1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von 3Dcad » 20.06.2020 10:15

Denkschutz aufgeben in Köln ist gut. :lol:
Denkmal nach, auch gut. :wink:
Für viele Borussen war der Bökelberg auch sowas wie das Herz des Vereins das man aufgeben musste. Ist nicht leicht gefallen und heute ist es Wohngebiet mit einigen Erinnerungen vor Ort. Mit dem Borussiapark hat man was komplett neues geschaffen und man kann sich nun ausbreiten. Es war die nötige und absolut richtige Entscheidung weg zu gehen mitten vom Wohngebiet.

Köln versucht immer wieder sich aus Tradition an den Geißbockheim zu klammern. Man muss es ja nicht völlig aufgeben. Ein Teil ist am Geißbockheim und das NLZ und alles weitere an einem Ort wo man sich austoben kann. Entweder man wird weiter die Probleme haben mit Bürgern und der Umwelt und kann nicht wachsen, oder man denkt in Richtung Zukunft außerhalb vom Geißbockheim.
Benutzeravatar
Odiug
Beiträge: 24
Registriert: 19.11.2019 06:30

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Odiug » 20.06.2020 10:55

War denn auch euer Trainingsgelände am Bökelberg?
Ich habe "nur" ein Stadion inmitten eines Wohngebiets im Gedächtnis.

Ich glaube auch das der Vergleich mit eurem Gebäude gewaltig hinkt. Schließlich sind in eurem Gebäude Logen, Business Räume und weitere Räumlichkeiten für eure Heimspiele mit integriert, welche am Geißbockheim nie benötigt werden.

Mit Stammtischparolen meinte ich allerdings mehr "So was Läppisches wie ein Grüngürtel darf dem Titelaspiranten nicht im Weg stehen" oder "Lasst den Leuten doch ihr Naherholungsgebiet."
Der Grüngürtel wird doch bestehen bleiben und kann weiterhin als Naherholungsgebiet dienen. Die Wiese hat vor den Bauplanungen kaum Jemanden interessiert. Oder warum sieht man dort so gut wie nie Leute drauf?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von 3Dcad » 20.06.2020 11:09

Ich bin ahnungsloser Franke. Keine Ahnung vom Geißbockheim noch vom Borussia Park. Ich denke beide Orte sind auch nicht zwingend miteinander vergleichbar. Aber außerhalb gibt es halt weniger Stress mit Anwohnern Lärm, etc.
Nicht immer klappt es: Selbst Freiburg mit neuem Stadion (Stadion ist noch nicht mal fertig) bekommt schon Stress mit gewissen Anwohnern. Da kommt schon Vorfreude auf. :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 20.06.2020 12:52

Odiug hat geschrieben: 20.06.2020 10:55Mit Stammtischparolen meinte ich allerdings mehr ... "Lasst den Leuten doch ihr Naherholungsgebiet."
Das ist keine "Stammtischparole" sondern der berechtigte Wunsch der Menschen, die diese Grünflächen als Naherholungsgebiet nutzen. Ich wage zu bezweifeln, dann man zB. auf euren neuen Trainingsplätzen mit einem Hund wird spielen dürfen.

Und jetzt noch offiziell: Gäste von anderen Vereinen sind hier im Forum grundsätzlich willkommen, allerdings wird erwartet, dass sie sich wie höfliche Gäste benehmen, also denke bei deiner Wortwahl daran.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 21.06.2020 22:13

Kommentar des Stadtanzeigers zum Klassenerhalt:

"Der Klassenerhalt ist für den Klub ein enormer Erfolg"

Beim Express heißt es:

"1. FC Köln vor einer schwierigen Zukunft

Auch der Verein hat wenig Anlass zu feiern. Der 1. FC Köln steht durch die Geldverbrennung in der Zeit von Ex-Sportchef Armin Veh (59) und angesichts der Herausforderung der Corona-Zeit vor einer schwierigen Zukunft. Die Kassen sind leer, das mühsam ersparte Eigenkapital in einer Spielzeit zur Hälfte aufgezehrt und die Mannschaft ist nicht nur teuer, sie hat auch ein eklatantes Qualitäts- und Mentalitätsproblem."

