Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
BMG1994
Beiträge: 1186
Registriert: 07.01.2010 14:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BMG1994 » 01.03.2020 11:59

Salzstreuer hat geschrieben:Ja, man könnte sich an die Regeln halten. So wie in München damals, als es Geldstrafen gab für Leute, deren Fahnenstock länger als 1,20 m war (nagelt mich nicht auf die 1,20 fest, kann auch 1 Meter gewesen sein oder 1,40 aber ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will).
Oder wenn in manchen Stadien Zaunfahnen, die seit Jahrzehnten zur Fankultur gehören, einfach verboten werden. Klar kann man sich dann auch an die Regeln halten.

Man kann sich aber auch einfach mal fragen, WAS das für Regeln sein sollen, WER sie erlassen hat, und WAS die - ausser Schikane - überhaupt bezwecken sollen!

Irgendwann ist die Regel: "Keine Gesänge mehr gegen den Gegner, sonst wird das Spiel unterbrochen"
Ist das dann eine Regel, an die wir uns einfach alle halten können? Falls ja, gute Nacht Fußball!
Wenn die Ultras (nicht alle) so weitermachen wird es vielleicht dazu kommen. Dann kann ist es deren Verdienst!
Der Bogen ist inzwischen einfach überspannt. Jetzt kann man es auch wieder sein lassen und auf ein normales Niveau zurückkehren.
Benutzeravatar
BMG1994
Beiträge: 1186
Registriert: 07.01.2010 14:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BMG1994 » 01.03.2020 12:00

Zaman hat geschrieben:
also ganz ehrlich, was der Bruchagen da gesagt hat, das ist totaler Quatsch, von wegen vereinsamte Jugendliche die es hauptsächlich unter den Ultras gibt und derlei Quatsch was er noch vom Stapel gelassen hat und Basler nutzt diese Sendung gerade um mal wieder schön rum zu prollen, sowas kann ich nicht ernst nehmen …
Antworte bitte nicht mehr auf meine Posts.. ich kann dich nämlich nicht ernst nehmen.
Die im Schnitt über 8 Beiträge jeden Tag seit über 10 Jahren kannste dir mit Sicherheit besser aufteilen.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:01

erftfohlen hat geschrieben: 01.03.2020 11:59 Ich weis jetzt könnte es provokant werden, aber kann mir jemand mal den Unterschied zwischen 1 Person unterstützt Verein XYZ mit 100 Mio. und 100 Personen unterstützen Verein XYZ mit je 1 Mio.?
DArum geht es doch überhaupt nicht.

Bitte lies dir mal den Tweet hier von Andrej Reisin durch (musst auf "diesen Thread anzeigen" klicken), dann wird einiges deutlicher.
Benutzeravatar
SVBorussia
Beiträge: 105
Registriert: 23.02.2009 08:31

Alle Spiele im Profifußball - alle Spieltage live

Beitrag von SVBorussia » 01.03.2020 12:03

markus2013 hat geschrieben: 01.03.2020 11:17 Kommt schon Jungs,

Gutheissen einer Straftat ? Was geht mit euch ab ?! Die Plakate gibt es seit Jahren ... ich kann einfach kein Mitleid für die Geldgeilen Hopps oder Rummenigge‘s dieser Welt empfinden. Sorry.

Plötzlich wird da Medial ein Riesen Fass aufgemacht wie übrigens bei vielen anderen Dingen in Deutschland.

Ich bin da halt eher auf der Seite unser Ultras ... ist meine Meinung. Akzeptiere aber jede andere Meinung ohne Vorbehalt.

P.S vielleicht war mein Post ein bisschen zu drastisch aber in Kern kann ich die Fans verstehen. Und ein Hopp mit seinen paar Milliarden wird das eine oder andere Plakat schon überleben.
So wie Walter Lübcke? Ich bin da ausnahmsweise bei Chritian Streich. dem sein Statement wurde in der Sportschau leide von gut 4 Minuten auf 30 Sekunden gekürzt. "wehret den Anfängen!"
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Zaman » 01.03.2020 12:04

BMG1994 hat geschrieben: 01.03.2020 12:00 Antworte bitte nicht mehr auf meine Posts.. ich kann dich nämlich nicht ernst nehmen.
Die im Schnitt über 8 Beiträge jeden Tag seit über 10 Jahren kannste dir mit Sicherheit besser aufteilen.
sorry, aber du machst dich mit solchen Äußerungen lächerlich, dann poste hier nicht in einem Forum, wo Leute kommentieren können, dann bist du hier fehl am Platz und wenns dir nicht passt, dann lies es nicht …
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BurningSoul » 01.03.2020 12:05

