Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 10:38

DaMarcus hat geschrieben: 24.02.2020 10:21 Eine Nachricht, die von einem Großteil der Empfänger nicht so verstanden wird, wie sie gemeint war, ist vielleicht einfach eine schlechte Nachricht und keine, die ein aktives Nachfragen der Gegenseite bedingt.
Ich verstehe deinen Punkt. Allerdings darf man in einem Fußball Stadion auch erwarten, dass sich Leute mit der Thematik des Urteils der Dortmunder zumindest rudimentär beschäftigt haben, vor allem da davon überall zu lesen war. Dann hätte man auch den Zusammenhang mit dem Spruchband und dem Fadenkreuz verstanden.

Aber das würde auch voraus setzen,dass die Leute auch wirklich wegen Fußball da wären. Und das sind einige, so ehrlich muss man sein, nicht unbedingt. Irgendwo müssen die 20.000 (!!!) Zuschauer mehr im Vergleich zum Bökelberg ja her kommen.

Man hat ja damals gegen RB (vor zwei oder drei Jahren, meine ich) im ganzen Stadion Spieltagsflyer verteilt, die den Protest und die Gründe dafür erklärten. Aber bei mir oben im Oberrang Nord konnte man sehen, wie viele Heftchen nicht mal angefasst wurden, weil sie noch am Sitz mit Tesa klebten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 10:38

So eine Darstellung mit einem Kopf in einem Fadenkreuz hat in einem Stadion einfach nichts zu suchen. Man kann das Projekt auch anders kritisieren, ohne Hopp und seine Mutter zu beleidigen, kreativ, sarkastisch, bissig, aber nicht mit solchen Piktogrammen und unsäglichen Sprüchen.

Ich persönlich habe viel Verständnis dafür, dass junge Leute auch mal über die Stränge schlagen und Grenzen austesten, aber hier wurde eine bekannte Grenze mit voller Absicht überschritten und das muss dann auch Folgen haben, um den Lernerfolg zu beschleunigen. So geht es einfach nicht.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 24.02.2020 10:41

Und wieder ..du diskutierst nur über das Fadenkreuz....darum geht es doch nicht...der Konflikt ist wegen dem Super-Gau des Sicherheitssprechers entstanden, der da einfach was reingedichtet hat, was nicht da war.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 24.02.2020 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von DaMarcus » 24.02.2020 10:42

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 10:30 Der Punkt ist, die Fadenkreuz Diskussion ist doch nur ein Vorwand [...]
Nein, sie ist Kern der öffentlichen Diskussion. Es geht nicht um missverständliche Ansagen des Stadionsprechers, um Rassismus oder Pfiffe. Es geht um eine völlig deplazierte, erklärungsbedürftige Grafik, die in Zeiten, in denen der gesellschaftliche Hass immer weiter voranschreitet, nur von einem kleinen Teil so aufgefasst werden konnte, wie sie anscheinend gemeint war. Wer so sehr in seinem Fußball-Kosmos lebt, dass er die Botschaft hinter einem Menschen im Fadenkreuz, die er da an eine große Empfängerschaft sendet, nicht mehr erkennt, benötigt dringend eine neutrale Kontrollinstanz. Dann ist die Selbstregulierung gescheitert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 24.02.2020 10:42

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 10:41 Und wieder ..du diskutierst nur über das Fadenkreuz....darum geht es doch nicht...der Konflikt ist wegen dem Super-Gau des Sicherheitssprechers entstanden, der da einfach was reingedichtet hat, was nicht da war.
DOCH … genau Darum geht es hier …
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 10:43

Habe ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt?
HerbertLaumen hat geschrieben: 24.02.2020 10:02Und auch hier gilt: wenn Fäkalsprache und gruppenbezogene Pöbeleien nicht ab sofort auf Null reduziert werden, dann wird dieser Thread geschlossen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 10:46

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 10:41 ...der Konflikt ist wegen dem Super-Gau des Sicherheitssprechers entstanden...
Und was war der Auslöser für den "Super-Gau"? Genau, das Fadenkreuz auf Hopps Kopf. Sowas hat im Borussia-Park einfach nichts verloren.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 10:46

