
Allerdings wären wir da wieder bei der Grundsatzdebatte, wie weit man bereit ist, das Spielchen der Kommerzialisierung mitzuspielen.
Ich entschuldige mich auch schon mal im voraus für meine Worte. Ist das jetzt Pflicht, wenn man seine Meinung klar ausdrückt ?Orkener hat geschrieben: ↑08.07.2020 12:40 Sorry für die klaren Worte: die Aussagen dass wir doch in den letzten Jahren erfolgreicher als andere waren ohne die Vermarktung des Stadionnamens sind kurzsichtig, arrogant und dumm.
Vielleicht hätten 3 - 4 Mios ja geholfen die entscheidenden Punkte für Platz 4 zu holen.
Oder in diesem Jahr die Punkte um Dritter zu werden?
Es gibt keine Garantie, dass 3 - 4 Mio p.a. mehr Erfolg bringen; aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, weil Du Dir dafür einen richtig guten Spieler leisten kannst.
Und in 10 Jahren sind das 30 - 40 Mios. Man könnte auch einfach hingehen und dieses Geld Jahr für Jahr ansparen, für schlechte Zeiten oder eine unvorhergesehene Pandemie.
Das ist eine nie wieder gutzumachende kleine sonnige Geste unserer unterbezahlten Vertragsspieler.
Das ist eine äußerst spekulationsträchtige und kühne These.
Dagegen hätte ich hingegen schon etwas. Man kann von mir aus gerne den Stadionnamen vermarkten. Und wenn wir im Hariboland spielen, I don't care.