Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 13.06.2020 22:52

Borusse79 hat geschrieben: 13.06.2020 22:45 evtl. hat die "Glorifizierung" auch etwas damit zu tun, dass Sommer regelmäßig abliefert und uns schon mehr als nur einmal die Punkte festgehalten hat und auch seine statistischen Werte seine Leistungen immer wieder untermauern.
In dieser Saison müsste man inzwischen anfangen, nachzuzählen, was er uns Punkte (direkt und indirekt wegen Zakaria) verbockt und festgehalten hat.
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Kampfknolle » 13.06.2020 22:58

Bevor man bei Yann anfängt, sollte man lieber bei den Offensivspielern anfangen und deren Ineffektivität bei Torchancen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von raute56 » 13.06.2020 22:58

Dann sollte man aber auch nachzählen, welche Feldspieler durch Auslassen von Torchancen oder Fehlern in der Defensive Niederlagen oder Remis verbockt haben.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von nicklos » 13.06.2020 22:59

Spieler des Spiels. Das ist doch ein Scherz. Aber bei einer Niederlage ist die Auszeichnung auch nicht so berechtigt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 13.06.2020 23:00

Kampfknolle hat geschrieben: 13.06.2020 22:58 Bevor man bei Yann anfängt, sollte man lieber bei den Offensivspielern anfangen und deren Ineffektivität bei Torchancen.
Eben nicht, heute muss man bei Yann anfangen! Du hast Recht, es ist oft genug anders herum, aber heute nicht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von BurningSoul » 13.06.2020 23:01

Die Kollision mit Zakaria war unglücklich. Hier Sommer die Schuld in die Schuhe zu schieben ist völlig daneben.

Ja, er hat beim ersten Gegentor gepatzt und hätte 99 andere Möglichkeiten gehabt die Situation besser zu klären. Aber bei manchen wirkt es so, als hätten sie nur auf den ersten Bock von Sommer gewartet, um schön gegen ihn abledern zu können. Wie ein Scharfschütze aus dem Hinterhalt. Es war ein Fehler, ein dummer Fehler. Weiß er auch. Aber jetzt verbal auf Sommer einschlagen ist auch Unsinn. Nicht nach dieser Saison.

Würde man hier jeden Fehler in Punkte umrechnen, dann hätte wir in allen Mannschaftsteilen große Baustellen. Aber nicht nur wir, sondern jeder andere Bundesligaverein auch.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Borusse 61 » 13.06.2020 23:02

BurningSoul hat geschrieben: 13.06.2020 23:01 Die Kollision mit Zakaria war unglücklich. Hier Sommer die Schuld in die Schuhe zu schieben ist völlig daneben.


Du sagst es. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 13.06.2020 23:04

BurningSoul hat geschrieben: 13.06.2020 23:01 Die Kollision mit Zakaria war unglücklich. Hier Sommer die Schuld in die Schuhe zu schieben ist völlig daneben.
Das war keine unglückliche Kollision. Schau dir die Szene noch mal an. Sommer hätte da gar nicht so hinlaufen müssen, weil Zakaria vor dem Gegenspieler war und Sommer das sehen konnte. Ich werfe das Sommer vor.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von altborussenfan » 13.06.2020 23:09

Ich mache mit der „Glorifizierung“ gerne weiter, Aderlass. :winker:

Wir können uns glücklich schätzen, dass wir nach Mats einen Torwart haben, der über internationale Klasse verfügt. Und ja, das war ein dicker Patzer heute, überhaupt keine Frage. Es war einer von der Art, wie ihn sich beispielsweise Welttorwart Neuer nicht nur einmal - gerade gegen uns - leistete.

Vielleicht liegt es aber ein klein wenig daran, dass auch aufgrund der Klasse seiner Mitspieler Neuers gelegentliche Patzer ihm nicht als so saisonentscheidend vorgehalten werden wie von denjenigen, die bei uns stets auf der Suche nach einem ihnen genehmen Sündenbock zu sein scheinen - in einem Teamsport schon ein Widerspruch an sich.

