Und einen Chefdirigenten in der IV...gestern nach dem Gegentor lassen alle die Köppe hängen und schlendern bedröppelt weg. Keiner der mal vor Wut gg den Pfosten tritt oder mal laut wird oder mal ein Stück Rasen wirft. Viel zu brav
Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
- fussballfreund2
- Beiträge: 24943
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
man hat gestern genau gesehen das wir auf der Bank keine guten Offensivspieler haben. Egal ob auf den Aussen oder ganz Vorne.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Zunächst einmal freue ich mich für unsere jungen Spieler wie Doucoure und Qiuzera das Sie zumindest auf der Bank saßen.
Das es wieder einmal nicht für die CL reicht haben wir gestern Abend gesehen.
Wir haben zwar unglücklich verloren, waren in der 1. Halbzeit das bessere Team, aber es reicht einfach nicht für einen Sieg beim SC Freiburg.
Wir können zwar die großen Teams wie Bayern, BVB, Leipzig und Leverkusen hin und wieder einmal mehr ärgern, aber über die gesamte Saison können wir nicht mit diesen Teams mithalten.
Zudem fehlt uns auch das Geld um mit den genannten Teams mitzuhalten. In der EL wird sehr viel weniger verdient als in der CL. Ob das gerecht ist oder nicht lasse ich mal dahingestellt.
Für gute und teure Transfers fehlt uns in diesem Sommer das Geld.
Wichtig ist das das Team zusammen bleibt und wir uns Punktuell verstärken.
Wie einige zuvor geschrieben haben, sehe ich ebenfalls Handlungsbedarf auf verschiedene Positionen wie auf den offensiven Außenbahnen. Wenn Plea weiterhin zentral spielt wünsche ich mir auf beiden Außenbahnen neue Spieler. Ansonsten wiederhole ich mich gerne und hoffe das wir einen Spieler als Back Up hinter Thuram auf LA und ein Spieler für das Zentrum wünsche.
Zudem hoffe ich auch weiterhin auf Malang Sarr als dritter IV als "LIV" neben Elvedi und Ginter.
Das es wieder einmal nicht für die CL reicht haben wir gestern Abend gesehen.
Wir haben zwar unglücklich verloren, waren in der 1. Halbzeit das bessere Team, aber es reicht einfach nicht für einen Sieg beim SC Freiburg.
Wir können zwar die großen Teams wie Bayern, BVB, Leipzig und Leverkusen hin und wieder einmal mehr ärgern, aber über die gesamte Saison können wir nicht mit diesen Teams mithalten.
Zudem fehlt uns auch das Geld um mit den genannten Teams mitzuhalten. In der EL wird sehr viel weniger verdient als in der CL. Ob das gerecht ist oder nicht lasse ich mal dahingestellt.
Für gute und teure Transfers fehlt uns in diesem Sommer das Geld.
Wichtig ist das das Team zusammen bleibt und wir uns Punktuell verstärken.
Wie einige zuvor geschrieben haben, sehe ich ebenfalls Handlungsbedarf auf verschiedene Positionen wie auf den offensiven Außenbahnen. Wenn Plea weiterhin zentral spielt wünsche ich mir auf beiden Außenbahnen neue Spieler. Ansonsten wiederhole ich mich gerne und hoffe das wir einen Spieler als Back Up hinter Thuram auf LA und ein Spieler für das Zentrum wünsche.
Zudem hoffe ich auch weiterhin auf Malang Sarr als dritter IV als "LIV" neben Elvedi und Ginter.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Es wird keine „ großen“ Transfers geben dieses Jahr.
Jedenfalls nicht ohne im Gegenzug Spieler zu verkaufen. Also bestenfalls wird es reichen das Niveau zu halten. D.h. aber eine Verbesserung wird schwerlich möglich.
Jedenfalls nicht ohne im Gegenzug Spieler zu verkaufen. Also bestenfalls wird es reichen das Niveau zu halten. D.h. aber eine Verbesserung wird schwerlich möglich.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
bin ich absolut bei dir.
traore bringt gar nichts mehr, dazu viel zu verletzungsanfällig und herrmann ist einfach zu unkonstant.
deshalb lautet meine wunschliste für den sommer:
-neuer 6er (typ arnold). geht zakaria, dann natürlich 2 neue mittelfeldspieler.
