Natürlich wird man irgendwann darüber nachdenken, einen Zakaria zu verkaufen, wenn die richtigen Zahlen genannt werden. Ich glaube aber, dass keine dieser sogenannten Medien weiß, ab welcher Zahl man wirklich gesprächsbereit ist. Diese genannten 50 Millionen werden schon seit letztem Winter (oder länger?) genannt, das ist für mich alles nur Spekulation vom Boulevard. Ich denke mal eher, dass man ab 50 Millionen € anfängt, gesprächsbereit zu sein. Kann ja auch sein, dass bei einer möglichen Ablöse noch Erfolgszahlungen hinzukommen. Aber wie gesagt, alles Spekulation.
Die Rückrunde hat für mich gezeigt, dass die Mannschaft es zwar deutlich schwerer ohne Zakaria hatte, aber dennoch nicht nonstop schlecht gespielt hat. Ein Abgang von ihm wäre in meinen Augen sehr hart, aber zu kompensieren. Vor allem mit dem nötigen Kleingeld würde man den Kader adäquat verstärken können, Max Eberl hat schon oft gezeigt, dass er das drauf hat, und gleichzeitig könnte man die Coronaverluste ein wenig ausgleichen. Ich hoffe natürlich, dass er bleibt. Aber ein Verkauf bei einer für uns mehr als schmerzstillenden Ablöse wäre mir definitiv lieber, als wenn nächste Saison die Meldung kommt: "Zakaria mit dem BVB einig".