Das ist meine subjektive Meinung, aber es gibt auch Statistiken, in denen Yann ganz weit vorne liegt. Im Übrigen muss der derjenige, der so austeilt, auch mit dem entsprechenden Gegenwind rechnen und sollte weniger empfindlich sein.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von BurningSoul » 13.06.2020 23:13

WeißeRose hat geschrieben: 13.06.2020 23:04 Das war keine unglückliche Kollision. Schau dir die Szene noch mal an. Sommer hätte da gar nicht so hinlaufen müssen, weil Zakaria vor dem Gegenspieler war und Sommer das sehen konnte. Ich werfe das Sommer vor.
Habs oft genug gesehen. Einfach unglücklich. Passierte aus dem Spiel heraus. Was du gemacht hast, Sommer auch noch die möglichen Punktverluste durch Zaks Verletzung in die Schuhe schieben zu wollen, finde (ich bleibe bei der Wortwahl) völlig daneben. Das ist nur noch pure Spekulation, weil kein seriöser Mensch sagen könnte, ob wir mehr, weniger oder gleichviel Punkte mit Zak geholt hätten.
hoffi76
Beiträge: 69
Registriert: 10.02.2015 15:34

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von hoffi76 » 13.06.2020 23:18

Aderlass hat geschrieben: 13.06.2020 22:23 Schau Dir den Thread einfach mal an. Zum Teil eine Glorifizierung bis zum Gehtnichtmehr. Sobald hier jemand Kritik äußerte selbst wenn sie faktisch formuliert war wurde diese barsch abgebügelt. Wie kann man nur...
Und dieser Glorifizierung die einige Fans hier betreiben hält er nicht stand. Ich mache ihn nicht für jegliches Scheitern Borussias in dieser Saison verantwortlich. Aber es ist eine Saison wo mir auf Anhieb von ihm geleistete Böcke in den Sinn kommen. Und warum? Weil es allesamt große oder wichtige Spiele waren. Und nochmal, deswegen schreibe ich nicht dass er ein schlechter Torhüter ist, aber einige sollten ob seiner Saisonleistung auch mal diversifizierter auf die Dinge blicken.
Stimme ich Dir zu 100% zu. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich mich über andere Szenen in dieser Saison (einige davon hast Du ja bereits aufgezählt) mehr geärgert habe als heute über diese, zumal das heute wirklich ungewöhnlich für ihn war, da die fußballerische Qualität eigentlich seine große Stärke ist und sowas wie heute ihm soweit ich mich erinnern kann bisher noch nie passiert ist, seit er bei uns ist.
Aber diese Glorifizierung hier ist in der Tat unverständlich.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rifi » 13.06.2020 23:20

Ich weiß nicht, ob die Grundsatzdiskussion über Sommer hier angebracht ist.

Für mich zeigte er heute, warum er ein Mega-Torhüter ist. Allerdings zeigt er in dieser Saison wiederholt, dass das intensive Spiel mit den kurzen Pässen hinten raus nicht nur riskant ist, sondern auch immer wieder schief geht. Ich würde auch überlegen, da systematisch ein wenig gegenzusteuern. Aber das ändert doch nichts an seiner Qualität als Torhüter.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 13.06.2020 23:23

@altborussenfan

Auch wenn es in dieser Saison anders erscheinen mag, weil ich ihn schon mehrfach kritisiert habe, bin ich absoluter Sommer-Fan. Und gerade deshalb bin ich von ihm in den angesprochenen Situationen so enttäuscht. Das waren ja keine mal durchgepflutschten Bälle oder unterlaufene Flanken, wie man es bei einem Weltklassetorwart (für den ich Yann halte) mal sieht. Nein, das waren lauter Aktioen, in denen ich mir dachte, hat der Drogen genommen!? Und verdammt noch mal - er lernt gerade nicht daraus! Was ist das? Zu großes Ego? Übermotiviert? Das hat uns ganz nüchtern betrachtet echt einige Punkte gekostet.
Klar, man kann dagegen halten, dafür hat er uns auch oft den A. gerettet. Aber das wollen wir ja auch! Einen super Torwart, der uns Punkte retten kann! Das macht jede Spitzenmannschaft aus, dass sie so einen Torwart hat. Ein guter Torwart, der nie "Hundertprozentige" hält, bringt die Mannschaft nicht weiter.
Bailly hat damals nicht so viele Böcke geschossen und wurde davon gejagt (wobei sicher auch andere Gründe eine Rolle spielten).
silkmaker
Beiträge: 602
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von silkmaker » 13.06.2020 23:27

und jetzt kommt wieder der große Shitstorm: 4 Stück diese Saison ist alles andere als "Weltklasse" - und damit bin ich für die nächsten Monate wieder aus, da ich die Beleidigungen nicht sehen will.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 13.06.2020 23:33

