
Sponsoren
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sponsoren
Wie wäre es denn mit Tesla? 

- Borusse 61
- Beiträge: 44376
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sponsoren
Herbert, haben die denn genug Euronen ? 

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Sponsoren
Solange Tesla zahlt und nicht verglaste Flächen anliefert, ist mir das Recht.

Re: Sponsoren
Tesla? Bei dem Gedanken kommt Übelkeit in mir hoch



Re: Sponsoren
Warum genau? Fährst Du einen Ford Mustang oder Dodge Nitro? Oder was stört?
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.11.2019 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Sponsoren
Kurz und schmerzlos gesagt, weil uns diese E-Autos von Tesla (aber auch die anderen E-Autos) als Umweltfreundlich und Nachhaltig, gut für Klima und Umwelt verkauft werden. Und das ist schlichtweg, alleine schon auf Grund der Akkus, eine Lüge. Deswegen halte ich nicht viel von Tesla als Sponsor.
Ist aber auch nur mein persönliches Empfinden
Ist aber auch nur mein persönliches Empfinden

Re: Sponsoren
Verstehe, betrifft alle E-Autos aller Marken, die zudem nicht ausschließlich aus regenerativer Energie geladen werden.
Re: Sponsoren
Nein, die zahlen hierzulande nahezu null Euro Steuer, abgesehen von der Märchensteuer.purple haze hat geschrieben: ↑23.11.2019 11:45 Evtl eher in Deutschland, als bei seinen Angestellten.
Ne, Amazon will ich genauso wenig wie einen Wettanbieter.
Re: Sponsoren
Ob diese Aussage so richtig ist, sei mal dahingestellt,BMG-Olli hat geschrieben: ↑23.11.2019 19:47 Kurz und schmerzlos gesagt, weil uns diese E-Autos von Tesla (aber auch die anderen E-Autos) als Umweltfreundlich und Nachhaltig, gut für Klima und Umwelt verkauft werden. Und das ist schlichtweg, alleine schon auf Grund der Akkus, eine Lüge. Deswegen halte ich nicht viel von Tesla als Sponsor.
Ist aber auch nur mein persönliches Empfinden![]()
Diese Diskussion gehört hier nicht hin.
Re: Sponsoren
Eine Diskussion ist was anderes
Ich wurde gefragt warum und habe lediglich darauf geantwortet

