Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Aderlass » 01.03.2020 12:27

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 12:15 Da auch du es nicht verstanden hast, dass es darum überhaupt nicht geht (genau so wie ich nicht "neidisch auf RB bin", was auch immer als Argument genannt wird...) , hier nochmal der Link, lies es dir einfach mal durch https://twitter.com/andrejnalin77/statu ... 18145?s=12
Nö. Lese mir das nicht durch. Ich hasse Twitter. Und nur für Dich: Du warst mit meinem Beitrag nicht gemeint.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von effe1968 » 01.03.2020 12:28

raute56 hat geschrieben: 01.03.2020 12:13 effe1968:

Ich schließe mal eine kleine Wissenslücke:

(aus Wikipedia zu Hopp): Seit ihrer Gründung hat die Stiftung, die zu den größten Privatstiftungen Europas zählt, über 600 Millionen Euro ausgeschüttet (Stand: September 2017).[13] Gefördert werden gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt.
Ist doch alles schön und gut, aber das völlig sinnlose Projekt Hoffenheim hat doch bestimmt, bis jetzt, fast Das gleiche gekostet. Das Geld, was er offenbar übrig hat, hätte er nach meiner Meinung nach besser nutzen können. Ich denke übrigens auch, das er das vielleicht inzwischen auch so sieht. Seine soziale Ader spricht ihm doch überhaupt keiner ab. ( in den Medien liest und hört man ja genug davon )
Zuletzt geändert von effe1968 am 01.03.2020 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BurningSoul » 01.03.2020 12:29

Macragge hat geschrieben: 01.03.2020 12:17 Netter Versuch, aber schuld das 14000 Leute das Spiel nicht gucken könnten wäre der DFB und seine Handlanger und nicht die Fans.
Warum gibt es Kollektivstrafen? Weil ein Kollektiv dafür bestraft wird, weil der Täter nicht ermittelt werden kann, u.a. weil er sich zum Beispiel maskiert hat. Gibt es einen Täter, der sich stellt, muss man das Kollektiv nicht mehr bestrafen. Der Verursacher ist schließlich gefunden.

Ich werde dich nicht verurteilen, egal wie du antwortest. Ich möchte einfach wissen, wo du in so einem Fall stehen würdest. Auf der einen Seite bist du solidarisch zur Nordkurve und würdest niemals jemanden melden, selbst wenn du wüsstest, wer es getan hat. Du würdest also niemanden verpfeifen. Deshalb meine Frage, ob du als Verursacher bereit wärst dich für die Gruppe zu "opfern", damit sie das Spiel im Stadion verfolgen kann.

Anders sieht es aus, wenn der oder die Verursacher gefunden wurden und trotzdem Kollektivstrafen ausgesprochen werden. Dann handelt der Verband falsch und dann muss es solidarisch eine Kampagne gegen den DFB und seine Kollektivstrafen geben. Ohne Fadenkreuz, sondern mit kritischen, aber niveauvollen Spruchbändern und entsprechenden Gesängen.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:30

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:27 Nö. Lese mir das nicht durch. Ich hasse Twitter. Und nur für Dich: Du warst mit meinem Beitrag nicht gemeint.
Na das ist ja mal eine gute Diskussionsgrundlage. Dann wähl bitte nur Medien aus, die zu deiner Meinung passen.
Keine Ahnung wen du meintest, ich wollte dir nur erklären, dass es überhaupt nix damit zu tun hat, wie reich der Typ ist.
Bei Twitter hättest du die Dinge lesen können, die viele Fans an Dietmar Hopp stört.
Liebelein

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Liebelein » 01.03.2020 12:33

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:08 Das ist eben dieser klassische Argwohn den man Leuten entgegenbringt welche in ihrem Leben Erfolg hatten. Finde das schade.
Ich habe nicht deinen ganzen Post genommen.
Aber es ist tatsächlich das grösste Problem bei Hopp: Neid

Neid gegenüber einem einzelnen und Neid gegenüber Hoffe.
Glaubt hier jemand bei uns würde es Proteste gegen Hopp geben , wenn er sich damals als Borussenfan (MG) geoutet hätte und sein Geld bei uns rein gesteckt hätte?

