
Yes
Ich finde ihn überhaupt nicht unattraktiv, man muss ihn nur annehmen. Frankfurt hat das großartig gemacht, das hätte ich mir für uns auch gerne gewünscht.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑08.06.2020 14:20 Vorausgesetzt es gibt überhaupt Spiele mit Fans in der EL.
Der Wettbewerb ist einfach nur unattraktiv und sollte es dort Geisterspiele geben finanziell noch weniger ertragreich als jetzt.
Angenommen man gewinnt jedes Gruppenspiel, zieht ins Finale ein und verliert dort. Dann hätte man 17,34 Mio verdient. Champions League Start und zwei Unentschieden reichen, dass man dort fast die gleiche Summe bekommt.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑08.06.2020 17:02 https://de.uefa.com/insideuefa/stakehol ... 16475.html
Startprämie 2,92 Mio
pro Sieg 0,57 Mio
pro Unentschieden 0,19 Mio
Gruppen 1ter 1Mio
Gruppen 2er 0,5 Mio
Qualifikation für das Sechzehntelfinale: EUR 500 000 pro Verein
Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 1,1 Mio. pro Verein
Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 1,5 Mio. pro Verein
Qualifikation für das Halbfinale: EUR 2,4 Mio. pro Verein
Qualifikation für das Endspiel: EUR 4,5 Mio. pro Verein
Der Sieger der UEFA Europa League erhält weitere EUR 4 Mio.
In dem Wettbewerb musst du schon seeeeeeehhhhr weit kommen um auf die 10-15 Mio zu kommen. Ohne Zuschauereinnahmen dürfte die Gruppenphase kaum was abwerfen.
Dagegen die CL
Startprämie 15,25 Mio
...
Selbst wenn Gladbach nur 3ter in der Gruppe wird und dann in die EL weiterspielt,dann ist es doch ein grosser Erfolg - auch wirtschaftlich interessanter als wenn man EL spielt.All in 13 hat geschrieben: ↑08.06.2020 21:26 Das Einzige was für die CL spricht ist aus meiner Sicht das Geld. Mannschaften wie Borussia sind dort aber eigentlich nur Füllmasse, um für die UEFA auf genug Spiele für die mediale Vermarktung zu kommen. Sportlich wird die CL doch erst in der KO-Phase interessant, wenn das notwendige Füllmaterial nach der Gruppenphase raus ist.