Ich wurde gefragt warum und habe lediglich darauf geantwortet

Re: Sponsoren
ich glaube all die Diskussion hier entbehrt doch jeglicher Grundlage. Oder gibt es aktuell schon irgendwelche Quellen oder Informationen zu Gesprächen mit einigen Unternehmen? Ich glaube kaum, dass es ein Unternehmen wird, welches aktuell bereits als Co-Sponsor dabei ist.
Borussia ist ein toller und attraktiver Verein für viele Unternehmen. Das Engagement der Postbank war sowohl für das Unternehmen, als auch für Borussia eine sehr gute Sache, denke ich. Das ist ein deutschlandweit überall vertretenes Unternehmen gewesen. Selbst in Hessen haben mich in den Post-Filialen Christoph Kramer oder Yann Sommer auf Bildschirmen oder als Stehfigur angelächelt. Bei Abschluss von Postbank-Konten gab es Borussia-Trikots als Zugabe, die Kreditkarte gabs in Borussia-Design.
Also da muss ich schon sagen, Borussia hat nicht nur die Kohle von der Postbank bekommen, sondern war dadurch auch in Regionen außerhalb vom Niederrhein ganz schön präsent. Das muss man erstmal wieder so hinbekommen. Im Zweifel helfen uns 2-3 Mio Euro mehr im Jahr gar nicht wirklich mehr weiter, wenn so vieles anderes gute wegfällt.
Außerdem ist Borussia ja ein Verein, welcher ein längerfristiges Engagement anstrebt. Wieviele Bundesliga-Vereine haben aktuell schon jahrelang den gleichen Sponsor auf dem Trikot? Bzw. so lang wie wir die Postbank? Da fallen mir lediglich die großen Clubs ein.
Ich glaube, so leicht, wie manche sich das vorstellen ist es nicht. Das sieht man doch auch an Vereinen wie Bremen, die mit dem nicht gerade vor Reputation strotzenden "Wiesenhof" herumlaufen, oder Hertha mit "Tedi".
Bei Wolfsburg gehört der Sponsor zum Verein, genauso wie bei RB. Abgesehen von diesen beiden sind die einzigen Vereine, die mehr bekamen als wir, Schalke, BVB und Bayern.
Also ich finde, da kann man wirklich auch mal sagen, dass der Postbank-Deal für uns eine sehr gute Sache war/ist.
Nun sind wir aktuell Tabellenführer der Bundesliga, wenn wir das bis zur Winterpause halten können, vielleicht wirklich Herbstmeister würden, dann hätte man ein Faustpfand. Ich denke schon, dass der ein oder andere seriöse Partner nun nochmal deutlich hellhöriger wird, wenn ein Engagement bei einem CL-Teilnehmer winkt.
Borussia ist ein toller und attraktiver Verein für viele Unternehmen. Das Engagement der Postbank war sowohl für das Unternehmen, als auch für Borussia eine sehr gute Sache, denke ich. Das ist ein deutschlandweit überall vertretenes Unternehmen gewesen. Selbst in Hessen haben mich in den Post-Filialen Christoph Kramer oder Yann Sommer auf Bildschirmen oder als Stehfigur angelächelt. Bei Abschluss von Postbank-Konten gab es Borussia-Trikots als Zugabe, die Kreditkarte gabs in Borussia-Design.
Also da muss ich schon sagen, Borussia hat nicht nur die Kohle von der Postbank bekommen, sondern war dadurch auch in Regionen außerhalb vom Niederrhein ganz schön präsent. Das muss man erstmal wieder so hinbekommen. Im Zweifel helfen uns 2-3 Mio Euro mehr im Jahr gar nicht wirklich mehr weiter, wenn so vieles anderes gute wegfällt.
Außerdem ist Borussia ja ein Verein, welcher ein längerfristiges Engagement anstrebt. Wieviele Bundesliga-Vereine haben aktuell schon jahrelang den gleichen Sponsor auf dem Trikot? Bzw. so lang wie wir die Postbank? Da fallen mir lediglich die großen Clubs ein.
Ich glaube, so leicht, wie manche sich das vorstellen ist es nicht. Das sieht man doch auch an Vereinen wie Bremen, die mit dem nicht gerade vor Reputation strotzenden "Wiesenhof" herumlaufen, oder Hertha mit "Tedi".
Bei Wolfsburg gehört der Sponsor zum Verein, genauso wie bei RB. Abgesehen von diesen beiden sind die einzigen Vereine, die mehr bekamen als wir, Schalke, BVB und Bayern.
Also ich finde, da kann man wirklich auch mal sagen, dass der Postbank-Deal für uns eine sehr gute Sache war/ist.
Nun sind wir aktuell Tabellenführer der Bundesliga, wenn wir das bis zur Winterpause halten können, vielleicht wirklich Herbstmeister würden, dann hätte man ein Faustpfand. Ich denke schon, dass der ein oder andere seriöse Partner nun nochmal deutlich hellhöriger wird, wenn ein Engagement bei einem CL-Teilnehmer winkt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44376
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- perSpeCtive
- Beiträge: 78
- Registriert: 09.05.2005 21:32
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Re: Sponsoren
Ein seriöser Sponsor wird sich sicherlich nicht von einem Tabellenplatz, der nun mal eine Momentaufnahme ist, beeinflussen lassen ein Engagement bei uns zu tätigen oder nicht. Ein Jahr Werbung in der CL dann wohl schon eher.spawn888 hat geschrieben: ↑24.11.2019 16:41
Nun sind wir aktuell Tabellenführer der Bundesliga, wenn wir das bis zur Winterpause halten können, vielleicht wirklich Herbstmeister würden, dann hätte man ein Faustpfand. Ich denke schon, dass der ein oder andere seriöse Partner nun nochmal deutlich hellhöriger wird, wenn ein Engagement bei einem CL-Teilnehmer winkt.
Zuletzt geändert von perSpeCtive am 25.11.2019 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Sponsoren
Sagen wir mal es gibt 3 Angebote die zur Auswahl stehen...
Um eine Nutzwertanalyse zu erstellen braucht es nicht viel.
Die Frage ist welche Kriterien wie hoch gewichtet werden.
Ich lege mich mal fest:
1. Jährlicher Betrag (Fixer Betrag)
2. (Prämien für das Erreichen der Euro League, Ch League, Meister etc)
3. Passt das Unternehmen zur Borussia (Image)
Die Frage ob die Farbe des Sponsors auf dem Trikot dabei berücksichtigt wird spielt in keinster Weise eine Rolle. Es wird eher noch schlimmer. Siehe Premier League oder andere Sportarten wo mehrere Farben auf Trikots zu sehen sind.
Um eine Nutzwertanalyse zu erstellen braucht es nicht viel.
Die Frage ist welche Kriterien wie hoch gewichtet werden.
Ich lege mich mal fest:
1. Jährlicher Betrag (Fixer Betrag)
2. (Prämien für das Erreichen der Euro League, Ch League, Meister etc)
3. Passt das Unternehmen zur Borussia (Image)
Die Frage ob die Farbe des Sponsors auf dem Trikot dabei berücksichtigt wird spielt in keinster Weise eine Rolle. Es wird eher noch schlimmer. Siehe Premier League oder andere Sportarten wo mehrere Farben auf Trikots zu sehen sind.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Sponsoren
spawn...
Du machst unser FORUM immer wieder lesenswert!
Danke!
Du machst unser FORUM immer wieder lesenswert!