Und da er das nur bei Hoffe und nicht bei allen / oder vielen Clubs gemacht hat, ist die Front gegenüber ihm sehr breit.
Bei Clubs wie VW, Bayer, Rabale gibt es das auch nicht... die haben ihre eigenen "Hopp's"

Natürlich hat er viel für "seine" Region getan... aber wenn ich dann lese, das er viel für "den" deutschen Fußball getan hat, kann ich das nicht verstehen.
Jo, SAP als Premiumpartner des DFB schüttet wohl viel aus.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:34

Ein Rechtsstaat hat sich an geltendes Recht zu halten. Wer Täter bestraten will, muss die Täter ermitteln auch wenn das schwierig ist.
Kollektivstrafen sollten gerade in Deutschland nicht Mal zur Debatte stehen bei unserer Vergangenheit.
Niederrheiner46
Beiträge: 21
Registriert: 23.09.2014 17:25

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Niederrheiner46 » 01.03.2020 12:34

Thema Kollektivstrafe / Stadionverbot...
es gilt doch in jeden Stadion ein Hausrecht des Eigentümers. Und wenn der ein Zutrittsverbot ausspricht, dann muss das nicht strafrechlich begründet sein. In manche Disco kommt man nicht rein weil dem Türsteher im Namen des Eigentümers die Nase nicht passt.
Und mit den Protesten ist es eben so wie mit der Nase... das passt den Eigentümern nicht.
Die Krux daran ist, dass nicht die Vereine als Hausherren das Verbot aussprechen sondern der DfB/DFL. Da könnte man ansetzen um zumindest glaubhafter zu werden. Wenn die TSG sagt, wir lassen die Dortmunder Ultras nicht ins Stadion, dann kann man daran nicht viel ändern....
Ich finde es übrigens megaschade, dass durch die Fadenkreuz- und Spruchdebatte die inhaltlich tolle (und leder etwas vom Wind gebeutelte) Choreo samt Spruchband vor dem Spiel völlig untergeht. Das sind nämlich auch die Stärken der Ultraszene.

Es müssen alle zusammen daran arbeiten das es besser wird.

P.S. ich habe ein wenig Bedenken vor dem Spiel am Samstagabend aufgrund der ganzen Thematik. Und ich habe keine Lust das unsere Borussia ausgerechnet das erste abgebrochene Spiel mit diesem Hintergrund veranstaltet.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:36

Liebelein hat geschrieben: 01.03.2020 12:33
Neid gegenüber einem einzelnen und Neid gegenüber Hoffe.
Glaubt hier jemand bei uns würde es Proteste gegen Hopp geben , wenn er sich damals als Borussenfan (MG) geoutet hätte und sein Geld bei uns rein gesteckt hätte?
Bullshit !
1. Hat Herr Hopp bevor er seine "Liebe" zur TSG entdeckt hat versucht bei Mannheim zu landen. Dort hat man ihn, zum Glück, davon gejagt.
2. Natürlich wären alle dagegen, denen unser Fußball am Herzen liegt.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Aderlass » 01.03.2020 12:38

Macragge hat geschrieben: 01.03.2020 12:16 Es ist für das Thema völlig irrelevant ob der Milliardär Hopp 0,5% seines Geldes für soziale Projekte ausgibt. Rein Prozentual gesehen machen unsere Ultras mit Nordkurve Aktiv deutlich mehr als ein Hopp.
Donnerwetter, scheinen ja richtige Engel zu sein diese Ultras. Wusste ich gar nicht. „Der Milliardär Hopp“ genau das meinte ich. :wink: Danke hierfür. Ich bin froh, dass es den Milliardär Hopp gibt. Viele Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit seiner Idee.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:40

Liebelein hat geschrieben: 01.03.2020 12:33 Ich habe nicht deinen ganzen Post genommen.
Aber es ist tatsächlich das grösste Problem bei Hopp: Neid

Neid gegenüber einem einzelnen und Neid gegenüber Hoffe.
Glaubt hier jemand bei uns würde es Proteste gegen Hopp geben , wenn er sich damals als Borussenfan (MG) geoutet hätte und sein Geld bei uns rein gesteckt hätte?
Ja, genau, es ist Neid. Wie bei RB. Und die Erde ist eine Scheibe.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:41

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:38 Donnerwetter, scheinen ja richtige Engel zu sein diese Ultras. Wusste ich gar nicht. „Der Milliardär Hopp“ genau das meinte ich. :wink: Danke hierfür. Ich bin froh, dass es den Milliardär Hopp gibt. Viele Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit seiner Idee.
Ja, der gute Herr scheint wirklich alles für seine Arbeiter zu tun https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... p-1.904156

Keine Angst, ist kein Twitter, darfst du lesen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Zaman » 01.03.2020 12:42

