Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14027
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nocturne652 » 28.02.2020 22:39

Fohlen39 hat geschrieben: 28.02.2020 22:26 Die Erkenntnis für mich ist das wir ein größeres Problem mit dieser Gruppe haben als ich glauben wollte und das diese Gruppe uns noch eine Menge schaden wird.
Ob Verfehlungen der Vergangenheit auch zwangsläufig auch Verfehlungen in der Zukunft nach sich ziehen, weiß ich nicht so recht. Wird sich zeigen. Vielleicht machts bei den Chaoten ja doch noch "klick". Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. :aniwink:

Ansonsten pflichte ich deinen Ausführungen bei. :daumenhoch:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 28.02.2020 22:42

Es gibt ja etliche Möglichkeiten das Geschehen mitzugestalten ausser Choreos. Aber ich finde halt, dass der Rest der Fanszene etwas lethargisch wirkt. Sicherlich auch durch die Vormachtstellung von Sotto, aber: Das haben sie sich über die Jahre ja auch erarbeitet.

Anyway, was ich gut finde an der Stellungnahme - und das war ja auch einer meiner Kritikpunkte - ist die fehlende Kommunikation, die mangelnde Transparenz.

Daran gilt es zu arbeiten, aber: Es ist zum Teil auch eine Holschuld! Es wäre einfach klasse, wenn sich der Rest der Kurve mit fanspezifischen Themen auseinander setzen würde. Und natürlich müssen auch die Ultras sich überlegen, ob die Blockflöte als Sprachrohr ausreichend ist.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen39 » 28.02.2020 22:45

Flo1900! hat geschrieben: 28.02.2020 22:33 Genau . Weil dann kein Ideenreichtum mehr da ist [Moderation]
Nein weil in den meisten Menschen einfach kein Potenzial zu solchen verachtenden Aktionen wohnt.
Auch nicht bei mir und darüber bin ich sehr froh .
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 28.02.2020 22:54

Es war nur ein Banner. Verachtenswert sind Menschen die sich vorn Zug schmeißen und andere mit reinziehen verachtenswert sind Leute die aufm Schützenfest meinen Frauen vergewaltigen zu müssen verachtenswert sind kulturbürger die Rum Messern. Aber n Banner ? Sorry. Es ist keine Waffe. Ehrlich . Wie gesagt 90% der Leute verlieren sämtliche Objektivität und eigene Meinung und lassen sich von Panikmache und Aktionismus vor den Karren spannen. Natürlich war das nicht unbedingt das yellow from Egg..Aber man muss es auch nicht größer machen als es ist. Packt euch mal alle an den Kopf. Mal wirklich . Ist doch unnormal mittlerweile
Zuletzt geändert von Flo1900! am 28.02.2020 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von VFLmoney » 28.02.2020 22:55

S3BY hat geschrieben: 28.02.2020 21:42 Ja, Konfrontationen scheinen von allen Seiten gewünscht. Auch wenn es schwer fällt, aber macht es nicht mehr Sinn einfach mal locker zu bleiben?
Äääääähmm......die Vereinsführung hat hier im Rahmen ihrer Aufgaben und ihrer Verantwortung die Pflicht, zu handeln.
Um weitere Schäden für Borussia zu verhindern und abzuwenden.
Die Stellungnahme zeigt eine recht klare Sicht- und Denkweise, die allerdings unvereinbar mit der Philosophie von Borussia ist.
Wenn man eine solche Stellungnahme verfasst, sollte man dabei die möglichen/zwangsläufigen Reaktionen bedenken.
Auch Borussia/Eberl/Schippers/Bonhof werden die Ergüsse lesen und bewerten......und Konsequenzen ziehen.....ziehen müssen.
Im Übrigen hat die Konfrontation eine sehr einseitige Ursache.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.02.2020 22:56

@Flo
die Frage ist einfach,wo fangen die Verachtenswerten Aktionen an?
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 28.02.2020 22:59

Naja nicht bei nem Banner. Ihr fahrt wahrscheinlich auch alle vorbildlich mit Tempo 7 durch die Spielstraße. Was'n Aufriss für etwas das gar keinen Aufriss wert ist.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 28.02.2020 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es nicht lassen, oder ?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.02.2020 23:02

es kommt darauf an,was auf dem Banner abgebildet ist
Man kann ja Kritik üben,aber mit einem Symbol das die Gewalt verherrlicht?
Ich denke,da gibt es doch bessere Alternativen
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 28.02.2020 23:05

Alternativen gibt's immer und überall. Muss aber halt auch nicht .mich wundert das die "gegen Ultras " krakeler noch nicht gefordert haben die Sittenpolizei wieder einzuführen. Willkommen im Gutbürgertum wo man nichts mehr sagen darf. Die Paradoxie an der ganzen Sache : Die Gutbürger die das hier alles verteufeln merken gar nicht das sie im erheblichen Maße damit dazu beitragen unsere liberale Welt kaputt zu machen wo es noch künstlerische und Meinungsfreiheit gibt. Deutschland 2020
Zuletzt geändert von Flo1900! am 28.02.2020 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen39 » 28.02.2020 23:07