Macragge hat geschrieben: 01.03.2020 11:42 Weil der DFB Strafen ausspricht die eigentlich gesetzlich nicht legitimiert sind und ganz nebenbei Existenz-bedrohend. Für eine Tat für die man laut Gesetzbuch im Schnitt einige wenige hundert € Strafe zahlt, sollen laut DFB mehrere Zehntausend € bezahlt werden. Das macht doch selbstverständlich keiner freiwillig.
Mein Beitrag aus dem Auswärtsspiel-Thread:

Ich hätte eine Frage an Salzstreuer und Macragge: Stellt euch vor, Borussia bekäme vom DFB einen Brief: Entweder diejenigen, die das Fadenkreuz-Banner in der letzten Woche hochgehalten haben melden sich, oder der Unterrang in der Nordkurve (knapp 14000 Menschen) wird für das Derby gesperrt.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Sollten sich die Verursacher der letztwöchigen Spielunterbrechung (die sich teilweise maskiert haben) stellen und ihre Strafe (Stadionverbot + mögliche Geldstrafe) auf sich nehmen und im Interesse der Nordkurve (und Borussia) handeln, oder sollten diejenigen sich nicht melden. Auch wenn das bedeutet, dass 13970 Unschuldige* ebenfalls bestraft werden?

* = die mit der ganzen Sache nichts zu tun haben
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Aderlass » 01.03.2020 12:08

erftfohlen hat geschrieben: 01.03.2020 11:59 Ich weis jetzt könnte es provokant werden, aber kann mir jemand mal den Unterschied zwischen 1 Person unterstützt Verein XYZ mit 100 Mio. und 100 Personen unterstützen Verein XYZ mit je 1 Mio.?
Genau DAS ist das Problem. Wenn ich im Live Thread gerade lese Hopp sei „geldgeil“. Warum? Weil er Erfolg hatte? Weil er eine Idee hatte die er zu einem Milliardenkonzern entwickelte? Das ist eben dieser klassische Argwohn den man Leuten entgegenbringt welche in ihrem Leben Erfolg hatten. Finde das schade. In den USA ist man stolz auf seine Milliardäre, die den amerikanischen Traum verwirklicht haben. In Deutschland sind das geldgeile Raffzähne.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:13

BurningSoul hat geschrieben: 01.03.2020 12:05 Mein Beitrag aus dem Auswärtsspiel-Thread:

Ich hätte eine Frage an Salzstreuer und Macragge: Stellt euch vor, Borussia bekäme vom DFB einen Brief: Entweder diejenigen, die das Fadenkreuz-Banner in der letzten Woche hochgehalten haben melden sich, oder der Unterrang in der Nordkurve (knapp 14000 Menschen) wird für das Derby gesperrt.
Selbst verständlich würde ich mich solidarisch zeigen. Selbst verständlich würde ich niemanden ausliefern. Selbst wenn ich "könnte." Sollte in einer Fankurve untereinander normal sein.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:13

Eigentlich macht es keinen Sinn auf solch hypothetische Fragen zu antworten, ich mache es aber dennoch:
1) Erpressung und Denunzieren war noch nie so meins
2) Für das Recht auf freie Meinungsäußerung bin ich bereit, auf sehr viel zu verzichten. Auch ausserhalb des Fußballstadions. Und wo eben "wehret den Anfängen" geschrieben wurde - was m.M. nach in diesem Kontext völlig falsch genutzt wird - dann sollte man mal auf gewisse Staaten schauen, wo es sowas wie freie Meinungsäußerung oder Pressefreiheit gar nicht mehr gibt (und nein, die liegen nicht irgendwo am anderen Ende der Welt). Da sollte man den Anfängen wehren und uns nicht jegliche Art der Kritik nehmen lassen. Als Beispiel sei hier nochmal der Kommentar der Fanhilfe zum gestrigen Spiel in Augsburg genannt -> https://twitter.com/FanhilfeMg/status/1 ... 4482880515
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von raute56 » 01.03.2020 12:13

effe1968:

Ich schließe mal eine kleine Wissenslücke:

(aus Wikipedia zu Hopp): Seit ihrer Gründung hat die Stiftung, die zu den größten Privatstiftungen Europas zählt, über 600 Millionen Euro ausgeschüttet (Stand: September 2017).[13] Gefördert werden gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10817
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Further71 » 01.03.2020 12:14

@Aderlass :daumenhoch:

Wenn er so "geldgeil" wäre, hätte er sicherlich nicht zig Millionen in diverse soziale Projekte gesteckt.
Zuletzt geändert von Further71 am 01.03.2020 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:15

