Ecken und der Freistoß hervorragten, kein gutes machen. Er passt nicht in das Pressingsystem, er passt nicht zu defensivarbeit. Wenn er selbst bei spielen gegen Schalke oder Augsburg abfällt, puuuuhhhh, schwierig.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich finde das einfach maßlos übertrieben, er passt nicht in das System, letzte Saison hat er super gepasst, im Moment hat er nicht die beste Form, das sieht glaube ich jeder aber bei ihm wird alles was schief geht, nochmal doppelt schlecht geredet.
Aber wie schon erwähnt, Oskar, Jonas, Chris, Hannes, einige aus der Mannschaft bekommen immer ordentlich auf die Mütze.
Kann ich nicht nachvollziehen das man über Wochen, Monate die eigenen Spieler so schlecht redet.
Für mich gewinnt und verliert immer eine Mannschaft. Aber natürlich spielt der eine mal besser als der andere, es bleibt aber ein Team.
Aber wie schon erwähnt, Oskar, Jonas, Chris, Hannes, einige aus der Mannschaft bekommen immer ordentlich auf die Mütze.
Kann ich nicht nachvollziehen das man über Wochen, Monate die eigenen Spieler so schlecht redet.
Für mich gewinnt und verliert immer eine Mannschaft. Aber natürlich spielt der eine mal besser als der andere, es bleibt aber ein Team.
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Patrick Herrmann [7]
Genau das war gestern auch mein erster Gedanke. Hannes hatte es später dann so gemacht, wie ich mir das auch von Flaco gewünscht hätte. Er hat einfach den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss verpasst.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑29.11.2020 12:04 Bei seiner Chance mache ich ihm noch nicht einmal einen Vorwurf, dass er den Abschluss gesucht hat. Aber evtl. hätte er das schon 1,2 Schritte früher tun sollen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Denke nicht, dass man hier Flaco schlecht redet. Flaco ist ein recht guter Spieler und kann in Form ein Spiel entscheiden. Aber ... seine Mitspieler zum teil besser im Moment. Mehr Qualität und so muss er sich an denen messen die wir heute zur Verfügung haben. Auch Tikus eigentlich enttäuschend und mit einem entscheidenden Fehlpass, machte jedoch trotzdem ein Tor.
Fazit, sind wir froh, dass wir Flaco haben, wir sind nicht Bayern, er erzielt so bei uns auch mehr Breite im Kader. Aber ... es gibt nun mal auch bessere Aussenstürmer. Nicht in unserem Kader, da gehört er zu den besten, schon gar nicht aus dem Nachwuchs, da kommt nichts nach im Moment auf seiner Position.
Fazit, sind wir froh, dass wir Flaco haben, wir sind nicht Bayern, er erzielt so bei uns auch mehr Breite im Kader. Aber ... es gibt nun mal auch bessere Aussenstürmer. Nicht in unserem Kader, da gehört er zu den besten, schon gar nicht aus dem Nachwuchs, da kommt nichts nach im Moment auf seiner Position.
Re: Patrick Herrmann [7]
Bis auf Toni.uli1234 hat geschrieben:Das Spiel war genauso wie das gegen Augsburg. Unglaublich viele taktische Fehler. Damit zwingt er dann seinen Mitspieler auf rechts in Situationen, wo dieser nur schlecht aussehen kann.
Und ja, er schlägt gute Standards, aber sonst.....puuuuh. ich gönne ihm echt auch mal ne Bude, vielleicht wird dann alles besser. Übrigens wurde er nach dem Ansch....iss von der Seitenlinie etwas besser, aber mehr auch nicht.
Und das gleiche kann man übrigens über alle anderen in den ersten 35 Minuten auch sagen. Thuram macht nen riesen Bock und verursacht den Ausgleich, macht dann aber halt das 3:1.
Re: Patrick Herrmann [7]
Fakt ist, er bekommt immer wieder seine Einsätze, also muss Rose auch von ihm überzeugt sein.
Re: Patrick Herrmann [7]
Da ist er der große Herrmann Hater. Wenn man den 0 Tore Stürmer Embolo kritisiert, dann wird er persönlich. Aber nutzt jede Gelegenheit einen Gladbacher Urgestein zu kritisieren und schlecht zu reden. Armselig.
