Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5900
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von {BlacKHawk} » 14.07.2020 11:16

Wobei unser Kader mit 26,7 im Altersdurchschnitt immer noch der älteste Kader der Liga ist. Dennoch stimme ich dir zu: Durchschnitt ist da halt das wichtige Wort, man brauch auch ältere Spieler, die die jungen mit ihrer Erfahrung ein wenig lenken und führen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 14.07.2020 11:29

HerbertLaumen hat geschrieben: 14.07.2020 10:06 Die Investition zahlt sich über Tore und Vorlagen zurück, ich sehe keine Notwendigkeit darin, immer Gewinn aus Transfers machen zu müssen und dadurch eine geile, eingespielte Truppe auseinanderzureißen. Es gibt auch keine Garantie, dass bei Eberl immer jeder Transfer sitzt, daher sollte man mMn. Plea behalten, wenn es kein wirklich "unmoralisches" Angebot gibt.


Man braucht auch ein paar ältere, erfahrene Spieler und da haben wir mit Strobl, Johnson und Raffael imho schon genug Erfahrung abgegeben.
Wenn wir entweder für Ginter oder Plea in diesem Sommer eine Ablöse in Höhe von 50,000 Mio € / je Spieler + X €€€ bekommen können sind das die beiden Spieler die ich vom Alter her abgeben würde, bei denen wir noch einmal richtig Asche / Cash machen können. Wer weiß wie lange wir für diese beiden Spieler noch einmal so viel bekommen.

Für Plea sehe ich dann Jonathan David (Ablöse ca. 35,000 Mio €) und Hannes Wolf (Ablöse ca. 12,000 Mio €) - zwei Spieler die die Lücke die Plea hinterlässt ohne weiteres schließen können. Wenn die kolportierten Zahlen stimmen könnten wir wahrscheinlich für die Ablöse von Plea noch einen dritten Spieler wie Dorsch (AK 3,500 Mio €) fest verpflichten. Mal schauen was so die Gerüchte der Vergangenheit Heute noch wert sind. Angeblich hat Barcelona, Manchester United und Leicester City in diesem Jahr an Plea ein Interesse gehabt. In einigen Wochen wissen wir sicherlich mehr wenn die Ligen in Spanien und England zu ende gegangen sind.

Für Ginter wird es aktuell schwieriger einen Nachfolger zu finden, aktuell sehe ich keinen Nachfolger als Gerücht, aber dafür haben wir ja unsere Scouts und Eberl
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 14.07.2020 13:02

Wie wärs mit Pohjanpalo als Backup-Stürmer?
Allzuviel dürfte er ja nicht kosten und als Joker könnte ich ihn mir gut vorstellen!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von dedi » 14.07.2020 13:27

Warum Plea verkaufen? Endlich haben wir mal einen tollen Sturm und jetzt wollen hier einige unser Tafelsilber loswerden!

Nächstes Jahr wieder unter die Top 4 und wieder CL und dann stimmt es auch wieder mit den Finanzen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von HerbertLaumen » 14.07.2020 13:44

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 11:29Wenn wir entweder für Ginter oder Plea in diesem Sommer eine Ablöse in Höhe von 50,000 Mio € / je Spieler + X €€€ bekommen können...
Ablösesummen, die man bezahlt, werden über die Laufzeit der Spielervertrages abgeschrieben, Ablösesummen, die man erhält, werden sofort steuerlich wirksam. Wenn man also einen Spieler für 50 Mio € verkauft, neue Spieler für 50 Mio € kauft und annimmt, dass die neuen Spieler einen Fünfjahresvertrag bekommen, kann man im Jahr des Kaufes nur 10 Mio € der Ablöse als Kosten geltend machen, die restliche erhaltene Ablösesumme iHv. von 40 Mio € muss versteuert werden. Bei einer für Proficlubs üblichen Steuerquote von 25% gehen also 10 Mio € ans Finanzamt und müssen zB. vom "Festgeldkonto" genommen werden, um die Transfer der neuen Spieler zu bezahlen. Und dann hat man auch immer noch keine Garantie, dass die neuen Spieler mindestens genauso gut oder gar bessser sind als der verkaufte Spieler und sie auch menschlich in die Truppe passen.

Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, wir haben jetzt einen guten Spieler in einer guten, eingespielten Truppe, anstatt immer massenhaft Geld einzunehmen, davon ein Viertel ans Finanzamt abdrücken zu müssen und dann zu hoffen, dass Eberl mal wieder einen Volltreffer landet. Wie schnell sowas nach unten dreht, kann man an Werder Bremen sehen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von bökelratte » 14.07.2020 13:45

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 11:29 Wenn wir entweder für Ginter oder Plea in diesem Sommer eine Ablöse in Höhe von 50,000 Mio € / je Spieler + X €€€ bekommen können sind das die beiden Spieler die ich vom Alter her abgeben würde, bei denen wir noch einmal richtig Asche / Cash machen können. Wer weiß wie lange wir für diese beiden Spieler noch einmal so viel bekommen.

Für Plea sehe ich dann Jonathan David (Ablöse ca. 35,000 Mio €) und Hannes Wolf (Ablöse ca. 12,000 Mio €) - zwei Spieler die die Lücke die Plea hinterlässt ohne weiteres schließen können. Wenn die kolportierten Zahlen stimmen könnten wir wahrscheinlich für die Ablöse von Plea noch einen dritten Spieler wie Dorsch (AK 3,500 Mio €) fest verpflichten. Mal schauen was so die Gerüchte der Vergangenheit Heute noch wert sind. Angeblich hat Barcelona, Manchester United und Leicester City in diesem Jahr an Plea ein Interesse gehabt. In einigen Wochen wissen wir sicherlich mehr wenn die Ligen in Spanien und England zu ende gegangen sind.

Für Ginter wird es aktuell schwieriger einen Nachfolger zu finden, aktuell sehe ich keinen Nachfolger als Gerücht, aber dafür haben wir ja unsere Scouts und Eberl
OMG :mauer: :facepalm: :lol:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von vfl-borusse » 14.07.2020 14:13

Kennt jemand dieses "toptalent" ?


https://www.transfermarkt.de/chance-geg ... ews/365359


Hier der original link zu ekstrabladet dk, wen es interessiert.

https://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/d ... el/8202074
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Quincy 2.0 » 14.07.2020 14:30

Eine intakte Mannschaft durch Abgänge zu schwächen, nur weil wir dieses Jahr noch eine hohe AB kriegen können, wäre für mich der super Gau.
Die Truppe funktioniert, genau das könnte nächstes Jahr ein Trumpf sein, in der Liga, wie auch in der CL.

Ich glaube eh nicht das die großen Ablösesummen fließen werden, bei den Topvereinen vielleicht, ansonsten könnte es ein ruhiges Transferfenster werden.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 14.07.2020 14:49

HerbertLaumen hat geschrieben: 14.07.2020 13:44 Ablösesummen, die man bezahlt, werden über die Laufzeit der Spielervertrages abgeschrieben, Ablösesummen, die man erhält, werden sofort steuerlich wirksam. Wenn man also einen Spieler für 50 Mio € verkauft, neue Spieler für 50 Mio € kauft und annimmt, dass die neuen Spieler einen Fünfjahresvertrag bekommen, kann man im Jahr des Kaufes nur 10 Mio € der Ablöse als Kosten geltend machen, die restliche erhaltene Ablösesumme iHv. von 40 Mio € muss versteuert werden. Bei einer für Proficlubs üblichen Steuerquote von 25% gehen also 10 Mio € ans Finanzamt und müssen zB. vom "Festgeldkonto" genommen werden, um die Transfer der neuen Spieler zu bezahlen. Und dann hat man auch immer noch keine Garantie, dass die neuen Spieler mindestens genauso gut oder gar bessser sind als der verkaufte Spieler und sie auch menschlich in die Truppe passen.

Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, wir haben jetzt einen guten Spieler in einer guten, eingespielten Truppe, anstatt immer massenhaft Geld einzunehmen, davon ein Viertel ans Finanzamt abdrücken zu müssen und dann zu hoffen, dass Eberl mal wieder einen Volltreffer landet. Wie schnell sowas nach unten dreht, kann man an Werder Bremen sehen.
Danke für Deinen Hinweis. Aber ist es nicht so das wir Verbindlichkeiten haben. Mit den Fremdschulden können wir die Einnahmen steuerlich verrechnen und dann weniger Steuern bei der Einnahme der Ablöse zahlen. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren der sich mit den Bilanzen besser auskennt.

Und was unbestritten wichtig ist wir brauchen stets neues Geld um in neue Spieler zu investieren und müssen dafür leider unser Tafelsilber möglichst mit einer hohen Ablöse verkaufen. Nur dann können wir wachsen.

