Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von All in 13 » 24.07.2020 18:50

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 24.07.2020 16:24

Müsel und Villalba sollen wohl durch das Raster gefallen sein und werden wohlmöglich noch abgegeben.

Fallen weitere Spieler auch noch durch das Raster?
Poulsen wird bei uns wohl auch keine Zukunft mehr haben.

Und -gehört zwar nicht zu den Jungen - wird wohl auch Lang sich was Neues suchen sollen.
Benutzeravatar
Torti
Beiträge: 1617
Registriert: 02.08.2004 12:57
Wohnort: Gosheim (BaWü)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Torti » 25.07.2020 09:42

Benicio Baker-Boaitey war schon im Borussia Park an dem Bayern auch dran ist bzw. war?
Aber er ist gerade mal 16
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Heidenheimer » 26.07.2020 10:01

Ich finde die Vorgehensweise von Eberl&Staff sehr gut und durchdacht indem sie in von uns stark vernetzten Territorien (FRA/USA) weiter nach richtig guten Talenten abgrasen. Es ist eine langfristige Strategie die unsere Basis (an Talenten) auch künftig immer mehr verstärkt. Nicht verwunderlich zwei Dinge mittelfristig, dass Virkus von der 3. Liga *spricht* und zweitens, wenn man die Fliktation in der u23 beobachtet feststellt dort bereits Spieler *ausgeschieden* werden die am Rand zum Sprung in den Profikader stehen. Das zeigt wie die Ausrichtung auf den Jugendbereich (16- 19 jährig) bei uns forciert wird.

Wir haben bereits einen guten Kader der nun offenbar in der Breite nochmals verstärkt wird und richtig gute Nachwuchsspieler hinten ausgebildet werden, so, dass die Luft einiger Talente wie Poulsen oder auch Bennetts bereits deutlich dünner wird (können sie sich diese Saison nicht anspielen sind sie nächsten Sommer wohl weg). Eberl und Co. machen dies richtig gut auch wenn es von Anhänger etwas an Geduld einfordert. Meilenweit irgendwie vor vielen anderen Manager die bloss *inzuchtmässig* sich gegenseitig die Talente zuschieben in der Hoffnung, dass diese mal irgendwie in der Bundesliga aufschlagen.

Klar, mittlerweile auch diese jungen Spieler an denen der Staff *dran* ist nicht mehr billig aber langfristig bei hoffentlich Erfolg enorm gut investiertes Geld. In Mehrwert bei allen Richtungen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.07.2020 14:05

Ich kann Dir leider nicht so ganz folgen

ist es nicht so das wir auch junge Spieler in der Vergangenheit verpflichtet hatten von denen wir dachten die schaffen irgendwann einmal den Durchbruch und jetzt stehen drei Spieler auf dem Abstellgleis.

Von Villalba und Müsel will man sich in diesem Sommer angeblich trennen und aktuell steht in der RP das Bennetts ausgeliehen werden soll um Spielpraxis zu bekommen.

War es nicht so in der Vergangenheit das junge Spieler wie Poulsen oder auch Benes ebenfalls ausgeliehen wurden um Spielpraxis zu sammeln.

Bei dem einzigen Spieler der es geschafft hat nach der Leihe Stammspieler zu werden ist nun einmal Neuhaus.

Bei Beyer wissen wir ebenfalls noch nicht ob er bei uns den Durchbruch in der neuen Saison schafft.

Ein weiterer Spieler dem der Durchbruch zugetraut wird ist Doucoure.

Selbst ein Spieler wie Quizera hat doch noch gar keinen Profivertrag erhalten. Wird Quizera der Durchbruch in den nächsten Jahren zugetraut?

Es wurden weitere Namen von Jungspieler hier in den Foren genannt, aber auch hier warne ich vor zuviel Optimismus. Noch hat keiner von denen einen Profivertrag unterschrieben und ob man Ihnen den Durchbruch zutraut steht ebenfalls in den Sternen. Auch hier müssen wir wohl eine Glaskugel befragen.

So gerne wir unseren Jungstars den Durchbruch wünschen, nicht destotrotz wird in England, Frankreich, USA und andere Länder ständig nach jungen Spieler gescoutet.

Das verrückte an der Sache ist, das auch die sogenannten BIG CLUBS nach solchen Spielern scouten und verpflichten. Die Bayern haben mittlerweile eine erfolgreiche Akademie. Haben Sie nicht bei uns das abgeschaut. Waren die Bayen nicht bei uns vor Ort. Die Bayern haben es geschafft und sind in die 3. Liga aufgestiegen und wurden dort sogar Meister.

