HerbertLaumen hat geschrieben: ↑03.03.2020 10:14
Die Person Hopp ist völlig irrelevant, der ist lediglich das Symbol, mit dem die Ultragruppen den DFB provozieren. Das versteht nur nicht jeder, besonders Funktionäre tun sich schwer damit. Und nein, damit wird weder die Sprache noch die Symbolik relativiert oder gebilligt.
Nur dass das Symbol nicht als Symbol taugt und hier einfach ein Mensch offen als Feindbild deklariert und beschimpft wird, was überall sonst als schwerstes Mobbing bezeichnet würde. Aber Mobbing, beleidigen, Denunzieren gehört ja unseren Beiträgen einiger zur unbedingt erhaltenswerten Fußballkultur.
Ich finde es lachhaft, dass in einem Stadion wie dem Borussiapark, wo der Verein auch alles zur besseren Professionalisierung und Kommerzialisierung, wo man in jeder Pause, bei jeder Ansage die Überkommerzialisierung genießen kann, wo es gefeiert wird, dass der Verein dank eines sehr guten Managements geschafft hat, sich auch finanziell deutlich über Hoffenheim zu etablieren, wo man in den 70-ern, 80ern und 90-ern durchaus Zeiten und Phasen hatte, wo Privatpersonen das Überleben sicherten, so agiert wird. Dass in so einem Stadion ernsthaft einer der sozialsten Menschen Deutschlands, der wirklich ein Vielfaches dessen, was er in den Fußball steckt, dieser Gesellschaft und den Menschen nicht nur in der Region, sondern deutschlandweit zuführt und dafür sorgt, dass sein investiertes Kapital wirklich auch denen zugute kommt, die ansonsten sich wenig bis nichts leisten können oder nicht die beste Versorgung bekommen, als das Feindbild des Bösen und als Überkommerzialist angefeindet wird, nur weil er sich einen Traum erfüllt hat mit Hilfe des Geldes, dass er sich ehrlich und über Jahre sehr fleißig erarbeitet hat. Und das in einer Firma, in der die Mitarbeiter mit die besten Löhne Europas im Vergleich bekommen un extrem aktiv am Erfolg beteiligt werden.
Noch schöner ist es ja, dass jetzt ausgerechnet die Fangruppen aus Dortmund und des FC Bayern, der beiden Vereine, die mit Abstand neben dem Kunst- und Marketingprodukt RB Leipzig die durchkommerzialisiertesten Vereine Deutschlands sind, die als Aktiengesellschaft mit Vorgeschichte, als man nur durch die Abzocke der Molsiris-Anleger den Konkurs verhindern konnte oder eben der FCB als Kirch-Profiteure und lauterster Vortreiber der ungleichen Verteilung der TV-Gelder, der CL-League, der Beteiligungen von Unternehmen wie Adidas, Allianz, Audi etc., ein Verein, der mit Duldung des bayrischen Finanzministeriums schon seit beginn der 70-er Jahre Konten in der Schweiz unterhielt, um seine Spieler "kreativ" zu finanzieren, wie Herr Neudecker in seinen Memoiren schrieb, ein Mann, der übrigens bei den Bayern eine ähnliche Rolle spielte wie Hopp bei Hoffenheim nur dass er eben noch andere Geldgeber sammelte, während Hopp alleine tätig war. Diese Fan-Ultras glauben ernsthaft, sie könnten die Lautsprecher in Sachen Anti-Kommerzialisierung sein, da falle ich ja fast vor Lachen vom Stuhl.
Hier wurde auch gefragt, warum es sich nicht der Diskussion gestellt hat, hat er mehrfach, geändert hat sich nichts, im gegenteil, die nette Dortmunder Fanszene teilte ihm unverhohlen mit, dass er aus dem Fußball abhauen solle, sonst würden sie nicht aufhören, weil sie die Hüter des Fußballs sind und solche Menschen wie ihn schlicht nicht wollen, egal was er mache. Da macht eine Diskussion ja absolut Sinn, oder?
Ich war in den 70-ern und 80-ern eher selten im Stadion, weil mir die Stimmung damals schon zu aggressiv, zu feindselig, zu pöbelnd war, in den letzten 20 Jahren war ich es ziemlich häufig, die letzten Entwicklungen führen bei mir dazu, dass ich erst einmal darauf verzichte, bis sich diese Ultras wieder einbekommen und es schaffen, ohne Vermummungen, ohne Beleidigungen, ohne Pyro für Stimmung zu sorgen, das macht für mich eben NULL den Fußball aus, sondern das Spiel auf dem Platz und das positive Anfeuern der eigenen Mannschaft nicht das Beschimpfen der anderen und schon gar nicht offensichtliches Mobbing einer einzelperson als "Symbol" für was auch immer, was sowieso nicht zurück gedreht werden kann.