
https://www.express.de/sport/fussball/b ... t-36556148
Tilsebilse hat geschrieben: ↑18.05.2020 19:34 wenn er doch bloß seinen ständigen Griff in die Haare lassen würde
Da kann man aber auch einige Argumente dagegen halten. Allein, wenn man mal an Brandt denkt. Brandt spielt nun schon einige Jahre Bundesliga, war immer hochgelobt, aber erst in der letzten Saison unter Bosz in der Rückrunde zeigte er sein wahres Potential auch dauerhaft, eben in einer zentralen Rolle. Nun in Dortmund knüpft er nach Stotterstart auch daran an. Klar ist aber, dass Neuhaus erst seine 2. Saison Bundesliga spielt. Insbesondere die Rückrunde ist bisher sehr gut, wie ich finde. Ebenso denke ich, reift er in seinem Spiel gerade deutlich.Tilsebilse hat geschrieben: ↑18.05.2020 19:34 Ich komme einfach nicht von meiner Meinung ab, daß Florian Neuhaus derjenige Spieler ist, bei dem die Diskrepanz vom Vermögen zu den Leistungen am größten ist. Er kann alles (außer scharf schießen), hat alles (außer vielleicht das Sprintergen) und spielt in so vielen Szenen NICHT den entscheidenden Pass. Empfehle da bei den Spielen mal durchzuzählen. Ein zugegeben dummer Vergleich: die Pässe von Julian Brandt stechen, sind in den Lauf, im richtigen Tempo.... was bei Florian Neuhaus die absolute Ausnahme ist.
Florian Neuhaus: Als zweiter Sechser aufgeboten, wobei sein Spiel bei Ballbesitz klar nach vorne orientiert war. In dieser Rolle kommt seine Stärke zum Tragen, dass er in den Momenten klaren Kopf bewahrt, wenn ein schneller Überblick gefragt ist. So direkt zu Beginn, als er mit seinem Pass auf Embolo den Weg zum Blitztor ebnete, aber auch in vielen Aktionen im weiteren Verlauf, wo er mit intelligenten kurzen Eröffnungen das Spiel gestaltete. Bemerkenswert, dass Neuhaus sich auch in engen Zweikämpfen zu behaupten wusste, nur das Kopfballduell mit Dost scheute er einmal etwas zu auffällig. Ein Distanzschuss war flau und den einen oder anderen Konter hätte Neuhaus etwas sauberer ausspielen können. Machte in der 90. Minute Platz für Bénes. Note 2,5.