Aderlass hat geschrieben: 01.03.2020 12:08 Genau DAS ist das Problem. Wenn ich im Live Thread gerade lese Hopp sei „geldgeil“. Warum? Weil er Erfolg hatte? Weil er eine Idee hatte die er zu einem Milliardenkonzern entwickelte? Das ist eben dieser klassische Argwohn den man Leuten entgegenbringt welche in ihrem Leben Erfolg hatten. Finde das schade. In den USA ist man stolz auf seine Milliardäre, die den amerikanischen Traum verwirklicht haben. In Deutschland sind das geldgeile Raffzähne.
Da auch du es nicht verstanden hast, dass es darum überhaupt nicht geht (genau so wie ich nicht "neidisch auf RB bin", was auch immer als Argument genannt wird...) , hier nochmal der Link, lies es dir einfach mal durch https://twitter.com/andrejnalin77/statu ... 18145?s=12
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BurningSoul » 01.03.2020 12:15

Macragge, stell dir vor du bist einer der Verursacher und deinetwegen könnten fast 14000 andere das Spiel nicht im Stadion verfolgen. Würdest du dich für deine Fankurve "opfern", damit sie das Spiel im Stadion sehen könnten, selbst wenn du als Einzelperson nicht mehr ins Stadion könntest?
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:16

Es ist für das Thema völlig irrelevant ob der Milliardär Hopp 0,5% seines Geldes für soziale Projekte ausgibt. Rein Prozentual gesehen machen unsere Ultras mit Nordkurve Aktiv deutlich mehr als ein Hopp.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 12:17

BurningSoul hat geschrieben: 01.03.2020 12:15 Macragge, stell dir vor du bist einer der Verursacher und deinetwegen könnten fast 14000 andere das Spiel nicht im Stadion verfolgen. Würdest du dich für deine Fankurve "opfern", damit sie das Spiel im Stadion sehen könnten, selbst wenn du als Einzelperson nicht mehr ins Stadion könntest?
Netter Versuch, aber schuld das 14000 Leute das Spiel nicht gucken könnten wäre der DFB und seine Handlanger und nicht die Fans.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10817
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Further71 » 01.03.2020 12:19

Genau. Schuld ist ausschließlich immer nur der DFB...
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 12:20

Ich finde es übrigens mega geil, wie gerade alle durchdrehen wegen etwas, was bis vor kurzem noch niemand groß gestört oder interessiert hat.
Aber auf einmal entdeckt jeder seine empathischen Züge. Eigentlich zu gut :mrgreen:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BurningSoul » 01.03.2020 12:21

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 12:13 Eigentlich macht es keinen Sinn auf solch hypothetische Fragen zu antworten, ich mache es aber dennoch:
1) Erpressung und Denunzieren war noch nie so meins
Stell dir vor du wärst einer der Verursacher und wenn du dich stellst, könnten fast 14000 das Spiel im Stadion verfolgen. Selbst wenn es bedeutet, dass du dich vielleicht als einziger stellst und als "Alleinschuldiger" die volle Härte (Stadionverbot) zu spüren bekommst. Würdest du diese Opfer bringen, damit die anderen in der Nordkurve das Spiel live sehen und unsere Borussia im Stadion anfeuern könnnen?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Zaman » 01.03.2020 12:22

BurningSoul hat geschrieben: 01.03.2020 12:15 Macragge, stell dir vor du bist einer der Verursacher und deinetwegen könnten fast 14000 andere das Spiel nicht im Stadion verfolgen. Würdest du dich für deine Fankurve "opfern", damit sie das Spiel im Stadion sehen könnten, selbst wenn du als Einzelperson nicht mehr ins Stadion könntest?
ich denke, solch eine Frage sollte sich erst gar nicht stellen, weil sie nicht eintreffen wird oder nicht sollte .. und wenn dem so ist, würde ich eher auf die Kurve verzichten, als mich dem auszuliefern, da hat Macragge vollkommen recht, weil es unverhältnismäßig wäre, so eine Strafe auszusprechen … im Grunde bin ich auch gegen Kollektivstrafen, weil sie nicht gerecht sind und der DFB auch gesagt hatte, er würde drauf verzichten … nun haben sie es doch gemacht und ich finde den Protest dagegen auch vollkommen legitim, über die Art und Weise bin ich nicht glücklich, weil es eben absolut overspaced ist … ist meine Meinung halt, Fadenkreuz und sowas geht einfach mal gar nicht … das mit den XXX finde ich billig, da lässt sich bestimmt besseres formulieren … aber im Grunde ist der Protest gerechtfertigt, nur halt die Art und Weise stößt total auf …
Antworten