Und bei der Rundschau, die Gisdols Rettungsaktion auf eine Stufe mit Stögers EL-Teilnahme stellt, ist unter anderem zu lesen:

"Gisdol wird es (Vertragsverlängerung um ein Jahr hinaus, so im Kommentar der Rundschau) zu schätzen wissen und als Auftrag verstehen, den FC in der Bundesliga zu etablieren. Es ist die nächste große Herausforderung für ihn in Köln und vermutlich eine noch größere als dieser schon extrem schwierige Klassenerhalt für den Aufsteiger."
Zuletzt geändert von raute56 am 22.06.2020 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 21.06.2020 22:32

@ odiug. Also zu bökelbergzeiten gab es einen Platz hinter der Tribüne, da wurde aber eher selten trainiert. Das Training fand auf dem Gelände des ghtc statt, ein Hockey und tennisverein. Qualitativ ne 4 Minus würde ich sagen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, das Leichtathletik Stadion in rheydt zu nutzen. Was auch immer die Kölner vorhaben, finde ich das alles in Ordnung. Gerne auch ein 80000 Zuschauer fassendes Stadion. Das alles jedoch generiert nicht automatisch Erfolg. Mir persönlich sind die Derbys mit ihrer Brisanz tausendmal lieber, als 150 Gästefans aus Hoffenheim, Wolfsburg, Leipzig. Also, shake hands an alle Kölner und Glückwunsch zum Klassenverbleib.
Benutzeravatar
Odiug
Beiträge: 24
Registriert: 19.11.2019 06:30

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Odiug » 22.06.2020 07:46

@uli1234

Danke für die Infos.
Das unterstreicht für mich noch mehr, das man euren Neubau nicht mit unseren Gegebenheiten vergleichen kann bzw. vergleichen sollte.

Bei uns existiert somit bereits ein Trainingsgelände, was allerdings nicht mehr den gesamten Rahmenbedingungen entspricht. Zum einen sind die Kabinen zu wenig und zum anderen sind diese in die Jahre gekommen.
Gleiches gilt für die Trainingsplätze. Die Rasenplätze leiden darunter, das bei schlechtem Wetter nicht auf Kunstrasen ausgewichen werden kann.
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Macragge » 22.06.2020 09:24

Und warum zum Geier muss man das im Grüngürtel machen ? Weil man den FC für den Mittelpunkt der Erde hält. Scheiss doch einfach auf die Hunderttausenden Kölner Mitbürger und ihr Naherholungsgebiet, so lange der gemeine FC'ler sein Geißbockheim hat. Wir können eigentlich froh sein, dass die so dämlich sind und sich jetzt auf ein immer wiederkehrendes Drama um jeden weiteren Ausbau einlassen, ansonsten wären die irgendwann noch ähnlich gut Aufgestellt wir wir.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 22.06.2020 09:28

:daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 22.06.2020 10:10

Irgendwie erinnert mich das Ganze an Alemannia Aachen. Der Verein hätte außerhalb der Stadt direkt an der Stadtgrenze mehr oder weniger problemlos neu bauen können. Aber: Der Tivoli hätte dann nicht mehr innerhalb der Stadtmauern gelegen (Obwohl zunächst ein Neubau in der Nähe des Flugplatzes Aachen-Merzbrück vorgeschlagen worden war, wurde im Mai 2006 ein Bau am alten und historischen Standort beschlossen, nachdem sich Fans und Bürger für eine Lösung innerhalb der Stadtgrenzen eingesetzt hatten, Wikipedia). Das ging ja nun garnicht. Tradition st halt Tradition. Und Aachen halt ne Kaiserstadt. So mussten schließich Kleingärtner und ein anderer Sportverein weichen.

Die Folgen für die Alemannia sind bekannt.