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:38 Donnerwetter, scheinen ja richtige Engel zu sein diese Ultras. Wusste ich gar nicht.
nein, sind sie nicht, so wie wir alle eben keine Engel sind und das ist auch gut so … aber solche Äußerungen dienen auch nicht gerade dazu, eine ausgewogene Diskussion zu führen … ich persönlich unterstütz jede Aktion der Ultras wenn ich im STadion bin. Sei es Becher sammeln, oder Süßigkeiten zu Weihnachten oder ich spende jedes Mal für die Choreos. Auch finde ich andere Aktionen von ihnen sehr gut, gegen Rassismus und Ausgrenzung. Man muss jetzt auch nicht hergehen und alles verteufeln auf Teufel komm raus … das wird der ganzen SAche nicht gerecht
McBerti
Beiträge: 668
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Alle Spiele im Profifußball - alle Spieltage live

Beitrag von McBerti » 01.03.2020 12:42

Schade. Um ein klares Zeichen zu setzen, geht es nur über Paragraphen und StGB? Soweit sind wir schon gekommen, dass die Akzeptanz von menschlichen Beleidigungen als Meinungsfreiheit tituliert wird... soviel zum Thema Zivilcourage.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Aderlass » 01.03.2020 12:43

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 12:30 Keine Ahnung wen du meintest
Es ging mir um den Kollegen Marcus der Hopp als „geldgeil“ beschrieb. Da Du das nicht getan hast brauchtest Du Dich auch nicht angesprochen zu fühlen.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von gloin81 » 01.03.2020 12:43

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:08 Das ist eben dieser klassische Argwohn den man Leuten entgegenbringt welche in ihrem Leben Erfolg hatten. Finde das schade. In den USA ist man stolz auf seine Milliardäre, die den amerikanischen Traum verwirklicht haben. In Deutschland sind das geldgeile Raffzähne.
Klasse, bei denen geht die Liebe zu den self-made Milliardären soweit, dass ein Trump es bis zum Präsidenten schafft. Heile Welt da in great America :daumenhoch:
Liebelein

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Liebelein » 01.03.2020 12:45

Macragge hat geschrieben: 01.03.2020 12:36 Bullshit !
Mit sowas macht man sich keine Freunde :mrgreen:
1. Hat Herr Hopp bevor er seine "Liebe" zur TSG entdeckt hat versucht bei Mannheim zu landen. Dort hat man ihn, zum Glück, davon gejagt.
Da möchte ich nicht Wiedersprechen... ist doch egal wo ich meine steuerlichen Vorteile "hole"
2. Natürlich wären alle dagegen, denen unser Fußball am Herzen liegt.
Da wäre ich mir nicht so sicher
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:47

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:38 Donnerwetter, scheinen ja richtige Engel zu sein diese Ultras. Wusste ich gar nicht. „Der Milliardär Hopp“ genau das meinte ich. :wink: Danke hierfür. Ich bin froh, dass es den Milliardär Hopp gibt. Viele Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit seiner Idee.
Da seine Spendenbereitschaft so selbstlos ist, wird er vermutlich auch keine Spendenquittungen einreichen ?

Herr Hopp ist Milliardär, nicht weil er eine gute Idee hatte, sondern weil dieser ein knall harter Geschäftsführer ist, der nicht nur skrupellos in seinem Geschäftsbereich agiert, sondern auch gegen über seinen Mitarbeitern und im besonderen gegen die Betriebsräte.
Liebelein

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Liebelein » 01.03.2020 12:49

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 12:40 Und die Erde ist eine Scheibe.
Du hast ja Ansichten :mrgreen:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von raute56 » 01.03.2020 12:50

Aderlass: Weltweit 100 000 Mitarbeiter nur mal so nebenbei.

Und im Übrigen wiederhole ich ein Zaman-Zitat: "aber im Grunde ist der Protest gerechtfertigt, nur halt die Art und Weise stößt total auf …"

Und ja, ich bisher im Stadion von Becher-Sammlen bis Spende für die Choreo oder auch für die Blockflöte (fast) immer mitgemacht.

Das habe ich gemacht, weil ich immer reflektiere. Ob ich in Zukunft weiter spende, steht, ehrlich gesagt, noch nicht fest.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Aderlass » 01.03.2020 12:52

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 12:41 Ja, der gute Herr scheint wirklich alles für seine Arbeiter zu tun https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... p-1.904156

Keine Angst, ist kein Twitter, darfst du lesen.
Hab’s gelesen. Und? Er will halt keinen Betriebsrat und begründet das mit der familiären Atmosphäre im Unternehmen. Gut, kann man arbeitspolitisch hinterfragen. Aber sind die Mitarbeiter bei SAP besonders unzufrieden? Gab es Massenentlassungen oder -Abgänge? Ist doch seine Sache als Mitbesitzer des Ladens sich da entsprechend zu positionieren.
Antworten