Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Fohlenecho@ bin nicht auf dem laufenden und hab auch nichts mehr grossartig gehört. Denke an beiden eher nein, bei Sarr eigentlich klar nein nach Stand letzter Infos.
Beide hätte man, sofern ein Transfer realisiert würde wohl jetzt bekannt gegeben, denn ab dem 1.1. können sie unterschreiben (für den Sommer). Dass dies aber in den ersten Monaten nicht gemacht wird (das bekanntgeben) jedoch eher logisch. > siehe Nübel (das war schlechte Kommunikation vom feinsten^^) ja sogar *tölpelhaft* und die Verantwortlichen (nicht Nübel) sollte man für eine solche Dummheit eigentlich abstrafen.
Viele denken, dass so berater oder Manager *etwas besseres* sei. Sind sie nicht. Klar fachlich gut in ihren Jobs doch aber sie unterliegen den gleichen Gesetzen wie jedermann wenn es ums Ego- oder wichtig machen geht. Dazu sind viele davon richtig *pressegeil* und brauchen das ausposaunen wie gut sie sind für sich selber. Man lacht nicht über sie in der Branche, nein ... aber es sind die ersten die dann immer mal ersetzt werden. Leider geht es auch vielen Präsidenten mehr um die eigene Imagepflege als dass sie was wirklich mit Fussball (professionell) am Hut haben/hatten. (siehe Hannover) ein guter Geschäftsmann ist noch lange nicht immer ein guter Präse oder geeignetes Aufsichtsratmitglied.
Beide hätte man, sofern ein Transfer realisiert würde wohl jetzt bekannt gegeben, denn ab dem 1.1. können sie unterschreiben (für den Sommer). Dass dies aber in den ersten Monaten nicht gemacht wird (das bekanntgeben) jedoch eher logisch. > siehe Nübel (das war schlechte Kommunikation vom feinsten^^) ja sogar *tölpelhaft* und die Verantwortlichen (nicht Nübel) sollte man für eine solche Dummheit eigentlich abstrafen.
Viele denken, dass so berater oder Manager *etwas besseres* sei. Sind sie nicht. Klar fachlich gut in ihren Jobs doch aber sie unterliegen den gleichen Gesetzen wie jedermann wenn es ums Ego- oder wichtig machen geht. Dazu sind viele davon richtig *pressegeil* und brauchen das ausposaunen wie gut sie sind für sich selber. Man lacht nicht über sie in der Branche, nein ... aber es sind die ersten die dann immer mal ersetzt werden. Leider geht es auch vielen Präsidenten mehr um die eigene Imagepflege als dass sie was wirklich mit Fussball (professionell) am Hut haben/hatten. (siehe Hannover) ein guter Geschäftsmann ist noch lange nicht immer ein guter Präse oder geeignetes Aufsichtsratmitglied.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.06.2009 18:11
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich gehe von (hoffe) folgender Stammelf aus.
Man müsste schon ziemlich ins obere Regal greifen
Um da was zu verbessern. Vorschläge?
--------------------Sommer----------------
-------‐------------(Sippel)-----------------
---Lainer---Ginter----Elvedi--Bense--
--(Beyer)--(Tony)---(Mams)-(Oscar)--
‐-------------Zakaria-----Neuhaus-------
‐---------(Kramer)---(Benes/Hofmann)-
--------------------------Stindl---------------------
‐----------(Raffael/Quizera/???)-----------
---------Plea-‐-------Embolo-------Thuram--
---(Hermann)-----(?????)-------(Hofmann)-
Einkauf: Grujic (leihe mit KO), Wolf (leihe mit KO), Sarr dann wäre jede Position doppelt top besetzt und riesiger Kampf um die Startplätze.
Ergänzung: Noß, Bennets,
Man müsste schon ziemlich ins obere Regal greifen
Um da was zu verbessern. Vorschläge?
--------------------Sommer----------------
-------‐------------(Sippel)-----------------
---Lainer---Ginter----Elvedi--Bense--
--(Beyer)--(Tony)---(Mams)-(Oscar)--
‐-------------Zakaria-----Neuhaus-------
‐---------(Kramer)---(Benes/Hofmann)-
--------------------------Stindl---------------------
‐----------(Raffael/Quizera/???)-----------
---------Plea-‐-------Embolo-------Thuram--
---(Hermann)-----(?????)-------(Hofmann)-
Einkauf: Grujic (leihe mit KO), Wolf (leihe mit KO), Sarr dann wäre jede Position doppelt top besetzt und riesiger Kampf um die Startplätze.