Ich denke da haben wir vor einigen Jahren einen Fehler gemacht, als wir gegen Bremen II um den Aufstieg in die 3. Liga gespielt haben und leider den Aufstieg vermasselten. Um wirklich eine erfolgreiche 2. Mannschaft zu haben sollten und müßten wir ebenfalls in der 3. Liga spielen und uns dann bei den jungen Spielern bedienen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Heidenheimer » 26.07.2020 15:31

..... ist es nicht so das wir auch junge Spieler in der Vergangenheit verpflichtet hatten von denen wir dachten die schaffen irgendwann einmal den Durchbruch und jetzt stehen drei Spieler auf dem Abstellgleis. .....

Das ist ja genau der springende Punkt Fohlenecho. Daran werden wir uns *gewöhnen* müssen solange Virkus/Eberl und Co. den Verein weiter pushen. Beileibe sind diese Spieler die es nicht zur *Auslese* schafften keine schlechten Spieler und mit guten Anlagen. Die Realität aber wie du richtig beschrieben, dass ein Sprung in unser in den letzten Jahren markant stärker gewordenen Kader eben auch bedeutend schwieriger zu schaffen ist. Es sind also eher *bessere* Spieler die überhaupt eine Chance haben/kriegen (wobei natürlich auch der eine oder andere mit dem nicht verlängert wurde den *Knopf* sogar auf Bundesligaebene aufmachen kann. siehe zB Lenz > Union).
Ich hatte vor Jahren mal das Glück um die Juventus Akademie in Turin zu besuchen. Wie in Mönchengladbach wohnen dort die Jugendlich jeglichen Alters betreut um Schule, Training unter einen Hut zu bringen. Dutzende von Lehrer und Trainern auf allen Altersstufen und eine sehr grosse Anzahl *Absolventen*. Knallharter Konkurrenzkampf bereits im Schülerbereich der sich über alle Stufen dann wiederholt. Nur die Besten die es schaffen.

Was ich damit sagen will, dass sich auch der Jugendbereich bei uns immer mehr zu einer Talentschmiede entwickelt die sich immer mehr hin zur Spitze orientiert. Nicht von ungefähr, dass ein Aufstieg ins Auge gefasst wird (wenn möglich bereits die nächste Saison).
Es sind also nicht die Spieler die weniger stark sind (auch Zuzüge vor 1, 2 oder gar 3 Jahren) sondern die Anforderungen liegen ungleich höher. Es gibt auch in Deutschland gute Beispiele welche die Philosophie *push the Youths* seit längerem nachhaltig betreiben. Es ist nun ach dort nicht so, dass sie bessere Arbeit abliefern oder bessere Jungspieler zur Verfügung haben. Nein, es wird dort einfach *knallhart* selektioniert sobald sie gegen/um die 20 sind. Man wird sich immer irren im einen oder anderen Spieler, klar aber es sind absolute Profis die probieren ein Potential einzuschätzen und zur Vereinsdoktrin passen.

Darum auch vielleicht: Mensch aber XY ist doch ... ist er eben nicht zu 100% obwohl auch er bereits ein sehr guter Spieler ist. Nimm einen Eisberg als beispiel der vielleicht 5 Meter aus dem Wasser ragt. Darunter jedoch sind zig Tonnen von Eis die man nicht sieht. Diese Tonnen pushen jedoch erst die Spitze damit ein paar Kubik sichtbar werden und dies schaffen die wenigsten (was ja auch normal ist).

Nehmen wir mal ein aktuelles Beispiel: Aron Herzog, ein intelligenter, spielstarker Mittelfeldspieler. (ich selber hätte es gerne gesehen um einen Profivertrag bei uns zu haben). Aber wie ist die Situation für ihn und für seine Beurteilung im offensiven, zentralen Mittelfeld? Da sind mal Stindl, Embolo, neu jetzt Wolf. Auch ein Hofmann könnte dort spielen. Dahinter hat man sich für Quizera entschieden. Also rund 6 Spieler die vor ihm stehen. Wie gross wohl sine Chancen um sich da im Kader festzusetzen? Wohl eher minimal oder es hätte aussergewöhnliches passieren sollen letzte Saison mit einem nochmals gewaltigen Steigerungsschritt. Ist nicht in dem mass passiert obwohl er sich sicher klar gesteigert hat. Logisch, dass da gegen ihn entschieden wurde zumal ein jüngerer Italiano noch dicht hinten an steht. Ebenso eine Folge dass die Anforderungen eben markant gewachsen sind.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 26.07.2020 19:36

Was glaubt Ihr, ist das was dran...