rifi hat geschrieben: 13.06.2020 23:20 IIch würde auch überlegen, da systematisch ein wenig gegenzusteuern. Aber das ändert doch nichts an seiner Qualität als Torhüter.
Genau das! Die Qualität schreibe ich ihm ja auch gar nicht ab und betone sie ja sogar (Weltklassetorwart!!!).
BurningSoul hat geschrieben: 13.06.2020 23:13 Einfach unglücklich. Passierte aus dem Spiel heraus.
Da bin ich völlig anderer Meinung. Warum passiert so etwas denn dann nicht viel häufiger, wenn es einfach so aus dem Spiel heraus mal passiert?
BurningSoul hat geschrieben: 13.06.2020 23:13 Sommer auch noch die möglichen Punktverluste durch Zaks Verletzung in die Schuhe schieben zu wollen,
Es hilft ja nichts, ihm das dauernd vorzuhalten (mache ich ja auch nicht, wenn nicht gerade wieder solche Klöpse kommen), aber ich sehe es nun mal so. Ist halt meine persönliche Sicht. Ich reflektiere das:
Sommer macht einen dicken Bock - Spieler von uns fällt deswegen aus - Sommer trotzdem super TW - Sommer kann das mental super weg stecken und hält weiter super (das halte ich überhaupt nicht für selbstverständlich!) - Sommer hat schon andere dicke Böcke gemacht - Sommer lernt irgendwie nicht daraus???????

Das macht mich am meisten stutzig. Ich halte ihn eigentlich für eine sehr smarte Person. Diese Harakiri-Aktioenen passen nicht zu ihm, wie ich meine.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8808
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von desud » 13.06.2020 23:41

Weltklasse, Kreisklasse, Weltklasse - in nur 30 Sekunden.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von BurningSoul » 14.06.2020 00:05

WeißeRose hat geschrieben: 13.06.2020 23:33 Genau das! Die Qualität schreibe ich ihm ja auch gar nicht ab und betone sie ja sogar (Weltklassetorwart!!!). Da bin ich völlig anderer Meinung. Warum passiert so etwas denn dann nicht viel häufiger, wenn es einfach so aus dem Spiel heraus mal passiert?
Es war einfach ein unglücklicher Zusammenstoß. So etwas passiert in der Liga vielleicht 5 mal pro Saison und in vier Fällen kühlt man die Stelle und es gibt keine langfristigen Folgen. Sommer und Zakaria war leider die unglückliche Ausnahme.

Sommer ist soweit ich weiß noch die Nummer 1 bei abgewehrten Bällen. Ein häufiger Kritikpunkt aus der letzten Saison waren zudem seine langen Bälle, die häufig ins Aus gingen. Unter Rose hat er diese langen Bälle mehr oder weniger abgestellt und spielt vermehrt Kurzpässe Heute ging es halt schief, als er den Querpass zu Ginter (?) spielen wollte. Sh*t happens, weiß Yann auch und im nächsten Spiel wird er einen solchen Pass nicht mehr spielen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8808
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von desud » 14.06.2020 00:09

Ich finde, in den letzten Spielen, wie auch Bremen, ist er irgendwie unsicherer geworden.
Heute hatte das einen negativen Höhepunkt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Seattle Slew » 14.06.2020 00:12

@BurningSoul
Du musst nicht auf seine Fähigkeiten hinweisen. Die sehe ich auch. Aber um die geht es gerade nicht. Ich hoffe ganz stark, dass diese Fehler, für die ich sie halte, einer Phase angehören, die möglichst heute noch von ihm selber beendet wird.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von BurningSoul » 14.06.2020 00:24

desud hat geschrieben: 14.06.2020 00:09 Ich finde, in den letzten Spielen, wie auch Bremen, ist er irgendwie unsicherer geworden.
Heute hatte das einen negativen Höhepunkt.
Könnte das vielleicht mit dem generellen Defensivverhalten unserer Mannschaft zusammenhängen? In der Hinrunde gab es 18 Gegentore. Jetzt sind es schon 20, bei drei Spielen weniger. In der Hinrunde wirkte die Defensive deutlich stabiler. In der Rückrunde ist oft einer in der Kette dabei, der einen schlechten Tag erwischt. Heute war es Ginter. Aber auch Elvedi, Lainer oder Wendt/Bensebaini waren mal der Schwachpunkt der Kette. Zum Glück nicht so kapital, wie beim Fehlpass beim heutigen 0:1 durch Sommer.
Gesperrt