Ergänzung: Noß, Bennets,
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Wir können alle nur spekulieren. Meine Rechnung geht so.
Vom letzten Sommer ist das Geld aus dem Cuisance Verkauf nicht ausgegeben worden. Exobitante Mehreinnahmen gab es weder in der Euro League noch im DFB-Pokal, sodass sich der operative Gewinn in Grenzen halten wird.
Dagegen stehen die Mindereinnahmen wegen der Coroba-Pandemie (2 Mio pro Heimspiel, Shops-/Museum-/Hotel ... ??). Ich gehe davon aus, dass die Rücklagen weitgehend aufgebraucht sind.
Die neue Saison wird selbst bei erfolgreicher CL-Quali finanziell sportlich, auch wenn von 30 Mio festen Einnahmen gesprochen wird.
- Die Fernsehgelder werden durch den Ausfall von Eurosport sinken
- Die Situation mit dem Hauptsponsor ist unklar. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit von Mehreinnahmen im vergleich zur Postbank?
- Dauerkartenverkäufe ??
- Nächste Woche ist Juli, wer glaubt überhaupt an einen Saisonbeginn im August der September mit Zuschauer? Keiner weiß es und trotzdem muss man planen. Eine seriöse Saisonplanung muss von Geisterspielen oder Spielen mit weitgehend eingeschänkter Zuschauerzahl für den Rest des Jahres ausgehen.
- Weiterhin muss in den Finanzen die Möglichkeit einer zweiten Corona-Welle und eines erneuten Aussetztens des Spielbetriebs kalkuliert werden. Es wäre grob fahrlässig davon auszugehen, dass ab sofort alles reibungslos abläuft .
- In Hinsicht auf europäische Wettbewerbe ist die Gefahr dazu nochmal ungleich größer (siehe aktuell Tennis). Wird die neue CL-Saison überhaupt im bisherigen (finanziellen) Rahmen stattfinden können?
Es ist für jeden Trainer wichtig, neues Blut in die Mannschaft zu bekommen, und jeder Verein ist gewillt, den Fans und Sponsoren neue Spieler zu präsentieren und die Attraktivität zu erhöhen. Trotzdem glaube ich nicht an große Transfers, vielmehr denke ich, dass die Andeutungen von Max hinsichtlich "schlau und kreativ" völlig ernst gemeint waren.
Man wird sicherlich ein paar Spieler von der Gehaltsliste bekommen, mit dem man arbeiten kann. Passend dazu hört man von verschiedenen Anfragen bzgl. Spielerleihen. Ich kann mir auch den Spieler von Paderborn vorstellen. Ablösen oberhalb von 10 Mio würden mich doch sehr überraschen, es sei denn, wir generieren selbst Transfereinnahmen. Ich denke, unser Transfervolumen wird sich maximal in der Größenordnung 10 Mio belaufen. Dafür könnte es in der nächsten Transferperiode entsprechend größer sein, wenn man die Notvorsorge etwas zurückschrauben kann.
Von dem Szenario gehe ich aus - aber alles nur meine Vermutung.
Vom letzten Sommer ist das Geld aus dem Cuisance Verkauf nicht ausgegeben worden. Exobitante Mehreinnahmen gab es weder in der Euro League noch im DFB-Pokal, sodass sich der operative Gewinn in Grenzen halten wird.
Dagegen stehen die Mindereinnahmen wegen der Coroba-Pandemie (2 Mio pro Heimspiel, Shops-/Museum-/Hotel ... ??). Ich gehe davon aus, dass die Rücklagen weitgehend aufgebraucht sind.
Die neue Saison wird selbst bei erfolgreicher CL-Quali finanziell sportlich, auch wenn von 30 Mio festen Einnahmen gesprochen wird.
- Die Fernsehgelder werden durch den Ausfall von Eurosport sinken
- Die Situation mit dem Hauptsponsor ist unklar. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit von Mehreinnahmen im vergleich zur Postbank?