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Ich hoffe mal, das Ginter nicht unter 50,000 Mio € wechseln wird

und könnte dann das Gerücht um Malang Sarr wärmer / heißer werden. Sarr auf der linken Seite der IV und Elvedi rutscht dann auf die rechte Seite der IV

entweder wird der Vertrag mit Ginter in der nächsten Zeit langfristig verlängert und er bleibt bis zum Rentenalter bei uns oder aber er wechselt in diesem Sommer und wir machen noch einmal richtig Cash und können uns mit diversen Spielern verstärken

und was ist mit dem Gerücht um Zakaria und Manchester City

Verlieren wir in diesem Sommer doch noch den einen oder anderen Juwel / Diamanten

Und wenn Ja wenn werden wir selber holen um die Lücke qualitativ wieder zu besetzen

auf jeden Fall können wir mit dem Erlös aus den ein oder anderen Abgang dann doch noch in neue Spieler investieren und den Kader weiter verstärken
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 26.07.2020 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von MG-MZStefan » 26.07.2020 19:47

The torture never ends... [x] Echo abbestellt

Alles zum x-ten mal gestellte Fragen, lies dir einfach nochmal die Antworten durch und dann bist du schlauer, vielleicht aber auch nicht...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Badrique » 26.07.2020 19:55

Fragen über Fragen. Wer kann diese Stand heute beantworten.. Ich denke nicht mal Max Eberl selbst..
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von tommy 64 » 26.07.2020 23:35

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 26.07.2020 14:05 Ich kann Dir leider nicht so ganz folgen

ist es nicht so das wir auch junge Spieler in der Vergangenheit verpflichtet hatten von denen wir dachten die schaffen irgendwann einmal den Durchbruch und jetzt stehen drei Spieler auf dem Abstellgleis.

Von Villalba und Müsel will man sich in diesem Sommer angeblich trennen und aktuell steht in der RP das Bennetts ausgeliehen werden soll um Spielpraxis zu bekommen.

War es nicht so in der Vergangenheit das junge Spieler wie Poulsen oder auch Benes ebenfalls ausgeliehen wurden um Spielpraxis zu sammeln.

Bei dem einzigen Spieler der es geschafft hat nach der Leihe Stammspieler zu werden ist nun einmal Neuhaus.

Bei Beyer wissen wir ebenfalls noch nicht ob er bei uns den Durchbruch in der neuen Saison schafft.

Ein weiterer Spieler dem der Durchbruch zugetraut wird ist Doucoure.

Selbst ein Spieler wie Quizera hat doch noch gar keinen Profivertrag erhalten. Wird Quizera der Durchbruch in den nächsten Jahren zugetraut?

Es wurden weitere Namen von Jungspieler hier in den Foren genannt, aber auch hier warne ich vor zuviel Optimismus. Noch hat keiner von denen einen Profivertrag unterschrieben und ob man Ihnen den Durchbruch zutraut steht ebenfalls in den Sternen. Auch hier müssen wir wohl eine Glaskugel befragen.

So gerne wir unseren Jungstars den Durchbruch wünschen, nicht destotrotz wird in England, Frankreich, USA und andere Länder ständig nach jungen Spieler gescoutet.

Das verrückte an der Sache ist, das auch die sogenannten BIG CLUBS nach solchen Spielern scouten und verpflichten. Die Bayern haben mittlerweile eine erfolgreiche Akademie. Haben Sie nicht bei uns das abgeschaut. Waren die Bayen nicht bei uns vor Ort. Die Bayern haben es geschafft und sind in die 3. Liga aufgestiegen und wurden dort sogar Meister.

Ich denke da haben wir vor einigen Jahren einen Fehler gemacht, als wir gegen Bremen II um den Aufstieg in die 3. Liga gespielt haben und leider den Aufstieg vermasselten. Um wirklich eine erfolgreiche 2. Mannschaft zu haben sollten und müßten wir ebenfalls in der 3. Liga spielen und uns dann bei den jungen Spielern bedienen.