Das wir auf vielen Positionen richtig gut aufgestellt sind, ist mir bewußt. Würde gerne unser Tafelsilber behalten, aber so ist das Business aktuell. Wir müssen uns eines tags von Spielern trennen, günstige neue Spieler verpflichten um letzten endes zu wachsen um an den großen Teams der Liga dran zu bleiben. Wenn wir geschickte Transfers tätigen schwächen wir nicht unser Team sondern wir stärken es. Wie in meinem Beispiel holen wir mit Wolf und David zwei sehr gute Spieler dazu die von Anfang an funktionieren werden und unsere Offensive verstärken.

In den vergangenen Jahren gab es nicht alzu viele Fehleinkäufe. Kann mich nur an zwei Spieler erinnern die im Enddefekt nicht funktioniert hatten wie Luuk de Jong und Peniel Mlapa. Bei de Jong haben wir Geld verbrannt und bei Mlapa hielt es sich im Überschaubaren.

Es gibt nur ein Team in der Liga und das sind die Bayern die brauchen nicht ständig Ihre besten Spieler zu verkaufen. Sie sind einfach die besten in der Liga. Unbestritten!!!
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 14.07.2020 15:10

vfl-borusse hat geschrieben: 14.07.2020 14:13 Kennt jemand dieses "toptalent" ?


https://www.transfermarkt.de/chance-geg ... ews/365359


Hier der original link zu ekstrabladet dk, wen es interessiert.

https://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/d ... el/8202074
Es ist immer schwierig zu beurteilen wenn neue Spieler als Gerücht gehandelt werden. Bisher war doch Wolf für die Offensive vorgesehen. Wieso kommt jetzt ein neues Gerücht? Holen wir nicht nur zwei Spieler sondern unter dem Strich vlt. doch drei oder vier Spieler. Und warum spricht Eberl im Radiointerview von zwei Spielern.

Das der Spieler eine günstige Ablöse kostet in diesem Sommer und dafür aber ein Weiterverkaufsrecht eingeräumt bekommt ist lt. Link nachvollziehbar.

Was die finanzielle Seite angeht finde ich diesen Transfer machbar.

Wie es mit dem sportlichen aussieht kann auch ich nicht beurteilen.

Aber was ich gerade gelesen habe, welche Clubs alles so an diesen Spieler interessiert sein sollen, ist er vlt. ein Guter.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Further71 » 14.07.2020 15:58

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 11:29 Wenn wir entweder für Ginter oder Plea in diesem Sommer eine Ablöse in Höhe von 50,000 Mio € / je Spieler + X €€€ bekommen können sind das die beiden Spieler die ich vom Alter her abgeben würde, bei denen wir noch einmal richtig Asche / Cash machen können.
Kein Verein wird in diesem Sommer 50 Mio oder mehr für diese Spieler auf den Tisch legen, ausserdem hat Eberl doch in den letzten Tagen mehrfach gesagt das man keinen Leistungsträger abgeben wird! Hast Du das nicht mitbekommen?
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 14.07.2020 16:09

Eberl bezog sich dabei nur auf die Personalie Zakaria

Vlt. solltest Du dich erstmal informieren bevor Du dich im Ton vergreifst

Gerüchte:

Barcelona im März 50,000 Mio €

Manchester United im April und Mai

Leicester City im April

Arsenal London im April

Tottenham Hotspur im April

Also die Gerüchte um Plea sind gar nicht einmal so alt.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von DaMarcus » 14.07.2020 16:17

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 15:10 Wieso kommt jetzt ein neues Gerücht?
Ein Gerücht [...], ist eine unverbürgte Nachricht, die [...] sich diffus verbreitet und deren Inhalt mehr oder weniger starken Veränderungen unterliegt. Das wichtigste Merkmal eines Gerüchts stellt die Ungesichertheit der weitergegebenen Information dar.

Du behandelst Gerüchte nicht als Gerücht, sondern als "Borussia-will-den Spieler"-Fakt. Lass das doch bitte.

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 16:09 Eberl bezog sich dabei nur auf die Personalie Zakaria

Vlt. solltest Du dich erstmal informieren bevor Du dich im Ton vergreifst
Denis Zakaria, Marcus Thuram, Alassane Plea, Matthias Ginter und viele weitere Profis von Borussia Mönchengladbach sind hochinteressant für europäische Spitzenklubs. Max Eberl denkt aber gar nicht daran, sein Tafelsilber in diesem Sommer abzugeben.