- Dauerkartenverkäufe ??
- Nächste Woche ist Juli, wer glaubt überhaupt an einen Saisonbeginn im August der September mit Zuschauer? Keiner weiß es und trotzdem muss man planen. Eine seriöse Saisonplanung muss von Geisterspielen oder Spielen mit weitgehend eingeschänkter Zuschauerzahl für den Rest des Jahres ausgehen.
- Weiterhin muss in den Finanzen die Möglichkeit einer zweiten Corona-Welle und eines erneuten Aussetztens des Spielbetriebs kalkuliert werden. Es wäre grob fahrlässig davon auszugehen, dass ab sofort alles reibungslos abläuft .
- In Hinsicht auf europäische Wettbewerbe ist die Gefahr dazu nochmal ungleich größer (siehe aktuell Tennis). Wird die neue CL-Saison überhaupt im bisherigen (finanziellen) Rahmen stattfinden können?
Es ist für jeden Trainer wichtig, neues Blut in die Mannschaft zu bekommen, und jeder Verein ist gewillt, den Fans und Sponsoren neue Spieler zu präsentieren und die Attraktivität zu erhöhen. Trotzdem glaube ich nicht an große Transfers, vielmehr denke ich, dass die Andeutungen von Max hinsichtlich "schlau und kreativ" völlig ernst gemeint waren.
Man wird sicherlich ein paar Spieler von der Gehaltsliste bekommen, mit dem man arbeiten kann. Passend dazu hört man von verschiedenen Anfragen bzgl. Spielerleihen. Ich kann mir auch den Spieler von Paderborn vorstellen. Ablösen oberhalb von 10 Mio würden mich doch sehr überraschen, es sei denn, wir generieren selbst Transfereinnahmen. Ich denke, unser Transfervolumen wird sich maximal in der Größenordnung 10 Mio belaufen. Dafür könnte es in der nächsten Transferperiode entsprechend größer sein, wenn man die Notvorsorge etwas zurückschrauben kann.
Von dem Szenario gehe ich aus - aber alles nur meine Vermutung.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Deine Aufstellung liest sich schon ganz gut an. Ich hätte da folgenden Vorschlag da viele User von einer Raute nächste Saison ausgehen:BigLebowski81 hat geschrieben: ↑24.06.2020 09:51 Ich gehe von (hoffe) folgender Stammelf aus.
Man müsste schon ziemlich ins obere Regal greifen
Um da was zu verbessern. Vorschläge?
--------------------Sommer----------------
-------‐------------(Sippel)-----------------
---Lainer---Ginter----Elvedi--Bense--
--(Beyer)--(Tony)---(Mams)-(Oscar)--
‐-------------Zakaria-----Neuhaus-------
‐---------(Kramer)---(Benes/Hofmann)-
--------------------------Stindl---------------------
‐----------(Raffael/Quizera/???)-----------
---------Plea-‐-------Embolo-------Thuram--
---(Hermann)-----(?????)-------(Hofmann)-
Einkauf: Grujic (leihe mit KO), Wolf (leihe mit KO), Sarr dann wäre jede Position doppelt top besetzt und riesiger Kampf um die Startplätze.
Ergänzung: Noß, Bennets,
---------------------------------------Sommer (Sippel)----------------------------------------------
-------Lainer----------------Ginter-----------------Elvedi----------------------Bensebaini---------
--(Kurt-/-Scully)---(Beyer-/-Jantschke)---(Sarr-/-Doucoure)-----------(Wendt-/-Poulsen)----
‐-----------------------------------Zakaria--(Kramer)----------------------------------------------
‐---Neuhaus-(Vasialidis)-------------------------------------- Hofmann-(Benes)---------------
-------------------------------Wolf (Embolo-/-Stindl-/-Quizera)---------------------------------------------
--Plea (Maina-/-Herrmann)----------‐-----------------------Thuram-(Ott-/-Bennetts)---------
Alternative Aufstellung wie die diesjährige Variante mit zwei "6" im DM und vier Offensiven
---------------------------------------Sommer (Sippel)----------------------------------------------
-------Lainer----------------Ginter-----------------Elvedi----------------------Bensebaini---------
--(Kurt-/-Scully)---(Beyer-/-Jantschke)---(Sarr-/-Doucoure)-----------(Wendt-/-Poulsen)----
‐------------Neuhaus-(Vasialidis)------------------------Zakaria-(Kramer)--------------------------
-------------------------------Wolf (Stindl-/-Quizera)---------------------------------------------
--Maina-(Hofmann-/-Herrmann)-‐Plea-(Embolo)-------------Thuram-(Benes-/-Ott-/-Bennetts)--
Einkauf: Wolf (Kauf oder Leihe mit KO), Ott (ablösefrei), Sarr (ablösefrei) Maina (Kauf), Vasialidis (Kauf)
ergänzen möchte ich noch das Vasialidis im ZM mehr Sinn macht als ein Grujic, da wir hier mE doch eher unterbesetzt sind und ein Grujic sich sicherlich nicht als Back Up auf die Bank setzt, aber ich lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Wenn Grujic verpflichtet wird dann eher als Leihe mit einer KO.
