Fazit: Gleichwertiger Ersatz unbezahlbar

Eberl hat es doch bisher sehr gut gemacht mit den Leihen
Weil zu viele Leihen kein langfristiges Kaderkonzept sind. Punktuell kann man einen Kader auch mit Leihen (inkl. Kaufoption) ergänzen und verstärken, aber eine langfristige Planung kann so nicht funktionieren.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑17.08.2020 12:26 Wieso sollte es denn bei weiteren Spielern nicht auch die Möglichkeit einer Leihe die Lösung sein.
Da muß ich dann mal einen Einwand erheben.DaMarcus hat geschrieben: ↑17.08.2020 13:39 Weil zu viele Leihen kein langfristiges Kaderkonzept sind. Punktuell kann man einen Kader auch mit Leihen (inkl. Kaufoption) ergänzen und verstärken, aber eine langfristige Planung kann so nicht funktionieren.
Werder Bremen hat es mit den Leihen (inkl. Kaufpflicht) vorgemacht, wie es nicht laufen sollte. Da muss man jetzt durch den Klassenerhalt Bittencourt und Toprak fest verpflichten, Selke im nächsten Jahr. Das heißt, es fließen Ablösesummen an andere Vereine für Spieler, die bereits im Kader sind und es ist kein Geld für Neuverpflichtungen darüber hinaus da.
Auch jetzt verschiebt Max Eberl Ausgaben bereits ins nächste Jahr: Hannes Wolf wird dann ~ 12 Millionen € kosten, Lazaro (wenn man ihn verpflichten will) dem Vernehmen nach auch noch mal 15 - 20 Millionen €. Das sind Ausgaben in Höhe von ca. 30 Millionen € ohne einen Spieler mehr im Kader zu haben - einnehmen muss man diese Ablösesumme aber auch noch, d.h. man muss erstmal bspw. Zakaria, Thuram, Elvedi oder Plea verkaufen, um eine ausgeglichene Transferbilanz zu haben. Ersetzt hat man diese Spieler dann aber noch nicht.
Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑17.08.2020 16:25 Aber wenn wir das nicht können, muß ein Spieler wieder verkauft werden. Warum nicht auch Wolf und / oder Lazaro. Evtl. sogar mit einem Gewinn.
Hat Frankfurt bei Jovic auch gemacht! Gegen unmoralische Angebote, kann man nichts machen!Borusse 61 hat geschrieben:
Warum sollte man die beiden erst kaufen, um einen oder beide, dann gleich wieder zu verkaufen
und dann wieder eine Baustelle aufmachen, ist wohl ein schlechter Scherz, oder hast du das
Ironieschild vergessen ?
Die Frage stellt sich einfach nicht für michQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑17.08.2020 17:08 Wenn man Wolf und Lazaro nächstes Jahr fest verpflichten will, wird man das wohl nur mit der Ablöse von Zakaria können. Besonders wenn es mit Corona so weiter geht.
nichts für Ungut - Stindl wird auch nicht jünger - dann doch lieber Embolo behalten - und wer weiß wie lange noch Traore bei uns spielen wird - und auf der linken Seite von Thuram fehlt mir auch noch ein gleichwertiger ErsatzBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.08.2020 18:26 Die Frage stellt sich einfach nicht für mich
Die Frage wird eher sein,was passiert mit Embolo,wenn beide Neuzugänge passen?
Denn dann sind beide Positionen Rechts und auch im offensiven Zentrum dicht
nur mal die Namen dann
Lazaro,Wolf,Stindl,Herrmann,der junge Portugiese und dann eben noch Embolo
vlt. müssen wir ja auch gar keinen verkaufen - vlt. bleibt das Team ja auch ein drittes Jahr hintereinander zusammen und wir verstärken uns wieder mit einer Leihe - nur bei Stindl und Traore sowie Bennetts, Müsel, Benes, Villalba, Lang und Wendt wird sich unser Trainerteam Gedanken machen müssenBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.08.2020 19:08 ein Verakauf von Zakaria Wolf und Lazaro macht keinen Sinn,da Zakaria auf einer anderen Position spielt.Man würde sich dann auf der 6 Blank geben,also kommen nur Spieler die von mir genannt wurden in Betracht.
es muß ja nicht Zakaria verkauft werden - es kann ja auch Plea oder Ginter sein oder Wolf oder Lazaro oder oder oderBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.08.2020 19:21 Mir ging es aber bei meinem Einwand um Zakaria![]()
denn um die beiden Wolf und Lazaro zu finanzieren kann man nicht Zakaria abgeben
denn 30 Mio ,das sind ja die Zahlen für die beiden angesprochenden Spieler + Ersatz dür Zakaria,da wird der Erlös dann wohl kaum reichen von dem Zakariawechsel