„Wir wollen und wir werden keine Leistungsträger abgeben. Wir wollen und wir werden diese Mannschaft behalten“, sagte der Fohlen-Manager im ‚Aktuellen Sportstudio‘.
https://www.fussballtransfers.com/a8160 ... er-abgeben
Benutzeravatar
BMG1994
Beiträge: 1186
Registriert: 07.01.2010 14:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von BMG1994 » 14.07.2020 16:33

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 16:09 Eberl bezog sich dabei nur auf die Personalie Zakaria

Vlt. solltest Du dich erstmal informieren bevor Du dich im Ton vergreifst

Gerüchte:

Barcelona im März 50,000 Mio €

Manchester United im April und Mai

Leicester City im April

Arsenal London im April

Tottenham Hotspur im April

Also die Gerüchte um Plea sind gar nicht einmal so alt.
Wie wäre es, wenn du dich erstmal informierst?
Eberl hat mehrfach betont, dass kein wichtiger Spieler abgegeben wird.
Er sprach nicht nur von Zakaria. Den hat er vielleicht einmal explizit erwähnt.

Muss ich auch noch erwähnen, dass 50 Millionen für einen unserer Spieler diesen Sommer absolut utopisch sind? Ich denke nicht..
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Boppel » 14.07.2020 17:11

{BlacKHawk} hat geschrieben: 14.07.2020 11:16 Wobei unser Kader mit 26,7 im Altersdurchschnitt immer noch der älteste Kader der Liga ist.
Bitte die aktuelle Daten beachten
https://www.transfermarkt.de/borussia-m ... /verein/18
Schnitt : 25,41 Jahre

Dabei sind die Abgänge von:
Fehleingabe - Gelöscht
sehr wahrscheinlich von :
Michal Lang ( 29)
Ibrahima Traore ( 32 )
noch nicht berücksichtigt.
Das Alter unserer Torhüter zieht die Statistik ins obere Lebensalter.
Zuletzt geändert von Boppel am 14.07.2020 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von MG-MZStefan » 14.07.2020 17:23

Boppel hat geschrieben: Dabei sind die Abgänge von:
Jonas Hofman (27)
sehr wahrscheinlich von :
.
.
Abgang Jonas Hofmann?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5900
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von {BlacKHawk} » 14.07.2020 17:25

Abgang von Jonas Hofmann? Hab ich was verpasst? Aber wenn du schon so rechnest, dass Poulsen und Villalba definitiv bei uns bleiben ist genauso wenig sicher und Scally kommt erst im Winter. Dazu wird Olschowsky auch noch nicht in der 1. Mannschaft geplant sein, da man dort ja bereits 3 Torhüter hat.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von rifi » 14.07.2020 17:26

Hofmann geht? Was?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von HerbertLaumen » 14.07.2020 17:29

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 14.07.2020 14:49Mit den Fremdschulden können wir die Einnahmen steuerlich verrechnen und dann weniger Steuern bei der Einnahme der Ablöse zahlen.
Erzähl das mal dem Finanzamt :animrgreen: Man kann mW. nur den Gewinn mit einem evtl. Verlustvortrag verrechnen, ich meine aber, dass wir keinen Vv in der Bilanz stehen haben.
Und was unbestritten wichtig ist wir brauchen stets neues Geld um in neue Spieler zu investieren und müssen dafür leider unser Tafelsilber möglichst mit einer hohen Ablöse verkaufen. Nur dann können wir wachsen.
Falls wir mit Plea nächste Saison wieder in die CL kommen würden, dann würden wir auch wachsen.
Wie in meinem Beispiel holen wir mit Wolf und David zwei sehr gute Spieler dazu die von Anfang an funktionieren werden und unsere Offensive verstärken.
Von Plea wissen wir, dass er in unserem Kollektiv richtig gut funktioniert, bei Wolf und David wissen wir das nicht. Bei David wissen wir nicht, ob er überhaupt in der Bundesliga und in Deutschland zurecht kommt und bei Wolf wissen wir nicht, wie stark er nach seiner langen Verletzung wieder wird. Ich sehe da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass wir uns verschlechtern anstatt uns zu verbessern.
Es gibt nur ein Team in der Liga und das sind die Bayern die brauchen nicht ständig Ihre besten Spieler zu verkaufen.
Wenn Eberl sagt, dass wir keinen Leistungsträger verkaufen müssen und auch nicht verkaufen wollen, dann glaube ich ihm das und ich bin froh, dass so eine gute Truppe zusammen bleibt.
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Boppel » 14.07.2020 17:35

rifi hat geschrieben: 14.07.2020 17:26 Hofmann geht? Was?
Ich habs geändert - Fehleingabe /// Sorry
Gesperrt