sollten wir von dem ich pers. nicht ausgehe, tatsächlich an David dran sein und verpflichten würden mE Wolf und Maina nicht verpflichtet. Wie gesagt wir können nicht jeden Spieler kaufen.
Ergänzung: Nicolas, Scully (ab 01.01.2021), Kurt, Poulsen, Müsel, Villalba
ggfs. werden unsere Jungtalente wie Nicolas, Poulsen usw. noch einmal für ein Jahr verliehen
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 24.06.2020 12:21, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Was unsere Finanzen angeht können wir alle hier in den Foren nur spekulieren. Aber wir können davon ausgehen, das aus dem Verkauf von Cuisance oder aber den Beteiligungen aus den Weiterverkäufen Geld übrig war. Das dieses Geld in dieser Saison aufgrund von Corona aufgebraucht wurde unterschreibe ich gerne. Wieviel noch übrig ist und ob wir damit einen Transfer stemmen können kann ich nicht beurteilen.Pechmarie hat geschrieben: ↑24.06.2020 10:33 Wir können alle nur spekulieren. Meine Rechnung geht so.
Vom letzten Sommer ist das Geld aus dem Cuisance Verkauf nicht ausgegeben worden. Exobitante Mehreinnahmen gab es weder in der Euro League noch im DFB-Pokal, sodass sich der operative Gewinn in Grenzen halten wird.
Dagegen stehen die Mindereinnahmen wegen der Coroba-Pandemie (2 Mio pro Heimspiel, Shops-/Museum-/Hotel ... ??). Ich gehe davon aus, dass die Rücklagen weitgehend aufgebraucht sind.
Die neue Saison wird selbst bei erfolgreicher CL-Quali finanziell sportlich, auch wenn von 30 Mio festen Einnahmen gesprochen wird.
- Die Fernsehgelder werden durch den Ausfall von Eurosport sinken
- Die Situation mit dem Hauptsponsor ist unklar. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit von Mehreinnahmen im vergleich zur Postbank?
- Dauerkartenverkäufe ??
- Nächste Woche ist Juli, wer glaubt überhaupt an einen Saisonbeginn im August der September mit Zuschauer? Keiner weiß es und trotzdem muss man planen. Eine seriöse Saisonplanung muss von Geisterspielen oder Spielen mit weitgehend eingeschänkter Zuschauerzahl für den Rest des Jahres ausgehen.
- Weiterhin muss in den Finanzen die Möglichkeit einer zweiten Corona-Welle und eines erneuten Aussetztens des Spielbetriebs kalkuliert werden. Es wäre grob fahrlässig davon auszugehen, dass ab sofort alles reibungslos abläuft .
- In Hinsicht auf europäische Wettbewerbe ist die Gefahr dazu nochmal ungleich größer (siehe aktuell Tennis). Wird die neue CL-Saison überhaupt im bisherigen (finanziellen) Rahmen stattfinden können?
Es ist für jeden Trainer wichtig, neues Blut in die Mannschaft zu bekommen, und jeder Verein ist gewillt, den Fans und Sponsoren neue Spieler zu präsentieren und die Attraktivität zu erhöhen. Trotzdem glaube ich nicht an große Transfers, vielmehr denke ich, dass die Andeutungen von Max hinsichtlich "schlau und kreativ" völlig ernst gemeint waren.