-2 neue, schnelle flügelstürmer (zb thommy, maina, hack).
abgeben würde neben strobl noch johnson, und traore. mit raffa würde ich evtl. sogar nochmal um 1 jahr verlängern.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich hoffe das Ginter, Elvedi und Zakaria bleiben..
Wenn die bleiben bzw verlängern würde ich auch auf den Flügel den einen oder anderen dazuholen
Wenn die bleiben bzw verlängern würde ich auch auf den Flügel den einen oder anderen dazuholen
- suppenmeier
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.09.2016 00:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Zur Zeit sind mit Zak und Embolo zwei sehr wichtige Spieler verletzt. Mit ihnen hätten wir sicher öfter besser performt und würden hier weniger laut nach neuen Spielern schreien. Dieser blöde Wadentritt gegen Brel hat uns leider um einige offensive Möglichkeiten gebracht. Wer weiß in welcher Form er zurückkehrt, selbst wenn es gegen die Bayern wieder reichen sollte. Mit ihm fehlt einfach Dynamik, Wucht, Überraschung - und sei es als gefährliche Einwechseloption. Da gab es ja Freitag offensiv nicht so viele.
Für die nächste Saison wünsche ich mir als erstes, dass alle bleiben. Dass Spieler, die keine echte Alternative (mehr) sind Platz machen für ein paar gute Jungs, die dann massiv gefördert und gefordert werden. Wie Quizera, Benes und ein paar andere die schon da sind. Plus vielleicht 2-3 von außen. Insbesondere Mittelfeld und Sturm. Die etwA Hofmann oder Herrmann richtig Konkurrenz machen können bzw für Embolo, Thuram, Plea aufs Feld kommen können und nochmal richtig was bewegen können.
Für die nächste Saison wünsche ich mir als erstes, dass alle bleiben. Dass Spieler, die keine echte Alternative (mehr) sind Platz machen für ein paar gute Jungs, die dann massiv gefördert und gefordert werden. Wie Quizera, Benes und ein paar andere die schon da sind. Plus vielleicht 2-3 von außen. Insbesondere Mittelfeld und Sturm. Die etwA Hofmann oder Herrmann richtig Konkurrenz machen können bzw für Embolo, Thuram, Plea aufs Feld kommen können und nochmal richtig was bewegen können.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Rose wird auch das Thema Raute noch längst nicht begraben haben. Er hat es zu Saisonbeginn ja versucht, später auch nochmal. Aber es dann zurückgestellt. Wir standen so gut in der Tabelle, waren Tabellenführer, da war es zu riskant dies aufs Spiel zu setzen, nur um die Systemumstellung unbedingt durchzubringen.
Die Salzburg-Spiele, die ich zuvor gesehen hatte, waren doch sehr unterschiedlich zu denen, die wir nun bringen. Insbesondere im Offensivspiel. Ich hatte die Salzburger als schnörkellos, direkt auf dem Weg zum Tor in Erinnerung. Das Gegenpressing haben wir schon ganz gut drin, wie wir am Freitag in Halbzeit 1 ja fast in Perfektion gesehen haben. Leider fehlten die Tore. SOnst wäre es das perfekte Spiel gewesen. So wie auch in Leipzig, das für mich beste Spiel diese Saison bisher. und insbesondere dort zeigten wir das Rose-Spektakel. "Erster Kontakt tief", daran erinnere ich mich immer wieder. Dies wird Rose zur neuen Saison konsequent umsetzen wollen. uns fehlt aktuell hierfür noch der 4. passende Mittelfeldspieler. Zakaria passt, Hofmann passt, Neuhaus passt sogar perfekt. Technik, Dynamik, Spielintelligenz und Laufstärke. Alles bringen diese 3 schon mit. leider fehlt uns noch der 4. Mann für die Raute, denn Stindl hat viel von seiner Dynamik verloren. Der Stindl von vor 4 Jahren wäre perfekt gewesen. Embolo scheint aktuell die vielversprechendste ALternative für den Platz auf der 10. Da muss man dann nur leider eben auch akzeptieren, dass er die spielerische Komponente nicht einbringt. Evtl. wäre auf Dauer Plea der bessere dort. Embolo und Thuram dann vorn. Aber dieses Vertikalspiel, was Salzburg damals so auszeichnete, das haben wir auf die Art noch nicht so verinnerlicht.
