jones1900 hat geschrieben: ↑23.01.2020 21:02
Für Fans, die regelmäßig im Stadion sind, halte ich solche Bezahlbaren ohnehin für sinnvoll. Am besten auch noch mit der Möglichkeit diese online be- und entladen zu können. Probleme gibt es erst dann, wenn Leute, die nicht so oft im Stadion sind (Gästefans etc.). Aber dafür könnte man ja auch Barzahlung weiterhin ermöglichen.

Für Heimkurve find ich das auch in Ordnung, nur als Gastfan nervt es tierisch !
Aber von den mist mit Smartphone halte gar nichts ! Muss man sich denn so vom Handy abhängig machen? Es haben auch genug Leute kein Handy oder wollen es nicht oder wie ich ein Uraltes was zwar I-Net fähig ist, ich es aber nicht brauche

. Und schlimm genug das vielen das Ding wichtiger ist als das Spiel/die Stimmung, okay die kann man ja dann Filmen. Und die EC Karte, ich lass die zuhause wenn ich ins Stadion fahre (damit die u.a. nicht verloren geht)... dann lieber Bar mit Kostenkontrolle (gerade bei den Preisen im Stadion sind da mal schnell hohe Summen weg) und nicht jeder muss meine Daten haben, sei es ein Bundesliga Verein.
Und wegen den Bechern die rum fliegen, solange der Besitzer noch in der Nähe ist und es merkt: Dann sollten die auch dahin zurück, ich sehe aber auch oft Herrenlose Becher.... viele lassen die aber auch nach Spielende stehen..

Ist aber so nichts neues, gab es schon am Bökelberg und ja ich gebe zu: ich bin oft damals mit Kumpels noch in die Blöcke der Nord und hab die Becher eingesammelt nach Spielende

Da waren die Blöcke aber schon ziemlich leer...
Und Fanhaus, joa da kann man gut und günstig(er) Essen, aber für mich aus Viersen kommend, ich ess vorher zuhause und wenn unterwegs am Hbf oder so ein Baguette oder so