Was heißt eigentlich den Durchbruch schaffen? Wie wird da bewertet und bemessen? Wie will man feststellen ob jemand den Durchbruch geschafft hat wenn man ihm keine Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft gibt? Müssen diese Jungs herausragende Leistungen in der U23 oder U19 bringen am Stück, oder wie ermittelt man das ob jemand den Durchbruch geschafft hat oder nicht?
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von tommy 64 » 26.07.2020 23:46

Badrique hat geschrieben: 26.07.2020 19:55 Fragen über Fragen. Wer kann diese Stand heute beantworten.. Ich denke nicht mal Max Eberl selbst..

Das sollte er aber können. Wenn ein Sportdirektor vor der Presse im Interview bekannt gibt, es wird kein Spieler und erst recht keiner unserer Stars in diesem Sommer verkauft und wechseln, dann erwarte ich als Fan auch das ich mich darauf verlassen kann. Und zwar unabhängig ob ein Verein für einen Spieler 10 oder 100 Millionen Euro bietet.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Nocturne652 » 27.07.2020 00:43


Fohlenecho5269 hat geschrieben:Was glaubt Ihr, ist das was dran...

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Nix.

tuttomercatoweb schreibt genauso viel Müll, wie die BLÖD. Irgendwie bezeichnend, dass die eine Seite, die andere als Quelle bemüht.

Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Einbauspecht » 27.07.2020 00:52

Lieber Tommy, das geht doch nicht.

Zum einen ist Max kein Hellseher, und lässt eine unvorhersehbare Gelegenheit nicht zum Nachteil unseres Vereins verstreichen.

Zum anderen ist Max nicht so naiv alle Karten zum Nachteil unseres Vereins offen auf den Tisch zu legen.

:winker:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Badrique » 27.07.2020 08:55

tommy 64 hat geschrieben: 26.07.2020 23:46 Das sollte er aber können. Wenn ein Sportdirektor vor der Presse im Interview bekannt gibt, es wird kein Spieler und erst recht keiner unserer Stars in diesem Sommer verkauft und wechseln, dann erwarte ich als Fan auch das ich mich darauf verlassen kann. Und zwar unabhängig ob ein Verein für einen Spieler 10 oder 100 Millionen Euro bietet.
Du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei. Vieles ist Verhandlungstaktik. Eberl hat doch sogar selbst gesagt, dass man im Millionengeschäft Fußball nicht immer zu 100 % ehrlich sein kann. Das Transferfenster hat ewig lange geöffnet. Dieses Jahr ist alles anders. Die Vereine können reagieren mitten im Spielbetrieb und wie sich das gestalten wird ist unmöglich vorherzusehen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.07.2020 10:05

tommy 64 hat geschrieben: 26.07.2020 23:35 Was heißt eigentlich den Durchbruch schaffen? Wie wird da bewertet und bemessen? Wie will man feststellen ob jemand den Durchbruch geschafft hat wenn man ihm keine Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft gibt? Müssen diese Jungs herausragende Leistungen in der U23 oder U19 bringen am Stück, oder wie ermittelt man das ob jemand den Durchbruch geschafft hat oder nicht?
Ist es nicht so das ein Trainer ein Team aufstellt incl. Ersatzspieler.

Wenn Rose den Spielern Villalba und Müsel es nicht zutraut trennen sich unsere gemeinsamen Wege

und wenn Rose davon überzeugt ist das Bennetts in Zukunft noch einmal interessant werden könnte dann wird er auf einem hohen Level verliehen

und für diese Zeit wird entweder Pedri oder Boaitey geholt. Und mal sehen wer von diesen Spielern auf LA der Durchbruch gelingt und es zugetraut wird.

Ist es nicht so das Doucoure in dieser neuen Saison noch näher an das Team heranrücken soll. Auch hier wird Rose wissen warum wir Sarr nicht verpflichten und stattdessen Doucoure die Chance erhält.

Wir User und Fans nennen zwar regelmäßig viele Namen von jungen Spielern, aber sind letzten endes nicht bei jedem Training oder Spiel der U 23 oder jünger dabei und können auch nicht zu 100 % sagen der oder der Spieler schafft es eines tags.

Auch ein Lenz oder Korb hat man es aus Fansicht den Durchbruch zugetraut aber letzten endes haben sie es nicht bei uns geschafft sondern spielen jetzt in H 96 und Union Berlin.