Re: Patrick Herrmann [7]
Weißt du, was armselig ist? Du bist nicht dazu fähig, zu argumentieren. Für dich zählt nur das Tor, sonst nix. Kriegen wir ein Gegentor, ist Sommer schuld, trifft Embolo den Pfosten, ist Embolo schlecht, trifft Flaco den Pfosten, ist der Rasen, der Schuh, der Wind, das Wetter, schuld. Schiesst flaco 4 Eigentore, ist es Sommers Schuld. So einfach ist dein Fußball.
Und ja, ich bin mir sicher, Rose findet Flaco gut, er findet seinen ganzen Kader klasse. Ich bin mir aber sicher, du findest Rose nicht gut, da er sich getraut hat, Flaco lautstark während des Spiels zu kritisieren.
Zum tausendsten mal, ich hab persönlich nix gegen ihn. Aber ich hab an ihn eine ganz andere Erwartung wie an Wolf, Embolo, an Lazaro, Benes.......die alle mit übelsten Verletzungen gekämpft haben. Flaco ist 29 Jahre, über 300 Spiele auf dem Buckel. Wenn er spielt, dann muss er ein Leitwolf wie Stindl, Kramer sein. Einer, der die Truppe führt, der seit 2 Jahren verletzungsfrei ist, der nach so vielen Schlachten genau weiß, was er zu tun hat. Er setzt es aber nicht um! Ein Assist durch ne Flanke, einen Freistoß machen sein Spiel perfekt? Nach deinem Denken schon. Wenn früher ein Spieler bei rund 10 Grad Handschuhe getragen hätte, der hätte Spaß in der Kabine gehabt. Und genau diese Körpersprache, die zeigt er auch in seinem Ausdruck, außer 2 mal im Jahr, da brennt er wie Feuer, wenn es gegen Köln geht. Es gibt Spieler, die sich auch mit 26 oder 27 noch weiter entwickeln, Beispiel Jonas Hofmann. Flaco hat den Sprung verpasst, bei ihm sieht man Stagnation auf dem immer gleichen Level mit gelegentlichen Ausreißern nach oben.
Und ja, ich bin mir sicher, Rose findet Flaco gut, er findet seinen ganzen Kader klasse. Ich bin mir aber sicher, du findest Rose nicht gut, da er sich getraut hat, Flaco lautstark während des Spiels zu kritisieren.
Zum tausendsten mal, ich hab persönlich nix gegen ihn. Aber ich hab an ihn eine ganz andere Erwartung wie an Wolf, Embolo, an Lazaro, Benes.......die alle mit übelsten Verletzungen gekämpft haben. Flaco ist 29 Jahre, über 300 Spiele auf dem Buckel. Wenn er spielt, dann muss er ein Leitwolf wie Stindl, Kramer sein. Einer, der die Truppe führt, der seit 2 Jahren verletzungsfrei ist, der nach so vielen Schlachten genau weiß, was er zu tun hat. Er setzt es aber nicht um! Ein Assist durch ne Flanke, einen Freistoß machen sein Spiel perfekt? Nach deinem Denken schon. Wenn früher ein Spieler bei rund 10 Grad Handschuhe getragen hätte, der hätte Spaß in der Kabine gehabt. Und genau diese Körpersprache, die zeigt er auch in seinem Ausdruck, außer 2 mal im Jahr, da brennt er wie Feuer, wenn es gegen Köln geht. Es gibt Spieler, die sich auch mit 26 oder 27 noch weiter entwickeln, Beispiel Jonas Hofmann. Flaco hat den Sprung verpasst, bei ihm sieht man Stagnation auf dem immer gleichen Level mit gelegentlichen Ausreißern nach oben.
Re: Patrick Herrmann [7]
Uli: so ein Spieler war Flaco noch nie. Und wird es auch nicht mehr werden.
Re: Patrick Herrmann [7]
Dann ist er halt " nur " noch ein Spieler für die Breite im Kader.
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3296
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Patrick Herrmann [7]
.......ja...
....für das TOP 4 Niveau der Liga,sowie auch für den fortgeschrittenen, internationalen Fussball,reicht seine Performance eigentlich schon länger nicht mehr aus.Aber du brauchst halt auch Jungs die sich mit der 2.Reihe abfinden können.Ich glaub auch da ist er realistisch und akzeptiert seine Position
als Bankspieler

als Bankspieler