Man wird sicherlich ein paar Spieler von der Gehaltsliste bekommen, mit dem man arbeiten kann. Passend dazu hört man von verschiedenen Anfragen bzgl. Spielerleihen. Ich kann mir auch den Spieler von Paderborn vorstellen. Ablösen oberhalb von 10 Mio würden mich doch sehr überraschen, es sei denn, wir generieren selbst Transfereinnahmen. Ich denke, unser Transfervolumen wird sich maximal in der Größenordnung 10 Mio belaufen. Dafür könnte es in der nächsten Transferperiode entsprechend größer sein, wenn man die Notvorsorge etwas zurückschrauben kann.
Von dem Szenario gehe ich aus - aber alles nur meine Vermutung.
Eigentlich ist unser Club nicht bekannt dafür Geld auszugeben was Sie noch gar nicht hat wie die Antrittsgelder aus der CL. Daher finde ich den möglichen Transfer von David nicht nachvollziehbar.
Fest steht seit dieser Woche das die Fernsehgelder Inland nicht gestiegen sind. Im Gegenteil sie sind sogar gefallen. Das heißt wir bekommen weniger TV - Gelder.
Es sieht so aus das wir auch weniger bekommen werden von einem möglichen neuen Hauptsponsor. Auch die Unternehmen haben erstmal die Corona Situation zu meistern.
Was die nächste Saison betrifft wissen wir alle nicht ob wir wieder in den Park dürfen oder aber zumindet für die Hinrunde Geisterspiele stattfinden werden. Ggfs. bei einer möglichen 2. Welle an Corona sogar der Lockdown ausgesprochen wird.
Dennoch bin ich der Meinung werden wir bei den Transfers tätig sein und die Spieler die nicht verlängern wie Strobel, Johnson und Raffael werden sicherlich durch neue Spieler ersetzt. Ob hier ein Kauf oder ablösefrei oder Kauf mit Leihe ansteht können wir nicht beurteilen. Zudem wurde der Abgang von Cuisance letztes Jahr nicht kompensiert. Daher gehe ich davon aus das wir min. 4 neue Spieler begrüßen werden.
Gehälter wie die von Raffael werden frei und können durch neue Spieler die evtl. günstiger (weil jüngerer Spieler) sind ausgeglichen werden.
In diesem Sinne lasst uns die nächsten Tage abwarten was alles so passiert. Nächste Woche öffnet das Transferfenster und dann wissen wir auch ob wir EL oder CL nächste Saison spielen.
Aber eines steht fest. Ich bin so heiß wie Frittenfett. So wie in jedem Jahr wenn die Transfers anstehen
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
@Pechmarie
Alles gesagt ohne Träumerei .

Alles gesagt ohne Träumerei .
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Nichts wäre mir lieber, als ein hier positiv überrascht zu werden.Borusse 61 hat geschrieben: ↑24.06.2020 11:52 Wir wissen doch "Alle", das unser Max gut pokern kann.![]()
Gerade die Neuzugänge sind es, die Lust auf die neue Saison machen.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Damit rechne ich auch. Die neue Saison wird auf Grund der Terminenge vielleicht sogar die intensivste werden, die wir je gesehen haben, mit einer Vielzahl an englischen Wochen. Von dieser Seite her wird man sicherlich mit einem großen Kader planen. Ich glaube nur nicht an große Ablösesummen.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑24.06.2020 11:16 Daher gehe ich davon aus das wir min. 4 neue Spieler begrüßen werden.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Danke
genauso war es
Das Geld von Cuisance wurde verwendet für Bensebaini
genauso war es
Das Geld von Cuisance wurde verwendet für Bensebaini
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
viel besser kann man Geld kaum ausgeben.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑24.06.2020 13:03 Das Geld von Cuisance wurde verwendet für Bensebaini
Ansonsten vertraue ich voll auf Max und seine Leute. Und der Marco macht dann den Rest. Viel wichtiger ist mir, dass wir endlich wieder ins Stadion kommen. Geisterspiele sind was fürs Klo.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
An die Aussage kann ich mich erinnern. Allerdings haben wir den Cuisance Verkauf und den Bensebaini Kauf sehr spät durchgezogen. Auf der linken Seite nach Verstärkung gesucht haben wir gefühlt den ganzen Sommer lang, und wenn ich mich richtig erinnere, in einem damals höheren Preissegment als Bensebaini. Also muss was da gewesen sein und nach meinen Eindrücken ist hier etwas übrig geblieben.