Für mich brauchen wir aktuell eigentlich nur einen neuen Stammspieler, wenn überhaupt. und das wäre eben einer für MIttelfeldzentrum. Ob nun ganz offensiv (10er, falls Plea oder Embolo jeweils eher vorn gesehen werden) oder eben einen klar defensiv orientierten, damit Zakaria für die 8 frei wäre. Hofmann wäre für die 10.
Die Salzburg-Spiele, die ich zuvor gesehen hatte, waren doch sehr unterschiedlich zu denen, die wir nun bringen. Insbesondere im Offensivspiel. Ich hatte die Salzburger als schnörkellos, direkt auf dem Weg zum Tor in Erinnerung. Das Gegenpressing haben wir schon ganz gut drin, wie wir am Freitag in Halbzeit 1 ja fast in Perfektion gesehen haben. Leider fehlten die Tore. SOnst wäre es das perfekte Spiel gewesen. So wie auch in Leipzig, das für mich beste Spiel diese Saison bisher. und insbesondere dort zeigten wir das Rose-Spektakel. "Erster Kontakt tief", daran erinnere ich mich immer wieder. Dies wird Rose zur neuen Saison konsequent umsetzen wollen. uns fehlt aktuell hierfür noch der 4. passende Mittelfeldspieler. Zakaria passt, Hofmann passt, Neuhaus passt sogar perfekt. Technik, Dynamik, Spielintelligenz und Laufstärke. Alles bringen diese 3 schon mit. leider fehlt uns noch der 4. Mann für die Raute, denn Stindl hat viel von seiner Dynamik verloren. Der Stindl von vor 4 Jahren wäre perfekt gewesen. Embolo scheint aktuell die vielversprechendste ALternative für den Platz auf der 10. Da muss man dann nur leider eben auch akzeptieren, dass er die spielerische Komponente nicht einbringt. Evtl. wäre auf Dauer Plea der bessere dort. Embolo und Thuram dann vorn. Aber dieses Vertikalspiel, was Salzburg damals so auszeichnete, das haben wir auf die Art noch nicht so verinnerlicht.
Für mich brauchen wir aktuell eigentlich nur einen neuen Stammspieler, wenn überhaupt. und das wäre eben einer für MIttelfeldzentrum. Ob nun ganz offensiv (10er, falls Plea oder Embolo jeweils eher vorn gesehen werden) oder eben einen klar defensiv orientierten, damit Zakaria für die 8 frei wäre. Hofmann wäre für die 10.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
@spawn888
sollten wir nicht evtl. Quizera die Chance geben auf der "10" sich dauerhaft durchzusetzen anstatt einen Spieler von ausserhalb dazu zu holen?
Wie siehst Du denn das mit Kramer als 4. Mittelfeldspieler bzw. DM auf der "6"?
Und wie siehst Du das mit der Raute. Können unsere Außenverteidiger nicht sogar höher spielen und die Raute auf den Außenpositionen spielen?
Ich bin nach wievor dafür das wir mit drei IV spielen und von außerhalb uns Malang Sarr dazuholen. Ansonsten sehe ich auch dauerhaft Doucoure als LIV.
Und das Rose sein System hat nicht weiter spielen lassen, fand ich ebenfalls nachvollziehbar. Für die nächste Saison sehe ich auch eine neue Chance dafür.
Mal schauen was in kürze Personell passiert bei den Abgängen wie auch den Zugängen.
sollten wir nicht evtl. Quizera die Chance geben auf der "10" sich dauerhaft durchzusetzen anstatt einen Spieler von ausserhalb dazu zu holen?
Wie siehst Du denn das mit Kramer als 4. Mittelfeldspieler bzw. DM auf der "6"?