Danke!
Re: Sponsoren
Man darf das Thema auch nicht überschätzen. Im Doppelpass hat Max ja gesagt, dass man die Lücke zu den großen Teams nicht wird schließen können, finanziell.
Dabei führte er an, dass eine Million mehr beim Hauptsponsor nicht viel ausmacht.
Daran kann man schon erkennen, dass wir gar nicht den Status haben. Den muss man sich hart erarbeiten, auch mit dauerhaften Erfolgen auf europäischer Bühne. Und da gibt es in Deutschland nur zwei große Teams. Bayern und Dortmund. Da winkt das große Geld. Da sind Telekom und Puma vertreten. Man muss sich gar nicht einbilden, dass Puma ein zweites großes Engagement eingeht. Da geht es auch um Exklusivität.
Die wollen dauerhaft oben repräsentiert werden. Bei uns würde man sagen, ja ggf spielen die in 5 Jahren wieder gegen den Abstieg. Zu riskant. Nehmen wir Rose und Eberl weg, ist das Fundament auf einmal gar nicht mehr so stabil wie es jetzt wirkt. So denken doch Leute, wenn sie auf uns gucken. Die Großen werden immer größer und die anderen Teams wechseln sich ab auf Rang 4. Uns gibt niemand 20 bis 30 Mio pro Saison.
Die Postbank war ein großer Sponsor, der in der Tat gute Werbung für uns gemacht hat. In der Tat waren wir öffentlich in den Filialen oder auch in der Zentrale in Bonn vertreten. Da hingen unsere Spielergesichter und Trikots aus. Sah gut aus.
So einen Partner muss man erstmal finden, der auch gut zahlt. Sympathisch muss er ja auch sein und zum Klub passen.
Der gute Tabellenstand sollte dabei helfen, dass wir einen guten Sponsor bekommen. Dazu die erstklassige sportliche Führung. Wenn wir einen Abschluss um die 10 Mio pro Jahr bekämen, wäre das schon sensationell.
Dabei führte er an, dass eine Million mehr beim Hauptsponsor nicht viel ausmacht.
Daran kann man schon erkennen, dass wir gar nicht den Status haben. Den muss man sich hart erarbeiten, auch mit dauerhaften Erfolgen auf europäischer Bühne. Und da gibt es in Deutschland nur zwei große Teams. Bayern und Dortmund. Da winkt das große Geld. Da sind Telekom und Puma vertreten. Man muss sich gar nicht einbilden, dass Puma ein zweites großes Engagement eingeht. Da geht es auch um Exklusivität.
Die wollen dauerhaft oben repräsentiert werden. Bei uns würde man sagen, ja ggf spielen die in 5 Jahren wieder gegen den Abstieg. Zu riskant. Nehmen wir Rose und Eberl weg, ist das Fundament auf einmal gar nicht mehr so stabil wie es jetzt wirkt. So denken doch Leute, wenn sie auf uns gucken. Die Großen werden immer größer und die anderen Teams wechseln sich ab auf Rang 4. Uns gibt niemand 20 bis 30 Mio pro Saison.
Die Postbank war ein großer Sponsor, der in der Tat gute Werbung für uns gemacht hat. In der Tat waren wir öffentlich in den Filialen oder auch in der Zentrale in Bonn vertreten. Da hingen unsere Spielergesichter und Trikots aus. Sah gut aus.
So einen Partner muss man erstmal finden, der auch gut zahlt. Sympathisch muss er ja auch sein und zum Klub passen.
Der gute Tabellenstand sollte dabei helfen, dass wir einen guten Sponsor bekommen. Dazu die erstklassige sportliche Führung. Wenn wir einen Abschluss um die 10 Mio pro Jahr bekämen, wäre das schon sensationell.
-
- Beiträge: 2051
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Sponsoren
Man sollte bedenken: mit den 10 Mio. Von Puma liegen wir, was den Ausrüster angeht schon direkt hinter Bayern und den Gelben, wenn ich richtig informiert bin.
Re: Sponsoren
Mit unseren Sypathiewerten werden wir problemlos einen Topsponsor finden. Da mache ich mir gar keine Gedanken 

- Herr Netzer
- Beiträge: 1171
- Registriert: 06.05.2011 07:17
- Wohnort: Hannover
Re: Sponsoren
Naja, ich habe zwar keine genauen Zahlen, aber was so kursiert hört sich schon anders an, als "direkt hinter Bayern und den Gelben".
Puma soll den Majas 250 Mio. Euro zahlen und was Adidas den Bayern zahlt, liegt dann nochmal jenseits von allemgottseibeiuns...
Zum Vergleich bekommen wir von Puma insgesamt auf die Vertragslaufzeit verteilt 48 Mios. Was nicht schlecht ist, aber eben nicht "direkt" hinter irgendwem.
Puma soll den Majas 250 Mio. Euro zahlen und was Adidas den Bayern zahlt, liegt dann nochmal jenseits von allemgottseibeiuns...
Zum Vergleich bekommen wir von Puma insgesamt auf die Vertragslaufzeit verteilt 48 Mios. Was nicht schlecht ist, aber eben nicht "direkt" hinter irgendwem.
Re: Sponsoren
Mit welcher Berechtigung sollten wir auch so viel erhalten? BVB und Bayern sind um Jahrzehnte durch sportichen Erfolg enteilt.
Nichtsdestoweniger haben wir sicherlich mehr Argumente als zum Zeitpunkt des Postbank Deals.
Nichtsdestoweniger haben wir sicherlich mehr Argumente als zum Zeitpunkt des Postbank Deals.