Dennoch ist es wichtig für den Erfolg des Vereins ständig die Augen nach jungen Spielern offen zu halten und möglichst viele zu verpflichten. Wenige von denen schaffen es dann doch eines tags wie zuletzt Neuhaus und mit Abstrichen Benes.

Jetzt zu einem anderen Thema.

Natürlich hat Eberl und das auch zu Recht gesagt, das kein Spieler in diesem Sommer abgegeben wird. Er hat aber auch gesagt, wenn er ein unmoralisches Angebot erhält das er darüber nachdenken wird. Er hat auch gesagt, das nur zwei Spieler verpflichtet werden sollen.

Wir kennen Eberl aus den vergangen Jahren und wissen das er hier und da schon einmal auf Understatement macht. Hier und da muß auch schon mal die Ehrlichkeit gebrochen werden wenn es zum Wohles unseres Clubs ist.

In England ist die Saison nun zu Ende. Bin mal gespannt ob City ein Angebot für Zakaria abgibt und die Vereine sich einigen können.

In Italien wird noch gespielt. Auch hier bin ich mal gespannt ob es nur ein Mediales Intermezzo war oder evtl. doch mehr dahinter steckt das Inter Interesse an Ginter hat.

Auf jeden Fall hätten wir bei Ginter mit Sarr einen Nachfolger auf der Agenda stehen und gefunden. Das restliche Geld könnte evt. in David für die Offensive investiert oder auch einen anderen Spieler werden.

Bei Zakaria wird es schon schwieriger einen Nachfolger auf einem hohen qualitativen Niveau zu finden und zu verpflichten. Im Worse Case Szenario würde ich Zakaria behalten und nur Ginter abgeben.

Aber so wie Ginter tickt könnte ich mir auch eine Vertragsverlängerung bis zum Rentenalter vorstellen und dann bleiben doch alle Spieler.

Ob das sinnvoll ist bleibt abzuwarten. Wir sind ein Verein wo junge Spieler einen Zwischenschritt machen und wir verdienen damit unser Geld. Gute Spieler verkaufen und junge talentierte Spieler verpflichten. Nur so können wir für die nächsten Jahre auf dem Markt bestehen und den Anschluß an die BIG CLUBS halten.
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Herr Netzer » 27.07.2020 10:20

@Echo: Wir haben einen Fehler gemacht, weil wir den Aufstieg vermasselten????

Liest Du das eigentlich auch mal selbst, was Du hier reinschreibst?

Und ehrlich: Ich lese hier gerne und informiere mich über den neuesten Sch**** unserer Borussia. Gerade die Transferperiode finde ich sehr spannend. Leider schaue ich hier immer seltener rein, weil ich überwiegend Deine endlosen Betrachtungen und Fragen lese... das ermüdet mich zunehmend!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Einbauspecht » 27.07.2020 10:27

MG-MZStefan hat geschrieben: 26.07.2020 19:47 The torture never ends... [x] Echo abbestellt
@ Herr Netzer
Geht doch auch einfacher. :wink:
BigLebowski81
Beiträge: 71
Registriert: 08.06.2009 18:11

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von BigLebowski81 » 27.07.2020 10:51

Ginter für 50 Mio abgeben und Sarr ablösefrei holen könnte ich mich mit anfreunden. Klar dickes Handgeld und Gehalt. Würde trotzdem noch was übrig bleiben.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von bökelratte » 27.07.2020 11:02

Herr Netzer hat geschrieben: 27.07.2020 10:20 @Echo: Wir haben einen Fehler gemacht, weil wir den Aufstieg vermasselten????

Liest Du das eigentlich auch mal selbst, was Du hier reinschreibst?

Und ehrlich: Ich lese hier gerne und informiere mich über den neuesten Sch**** unserer Borussia. Gerade die Transferperiode finde ich sehr spannend. Leider schaue ich hier immer seltener rein, weil ich überwiegend Deine endlosen Betrachtungen und Fragen lese... das ermüdet mich zunehmend!
"Abbestellen" hilft :wink: ! Hab ich schon vor Jahren gemacht.
Benutzeravatar
allan77
Beiträge: 1202
Registriert: 25.07.2005 21:34
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von allan77 » 27.07.2020 14:29

Ich lese auch schon lange nur noch gezwungenermaßen das,was zitiert wird.
Silver
Beiträge: 307
Registriert: 09.09.2014 09:46

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Silver » 27.07.2020 16:09

Kastriot Imeri (Servette Genf) sollte man im Auge behalten :ja:
Gesperrt