Basaksehir landet übrigens ebenfalls in Topf 4, somit gehen wir denen aus dem Weg

Ja, das System ist transparent aber nicht gerecht! Es ist darauf ausgerichtet die Großen groß und die Kleinen klein zu halten.
Ach, ich denke wir haben in der Vergangenheit - gerade in der CL - viele Spiele gehabt, auf die wir stolz sein können.Fusser Finne hat geschrieben: ↑01.07.2020 12:01 Ich hoffe endlich mal auch auf europäische Auftritte, auf die man stolz sein kann!
absolut richtig, lutzilein! da spielten allerdings nur die wahren Meister gegeneinander..
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-51934411Denn je höher man in dieser Rangliste liegt, die anhand der Erfolge im Europapokal in den vergangenen fünf Jahren erstellt wird, desto mehr Geld bekommt man. 32 Klubs qualifizieren sich für die Champions League, das Team mit der schlechtesten Europa-Geschichte der vergangenen fünf Jahre bekommt 1,108 Millionen Euro, jeder weitere Platz nach vorne bringt die gleiche Summe mehr. Die Nummer eins der Rangliste (aktuell Real Madrid) erhält 34,46 Millionen Euro, sollten die Zahlen der Saison 2019/20 weiter Bestand haben.
Borussia wird in den kommenden Wochen mit jedem Team fiebern, dass sich direkt für die Champions League qualifizieren kann, in der Koeffizientenrangliste jedoch hinter ihr liegt – derzeit Platz 61. Aus England könnten das sogar zwei Teams sein: Leicester City rangiert in der Premier League derzeit auf Rang drei, die Wolverhampton Wanderers haben zwei Punkte Rückstand auf den Vierten Chelsea. In Spanien darf Gladbach noch auf den FC Getafe hoffen, der den FC Sevilla (zwei Punkte Vorsprung) überholen könnte. Sollten es alle drei Teams in die Königsklasse schaffen, wären das 3,324 Millionen Euro mehr für Borussia.