Würde nie schreiben "genauso war es", denn das weiß keiner hier.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13714
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen das in dieser Transferperiode viel über Leihgeschäfte geht. Viele Vereine wollen oder müssen was tun. Bei den meisten dürfte das Geld knapp sein, deswegen glaube ich, das man darauf hofft das die Einnahmen sich im nächsten Jahr wieder der Normalität nähern.
Leihen mit KO sind vielleicht eine gute Gelegenheit um die Coronaphase zu überbrücken.
Bei Wolf und Grujic könnte es vielleicht auf diesen Weg hinauslaufen?
Leihen mit KO sind vielleicht eine gute Gelegenheit um die Coronaphase zu überbrücken.
Bei Wolf und Grujic könnte es vielleicht auf diesen Weg hinauslaufen?
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Was glaubt Ihr - wenn ein Spieler wie David verpflichtet werden soll, muß dann im Gegenzug ein Spieler wie Elvedi, Ginter, Zakaria, Thuram oder Plea verkauft werden?
Sollte ein Spieler wechsel wollen würde er dann nicht am Samstag vor dem Spiel verabschiedet?
Steht irgend etwas in den Medien davon?
Wir wissen nur und davon können wir aktuell auch ausgehen das uns Strobel, Johnson und Raffael verlassen. Wobei bei der Personalie Raffael es noch nicht zu 100 % entschieden ist. Zumindest habe ich dazu noch nichts gelesen.
Weiterhin können wir davon ausgehen das unsere ausgeliehenen Spieler ob alle oder nur teilweise wieder zurück kommen. Bei der Personalie Michael Lang können wir auch davon ausgehen, das die Zeichen auf Abschied stehen. Nur würde ein Michael Lang am Samstag zumindest nicht von unserer Seite aus verabschiedet.
Also da ja zum aktuellen Stand Heute kein etablierter Spieler unseren Club verlässt haben wir sicherlich auch nicht die Kohle um einen Spieler wie David zu verpflichten.
Also wie seht Ihr das?
Sollte ein Spieler wechsel wollen würde er dann nicht am Samstag vor dem Spiel verabschiedet?
Steht irgend etwas in den Medien davon?
Wir wissen nur und davon können wir aktuell auch ausgehen das uns Strobel, Johnson und Raffael verlassen. Wobei bei der Personalie Raffael es noch nicht zu 100 % entschieden ist. Zumindest habe ich dazu noch nichts gelesen.
Weiterhin können wir davon ausgehen das unsere ausgeliehenen Spieler ob alle oder nur teilweise wieder zurück kommen. Bei der Personalie Michael Lang können wir auch davon ausgehen, das die Zeichen auf Abschied stehen. Nur würde ein Michael Lang am Samstag zumindest nicht von unserer Seite aus verabschiedet.
Also da ja zum aktuellen Stand Heute kein etablierter Spieler unseren Club verlässt haben wir sicherlich auch nicht die Kohle um einen Spieler wie David zu verpflichten.
Also wie seht Ihr das?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13714
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Spieler, bei denen der Abschied feststeht werden verabschiedet, ich denke so wurde es immer gemacht.
Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 24.06.2020 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Aber sehr professionell, das sie sich beim Abschied dehnen. Das muss aber wirklich neu sein.
-
- Beiträge: 17934
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich hab heute so nen Gefühl, dass wir Morgen ne positive Nachricht bzgl. einer VVL zu hören bekommen
Ist aber nur son Gefühl

Ist aber nur son Gefühl

-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
wäre eine VVL eine positive Nachricht? Ich denke es kommt darauf an, welcher Spieler verlängert. Bei Strobel, Johnson und Raffael sehe ich nichts positives.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich würde es schon positiv finden, wenn du die Namen unserer Spieler richtig schreiben würdest. Das Strobl und Johnson uns verlassen wurde bereits öffentlich Seitens Borussia kommuniziert.