Und wie siehst Du das mit der Raute. Können unsere Außenverteidiger nicht sogar höher spielen und die Raute auf den Außenpositionen spielen?
Ich bin nach wievor dafür das wir mit drei IV spielen und von außerhalb uns Malang Sarr dazuholen. Ansonsten sehe ich auch dauerhaft Doucoure als LIV.
Und das Rose sein System hat nicht weiter spielen lassen, fand ich ebenfalls nachvollziehbar. Für die nächste Saison sehe ich auch eine neue Chance dafür.
Mal schauen was in kürze Personell passiert bei den Abgängen wie auch den Zugängen.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
@fohlenecho:
na klar, wir können Quizera die Chance geben. Aber ich denke, wir können kaum den Weg gehen und sagen, so jetzt ist Quizera soweit und jetzt setzen wir bedingungslos auf ihn. Ich denke man wird bei sowas immer den Weg gehen in der Art: Wenn die Jungen stark genug sind, dann werden sie sich durchsetzen. Europapokal spielen wir sowieso. Chancen genug sollte es geben!
Kramer sehe ich irgendwie auf keiner der Positionen so wirklich. Als 6er in der Raute fehlt ihm die spielerische Komponente. Kramer ist einfach einer von 2 6ern und dann will er umtriebig sein. Konsequent und diszipliniert die Position vor der Abwehr halten, das ist eigentlich nicht sein Spiel. Auch nicht das von Zakaria, aber dieser ist halt einfach so dynamisch, dass er es auch mal riskieren darf, diese Position aufzugeben. Kramer auf der 6 in einer Raute wäre für mich jedenfalls eine sehr schlechte Lösung, da er das Spiel nicht schnell machen kann, sondern vielmehr den Ball nach vorne schleppen möchte. Als 8er in der Raute wiederum ist Kramer nicht dynamisch genug. Für mich wäre die Umstellung auf Raute für Kramer sehr ungünstig, was seine Einsatzzeiten betrifft.
Zu deiner Anmerkung mit den Aussenvereidigern: Die sind ja in der Raute eben auch einfach extrem wichtig und ich finde mit Bensebaini und Lainer haben wir da auch gute Alternativen. Linie rauf und runter und im Normalfall (und bei Rose sowieso) sind sie dann mehr Mittelfeldspieler als Verteidiger. sie würden wohl zumeist höher stehen als der 6er sowieso und wohl auch als die 8er!
na klar, wir können Quizera die Chance geben. Aber ich denke, wir können kaum den Weg gehen und sagen, so jetzt ist Quizera soweit und jetzt setzen wir bedingungslos auf ihn. Ich denke man wird bei sowas immer den Weg gehen in der Art: Wenn die Jungen stark genug sind, dann werden sie sich durchsetzen. Europapokal spielen wir sowieso. Chancen genug sollte es geben!
Kramer sehe ich irgendwie auf keiner der Positionen so wirklich. Als 6er in der Raute fehlt ihm die spielerische Komponente. Kramer ist einfach einer von 2 6ern und dann will er umtriebig sein. Konsequent und diszipliniert die Position vor der Abwehr halten, das ist eigentlich nicht sein Spiel. Auch nicht das von Zakaria, aber dieser ist halt einfach so dynamisch, dass er es auch mal riskieren darf, diese Position aufzugeben. Kramer auf der 6 in einer Raute wäre für mich jedenfalls eine sehr schlechte Lösung, da er das Spiel nicht schnell machen kann, sondern vielmehr den Ball nach vorne schleppen möchte. Als 8er in der Raute wiederum ist Kramer nicht dynamisch genug. Für mich wäre die Umstellung auf Raute für Kramer sehr ungünstig, was seine Einsatzzeiten betrifft.
Zu deiner Anmerkung mit den Aussenvereidigern: Die sind ja in der Raute eben auch einfach extrem wichtig und ich finde mit Bensebaini und Lainer haben wir da auch gute Alternativen. Linie rauf und runter und im Normalfall (und bei Rose sowieso) sind sie dann mehr Mittelfeldspieler als Verteidiger. sie würden wohl zumeist höher stehen als der 6er sowieso und wohl auch als die 8er!
