Das kann ich 100% nachvollziehen. Ich war gestern nach dem Spiel auch auf 180. Ich war so sauer noch was der Club da in der 2.Halbzeit spielte (1.Halbzeit habe ich verpennt

) das ich mich gar nicht richtig freuen konnte über das Tor. Gefühlt fast jeden Zweikampf verloren immer warten bis der Ball kommt und nicht mal entgegen gehen. Dann voll in die Ingolstädter Falle getappt Freistöße vor dem eigenen 16er zugelassen, eben weil man beinahe jeden Zweikampf vorher verliert foult man. Dann bei den Standards total am pennen, Ingolstadt hat allen Platz der Welt und dann steht es plötzlich 3:0 für Ingolstadt. Ich muss sagen ich konnte mir nicht vorstellen das der Club noch ein Tor macht, weil wie schon gesagt wenn du jeden Zweikampf gefühlt verlierst wie willst du dann ein Tor schießen? Über meiner Vorstellungskraft, aber so ist halt der Club!
Natürlich freue ich mich heute über den Klassenerhalt und sage Glückwunsch

, aber es hätte kein solches Drama gebraucht. Es war ein bisschen wie bei den Würzburger Kickers die hatten vorher auch Chancen und es kam zum Drama.
Eine Frage an Dich habe ich (lass Dir Zeit mit der Antwort) in Richtung Kapitän Hanno Behrens. Was hälst Du von ihm? Ich werde aus ihm nicht schlau und denke es gibt bessere Typen im Kader für das Kapitänsamt. Gestern fand ich sein zdf Interview seltsam. Er hat sich bedankt zuerst beim Ex-Trainer "Jens Keller für seine gute Arbeit und dann bei Herrn Wiesinger und Herrn Mintal". Das klang so wie wenn er sich mit Jens Keller super verstanden hat und der Wechsel zu Wiesinger/Mintal ihm nicht so gefallen hat. Kann sein das ich da zu viel rausgehört habe, ich habe mich über das Lob von Keller sehr gewundert. Denn mit ihm hat der Club doch auch eine schlechte Saison gespielt (21 Spiele = 23 Punkte), oder wurde es durch ihn besser?
Noch zum Schluss:
Die Frau die beim zdf das Spiel kommentierte war wieder unter aller Kanone.

Bis die weiß wer jetzt den Ball hat oder wer gelb bekommt hatte es jeder Zuschauer auch geschnallt. In der 2.Halbzeit gab es mal kurz hintereinander 2 Szenen wo man hätte Handelfmeter pfeifen können. Erst im Strafraum des FCI, da wurden zwei Zeitlupen gezeigt aber die Frau am Mikro konnte nichts erkennen, weil sie auch ständig irgendwelche Geschichten erzählte die mit dem Spiel nichts zu tun hatten. Dann im Strafraum auf der Gegenseite hatte die Dame dann mal aufgepasst und sah es zumindest nach den Zeitlupen.
Fazit: Wenn Frauen Fußball kommentieren, bis auf Sabine Töpperwien funktioniert das bisher gar nicht.