Nochmal: Das Fadenkreuz wurde genommen, weil es Dortmund tat und es darauf hin die Kollektiv-Strafe gab.
Hätte Dortmund Didi Hopp gemalt, wie er gerade den DVB Oberen Geld in den Allerwertesten gesteckt hätte, wäre halt das Bild von uns übernommen worden.
Es ging da einfach auch um eine gewisse Provokation, nicht um irgendetwas anderes.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 24.02.2020 10:49

Zaman hat geschrieben: 24.02.2020 10:42 DOCH … genau Darum geht es hier …
Genau. Vorwand. Gepfiffen wurde wegen was anderes...Da machen halt jetzt 90 Prozent was anderes raus, indem sie sagen eigentlich haben wir wegen dem Fadenkreuz gepfiffen. Unfähigkeit eigene Fehler zu antizipieren bzw. unehrlich damit zu sagen, jo wir haben uns total vom Sicherheitssprecher vor den Karren spannen lassen.

Das wäre vielleicht mal gut wenn man damit anfängt und dann wieder thematisch zur Diskussion zurück kehrt, anstatt nur rumzupöbeln. Danke dafür :-) Konflikte können nun mal nicht mit Kontrolle bzw. Strafe gelöst werden. Wir sind nicht mehr in der Zeit der schwarzen Pädagogik.

Konflikte können durch lösungsorientierte Gespräche miteinander passieren. Das besagt die Wissenschaft.

Man wird Menschen nicht dazu bringen, etwas was man nach seiner Meinung nach Scheisse fand, dazu bekommen durch der Bitte nach Sanktionierungen etwas sein zu lassen. Das wird dann eher ins Gegenteil springen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 10:51

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 10:46 Es ging da einfach auch um eine gewisse Provokation, nicht um irgendetwas anderes.
Und? Jetzt gibt es eine Strafe für Borussia, zusätzlich zu der Strafe in der Nachspielzeit. Ganz toll.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 10:52

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 10:49 Konflikte können durch lösungsorientierte Gespräche miteinander passieren. Das besagt die Wissenschaft.
Warum löst man die Konflikte mit Hopp denn nicht durch lösungsorientierte Gespräche miteinander?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10822
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.02.2020 10:54

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 09:45
Aber warum gestern erst die Pfiffe so richtig losgingen, das war nun einmal weil der Sicherheitssprecher von Rassismus gesprochen hat. Und deshalb ist es so gegeneinander eskaliert. Es ging gar nicht um das Fadenkreuz. Wer das als Argument anführt, der lügt.
Nö, wer behauptet es ging gar nicht um das Fadenkreuz, der lügt. Mag sein dass es auch einige Pfiffe infolge der etwas unglücklichen Aussage des Stadionsprechers gab. Aber nicht nur ich, sondern auch viele andere haben durchaus das Fadenkreuz wahrgenommen und sich hauptsächlich DARÜBER aufgeregt und aus dem Grunde gepfiffen!

Aber letztlich geht es hier doch gar nicht primär um die Pfiffe, sondern um das absolut geschmacklose Fadenkreuz. Sowas gehört nicht in ein Stadion, basta!
Und wer sagt es sollte keineswegs zu Gewalt etc aufrufen, naja...ich behalte lieber für mich was ich über solche "Gedankengänge" denke.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 10:55

Die Nachspielzeit kam aber auch durch einige Verletzungen und den VAR (der meiner Meinung nach dem Fußball weitaus mehr und dauerhafter schadet als ein Spruchband) zustande. Und niemand zwingt Borussia dazu, in der Nachspielzeit so ein Tor zu kassieren. Und dass Borussia das auch so kann, haben wir ja leider erst vor kurzem gegen Basaksehir gesehen
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 10:56

HerbertLaumen hat geschrieben: 24.02.2020 10:52 Warum löst man die Konflikte mit Hopp denn nicht durch lösungsorientierte Gespräche miteinander?
Warum löst man die Konflikte mit der Ultraszene nicht lösungsorientierte Gespräche miteinander, statt, wie hier oft gesehen, lebenslanges (!!!) Stadionverbot zu fordern?
Und an die Jungs kommt man auch einfach ran als an Onkel Didi ;-)
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10822
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.02.2020 11:01

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 10:46 Nochmal: Das Fadenkreuz wurde genommen, weil es Dortmund tat und es darauf hin die Kollektiv-Strafe gab.
Hätte Dortmund Didi Hopp gemalt, wie er gerade den DVB Oberen Geld in den Allerwertesten gesteckt hätte, wäre halt das Bild von uns übernommen worden.
Es ging da einfach auch um eine gewisse Provokation, nicht um irgendetwas anderes.
Also sind andere Gruppierungen jetzt immer der Maßstab, ohne mal nachzudenken WAS man da eigentlich aufhängt oder hoch hält?