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich schätze Balotelli hat gerade anderweitig nichts zu tun
-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Sowas sollte man sich durchaus mal durch den Kopf gehen lassen. Einfach mal Vertrauen und wieder auf ein Fohlen setzen. Hat damals bei Mats auch geklappt, gut, Mats war auch ein Ausnahmetalent.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑07.06.2020 13:47 sollten wir nicht evtl. Quizera die Chance geben auf der "10" sich dauerhaft durchzusetzen anstatt einen Spieler von ausserhalb dazu zu holen?
- fussballfreund2
- Beiträge: 24943
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich vertraue da einfach mal auf die Kompetenz unserer sportlichen Leitung. Wenn Quizera das Zeug hat wird er seine Chance bekommen
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Das mit Kramer sehe ich ebenfalls so wie Du. Aber wie siehst Du die Einsatzzeiten für Benes, Hofmann und Neuhaus wenn wir mit der Raute spielen? Auf welchen Positionen siehst Du diese Spieler?spawn888 hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:31 @fohlenecho:
na klar, wir können Quizera die Chance geben. Aber ich denke, wir können kaum den Weg gehen und sagen, so jetzt ist Quizera soweit und jetzt setzen wir bedingungslos auf ihn. Ich denke man wird bei sowas immer den Weg gehen in der Art: Wenn die Jungen stark genug sind, dann werden sie sich durchsetzen. Europapokal spielen wir sowieso. Chancen genug sollte es geben!
Kramer sehe ich irgendwie auf keiner der Positionen so wirklich. Als 6er in der Raute fehlt ihm die spielerische Komponente. Kramer ist einfach einer von 2 6ern und dann will er umtriebig sein. Konsequent und diszipliniert die Position vor der Abwehr halten, das ist eigentlich nicht sein Spiel. Auch nicht das von Zakaria, aber dieser ist halt einfach so dynamisch, dass er es auch mal riskieren darf, diese Position aufzugeben. Kramer auf der 6 in einer Raute wäre für mich jedenfalls eine sehr schlechte Lösung, da er das Spiel nicht schnell machen kann, sondern vielmehr den Ball nach vorne schleppen möchte. Als 8er in der Raute wiederum ist Kramer nicht dynamisch genug. Für mich wäre die Umstellung auf Raute für Kramer sehr ungünstig, was seine Einsatzzeiten betrifft.
Zu deiner Anmerkung mit den Aussenvereidigern: Die sind ja in der Raute eben auch einfach extrem wichtig und ich finde mit Bensebaini und Lainer haben wir da auch gute Alternativen. Linie rauf und runter und im Normalfall (und bei Rose sowieso) sind sie dann mehr Mittelfeldspieler als Verteidiger. sie würden wohl zumeist höher stehen als der 6er sowieso und wohl auch als die 8er!
Mal schauen wie sich unser neue Spieler aus Stuttgart so in Zukunft macht. Vlt. ist er ja gerade der Spieler den wir auf der "6" suchen. Wie heisst er noch gleich? Vlt. ist dieser Spieler schneller bei den Profis als wir denken können auch wenn er für die nächste Saison für unsere zweite Mannschaft vorgesehen ist.
- vfl-borusse
- Beiträge: 8083
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Da es sich um mehrere Spieler von Borussia handelt hier hinein
https://www.transfermarkt.de/bestatigt- ... ews/362333
https://www.transfermarkt.de/bestatigt- ... ews/362333
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
So "langsam" kommt ja Bewegung rein ins Transferkarussell.
Dürfte intressant werden, welche Kandidaten für Plan B (Euroleague)
und welche Kandidaten für Plan A (Championsleague), bei Max in der
Schublade liegen ?
Dürfte intressant werden, welche Kandidaten für Plan B (Euroleague)
und welche Kandidaten für Plan A (Championsleague), bei Max in der
Schublade liegen ?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
hatte ich ja im Post davor schon ein wenig beschrieben, wie ich das sehe.Fohlenecho5269 hat geschrieben: ↑07.06.2020 19:58 Das mit Kramer sehe ich ebenfalls so wie Du. Aber wie siehst Du die Einsatzzeiten für Benes, Hofmann und Neuhaus wenn wir mit der Raute spielen? Auf welchen Positionen siehst Du diese Spieler?