Verband setzte damit die vor 2 ½ Jahren abgeschafften Kollektivstrafen wieder ein, brach dadurch ausdrücklich sein Wort und setzte einen neuen Maßstab in der Sanktionierung von Fanprotesten. Die Strafe begründete sich maßgeblich auf die Grafik, die Dietmar Hopp im Fadenkreuz darstellt.
Muss man sich echt geben , der Gruppe ist klar das es eine Strafe gegen Dortmund und Fans gab auch wegen diesem Fadenkreuz, die Strafe ist bekannt und dann wird das gleiche nochmal durchgezogen .Bei karem Verstand welche Folgen auf Borussia zukommen können.
Unglaublich , bewusst und mit Absicht dem Verein geschadet .
Respekt und das sind Fans die für den Verein stehen wollen
Ist das auch zu erklären ? Bestimmt wieder alles falsch verstanden :daumenhoch:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.02.2020 23:08

@Flo
nur mal aus dem Stehgreif
ein grossses Banner quer über die Kurve gespannt mit den Vorwürfen an Hopp,das ganze eine wenig Kreativ aufgearbeitet ,macht mit Sicherheit genauso eine Aufmerksamkeit wie das Fadenkreuz,nur eben eine andere Aufmerksamkeit
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 28.02.2020 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 28.02.2020 23:09

jones1900 hat geschrieben: 28.02.2020 22:11 @raute56 Inwiefern Chance vertan?

Sich unmissverständlich für diesen Art Protest zu entschuldigen und zu versprechen, dass es nicht mehr vorkommt.

Ich halte Sottocultura für so intelligent, dass ihr Kritik einfällt, die es kreativ auf den Punkt bringt ohne primitiv zu sein.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 28.02.2020 23:13

Irgendwann ist der Ofen halt auch aus.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 28.02.2020 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, wie oft muß man dich noch darauf hinweisen !
vfltobi
Beiträge: 520
Registriert: 15.11.2006 19:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von vfltobi » 28.02.2020 23:15

Sottocultrua hat geschrieben: Kritik daran ist absolut in Ordnung, wir unterschreiben kritische Äußerungen aus diesem Grund auch nicht umsonst mit ,,Sottocultura‘‘ statt ,,Nordkurve‘‘ oder ,,Borussia-Fans‘‘, um keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Stellvertretertum zu erheben.
Wo war dann die Unterschrift bei der ACAB Choreo in Berlin!? Oder ist ACAB nicht kritisch genug?
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen39 » 28.02.2020 23:17

Flo1900! hat geschrieben: 28.02.2020 23:13 Irgendwann ist der Ofen halt auch aus.
Da muss ich dir zum ersten mal zustimmen .
Das ist nun seit Samstag der Fall.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 28.02.2020 23:19

Wenn man Gutbürger ist , ist das halt so. Schön sich vor den Karren spannen lassen. Zieh doch nach Saudi Arabien. Keine Sorge da wird genug durchgegriffen. Müsste dir ja gefallen. Wer Mist baut muss möglich hart bestraft werden ? Komm lass uns steinigen gehen...Kommt mal alle n bisschen runter. Es war nur n Banner.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von VFLmoney » 28.02.2020 23:26

raute56 hat geschrieben: 28.02.2020 22:08
Ich gehe jetzt mal von mir aus: Ich beschäftige mich mit Inhalten, deshalb auch mit Hopp. Und dennoch fiele mir im Traum nicht ein, auf diesen Doppelhalter beispielsweise zu kommen, wenn ich diesen Menschen harsch kritisieren wollte.
Da zeigt der Teil auch deutlich, welche Denkweise dort vorherrscht.
In der Vergangenheit haben wir sowohl den Verein Hoffenheim, als auch Dietmar Hopp als Mäzen, Stellvertreter und Symbol des Kommerzprojekts Hoffenheim im Form von Protesten attackiert. Mal sachlich anhand der Eigentumsverhältnisse, mal plump beleidigend als XXX, mal karikaturistisch als Baby – unser Protest richtete sich in verschiedenen Formen, aber oft gegen Dietmar Hopp als Symbol des gesamten Konstrukts.
Für uns stellt es keinen Unterschied dar, ob das Hoffenheimer Wappen oder Hopps Konterfei als Symbol für das kommerzielle Konstrukt im Fadenkreuz dargestellt ist.
Das die Gedenkminute vor dem Spiel auch ausdrücklich das Thema "Ausgrenzung" beinhaltete, wird natürlich nicht erwähnt.
Passt ja nicht in die krude Argumentationskette, die man sich dort zusammengebastelt hat.
Die Truppe bettelt geradezu um den Ausschluss und hat diesen innigen Wunsch auch noch schriftlich verfasst.
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Siegener » 29.02.2020 00:00

Ernsthaft. Ihr müsst Euch nicht mehr gegenseitig aufstacheln. Das führt nur zu mehr Hass. Es muss jetzt ein Ende finden - die Standpunkte sind ausgetauscht.
Benutzeravatar
klitschko99
Beiträge: 109
Registriert: 26.12.2004 12:50
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von klitschko99 » 29.02.2020 00:07

Alter Schwede, mir wird das mittlerweile zu viel. :shock: Unumstritten, der Doppelhalter war bescheuert. Aber Hallo, es war ein falsch eingeschätzter Doppelhalter zu einen ungünstigen Zeitpunkt, mehr nicht! Sotto hat es erklärt und für mich ist damit gut. Meine Güte, wir haben morgen ein wichtiges Auswärtsspiel und da sollten wir Gas geben (die da sind), damit wir die Saison zu Ende bringen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2521
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Der Weggezogene » 29.02.2020 10:49

Auf die neue Willkommenskultur. Schaut mal alle tief in euch rein wo ihr alle ausgrenzt. Egal ob mit Witzen, aussagen wie "jaja, die....", Straßenverkehr und und und.
Antworten