
Sponsoren
-
- Beiträge: 843
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Sponsoren
Starker Entwurf, das wären für mich die schönsten Trikots seit dem „schwarzen Diebels“ 

-
- Beiträge: 2792
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Sponsoren
Die Trikots würden mir auch gefallen. 

-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Re: Sponsoren
Schöner Entwurf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ca. 2,5 Mios durch den Verkauf reinkommt. Der Nettogewinn für ein Trikot ist nicht so hoch, da Puma, Staat usw. gut mitverdienen.
Re: Sponsoren
Okay, nehmen wir 1,5 - 2 Millonen Mehreinahmen aus Verkauf, um mehr Spielraum bei der Sponsorensuche zu haben. Denn eine gelebte Realität unserer Entscheider würde vermutlich das bedeuten:

Diese REWE FC - Kopie würde von den Herren wahrscheinlich abgefeiert werden. Aus Sicht des Kennzahlen gesteuerten Managements mag das alles funktionieren, aus Sicht eines Fans, der sich auf ein cooles Trikot freut, ein eher abenteuerliches Must-Not-Have.

Diese REWE FC - Kopie würde von den Herren wahrscheinlich abgefeiert werden. Aus Sicht des Kennzahlen gesteuerten Managements mag das alles funktionieren, aus Sicht eines Fans, der sich auf ein cooles Trikot freut, ein eher abenteuerliches Must-Not-Have.
Re: Sponsoren
Wenn man sich mal einige Beiträge hier im Forum liest und sieht, wieviele 100€ für ein Trikot mit gelben Balken zahlen und damit noch in die Optik der Zuschauerränge die Farbe gelb einbringen, dann glaube ich, dass bei einem entsprechenden Betrag, auch diese FC-Variante von vielen Fans gefeiert werden würde.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass diese "wir sind der sympatische Familienverein und eigentlich immer Underdog und alle anderen Vereine haben irgendwo Dreck am Stecken, nur wir wirtschaften seriös und vorbildlich"-Mentalität mittlerweile über den Vereinsfarben steht.
Re: Sponsoren
Alternativvorschlag: Wir suchen einen Sponsor und passen die Trikotfarben dann einfach an diesen an. Also bei Ergo bspw. würden wir dann halt ein bspw. schwarz-rotes Trikot haben. Dann passt auch der Sponsor.
Re: Sponsoren
Es gibt nur eine Farbe, die ich noch weniger auf einem Fohlentrikot sehen wollen würde als Gelb: Rot.
Allein die Lotto-Aufkleber früher waren schon eine Zumutung. Aber was solls, es kommt wie es kommt und wir können da eh nichts dran ändern. Das die Farbkomposition absolut nicht relevant ist für Borussia haben wir ja jetzt eh schon jahrellang bewundern dürfen. Von daher, mir egal. Ich muss es ja nicht kaufen
Allein die Lotto-Aufkleber früher waren schon eine Zumutung. Aber was solls, es kommt wie es kommt und wir können da eh nichts dran ändern. Das die Farbkomposition absolut nicht relevant ist für Borussia haben wir ja jetzt eh schon jahrellang bewundern dürfen. Von daher, mir egal. Ich muss es ja nicht kaufen

Re: Sponsoren
Ich glaube schon, dass Fans daran was ändern könnten. Wurde nicht auch mal nach Protesten die schwarz-gelbe Jack Wolfskin Werbung vor der Nordkurve in schwarz-weiß geändert?
Warum es gegen den gelben Balken keine groß angelegten Proteste oder einbrechende Zahlen im Trikotverkauf gab, ist mir seit 11 Jahren ein Rätsel.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Sponsoren
Ungelegte Eier.
Warum oft so pessimistisch?
Ich habe volles Vertrauen in unsere Verantwortlichen dass der nächste Trikotsponsor auch zu unseren Farben passt!
Warum oft so pessimistisch?
Ich habe volles Vertrauen in unsere Verantwortlichen dass der nächste Trikotsponsor auch zu unseren Farben passt!
-
- Beiträge: 17929
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sponsoren
Abwarten.
Jedenfalls dürfte es mittlerweile bei den Verantwortlichen angekommen sein, dass dieser gelbe Balken echt stört.
Jedenfalls dürfte es mittlerweile bei den Verantwortlichen angekommen sein, dass dieser gelbe Balken echt stört.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Sponsoren
Genau!
Und das sagen wir inzwischen mit und ohne Christensen!
Und das sagen wir inzwischen mit und ohne Christensen!