- JackKerouac
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.01.2018 10:56
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Ich bin zu 100% bei dir. Für mich einer der intelligentesten Beiträge der letzten Zeit. Denk dir eine Wertung!spawn888 hat geschrieben: ↑07.06.2020 12:27 Rose wird auch das Thema Raute noch längst nicht begraben haben. Er hat es zu Saisonbeginn ja versucht, später auch nochmal. Aber es dann zurückgestellt. Wir standen so gut in der Tabelle, waren Tabellenführer, da war es zu riskant dies aufs Spiel zu setzen, nur um die Systemumstellung unbedingt durchzubringen.
Die Salzburg-Spiele, die ich zuvor gesehen hatte, waren doch sehr unterschiedlich zu denen, die wir nun bringen. Insbesondere im Offensivspiel. Ich hatte die Salzburger als schnörkellos, direkt auf dem Weg zum Tor in Erinnerung. Das Gegenpressing haben wir schon ganz gut drin, wie wir am Freitag in Halbzeit 1 ja fast in Perfektion gesehen haben. Leider fehlten die Tore. SOnst wäre es das perfekte Spiel gewesen. So wie auch in Leipzig, das für mich beste Spiel diese Saison bisher. und insbesondere dort zeigten wir das Rose-Spektakel. "Erster Kontakt tief", daran erinnere ich mich immer wieder. Dies wird Rose zur neuen Saison konsequent umsetzen wollen. uns fehlt aktuell hierfür noch der 4. passende Mittelfeldspieler. Zakaria passt, Hofmann passt, Neuhaus passt sogar perfekt. Technik, Dynamik, Spielintelligenz und Laufstärke. Alles bringen diese 3 schon mit. leider fehlt uns noch der 4. Mann für die Raute, denn Stindl hat viel von seiner Dynamik verloren. Der Stindl von vor 4 Jahren wäre perfekt gewesen. Embolo scheint aktuell die vielversprechendste ALternative für den Platz auf der 10. Da muss man dann nur leider eben auch akzeptieren, dass er die spielerische Komponente nicht einbringt. Evtl. wäre auf Dauer Plea der bessere dort. Embolo und Thuram dann vorn. Aber dieses Vertikalspiel, was Salzburg damals so auszeichnete, das haben wir auf die Art noch nicht so verinnerlicht.
Für mich brauchen wir aktuell eigentlich nur einen neuen Stammspieler, wenn überhaupt. und das wäre eben einer für MIttelfeldzentrum. Ob nun ganz offensiv (10er, falls Plea oder Embolo jeweils eher vorn gesehen werden) oder eben einen klar defensiv orientierten, damit Zakaria für die 8 frei wäre. Hofmann wäre für die 10.


-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Das dachte ich mir bereits.
Aber ich sehe das ein wenig anders wie Du.
Ich sehe für die genannten Spieler Hofmann, Benes und Neuhaus bei einer möglichen Raute eher auf der Bank und nicht auf dem Platz.
Für mich ist bei der Raute nur Zakaria auf der "6" gesetzt. Meines Erachtens würde dann auf der "6" ein weiterer Spieler als Back Up zu Zakaria fehlen.
Auf den Außenpositionen sehe ich eher Bensebaini und Lainer als Hofmann und Neuhaus. Da wir die defensive ebenfalls berücksichtigen müssen.
Und auf der "10'" sehe ich ein Duell aus Stindl, Embolo, Raffael und Quizera. Da sehe ich aktuell keinen neuen Spieler wie einige User / Fans geschrieben haben. Natürlich kann auch Neuhaus auf der "10" spielen. Nur finde ich Neuhaus mittlerweile als zweiten "6" neben Zakaria effektiver. Aber bei einer Raute von den wir hier geschrieben haben spielt aber nur ein Spieler auf der "6".
Daher wird es bei einer möglichen Raute für Hofmann, Benes und Neuhaus schwer ins Team zu kommen auch wenn Sie sonst für mich gesetzt sind.