Mal schauen, wie es beim und mit dem FC weitergeht. Die Saison kostete den FC 20 Millionen. Veh hat mehr Geld für neue Spieler ausgegeben als wirtschaftlich sinnvoll war. Das Eigenkapital ist laut Medien in einer Saison um die Hälfte geschrumpft, der Kader ist mit seinen 35 Spielern zu groß, aber der FC will einen großen Kader wegen der sportlichen Belastungen, die in der kommenden Saison auf die Vereine zukommen. Der FC will Uth behalten, Schalke will aber zehn Millionen Euro.

Und schwirrt da nicht auch noch immer ein größeres Stadion durch die Köpfe????

Und ein Klassenerhalt auf der letzten Rille..... Puuhh. Gisdol macht Corona für den Absturz verantwortlich, andere sehen in der Qualität des Kaders das Problem.
bökelratte

Re: 1. FC Köln

Beitrag von bökelratte » 22.06.2020 11:36

Uth behalten? Der hat da ja nicht gerade Bäume ausgerissen, ebenso wenig wie auf Schalke. Jedenfalls im Nachhinein gut dass er nicht bei uns gelandet ist.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 22.06.2020 11:44

Der hat schon gut angefangen und regelmäßig genetzt, gegen uns ja auch. Aber klar, immer schön die Schuld für schlechte Leistungen bei irgendwas suchen. Machen wir ja auch, da ist es aber dann meist der schiri schuld. Isser ja auch, denn wirklich schwach waren wir ja in keinem Spiel, trotz Corona.
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Badrique » 22.06.2020 12:13

Uth war ein typischer Schalke Transfer. Ein Spieler der eine gute Zeit bei Hoffenheim hatte, wo allerdings ein ganz anderer Fußball gespielt wurde. Das der auf Schalke im Sturm verhungern würde, war doch mit Ansage. Schalke hat diese Weitsicht einfach oftmals nicht, ob ein Spieler ins System passt, da wird oft nur nach Namen verpflichtet. Gut für uns.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 22.06.2020 14:18

Der Bruder von Jonas Hector ist nach einer Radtour unerwartet verstorben. Der FC hat seinen Kapitän bis auf Weiteres freigestellt.

Da gerät der Fußball wieder einmal zur Nebensache.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: 1. FC Köln

Beitrag von fussballfreund2 » 22.06.2020 14:31

Absolut!

Sehr tragisch, sowas :cry:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 22.06.2020 15:50

Brutal......nach einer Radtour? So jung.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 22.06.2020 16:07

Mein Beileid, das ist wirklich schlimm, so aus heiterem Himmel bei einem so jungen Menschen.
raute56 hat geschrieben: 22.06.2020 10:10Irgendwie erinnert mich das Ganze an Alemannia Aachen.
Nee, nicht wirklich, Alemannia hat sich mit dem Oberbügermeisterdenkmal einfach nur ein weit überteuertes Stadion hingesetzt, das war für einen Zweitligisten nicht zu stemmen. Das Ding hat 46 Mio € gekostet und das lag nicht an der Lage.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 26.06.2020 20:34

Bei aller Rivalität ,drück ich euch für den Endspurt morgen die Daumen :winker:
Meine Meinung zu Werksvereinen im europäischen Fußball wird sich nicht ändern,egal ob es sportlich verdient ist ..... hat ja dann auch seinen Grund, ohne sich Gedanken über Verpflichtung und Gehälter machen zu müssen ,lässt sich halt gut weit p.issen :roll: Auch wenn man für einen ewig gestrigen gehalten wird ,steh ich dazu das die Clubs mit dem besten Umfeld der Fangemeinde, sprich sogenannte Traditionsvereine immer wieder mein Favorit auf europäischen Vergleich sind :ja: Also Borussia ,krallt euch den CL Platz......auch wenn’s als Fcler weh tut....wenn’s sportlich und vor allem ohne Finanzspritze dazu reicht ,schau ich gern über den Rivalitätsgedanken hinweg :daumenhoch:
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4575
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Tacki04 » 26.06.2020 20:56

Hoi, sammy! :winker:
Schön von Dir zu hören!
Schöne Sommepause! :cool:
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 26.06.2020 21:11

Hola Tacki :winker: Dito, bleib gesund und auf ne neue entspanntere Saison :ja:
Antworten