Na dann GUTE NACHT... :roll:


Selbst wenn man "nur" Bezug nehmen wollte auf die Dortmunder Aktion, man heisst diese dann ja im nachhinein gut ubd befürwortet sie. Das macht das ganze nicht besser! So ein Fadenkreuz hat nix im Stadion oder sonstwo zu suchen, basta. Wenn man Kritik an Hopp äussern will, gibt es noch zig tausend andere Möglichkeiten.
Zuletzt geändert von Further71 am 24.02.2020 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 24.02.2020 11:07

Aber genau darum ging es am Samstag:

Es war eine Solidaritätsbekundung mit der Dortmunder Szene.
Flo1900!
Beiträge: 83
Registriert: 19.08.2010 19:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Flo1900! » 24.02.2020 11:09

HerbertLaumen hat geschrieben: 24.02.2020 10:52 Warum löst man die Konflikte mit Hopp denn nicht durch lösungsorientierte Gespräche miteinander?
Weil dieser gar nicht mit sich reden lässt. Sieht man anhand des Beispiels das er wie ein Diktator arbeitet. Baut Demokratische Strukturen ab. Mitgliederstimmrechte? Abgebaut...Weil er möchte ja über den Verein entscheiden. Das sollte in Deutschland mal einer bei Wahlen sagen..Ihr seid nicht mehr stimmberechtigt..da würd nen Sturm der Entrüstung losbrechen...Hopp kann seine Gebaren einfach so weiter durchführen. Die schweigende Masse fängt dann sogar davon an zu schwafeln was er nicht alles toll macht...Jaja so hat das mit Dikatatoren immer angefangen...Die haben der Masse auch erst erzählt wie toll sie sind um dann nacher Schindluder zu führen...Leute wacht mal auf und kritisiert mal Leute wie Hopp.. Ich dachte wir sind alle aktive Fans von Borussia. Dann sorgt auch mit dafür das unser Sport Volkssport bleibt und nicht durch den Kommerz oder durch sonstige Verbände und Entscheidungsträger zerstört wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 11:28

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 10:56Warum...
Eine Gegenfrage ist keine Antwort.

---
Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 11:09Weil dieser gar nicht mit sich reden lässt.
Woher willst du das wissen? Und lassen sich diese Leute, die solche Banner hochhalten, "durch lösungsorientierte Gespräche" überzeugen, dass solche Banner einfach nur abartig sind? Nein, sieht man ja hier, da wird umgedeutet und relativiert, war ja alles ganz anders gemeint und sowieso.
Sieht man anhand des Beispiels das er wie ein Diktator arbeitet. Baut Demokratische Strukturen ab. Mitgliederstimmrechte? Abgebaut...Weil er möchte ja über den Verein entscheiden.
Hmmm: "Die Mitglieder stimmten am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung des Vereins einstimmig dafür, dem Hoffenheimer Mäzen die Mehrheit an der Spielbetriebsgesellschaft zu übertragen."
Leute wacht mal auf und kritisiert mal Leute wie Hopp..
Deine Versuche, Hopp auf eine Stufe mit politischen Diktatoren zu stellen ist übrigens völlig daneben.
Ich dachte wir sind alle aktive Fans von Borussia. Dann sorgt auch mit dafür das unser Sport Volkssport bleibt und nicht durch den Kommerz oder durch sonstige Verbände und Entscheidungsträger zerstört wird.
Gerne, aber nicht mit solchen unsäglichen Bannern. Außerdem ist der Zug sowieso schon lange angefahren.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von uli1234 » 24.02.2020 11:31

Und bei uns gibt es keinen Kommerz? Und sich mit Dortmundern solidarisieren? Einer AG?
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 11:34

Es ging gegen Kollektivstrafen. Habe ich jetzt aber auch so ungefähr 342953 mal erklärt :wink:
Antworten