So könnte mE die Aufstellung aussehen.
--------------------LA------------------------MS--------------------------------RA---------
-----------------------------------------------OM-------------------------------------------
LM/LV------------------------------------------------------------------------------RM/RV
-----------------------------------------------DM-------------------------------------------
------------------LIV--------------------------IV----------------------RIV-------------------
-----------------------------------------------TW--------------------------------------------
Natürlich gibt es auch andere und weitere mögliche Spielweisen wo dann unsere etablierten Spieler besser zu passen, wie wir in dieser Saison bereits gesehen haben und sehen wie z.B. mit zwei "6" und einer Viererkette ohne dritten IV.
Abschließend sei noch erwähnt, das wir nicht wissen ob das Team zusammenbleibt oder ob wir einen Verkauf des einen oder anderen Spieler befürchten müssen wie Ginter, Elvedi, Zakaria, Thuram und Plea usw.
Für mich kämen daher als neue Spieler für folgende Positionen in Frage.
- LA als Back Up zu Thuram oder als möglichen Nachfolger ein einem möglichen Verkauf.
- MS haben wir bisher keinen oder Plea spielt MS
- RA wenn Plea als MS weiterhin vorgesehen ist. Natürlich kann auch Hofmann und Hermann RA spielen.
- DM entweder als Nachfolger von Zakaria bei einem möglichen Verkauf oder als Back Up hinter Zakaria
- bei einer möglichen 3 / 5 Kette einen Spieler als LIV wie z.B. Malang Sarr oder M. Doucoure oder wenn Sarr nicht verpflichtet wird einen Spieler hinter Doucoure als Back Up.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 06.08.2004 11:29
- Wohnort: Oberhausen
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21
Sehe ich persönlich komplett anders.
Sollten wir wirklich mit Raute spielen, wird es dahinter keine 3er, sondern eine 4er Kette geben. Und dann sehe ich Bensebaini und Lainer logischerweise auf ihren angestammten Positionen als LV und RV.
Beides sind für mich auch keine Mittelfeldspieler für eine Raute, da es in einer Raute auf den Halbpositionen deutlich zentraler zugeht als in deiner Aufstellung skizziert. Die Halbpositionen einer Raute sind nicht gleichzusetzen mit klassischen Außenbahnspielern (die Lainer und Bensebaini für mich sind), sondern es handelt sich eher um ein- bzw. "ausgerückte", zentrale Mittelfeldspieler...und eine bessere Position kann es meiner Meinung nach für Spielertypen wie Hofmann, Benes und Neuhaus kaum geben.
Von daher finde ich deine Aussagen doch ziemlich abenteuerlich, ehrlich gesagt. Ist nicht böse gemeint...
Zudem kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen, warum so viele Leute Doucoure schon als den kommenden Mann in unserer Abwehr sehen, bzw. wieso er so fest eingeplant ist. Klar, wünschen würde ich es uns und dem Jungen, aber mir is das zuviel, ich nenn es mal, "Fanboy"-getue.
1. Wer hat ihn wirklich je spielen sehen? Er galt als großes Abwehrtalent, okay. Das galten schon viele...er war damals 18 und hat dann nahezu 4 Jahre keinen "scharfen" Fußball gespielt. Natürlich hat er nicht alles verlernt, aber sein Potential einzuschätzen ist von außen, meiner Meinung nach, unmöglich.
2. Er wurde nicht umsonst nur für 5 Minuten eingesetzt, zudem noch im DM...die Gefahr, dass er noch in einen entscheidenden Zweikampf in der IV gehen muss, wurde dadurch bestmöglich reduziert. Ich würde ihn in der nächsten Saison noch lange nicht als ernsthafte Alternative zu Leuten wie Elvedi, Ginter und Co sehen, die seit Jahren größtenteils verletzungsfrei auf hohem Niveau Fußball spielen.
Ich glaube einfach, dass der Fall Doucoure bei uns zu sehr romantisiert wird, weil jeder (auch ich) uns wünschen würden, dass er in Zukunft ein riesen Abwehr-Star wird. Aber realistisch betrachtet weiß wirklich niemand, ob er überhaupt auf mehr als 5 Spiele für uns kommt. Sowohl aufgrund der Fähigkeiten, die niemand wirklich einschätzen kann, als auch aufgrund der Verletzungsanfälligkeit.
