
Rodgers hat vor ein paar Tagen seinen Vertrag bei Leicester verlängert bis 2025. Das zeigt die Wertschätzung. Liest man selten das ein Trainer einen 5 Jahre dauernden Kontrakt unterschreibt. Die meisten Vereine bieten 1-3 Jahresverträge an.
Laut dem Bericht fordern beispielsweise die Wolverhampton Wanderers umgerechnet mindestens 380 Euro für einen Platz als Einlaufkind bei einem Heimspiel im Molineux Stadium. Und damit sind die Wolves keinesfalls allein: Auch bei den Tottenham Hotspur (ab ca. 415 Euro), Sheffield United (ab ca. 355 Euro) und Norwich City (ab ca. 450 Euro) müssen Eltern tief in die Tasche greifen, wenn sie ihren Kindern den Wunsch erfüllen wollen, einmal die Spieler ihres Lieblingsvereins auf den Platz zu begleiten.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/einl ... en-kinder/Am meisten kostet das Einlaufen bei Spielen der höchsten Preiskategorie A: Bei West Ham United bezahlen Eltern dafür rund 830 Euro. Bei Aston Villa sind es immerhin auch 590 Euro, wobei die Villans auch pro Spiel je einen Platz für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.
https://www.transfermarkt.de/us-investo ... ews/363042Die Posse um den geplanten Besitzerwechsel bei Newcastle United könnte eine neue Wende nehmen. Nach britischen Medienberichten hat der US-Geschäftsmann Henry Mauriss 350 Millionen Pfund (ca. 390 Millionen Euro) für die Übernahme der „Magpies“ geboten. Mauriss will demnach noch vor Beginn der nächsten Saison die Kontrolle übernehmen. Das berichten die Zeitung „Daily Mail“ und der britische Sender „Sky Sports News“.
Ob Mauriss mit dem Vorstoß Erfolg hat, hängt auch davon ab, wie die Premier League ein umstrittenes Angebot bewertet, das ein Konsortium mit saudischer Beteiligung im April abgegeben hatte.
Wusste ich auch nicht, weil ich erst das letzte Spiel wieder geschaut hatte: Leicester hatte nach dem Lockdown teilweise bis zu vier Stammspieler nicht dabei. Unter anderem den Spielmacher. Gerade in der ersten Hz. hatten sie einige Chancen.3Dcad hat geschrieben:Das Leicester City - mit 12 Punkten Vorsprung vor der Corona Pause - es tatsächlich noch schafft die CL zu verspielen hätte ich nie im Leben gedacht.
https://www.kicker.de/liverpool-und-man ... 88/artikelBisher wurden alle wichtigeren Entscheidungen der Premier League demokratisch getroffen, jeder Klub hatte eine Stimme. Mit ihren Reformen wollen Liverpool und Manchester United das Stimmrecht zugunsten der größeren Klubs in England kippen. Die neun Teams, die am längsten am Stück Teil der Premier League sind, hätten dann eine größere Entscheidungsgewalt. Momentan sind das Liverpool, Manchester United, Manchester City, Chelsea, Tottenham, Arsenal, Everton, West Ham United und Southampton.