Re: Sponsoren
Kein verkehrter Ansatz. Man hat doch 3 - 4 Trikots pro Saison und bei einem, beispielsweise dem Ausweichtrikot, wird die komplette Montur in Sponsorenfarben gestaltet. Hier darf der Sponsoren sich austoben und im Vertrag wird festgelegt, wie oft Borussia das Trikot auf dem Platz zu tragen hat. Beispiel: Bei 50 Prozent der Auswärtspiele national und international.
Im Gegenzug wird die Brustwerbung auf den anderen Trikots ohne Ausnahme farbneutral in schwarzer oder weißer Optik gestaltet.
Würde Borussia doch solche Ideen mal aufgreifen, kommunizieren und umsetzen statt immer nur ablehnend zu reagieren. 11 Jahre gelber Kasten auf dem Trikot, ohne nur einen einzigen Kompromiss! Jede kritische Stimme jahrelang abgewürgt! Ein Mitglieder- und Traditionsverein sollte auch bei diesem Anliegen ein Commitment für seine Fans haben!
Re: Sponsoren
Rot - niemals
Lieber einen gelben Balken als ein rotes Trikot.
Lieber einen gelben Balken als ein rotes Trikot.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Sponsoren
Wenn die Verhandlungen stoppen und der Vertrag mit der Postbank läuft am 30.06.20 aus kann es sein das das neue Trikot ohne Sponsor auf den Markt kommt.
Denke mal das wird Ruckzuck ausverkauft sein.
Denke mal das wird Ruckzuck ausverkauft sein.
- Casablanca
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.08.2003 13:28
- Wohnort: Langenfeld /Rhld
Re: Sponsoren
Sehr starke Trikots, richtig schön!seagull hat geschrieben:Genau!
Auch mal provokativ:
Nehmen wir an, dass die ERGO es wird, weil die unbedingt auf unser Trikot wollen. Warum sind nur wir zu beschränkt, es wie die meisten Vereine mit Rubel rollend und optischen Einklang zusammen hinzubekommen? Ist das ein hausgemachtes Thema? Nehmen wir halt einen, der es mitmachen möchte. Die 2,5 Millionen weniger kämen dann durch mehr Trikotverkäufe wieder in die Kasse.
Und zwar beispielsweise so, dann müssen wir über dieses ewige Thema nicht diskutieren!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Casablanca
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.08.2003 13:28
- Wohnort: Langenfeld /Rhld
Re: Sponsoren
Genau.Ruhrgebietler hat geschrieben:Wenn die Verhandlungen stoppen und der Vertrag mit der Postbank läuft am 30.06.20 aus kann es sein das das neue Trikot ohne Sponsor auf den Markt kommt.
Denke mal das wird Ruckzuck ausverkauft sein.
Wir verkaufen die Trikots alle ohne Sponsor, sind auf Monate hin ausverkauft und vorbestellt.
Dann wird ein Sponsor mit gelb/rot und Balken präsentiert, der ordentlich Geld reinbringt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Sponsoren
Weil der "Ärger" über den Balken komplett überschätzt wird.
Zwar würden die meisten Fans sagen, wenn man sie so direkt fragt, dass sie den Balken nicht mögen, aber das heißt noch lange nicht im Umkehrschluss, dass die deshalb das Trikot nicht kaufen. Dafür reicht der Ärger bei weitem nicht aus. Der Verein wächst insgesamt ja auch. Wenn dann ein paar Prozent der Fans das Trikot wegen dem Balken nicht kaufen, dann wird das durch die neu dazugekommen locker ausgeglichen.
Und Kinder interessiert der gelbe Balken zB gar nicht. Die wollen einfach "das Trikot" zum Geburtstag. Für die war der Balken ja de facto auch immer schon da und Teil unserer Trikots.
Re: Sponsoren
Kaufst Du die Trikots mit Balken jede Saison? Eines oder mehrere? Zum normalen Shop-Preis, oder später gebraucht oder reduziert?
Sei ehrlich: Vielleicht ein einziges Mal, einige vielleicht noch 2-Mal, wenn überhaupt. Und um dann festzustellen, braucht man das?
Ist unser Trikot noch ein „Must Have“, das optische Identitätssymbol Nr. 1? Ist unser Anspruch mittlerweile so gesunken, dass wir uns vorne nur noch alles draufpappen lassen, egal wie wir damit wirken? Mir ist das zu billig!
Mir ist kein Fan bekannt, der einigermaßen wert darauf legt, der den Balken auch nur annährend cool findet. Weder beim Tragen im Stadion, noch beim Kick in der Freizeit. Eine Art Fremdschämen für Borussia löst zudem bei mir aus, wenn Fans anderer Vereine immer den gleichen Satz sagen: „Eure Trikots sehen grundsätzlich gut aus, aber mit der Werbung, geht ja gar nicht! Fürchterlich!“ Früher haben uns andere um die Trikots beneidet. Was waren da Klassiker dabei. Heute erntet man Mitleid
Bin mir sicher, sollte Borussia eine anonyme Umfrage mit ehrlichen Fragen starten, wäre das Ergebnis mies. Borussia merkt gar nicht, was ihr, auch finanziell, entgeht.
Sei ehrlich: Vielleicht ein einziges Mal, einige vielleicht noch 2-Mal, wenn überhaupt. Und um dann festzustellen, braucht man das?
Ist unser Trikot noch ein „Must Have“, das optische Identitätssymbol Nr. 1? Ist unser Anspruch mittlerweile so gesunken, dass wir uns vorne nur noch alles draufpappen lassen, egal wie wir damit wirken? Mir ist das zu billig!
Mir ist kein Fan bekannt, der einigermaßen wert darauf legt, der den Balken auch nur annährend cool findet. Weder beim Tragen im Stadion, noch beim Kick in der Freizeit. Eine Art Fremdschämen für Borussia löst zudem bei mir aus, wenn Fans anderer Vereine immer den gleichen Satz sagen: „Eure Trikots sehen grundsätzlich gut aus, aber mit der Werbung, geht ja gar nicht! Fürchterlich!“ Früher haben uns andere um die Trikots beneidet. Was waren da Klassiker dabei. Heute erntet man Mitleid

Bin mir sicher, sollte Borussia eine anonyme Umfrage mit ehrlichen Fragen starten, wäre das Ergebnis mies. Borussia merkt gar nicht, was ihr, auch finanziell, entgeht.
Zuletzt geändert von seagull am 14.04.2020 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Nocturne652
- Beiträge: 14757
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Sponsoren
Also ich kaufe jedes Jahr eines. Zum vollen Preis. Für mich ist das ein "must have".
Es ist nicht so, dass ich den Balken jetzt umwerfend toll finde, ich habe mich damit aber arrangiert. Mich stört er nicht. Und so werde ich auch weiterhin Trikots kaufen. Vollkommen egal, wer auf welche Weise unser Trikot ziert.
Es ist nicht so, dass ich den Balken jetzt umwerfend toll finde, ich habe mich damit aber arrangiert. Mich stört er nicht. Und so werde ich auch weiterhin Trikots kaufen. Vollkommen egal, wer auf welche Weise unser Trikot ziert.
Re: Sponsoren
Ich habe mir früher jedes Jahr ein Trikot gekauft bis die Postbank kam, seitdem kaufe ich es mir nur wenn es stark reduziert war. Ich finanziere diesen gelben Dreck auf unserem Trikot einfach nicht (als großer BVB Hasser) und freue mich riesig das es demnächst ein anderen Sponsor gibt.seagull hat geschrieben: ↑14.04.2020 18:16 Kaufst Du die Trikots mit Balken jede Saison? Eines oder mehrere? Zum normalen Shop-Preis, oder später gebraucht oder reduziert?
Sei ehrlich: Vielleicht ein einziges Mal, einige vielleicht noch 2-Mal, wenn überhaupt. Und um dann festzustellen, braucht man das?
Ist unser Trikot noch ein „Must Have“, das optische Identitätssymbol Nr. 1? Ist unser Anspruch mittlerweile so gesunken, dass wir uns vorne nur noch alles draufpappen lassen, egal wie wir damit wirken? Mir ist das zu billig!
Mir ist kein Fan bekannt, der einigermaßen wert darauf legt, der den Balken auch nur annährend cool findet. Weder beim Tragen im Stadion, noch beim Kick in der Freizeit. Eine Art Fremdschämen für Borussia löst zudem bei mir aus, wenn Fans anderer Vereine immer den gleichen Satz sagen: „Eure Trikots sehen grundsätzlich gut aus, aber mit der Werbung, geht ja gar nicht! Fürchterlich!“ Früher haben uns andere um die Trikots beneidet. Was waren da Klassiker dabei. Heute erntet man Mitleid![]()
Bin mir sicher, sollte Borussia eine anonyme Umfrage mit ehrlichen Fragen starten, wäre das Ergebnis mies. Borussia merkt gar nicht, was ihr, auch finanziell, entgeht.