Man sollte sich ein wenig davon lösen, jeden jungen Spieler, der in der Öffentlichkeit als "großes Talent" angepriesen wird, zum neuen Messi zu machen. Auf Leute wie Quizera trifft dies ebenfalls zu. Er mag ja wirklich ein riesen Talent sein, ich kann es nicht beurteilen, dafür hab ich zu wenig von ihm gesehen, aber zu sagen "wir brauchen keinen neuen Spielgestalter, wir haben doch einen 18jährigen der 2x im Bundesligakader war, weil wir 5 Ausfälle hatten"...sorry, das geht mir alles zu schnell und ist mir zu naiv gedacht.
Sollten wir wirklich mit Raute spielen, wird es dahinter keine 3er, sondern eine 4er Kette geben. Und dann sehe ich Bensebaini und Lainer logischerweise auf ihren angestammten Positionen als LV und RV.
Beides sind für mich auch keine Mittelfeldspieler für eine Raute, da es in einer Raute auf den Halbpositionen deutlich zentraler zugeht als in deiner Aufstellung skizziert. Die Halbpositionen einer Raute sind nicht gleichzusetzen mit klassischen Außenbahnspielern (die Lainer und Bensebaini für mich sind), sondern es handelt sich eher um ein- bzw. "ausgerückte", zentrale Mittelfeldspieler...und eine bessere Position kann es meiner Meinung nach für Spielertypen wie Hofmann, Benes und Neuhaus kaum geben.
Von daher finde ich deine Aussagen doch ziemlich abenteuerlich, ehrlich gesagt. Ist nicht böse gemeint...

Zudem kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen, warum so viele Leute Doucoure schon als den kommenden Mann in unserer Abwehr sehen, bzw. wieso er so fest eingeplant ist. Klar, wünschen würde ich es uns und dem Jungen, aber mir is das zuviel, ich nenn es mal, "Fanboy"-getue.
1. Wer hat ihn wirklich je spielen sehen? Er galt als großes Abwehrtalent, okay. Das galten schon viele...er war damals 18 und hat dann nahezu 4 Jahre keinen "scharfen" Fußball gespielt. Natürlich hat er nicht alles verlernt, aber sein Potential einzuschätzen ist von außen, meiner Meinung nach, unmöglich.
2. Er wurde nicht umsonst nur für 5 Minuten eingesetzt, zudem noch im DM...die Gefahr, dass er noch in einen entscheidenden Zweikampf in der IV gehen muss, wurde dadurch bestmöglich reduziert. Ich würde ihn in der nächsten Saison noch lange nicht als ernsthafte Alternative zu Leuten wie Elvedi, Ginter und Co sehen, die seit Jahren größtenteils verletzungsfrei auf hohem Niveau Fußball spielen.
Ich glaube einfach, dass der Fall Doucoure bei uns zu sehr romantisiert wird, weil jeder (auch ich) uns wünschen würden, dass er in Zukunft ein riesen Abwehr-Star wird. Aber realistisch betrachtet weiß wirklich niemand, ob er überhaupt auf mehr als 5 Spiele für uns kommt. Sowohl aufgrund der Fähigkeiten, die niemand wirklich einschätzen kann, als auch aufgrund der Verletzungsanfälligkeit.
Man sollte sich ein wenig davon lösen, jeden jungen Spieler, der in der Öffentlichkeit als "großes Talent" angepriesen wird, zum neuen Messi zu machen. Auf Leute wie Quizera trifft dies ebenfalls zu. Er mag ja wirklich ein riesen Talent sein, ich kann es nicht beurteilen, dafür hab ich zu wenig von ihm gesehen, aber zu sagen "wir brauchen keinen neuen Spielgestalter, wir haben doch einen 18jährigen der 2x im Bundesligakader war, weil wir 5 Ausfälle hatten"...sorry, das geht mir alles zu schnell und ist mir zu naiv gedacht.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 09.06.2020 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt